DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN
BESTATTUNGEN
Sommerfeld
Trauerhilfe - Tag & Nacht
www.diewochenschau.de
23. April 2023 l 16. KW l C25475 l
04662 24 24 0
l wöchentlich kostenlos
www.bestattungsinstitut-sommerfeld.de
Guck mal...
Eines gleich vorweg: Unter einer
Plane am Filmset für die ZDF Serie Sløborn lag keine echte Leiche. Was zumindest einige gut
informierte Bürger meinten zu
wissen und verbreiten zu müssen! Wenn auch die Szenerie in
der Lecker Bahnhofstraße einem
apokalyptischen Inferno glich,
so war es jedoch lediglich Mittel
zum Zweck. Staffage einzelner
Szenen für die dritte Staffel der
Endzeitserie. Doch machte sich
auch so mancher Sorgen, ob das
am Ende wieder ordentlich aufgeräumt wird. Seien Sie beruhigt, die Straße gleicht keiner illegalen Müllkippe mehr. Einem
Ameisenstaat gleich, folgten
denen am Tag zuvor positionierten Schrottautos, alten Fahrrä-
dern, Bergen von Laub und Ästen, dann Filmcrew, Schauspieler und Unmengen Equipment.
Und auch die Straßensanierungsarbeiten erfuhren, wie abgesprochen, eine zwischenzeitliche Zwangspause. Alles für
wahrscheinlich nur ein paar
Filmsekunden? Egal! Bald schallten Rufe wie Klappe die ... und
Action! am Filmset. Keine Fiktion, eher Hollywood Feeling zur
Freude einiger Zuschauer. (dh)
Wolfgang Pustal
04661/9697-3257
wolfgang.pustal@diewochenschau.de
Es ist Stadtradeln-Zeit
Vom 13. Mai bis 2. Juni geht es für Niebüll, Leck und Dagebüll in die nächste Runde
SÜDTONDERN 21 Tage möglichst
viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen, heißt es auch in diesem Jahr,
wenn in Niebüll, Leck und Dagebüll in die Pedale getreten wird.
Mitmachen können alle, die in
einem der teilnehmenden Orte
wohnen, arbeiten, einem Verein
angehören oder eine Schule besuchen. Unter www.stadtradeln.de können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Informationen auch unter
www.stadtradeln.de/dagebuell,
www.stadtradeln.de/leck und
www.stadtradeln.de/niebuell.
Start ist zeitgleich am Sonnabend, 13. Mai, um 12 Uhr auf
dem Rathausplatz in Niebüll,
dem Viehmarktplatz in Leck und
dem Deichtorplatz in Dagebüll.
Wer Lust hat gemeinsam zu Radeln, der kann sich dort an einer
Sternfahrt beteiligen, Ziel ist das
Renaturierungsgebiet Gotteskoog-See, mit anschließendem
Vortrag. Für die Auftakttour besteht Helmpflicht, so dieVerantwortlichen und offiziellen Vertreter der teilnehmenden Gemeinden und Stadt, die außerhalb der Wertung per Pedes zum
Pressetermin anreisten.
(dh)
Fischereischein-Lehrgang
Gefälschte Mails mit Job-Angeboten im Umlauf
Beim SAV Bredstedt vom 28. bis 30. April
Agentur für Arbeit warnt vor falschen E-Mails
BREDSTEDT Am Freitag, 28. Ap-
ril, findet von 14 bis 20.30 Uhr
der erste Teil des Lehrgangs beim
Sport-Angel-Verein (SAV) Bredstedt zum Erwerb des Fischereischeins im Jugendzentrum in
Bredstedt statt. Weiter geht es
dann am Sonnabend, 29. April,
von 9 bis 16 Uhr, und am Sonntag, 30.4 April, von 9 bis 16 Uhr.
Die Prüfung ist am Sonnabend,
6. Mai, um 10 Uhr ebenfalls im
Jugendzentrum in Bredstedt.
