DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN
www.diewochenschau.de
22. Mai 2022 l 20. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
Guck mal...
Solche Luxusprobleme wie derzeit Ministerpräsident Daniel
Günther hätten viele andere
Politiker wohl gerne. Bei den
Landtagswahlen vor knapp zwei
Wochen errang der Ministerpräsident einen überragenden Erfolg: Die Landes-CDU errang
43,4 Prozent aller Stimmen, über
10 Prozent mehr als vor fünf Jahren! Auch die Grünen/Bündnis
90 verbesserten sich auf 18,3
Prozent und sind damit jetzt
zweitstärkste Fraktion im Landtag. Ebenso freuen durfte sich
der SSW über das Allzeithoch
von 5,7 Prozent. DieVerlierer der
Wahlen sind die SPD, die auf 16
Prozent abrutschte, die FDP mit
nur noch 5,4 Prozent und die
AfD, die mit nur 4,4 Prozent aus
dem Landtag flog. Jetzt haben
die Sondierungen zur neuen
Landesregierung begonnen. Daniel Günther möchte am liebsten
wieder eine Jamaika-Koalition
mit den Grünen und der FDP
bilden, obwohl er schon mit nur
einem Partner eine Mehrheit
hätte. Das könnte aber durchaus
zu Problemen führen, denn wer
hört bei strittigen Punkten
schon gerne auf einen Partner,
den er gar nicht nötig hätte.
Wolfgang Pustal
04661/9697-3257
wolfgang.pustal@diewochenschau.de
Niebülls neuer Bürgermeister
Thomas Uerschels wurde in der Stadtvertretung vereidigt, Wilfried Bockholt verabschiedet
NIEBÜLL Die Niebüller Stadtvertretung hatte viel zu tun: 27
Tagesordnungspunkte galt es
am Donnerstagabend in öffentlicher Sitzung in der Stadthalle
abzuarbeiten. Im Mittelpunkt
stand die Vereidigung des neuen
Bürgermeisters Thomas Uer-
20 Projekte im ganzen
Land werden unterstützt
2,93 Mill. Euro für Sanierung und Neubau von kommunalen Sportstätten
Insgesamt 20 kommunale Sporthallen, Hallen- und Freibäder und
Sportanlagen im Freien können
mit Unterstützung des Innenministeriums umfangreich saniert und in einem besonderen
Fall neu gebaut werden. Dafür
stehen rund 2,93 Millionen Euro
aus dem Impuls-Programm zur
Sanierung von Sportstätten und
dem Projekt Sportland zur Verfügung. Unser klares langfristiges Ziel ist die Sanierung der
kommunalen Sportstätten in
KIEL/NORDFRIESLAND
Schleswig-Holstein. Das ist auch
eines unserer zentralen Anliegen
beim Zukunftsplan Sportland
Schleswig-Holstein. Dafür haben wir in den vergangenen Jahren schon deutlich mehr als 50
Millionen Euro aus unterschiedlichen Förderprogrammen bereitgestellt. Ich freue mich sehr,
dass wir diesen Weg auch in diesem Jahr konsequent fortsetzen
können und überall im Land dafür sorgen, dass zahlreiche
Sportstätten fit für die Zukunft
gemacht werden, erklärt Innen-
ministerin Sabine SütterlinWaack.
Im Bereich Spielfelder und Laufbahnen werden elf Projekte
unterstützt, im Bereich Sporthallen sind es sechsProjekte und
im Bereich Frei- und Hallenbäder werden drei Projekte gefördert. Im Kreis Nordfriesland
