19. Februar 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Zuschüsse bis Ende März Entlastungsfonds des Kreises Nordfriesland verlängert HUSUM Auf Beschluss des nordfriesischen Kreistages ist bei der Kreisverwaltung weiterhin ein mit fünf Millionen Euro ausgestatteter Energie-Entlastungsfonds eingerichtet. Er ist für Bürgerinnen und Bürger gedacht, die die derzeit stark gestiegenen Strom- und Heizkosten nicht aufbringen können. Wie Landrat Florian Lorenzen und Christian Grelck, Kreisverwaltungsleiter des Fachbereiches Soziales und Arbeit, in einem Pressegespräch deutlich machten, ist die bis Ende 2022 befristete Förderrichtlinie noch einmal verlängert worden. Auf Empfehlung mehrerer Kommunalpolitiker wurde eine Verlängerung bis zum 31. März 2023 beschlossen. Die Förderung ist nach wie vor an Einkommensgrenzen gebunden. Die wurden jedoch heraufgesetzt und entsprechen nun dem 1,5-fachen des seit dem 1. Januar gezahlten BürgergeldRegelsatzes. Außerdem bezuschussen wir jetzt auch die Anschaffung energiesparsamer Kühlschränke, Gefrierschränke, Geschirrspülmaschinen, E-Herde und Waschmaschinen, er- Fünf Antworten von Sabrina Odijk Landrat Florian Lorenzen und der Leiter des Fachbereiches Soziales und Arbeit Christian Grelck erwarten noch viele Anträge. Foto: Knudsen läuterte Landrat Lorenzen. So können pro Haushalt maximal zwei Geräte mit einem Preis von bis zu je 500 Euro gefördert werden. Einen Sockelbetrag von 150 Euro muss jeder Antragsteller selbst finanzieren. Die Bewilligung von Zuschüssen des Kreises Nordfriesland ist ebenfalls von der Höhe des Familieneinkommens abhängig. Beispielsweise bekommt ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Nettogehalt von 2526 Euro beim Kauf eines 500 Euro teuren Kühlschranks einen Zuschuss in Höhe von 70 Euro, erklärte Christian Grelck. Bei Antragstellung von Mitteln aus dem Entlas- tungsfonds müssen die aktuellen Jahresabrechnungen der Energielieferanten vorgelegt werden. Nach Angaben der Kreisverwaltung wurden bislang 37 Anträge auf Leistungen bewilligt. Landrat Florian Lorenzen und Christian Grelck gehen davon aus, dass die Zahl bewilligter Anträge noch zu nehmen wird, sobald die Energieunternehmen ihre Jahresabrechnungen versenden. Nähere Informationen sind im Fachbereich Arbeit und Soziales der Kreisverwaltung oder im Netz unter www.nordfriesland.de/entlastungsfonds erhältlich. (knu) Exkursion in den Langenberger Forst Warum tut es so gut, sich im Ruhestand zu engagieren? Da gibt es mehrere Gründe. Einer ist, dass oft die Tagesstruktur verloren geht, wenn man aus dem Arbeitsleben ausscheidet. Ein soziales Engagement hilft dann dabei, den Tag besser zu strukturieren. Außerdem tut es gut, mit anderen in Kontakt zu kommen, neue Bekanntschaften zu schließen, seine Erfahrungen weiterzugeben - auch an andere Generationen. Profititiert man vom Ehrenamt? Natürlich ermöglicht ein Engagement Weiterbildung und persönliche Weiterentwicklung. Viele sagen uns: Ich habe mein ganzes Berufsleben lang in der Langenberger Forst einschließlich Fischteiche, Ochsenweg und Rantzauhöhe. Treffpunkt ist der Tierfriedhof/Fischteiche (B199 Sabrina Odijk. Pressefoto Verwaltung gearbeitet - da ist das Soziale zu kurz gekommen. Jetzt habe ich Zeit und kann etwas ganz anderes machen. Es ist damit auch ein Stück Selbstverwirklichung. Wenn man die Motivation gefunden hat, fehlt nur noch das passende Ehrenamt. Wie findet man das? Ich kann empfehlen, sich an seine Kommune oder Stadt zu wenden. Dort