DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN
8. Januar 2023 l 1. KW l C25475 l
www.diewochenschau.de
l wöchentlich kostenlos
Kettensägen
ab 219,- €
Andreas Petersen GmbH & Co. KG www.andreas-petersen.de
25899 Niebüll Uhlebüller Str. 61 Tel. 04661-771-0
Guck mal...
Die haben es an Silvester mal
wieder richtig krachen lassen.
Die sage ich bewusst und meine damit die anderen, denn ich
selbst praktiziere seit Jahren die
Methode Spenden statt Böllern. Nach zwei böllerlosen Jahren, in denen der Verkauf verboten war, hatten einige große Baumärkte schon vorab signalisiert,
auch in diesem Jahr kein Feuerwerk anzubieten. Aber auch so
war das Angebot wieder riesig,
der Andrang vor Silvester in den
Discountermärkten enorm. Da
schien sich der Nachholbedarf
durchzusetzen. Dabei ist das
Böllern gar nicht einmal so billig.
Über 100 Millionen Euro werden Jahr für Jahr in der Silvesternacht in Deutschland buchstäb-
lich in die Luft geschossen. Mittlerweile sind über die Hälfte der
Bevölkerung aber für ein weiteres Verbot des Feuerwerks zu Silvester, für ein böllerloses und damit ruhiges Feiern. Angriffe auf
Polizisten und Feuerwehrleute
sorgen jetzt für zusätzliche Diskussionen. Das wäre doch etwas
für die Böllerfraktion für einen
neuen guten Vorsatz in 2023. Ich
für meinen Teil kann auch weiterhin gut darauf verzichten!
Sammeln für das Hospiz
Schornsteinfeger waren auf Föhr wieder erfolgreich unterwegs
DAGEBÜLL Am Silvestermor-
Wolfgang Pustal
04661/9697-3257
wolfgang.pustal@diewochenschau.de
gen ging es für die Schornsteinfeger aus Nordfriesland
auf die Insel Föhr. Zusammen
mit der Rhythmusgruppe Policia do Samba aus Flensburg
wurde in Dagebüll die Fähre
bestiegen. Auf dem Schiff, und
gleich, als es wieder an Land
ging, wurde ordentlich Stimmung gemacht und der Spendentopf geschwenkt.
Auf der Insel wurde entlang
der Promenade für das Nie-
Ministerpräsident Daniel Günther dankt
Schleswig-Holsteinern zum Jahresende
Zum Jahreswechsel hat
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther den
Menschen für großen Zusammenhalt im schwierigen Jahr
2022 gedankt.Dass wirVieles im
echten Norden können, verdanken wir den Menschen, die Tag
für Tag unser Land am Laufen
halten, sagte der CDU-Politiker
am Donnerstag. Das gelte für Beruf und Ehrenamt. Gemeinsam
und mit großem Zusammenhalt
haben wir die Corona-Krise
KIEL
überwunden und Normalität
wiedererlangt. 2022 sei ganz anders verlaufen als erhofft, sagte
Günther.Nach den Anstrengungen und vielen Einschränkungen
im Umgang mit dem Coronavirus hatten wir uns wohl alle ruhigere, normalere und vor allem
unbeschwertere Zeiten gewünscht. Der Angriffskrieg
Russlands gegen die Ukraine habe neben furchtbaren Leid für die
Menschen auch Inflations- und
Energiesorgen mit sich gebracht.
Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.
Foto: Marcus Brandt/dpa/
Er wisse um die Sorgen der Menschen und dass viele schwer an
den Belastungen zu tragen hätten, sagte Günther. Es sind
enorm herausfordernde Zeiten,
gerade auch für viele Familien
und Unternehmen. SchleswigHolstein habe im Herbst ein Entlastungspaket geschnürt. Und es
ist gut, wenn jetzt nach und nach
auch die Unterstützungsmaßnahmen greifen, die Bund und
Länder vereinbart haben.
(dpa/lno)
Neuer Arzt im MVZ
Facharzt Dr. Ingvo Müller verstärkt das Team des Ärztezentrums Niebüll
NIEBÜLL Wir haben das große
Glück, mit Dr. Ingvo Müller
einen seit vielen Jahren in der
Region bekannten Arzt für uns
gewonnen zu haben, erklärt Dr.
Jochen Caesar, Leitender Arzt
des Ärztezentrums der DIAKO
MVZ GmbH in Niebüll. Er ist
eine Verstärkung unseres Teams
und erweitert unsere operativen
Möglichkeiten, ergänzt Dr.
Caesar. Dr. Ingvo Müller ist ein
sehr erfahrener Facharzt für
Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie und Fußchirurgie,
freut sich auch Ingo Tüchsen,
Geschäftsführer der DIAKO
MVZ GmbH.