werden die Sanierung des Hallenbodens in der Sporthalle in
Achtrup mit 21.660 Euro und
die Sanierung der Leichtathletikanlagen in Wyk auf Föhr mit
234.000 Euro unterstützt.
Geflügelpest in Dagebüll
Veterinäramt hat Schutzzone eingerichtet
DAGEBÜLL In einer 17 Tiere
umfassenden Hobbygeflügelhaltung in der Gemeinde Dagebüll im nördlichen Nordfriesland wurde das GeflügelpestVirus festgestellt. Es handelt
sich um das Virus H5N1. Um
ein Überspringen der Geflügel-
pest auf weitere Nutztierbestände zu verhindern, hat das
Veterinäramt des Kreises eine
Schutzzone mit einem Radius
von rund drei Kilometern und
eine Überwachungszone mit
einem Radius von rund zehn
Kilometern eingerichtet. An
den Hauptzufahrtswegen werden Schilder mit der Aufschrift
Geflügelpest-Sperrbezirk beziehungsweise GeflügelpestBeobachtungsgebiet
angebracht. In diesen Gebieten gelten umfangreiche Beschränkungen für Geflügelhaltungen.
schels. Zu der Zeremonie waren
alle Mitarbeiter des Bürgermeisterbüros erschienen; sie gaben
zum Abschied Wilfried Bockholts sich die Ehre ihrer Anwesenheit. Auch Amtsdirektor
Dr.Wolfgang Sappert war extra
angereist. Zuschauer waren
ebenfalls dabei; ihnen ging es
dabei zumeist um eigene Interessen, die Thema dieser Sitzung
sein sollten. Thomas Uerschels
saß mit seiner Lebensgefährtin
Christine Willhöft zunächst auf
der Tribüne; beide hörten sich
die Berichte aus den Ausschüs-
sen an. Er hatte sein Mandat
fristgerecht zum 30. April zurückgegeben. Die Ernennung
zum Bürgermeister und Beamten auf Zeit für sechs Jahre
durch Bürgervorsteher Uwe
Christiansen verlief reibungslos.
Fortsetzung auf Seite 3
Zwei Säulen, eine Hotline
Zensus 2022: Die Befragungen starten
HUSUM In diesen Tagen erhal-
ten viele Nordfriesen einen Fragebogen zur Gebäude- und
Wohnungszählung im Rahmen
des Zensus 2022. Nun klingelt
bei uns ständig das Telefon, weil
etliche mitteilen wollen, sie hätten ihre Auskunftspflichten bereits vollständig erfüllt. Doch
das ist ein Irrtum: Auch bei ihnen kann bald ein Erhebungsbeauftragter vor der Tür stehen,
der weitere Themenbereiche abfragen will, erläutert Silke Hansen. Sie leitet die Zensus-Erhebungsstelle des Kreises Nordfriesland.
Der Zensus besteht aus zwei getrennten Säulen: Die Gebäudeund Wohnungszählung wird
ohne Beteiligung der Kreise direkt vom Statistischen Amt für
Hamburg und Schleswig-Holstein durchgeführt. Die zweite
Säule ist die sogenannte Haushaltsbefragung. Sie wird von
den Kreisen koordiniert und
dreht sich um Themen wie Familienstand, Wohnsituation,
Ausbildung, Beruf und Arbeitsort. Allein in Nordfriesland sind
ab sofort rund 260 ehrenamtli-
Tolle aktuelle Angebote!
Lieber gleich zu OBI!
OBI NIEBÜLL
OBI Markt Niebüll . Ostring 51-55 . 25899 Niebüll
Einer von bundesweit zehn Standorten der team baumarkt GmbH
Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr . Sa. 8.00 - 18.00 Uhr
che
Erhebungsbeauftragte
unterwegs, um etwa 38.000
Haushalte zu befragen.
Weil wir an der Gebäude- und
Wohnungszählung nicht beteiligt sind, können wir auch keine
Fragen dazu beantworten. Für
alle Fragen rund um beide Säulen des Zensus hat das Land eine
eigene Hotline unter 040 8516
3444 eingerichtet, betont Silke
Hansen.
Die Telefonnummer der Erhebungsstelle des Kreises ist nur
dafür vorgesehen, auskunftspflichtigen Nordfriesen zu helfen, die unsicher sind, ob der vor
ihnen stehende Erhebungsbeauftragte wirklich vom Kreis
kommt. Wir kennen unsere
Ehrenamtler persönlich und
können ihre Legitimation bestätigen. Zu allen anderen Fragen
verweisen wir stets auf die Hotline des Landes, sagt Hansen.
r- pfung
Roh
to
s
r
e
v
tung
Leckornung
Trock
04663/
24
Std.