Anmeldung im Angelshop Bredstedt unter Telefon 04671 930
935.
Land sucht die
sportlichste Kommune
Preisgeld von 25.000 Euro pro Jahr ausgelobt
Innenministerin Sabine
Sütterlin-Waack hat SchleswigHolsteins Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, sich beim
Preis für die Sportlichste Kommune zu bewerben. Das Innenministerium lobt den Preis
künftig jährlich aus. Der Preis ist
mit 25.000 Euro dotiert. Bewerben können sich alle Kommunen in Schleswig-Holstein. Auch
Vorschläge durch Dritte sind
möglich.
Das Innenministerium setzt mit
dem Preis einen weiteren Punkt
aus dem Koalitionsvertrag um.
Laut Vertrag solle sich der Preis
auch an sogenannte Quartiere
mit sozialen Brennpunkten für
niedrigschwellige Sportangebote und für offen zugängliche
Spiel- und Sportplätze richten.
Sport hat in der Gesellschaft
eine herausragende Funktion,
sagte Sütterlin-Waack. Sport
fördert nicht nur die Mobilität
und Gesundheit, sondern er
trägt auch zum gegenseitigen
Verständnis und einem gelebten
Miteinander bei. Die Sportangebote in den Kommunen dien-
KIEL
ten im Grunde dazu, soziale
Brennpunkte zu vermeiden.
Das Preisgeld soll für die sportliche Entwicklung eingesetzt
werden. Außerdem kann die
Preisträgerin ein Jahr lang ein
exklusives Logo auf Briefköpfen
und Schildern verwenden. Gute Sport- und Bewegungsangebote sind ein Standortfaktor.
Damit zu werben, kann dazu
beitragen, Fachkräfte zu gewinnen, und für Einwohnerinnen
und Einwohner sowie Gäste
einen Wohlfühlcharakter schaffen, sagte Sütterlin-Waack.
Eine Jury aus Landessportverband und Innenministerium
bewertet das Engagement der
Kommune für den Sport und
die Sportvereine vor Ort. Vorschläge oder eigene Bewerbungen können bis 31. August jeden
Jahres im Innenministerium
eingereicht werden. Die Preisträgerin wird am Jahresende auf
einer Veranstaltung bekanntgegeben. Mehr Informationen
zum Sportland Schleswig-Holstein
www.schleswig-holstein.de/sportland
Aktuell erhalten Bürgerinnen und Bürger der Region unseriöse Mails,
die scheinbar von der Arbeitsagentur verschickt wurden, in
Wahrheit aber Phishing-Mails
sind, die den Empfänger verleiten sollen, auf fragwürdige
Internet-Links zu klicken. Die
Mails enthalten auch das Logo
der Bundesagentur und sind
sogar mit dem Absender
Agentur für Arbeit unterzeichnet. Meistens fehlen Angaben zu Telefonnummern.
Die Arbeitsagentur ist nicht
Absender und warnt ausdrücklich vor diesen betrügerischen
NORDFRIESLAND
Mails. Sie sollten umgehend
gelöscht werden. Bitte klicken
Sie nicht auf unbekannte Links.
Antworten Sie nicht auf diese
unseriösen
Nachrichten,
mahnt Thorben Sauck, Chef
der Arbeitsagentur Flensburg.
E-Mails von der Arbeitsagentur
haben den Absender @arbeitsagentur.de und keine anderen
Kürzel oder Umschreibungen.
Der in den offiziellen Mails angegebene Telefonkontakt ist die
kostenlose
Servicenummer
0800 4 5555 00 (für Unternehmen 0800 4 5555 20.)
Thorben Sauck hat in diesem
Zusammenhang aber noch
einen anderen Tipp: Am sichersten erfolgt die Kommunikation mit uns über die BAmobil-App. Wer die App nutzt,
kann nicht auf Nachrichten
von unseriösen Anbietern hereinfallen, denn der Kontakt erfolgt immer direkt mit der
Arbeitsagentur. Das ist nicht
nur sicher, sondern auch sehr
komfortabel.