Das Ärztezentrum verfügt damit
in Zukunft über zwei Durchgangsärzte (D-Ärzte). In der DArzt-Sprechstunde geht es um
die Aufnahme, Diagnose und
Behandlung von Arbeitsunfäl-
Mit dem erfahrenen Facharzt Dr. Ingvo Müller (re.) verfügt das Ärztezentrum in Zukunft über zwei Durchgangsärzte zur Freude von Dr. Jochen Caesar und Geschäftsführer Ingo Tüchsen (li.).
Foto: Anke Bauer
len, Wegeunfällen, Schul- und
Kindergartenunfällen.
Zur
Diagnostik steht in den Räumen
des Ärztezentrums in Niebüll
eine hochmoderne digitale
Röntgenanlage zur Verfügung.
Mit Dr. Ingvo Müller stärken
wir zudem unser Ambulantes
Operationsspektrum, sagt Dr.
Caesar, der sich selbst vor allem
auf Handchirurgie spezialisiert
hat. Typische ambulant zu operierende
handchirurgische
Krankheitsbilder sind das Kar-
paltunnelsyndrom, schnappende/springende Finger, Ganglien
(Überbeine) und Sehnenscheidenentzündungen.
Daneben
können sämtliche Haut- und
Weichteiltumoren (z.B. Lipome,
Schleimbeutelvergrößerungen)
sowie entzündliche Erkrankungen des Weichteilmantels (z.B.
Abszesse, eingewachsene Zehennägel, Fingereiterungen) im
OP des Ärztezentrums in Niebüll ambulant operiert werden.
Ambulante Operationen an den
Knochen und Gelenken wie Implantat-Entfernungen und Gelenkspiegelungen, können im
ambulanten OP am DIAKO
Krankenhaus in Flensburg
durchgeführt werden. Viele
Operationen, für die Patienten
früher einige Tage in ein Krankenhaus gehen mussten, können heute sicher ambulant
durchgeführt werden.
büller Wilhelminen-Hospiz
gesammelt. Es wurden über
9.000 Euro eingenommen. Die
Schornsteinfeger waren hocherfreut über die Spendenbereitschaft. Sie beglückten die
Feriengäste und Föhrer mit
schwarzen Punkten auf der
Nase und versteigerten Hufeisen.
Gegen Mittag war die erfolgreiche Aktion beendet. Bislang
wurden 64.000 Euro seit 2009
eingenommen.
(pre)
Polzei verzeichnet
ein ruhiges Silvester
243 Einsätze im gesamten Bereich
NORDFRIESLAND Die Silvester-
nacht
zum
Jahreswechsel
2022/2023 ist aus Sicht der Polizeidirektion Flensburg weitestgehend ruhig verlaufen. Dazu
haben sicherlich auch der anhaltende Regen und die starken
Winde beigetragen. Insgesamt
kam es in Flensburg, dem Kreis
Schleswig-Flensburg und Nordfriesland zu 243 Einsätzen zwischen dem 31.12.22, 18.00 Uhr,
und dem Neujahrsmorgen um
06.00 Uhr. Die meisten Einsätze
wurden in der Stadt Flensburg
und Schleswig wahrgenommen.
Den Großteil dieser Einsätze
stellten Ruhestörungen, Sachbeschädigungen, betrunkene Fahrzeugführer und Fahrzeugführerinnen sowie alkoholbedingte
Streitigkeiten und Körperverletzungsdelikte dar. Zu besonders
hervorzuhebenden Einsätzen
kam es nicht. Es wurden mehrere
Vorkommnisse gemeldet, bei
denen sich Personen durch den
unsachgemäßen Umgang mit
Pyrotechnik verletzt haben.
Außerdem gab es mehrere Brände, u.a. von Mülltonnen oder
Müllcontainern, die vor allem
die Feuerwehren aber natürlich
auf die Polizei beschäftigten.
Bereits am 31.12.2022, um 17.40
Uhr, kam es in einem leerstehenden Gebäude eines ehemaligen
Baumarktes in der Robert-KochStr. in Husum zu einer Explosion
mit erheblichen Beschädigungen
am Gebäude. Das LKA wurde
hinzugezogen und übernahm
die weiteren Ermittlungen.
Um Mitternacht kam es zu
einem Vollbrand eines leerstehenden Bauernhauses in Havetoft, an welches ein ehemaliges
Stallgebäude angrenzt. Das Gebäude wurde durch den Eigentümer zur Lagerung diverser
Gegenstände genutzt. Die
Brandursache ist bislang unklar.