gibt es oft Freiwilligenagenturen oder Seniorenbüros, die in dieser Frage beraten. Aber es ist natürlich besser, wenn man sich vorher schon ein paar Gedanken macht. Da ist es Leck) um 13.30 Uhr oder am Naturkundemuseum in Niebüll um 13 Uhr. Anmeldung erforderlich, Tel. 0176 5675 4141. AVENTOFT Der DRK-Ortsverein Aventoft lädt zum Theaternachmittag am Sonntag, 26. Februar, um 14.30 Uhr in die Turnhalle der alten Schule ein. Gezeigt wird das plattdeutsche Stück De Kürbisprinzessin, aufgeführt von der Neukirchner Laienspielgrup- pe. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Eintritt: 8 Euro, Anmeldung bis zum 23.2. bei Ulla Jördens, Tel. 04664 983 288. GROSSE AUSWAHL AN SPEZIALITÄTEN SCANDIPARK.DE GÜLTIG 02.02.01.03.23 Blended Scotch Whisky, 40 % Vol. Alk., 1l Gewinnen Sie Tickets für das Spiel SG FlensburgHandewitt gegen den HSV am 05.03.2023. Weitere Informationen auf facebook.com/ ScandinavianParkDE CAPTAIN MORGAN SPICED GOLD GRANTS VOLLTREFFER IN HANDEWITT! 35 % Vol. Alk., 1l RED BAND 1l ENTSPRICHT 8,39 EUR FÜR 0,7 l ROBERT WEIL 2021 Weingummi oder Lakritz, verschiedene Sorten, 0,951,35 kg 1 kg = 3,304,68 EUR Deutschland Weißwein, Riesling trocken. 12 % Vol. Alk., 1l 45 EUR AB 3 DOSEN JE MONTAGSAMSTAG 8-22 UHR 11 Baltic Stout, Baltic Tripel, Baltic Ale, Baltic Dubbel oder Insel Kreide, 5,59,5 % Vol. Alk., 0,75 l + 0,15 EUR Pfand 1 l = 8,88 EUR 6 66 EUR FLASCHE DEN GAMLE FABRIK 1l 0,95 1,35 kg INSEL-BRAUEREI BIER 1l 15x 2 SG-tick ets auf facebo ok gewinnen! 4 Warum ist es so wichtig, dass sich ältere Menschen engagieren? Ältere Menschen haben Zeit und sie haben die Ruhe, sich auf etwas einzulassen. Und dann ist da noch die Lebenserfahrung, die sie mitbringen. Sie lassen sich weniger verrückt machen von Kleinigkeiten, die schiefgehen. Aber die Lebenserfahrung kommt auch durch all das, was ältere Menschen erlebt haben Krankheiten, Schicksalsschläge, Erfahrungen. Sie blicken auf ihr Leben zurück und können ihr Wissen übertragen, wenn es darum geht, andere Menschen zu begleiten. Großartig ist, wenn ältere Menschen im Ehrenamt mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, ihnen etwa Handarbeiten oder Kochen beibringen. Oder auch einfach der Austausch: Welche Musik haben wir früher gehört? Wenn so etwas an die nächste Generation weitergegeben wird, ist das toll. DRK Aventoft lädt zum Theater ein Am 25. Februar ab den Fischteichen LECK Der Nabu Niebüll-Leck veranstaltet am Sonnabend, 25. Februar, eine Exkursion in das Wander- und Erholungsgebiet gut, sich mit den eigenen Hobbys, den eigenen Interessen, aber auch mit den eigenen Möglichkeiten und Grenzen auseinanderzusetzen. Geflüchteten Deutsch beibringen, Plakate für den Klimaschutz malen, Einkäufe für die Nachbarin erledigen: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Gutes zu tun auch im Alter. Ein Ehrenamt tut aber nicht nur anderen gut, sondern kann auch das eigene Wohlbefinden steigern. Sabrina Odijk vom Malteser Hilfsdienst, verrät im Interview, warum. Verschiedene Sorten, 600 g 1 kg = 4,43 EUR 99 EUR FLASCHE SONN- UND FEIERTAGE 11-22 UHR 11 2 99 EUR 66 EUR GLAS FLASCHE Scandinavian Park Petersen KG Scandinavian Park 13, D-24983 Handewitt 600 g Tel 04608 97165-0 Fax 04608 97165-59 info@scandinavian-park.de scandipark.de Freies WLAN Folge uns auf DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN 19. Februar 2023 l 7. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos 300 EURO Gutschrift für dein E-Auto sichern sw-nf.de Guck mal... Es gibt kaum etwas, das mehr für Nordfriesland steht wie das Biikebrennen. Traditionell werden hier am 21. Februa Seite 2 WochenSchau Südtondern l 19. Februar 2023 Leute, Leute, Leute Neujahrsempfang der Gemeinde Dagebüll ist auf dem Vormarsch Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Dagebüll in Fahretoft gab es einiges an Neuigkeiten: So könnte es bald ein neues Café in Fahretoft geben. Auch das Schwimmbad könnte 19. Februar 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Zuschüsse bis Ende März Entlastungsfonds des Kreises Nordfriesland verlängert HUSUM Auf Beschluss des nordfriesischen Kreistages ist bei der Kreisverwaltung weiterhin ein mit fünf Millionen Euro ausgestatteter Energie-Entlastungsfonds eing Seite 4 WochenSchau Südtondern l 19. Februar 2023 Lokales Kinderwinter Immer montags und noch bis 27. Februar NIEBÜLL Sehr zur Freude von Ernst Hinrichsen, TSV Rotweiß Niebüll, ist es der Schwimmhalle in Niebüll gelungen, Sponsoren für den Kinderwinter in der Schwimmhalle zu gewinnen. Deshalb g 19. Februar 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Lokales Amtsausschusssitzung 1. Harmonika-Club Matinée bei Pro Musica Niebüll sucht Schlagzeuger Am 19. Februar um 11 Uhr im Rathaussaal Am 27. Februar im Amtsgebäude NIEBÜLL Die nächste Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Südtondern findet am Seite 6 WochenSchau Südtondern l 19. Februar 2023 Lokales Biike-Gottesdienst Am 19. Februar in der St. Sebast-Kirche in Risum RISUM-LINDHOLM Am Sonn- tag, 19. Februar, um 11 Uhr lädt die Friisk Foriining zu einem Gottesdienst zur Biike auf Friesisch - Biike hoow. In der St. Sebast-Kirche in Risu 19. Februar 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Aktuelles aus Leck Staffelwechsel im Kirchengemeinderat Neue Mitglieder wurden eingesegnet und nahmen bereits ihre Arbeit auf Bereits Mitte Januar wurden im Gottesdienst, in der Lecker St. Willehad-Kirche, die bisherigen Kirchengemeinderatsmitglie Seite 8 WochenSchau Südtondern l 19. Februar 2023 Stellenangebote Stellenmarkt Der Nahbereichsschulverband Kappeln sucht zum nächstmöglichen Termin eine Betreuungskraft an der Gorch-Fock-Schule in Kappeln (m/w/d) Von nix kommt nix! Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.kappeln. 19. Februar 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Immobilienmarkt Lüften im Winter Warum bildet sich Kondenswasser am Fenster? Vor allem im Winter bemerkt man es: Die Fensterscheiben beschlagen, Kondenswasser bildet sich in dicken Tropfen. Manchmal regnen sie sogar herab. Warum passiert das? Die Seite 10 WochenSchau Südtondern l 19. Februar 2023 Automarkt/Lokales Feucht-fröhliches Feiern an Fasching Qualifizierung zum Lokführer Online-Veranstaltung am 23. Februar NIEBÜLL Am Donnerstag, 23. Februar, bietet das Unternehmen RDC Deutschland GmbH in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit 19. Februar 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen Schulranzenfete bei Jacob Erichsen Sprechstunde Bürgervorsteher Am 23. Februar im Niebüller Rathaus Bürgervorsteher Uwe Christiansen hält am Donnerstag, 23. Februar, von 15 bis 16.30 NIEBÜLL Anzeige Riesige Auswahl und Top-Ber Seite 12 WochenSchau Südtondern l 19. Februar 2023 Lokales 25.000 Euro für die Jugendfeuerwehren im Norden Jugendfreizeit auf der Haidburg Vom 7. bis 11. August jetzt anmelden SÜDERLÜGUM Der TSV Süder- lügum lädt alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren vom 7. bis 11. August zu einer Jugendfre