Die BA-App richtet sich an
arbeitsuchende und arbeitslose
Kundinnen und Kunden der
Arbeitsagentur und bündelt
viele Funktionen aus dem bekannten Onlineportal der Bundesagentur. Diese können be-
quem und datenschutzsicher
direkt über BA-Mobil vom
Smartphone und Tablet genutzt werden. Und nicht nur
die Online-Nutzung ist ein
großer Vorteil für Kundinnen
und Kunden. Mit Push-Nachrichten können Mitteilungen
der Agentur und auch passende
Stellenempfehlungen automatisch empfangen werden.
Die App steht kostenfrei in allen gängigen App-Stores als
Download zur Verfügung oder
die Kundinnen und Kunden
nutzen
die
Internetseite
www.arbeitsagentur.de/appba-mobil.
Pflanzwettbewerb 2023 ist freigeschaltet!
Deutschland summt!: Jetzt insektenfreundlich gärtnern, dokumentieren, Beitrag hochladen
Bühne frei für den Insektengarten! Seit dem 1. April geht es
wieder los: Die Stiftung für
Mensch und Umwelt eröffnet
im achten Jahr ihren Deutschland
summt!-Pflanzwettbewerb.
Wer legt den insektenfreundlichsten arten Deutschlands an
und macht die schönsten Aktionen? Der Wettbewerb ist vor allem für Gruppen geeignet, doch
auch Einzelpersonen können
mitmachen.
Jetzt registrieren! Mit ihrem
Deutschland summt!- Pflanzwettbewerb mobilisiert die Stiftung für Mensch und Umwelt
unterschiedlichste Menschen,
für die bedrohten Insekten aktiv
zu werden. Vom Kleinkind bis
zur Firmenchefin, vom Ökospezialisten bis zum Lokalpoli-
tiker sind alle mit Begeisterung
dabei.
Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass nicht nur die
neu entstandenen Gärten bewertet werden, sondern auch
das Engagement selbst sowie die
Verbreitung von Infos rund um
das Thema.
Das Motto: Auf dass der Funke
der Begeisterung auf möglichst
viele Menschen überfliegt!
Teilnehmen, so gehts: Interessierte laden ihren Beitrag ab sofort und fortlaufend bis zum 31.
Juli online hoch: www.wir-tunwas-fuer-bienen.de/registrierung.html Gefragt sind eine
Kurzbeschreibung der Aktion
mit Vorher-Nachher-Fotos der
neu gestalteten Fläche mit heimischen Blühpflanzen und
Gartenstrukturen. Egal, ob die-
se 10 Quadratmeter oder 5.000
Quadratmeter groß ist alle Interessierten finden eine passende Kategorie.
Wer bei den Insekten und der
Jury punkten möchte, setzt auf
heimische Pflanzen und vielfältige Kommunikation rund um
die Aktion. Mit Gartenführungen für die Nachbarschaft, Beiträgen in der Lokalpresse und
Social-Media-Posts und mehr
sollen die Teilnehmenden auch
andere für ihr Tun begeistern,
so Julia Sander, Koordinatorin
des Deutschland summt!Pflanzwettbewerbs.