Der Schaden wird auf 100.000
Euro geschätzt. Nach dem Jahreswechsel, um 01.40 Uhr, wurde
eine 34-jährige Autofahrerin in
Husum im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Die
Frau hatte ihr Kleinkind mit im
Fahrzeug. Die Polizeibeamten
bemerkten bei der Frau Atemalkohol. Ein Test ergab einen Wert
von über 1,4 Promille. Da die
Frau in der Nähe ihrer Wohnanschrift angehalten wurde, wurde
das Kind dem Lebensgefährten
übergeben. Bei der Fahrerin
wurde schließlich weiterhin festgestellt, dass sie unter dem Einfluss von THC stand. Ihr wurden
Blutproben entnommen, der
Führerschein wurde beschlagnahmt. In der Gesamtschau verlief die Nacht zum Jahreswechsel
im Bereich der Polizeidirektion
Flensburg somit ohne besondere
Zwischenfälle.
(ots)
Büro- und
Lagercontainer
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN 8. Januar 2023 l 1. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos Kettensägen ab 219,- € Andreas Petersen GmbH & Co. KG www.andreas-petersen.de 25899 Niebüll Uhlebüller Str. 61 Tel. 04661-771-0 Guck mal... Die haben es an Silvester mal wieder
Seite 2 WochenSchau Südtondern l 8. Januar 2023 Jahresrückblick 2022 Das war 2022! Rückblende: Erinnern Sie sich noch? SÜDTONDERN Acht Tage ist das Es reicht den Ladelundern! Jetzt wehren sie sich öffentlich gegen den von einer Berliner Immobilienfirma verursachten Schandfleck in ihrer Gemeinde.
8. Januar 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Oke Hansen stedt e.V., und unter anderem auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren vor Ort als Streckenposten Oke Hansen, Vorstandsmitglied des Husumer Sportvereins, bereitet sich mit seinen Mitstreitern auf die nächs
Seite 4 WochenSchau Südtondern l 8. Januar 2023 Lokales Springen Laufen Klettern Neujahrsempfang Am 15. Januar im Gemeindehaus in Humptrup Die Gemeinde Humptrup lädt alle Einwohner/innen zu einem Neujahrsempfang am Sonntag, 15. Januar, ab 11 Uhr ins Gemeindehaus ein, um auf das neue Jahr anzus
8. Januar 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Generationswechsel ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Generationswechsel im Hause Zekorn 33 Jahre Debeka Niebüll: Jürgen Zekorn übergab an Sohn Alexander Zekorn E-Mail: info@baustatik-johannsen.de en www.baustatik-johannsen.de r e i l me u t Tel.: 046
Seite 6 WochenSchau Südtondern l 8. Januar 2023 Aktuelles aus Achtrup-Ladelund Eine rundum stimmungsvolle Feier Weihnachtsfeier der Senioren Union Leck Der Kinderchor zauberte mit Weihnachtsliedern festlichen Flair in die Achtruper Stuben. Foto: Senioren Union Leck Nach zweijähriger Pause, aufg
8. Januar 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Lokales Aktiv für die Gemeinde Neue Wählergemeinschaft der Gemeinde Dagebüll: Rüm hart, lik üt DAGEBÜLL Aktiv für die Ge- meinde formiert sich für die Kommunalwahl im Mai 2023 Dagebüll, Fahretoft und Waygaard - drei Gemeindeteile, die in Zukunft wi
Seite 8 WochenSchau Südtondern l 8. Januar 2023 Lokales Spiel- und Klönabend beim SoVD Aventoft Am 9. Januar in der Alten Schule Zum ersten Spielund Klönabend in 2023 lädt der SoVD-Ortsverband Aventoft seine Mitglieder für Montag, 9. Januar, ein. Der Abend beginnt um 19 Uhr im Gemeinderaum der eh
8. Januar 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Lokales Mit viel Schwung ins neue Jahr 2023 MTV Leck: Neue Übungsleiter/innen/Trainer/innen und neue Kinder- und Jugendgruppen LECK Nach den Ferien am 10. Ja- nuar 2023 beginnt die neu gegründete Volleyballsparte unter neuer Leitung von Boyan Alek
Seite 10 WochenSchau Südtondern l 8. Januar 2023 Immobilienmarkt Häuser Wohnungen Mietgesuche Mietgesuche Ehepaar + Hund sucht 212-3 Zi.EG-Whg. in Tarp/Umgebung gerne mit Garten. T. 0163-2620036 Nach 30 Jahren Heizkessel austauschen Hallo wir sind eine Familie 3 Gesetzliche Pflicht zum Aust
8. Januar 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Veranstaltungstipps Pilzgarten anlegen Vortrag im Naturkundemuseum NIEBÜLL Im Rahmen der Vor- tragsreihe Elemente der Permakultur mit der bekannten Kräuter- und Gartenexpertin Marion Wick aus Horsbüll bietet das Naturkundemuseum Niebüll wieder ein
Seite 12 WochenSchau Südtondern l 8. Januar 2023 Familienanzeigen Emilia und Noah beliebteste Vornamen Leichte Bewegung im Vornamen-Ranking 2022 In die Top-10-Liste der beliebtesten Vornamen ist leichte Bewegung gekommen: Während bei den Mädchen der Name Emilia weiterhin auf Platz 1 des Rankings