Zur Unterstützung bietet die
Stiftung für Mensch und Umwelt kostenfreie Flyer, ein Erklär-Video, Sharepics für Social
Media und vieles mehr an:
www.wir-tun-was-fuer-bienen.de/infomaterial-bestellen.html
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN BESTATTUNGEN Sommerfeld Trauerhilfe - Tag & Nacht www.diewochenschau.de 23. April 2023 l 16. KW l C25475 l 04662 24 24 0 l wöchentlich kostenlos www.bestattungsinstitut-sommerfeld.de Guck mal... Eines gleich vorweg: Unter einer Plane am Filmset für die ZDF
Seite 2 WochenSchau Südtondern l 23. April 2023 Leute, Leute, Leute Magnet Ostermarkt Charlottenhof Strahlender Sonnenschein und ein riesiger Besucherandrang KLANXBÜLL Da gab es wohl in Klanxbüll so genannte Synergieeffekte! Der klassische Ostermarkt im Charlottenhof und in fußläufiger Entfernun
23. April 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Ladelunder Turniertage mit Bauernmarkt Fünf Antworten von: Svenja Discher Anfang des Jahres wurden erfolgreich die ersten First Model Germany-Sieger gewählt darunter auch Svenja Discher. Die 33-jährige Schleswigerin ist verheiratet, spielt
Seite 4 WochenSchau Südtondern l 23. April 2023 Lokales Kochabend Indonesisch Streetfood Neuer Vorstand in der Senioren Union In der vhs Leck am 25. April Albrecht Droste nun wieder 1. Vorsitzender LECK Am Dienstag, 25.April, um 18.30 Uhr bietet die vhs Leck einen Kochabend an für alle, die
23. April 2023 l WochenSchau Seite 5 Seite 5 Klinikum Nordfriesland -Anzeige- Annika und Gesa: So unterschiedlich sind die Wege zur Pflegefachkraft Info-Nachmittag in der Klinik Husum sie auf der Drei also die Gynäkologie und Geburtshilfe tätig. Auch sie strahlt, wenn sie vom Umgang mit den Pa
Seite 6 WochenSchau Südtondern l 23. April 2023 Veranstaltungstipps SO. 23. APRIL LECK Gottesdienst Pastor Dr. Lars Emersleben. 10 Uhr, St. Willehad-Kirche STADUM Gottesdienst Pastorin Karin Emersleben. 10 Uhr, Kirchenhaus NIEBÜLL Welttag des Buches Das Museum präsentiert Kunstbroschüren, Kunst
Bauen & Wohnen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Für einen stilvollen Auftritt Angesagte Bodenbeläge aus Holz oder Kork prägen die Raumatmosphäre Böden machen Räume: Schon aufgrund ihrer Flächen prägen die Beläge und ihr Design entscheidend die Atmosphäre und das Erscheinungsbild der eigenen vier Wän
Seite 8 WochenSchau Südtondern l 23. April 2023 Lokales/Stellenmarkt Welttag des Buches Neue Leitung für die Tagesklinik und Ambulanz Buchfindeaktion in Leck am UNESCO-Welttag des Buches am 23. April LECK Am Sonntag, 23. April, ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verla
23. April 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Lokales/Immobilienmarkt/Automarkt folkBALTICA Doppelkonzert Fahrradtour mit dem SoVD Am 26. April ab dem Dres-Park-Stadion Am 11. Mai im Charlottenhof in Klanxbüll KLANXBÜLL Ein Doppelkonzert der besonderen Art lässt sich am Donnerstag, 11. Mai,
Seite 10 WochenSchau Südtondern l 23. April 2023 Lokales Lebensbegleiter dringend gesucht! Weiter durch Bildung in der Agentur für Arbeit Ausflug nach Nordschleswig Noch freie Plätze im kostenlosen Lehrgang Weiterbildungsmesse am 3. Mai in Flensburg Mit der Begegnungsstätte am 9. Mai SÜDTON
23. April 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen Neuer Vorstand hat sich viel vorgenommen LandFrauenVerein Leck u. Umgebung LECK Zur diesjährigen Jahres- hauptversammlung des LandFrauenVerein Leck trafen sich in der Nordsee Akademie ca. 57 Frauen. Nun startet ein fast komplett n
Gesundheit ANZEIGE Top-Thema: Nervenschmerzen Multi-Target-Komplex aus der Nervenforschung kann Millionen Schmerzpatienten helfen, ihre Dauerschmerzen in den Griff zu bekommen Erstaunliche Erkenntnis aus der Wissenschaft: Ein spezieller Multi-Target-Komplex aus fünf historischen Heilpflanzen hat