929
Niss Braderup
Rohrdoc-Niss.de Rohr-TV
Leck / HUSUM
Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de
Containerdienst
Notdienst 24 h
Rohr-/AbflussTankreinigung
Miet-WC
und Toilettenwagen
Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194
BEACHTEN SIE
UNSERE
ANGEBOTE!
UNTER
IN DIESER ZEITUNG ODER
ell
www.euronics.de/xxl-niebu
Niebüll & Husum
ELEKTROFACHMARK T
MIT SERVICE,
BERATUNG &
KOMPETENZ!
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de 22. Mai 2022 l 20. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Solche Luxusprobleme wie derzeit Ministerpräsident Daniel Günther hätten viele andere Politiker wohl gerne. Bei den Landtagswahlen vor knapp zwei Wochen erran
Seite 2 WochenSchau Südtondern l 22. Mai 2022 Leute, Leute, Leute Die Leichtigkeit kam wieder zurück 34. Niebüller Hauptstraßenvergnügen lockte viele Besucher an NIEBÜLL Die vielen Besucher beim 34. Hauptstraßenvergnügen freuten sich mal wieder, entspannt wie früher unterwegs zu sein. Unter dem
22. Mai 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Thomas Uerschels ist der neue Bürgermeister Niebülls Fortsetzung vom Titel: Sitzung der Niebüller Stadtvertretung NIEBÜLL Der Bürgermeister muss die Gabe haben, viele widerstrebende Interessen zusammenführen, es ist eine Position zwischen alle
Seite 4 WochenSchau Südtondern l 22. Mai 2022 Aktuelles aus Leck Am 26. Mai ist Vatertag Himmelfahrt Wir bieten Buffet ab 17 21 Uhr auch Fr. Sa. und So. Wir freuen uns auf Sie. Fördergemeinschaft hilft, wo sie kann Nordsee Akademie erhält 4.000 Euro für ein Multifunktionsfahrzeug LECK Sie sind
Jahrmarkt in Niebüll ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Tolle, neue Fahrgeschäfte am Start! Jahrmarkt-Wochenende vom 27. bis 30. Mai in Niebüll NIEBÜLL Am Freitag, 27. Mai, um NIEBÜLL Die Helferinnen der Begegnungsstätte Niebüll in der Friedrich-Paulsen-Straße 6 laden am Dienstag, 24. Mai, zu einem
Berufsbild Handwerksberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Handwerk macht stolz Zahl der Auszubildenden steigt zum siebten Mal Studie der Universität Göttingen Positive Entwicklung im E-Handwerk Das Jahr 2021 war für die Elektrohandwerke in vielfacher Hinsicht ein Meilenstein: Die Neuordnung der
22. Mai 2022 l Seite 7 Berufsbild Handwerksberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Alle Wege stehen offen HEIZEN MIT SYSTEM Sommer der Ausbildung: Das Handwerk braucht Nachwuchs Von Mai bis Oktober wollen die Partner der Allianz für Ausund Weiterbildung auch in diesem Jahr wieder mit vielfältige
Seite 8 WochenSchau Südtondern l 22. Mai 2022 Lokales Oberleitung: Hat die neg gar keinen Antrag gestellt? Flohmarkt in Leck Zu Himmelfahrt am 26. Mai LECK Im Amrumer Weg, Föhrer Weg, Sylter Bogen, Hallig Weg und im Rungholtweg in Leck findet am Donnerstag, 26. Mai (Himmelfahrt), von 9 bis 16 Uh
22. Mai 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Immobilienmarkt Zeitenwandel auf dem Land Orstentwicklung Dagebüll-Ockholm: Kann die Gemeinschaft wiederbelebt werden? FAHRETOFT Die Jugend fehlte nicht zum ersten Mal: Über 20 überwiegend ältere Bürger kamen am Donnerstagabend ins Gemeindehaus Hans M
Seite 10 WochenSchau Südtondern l 22. Mai 2022 Automarkt Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad zb. DKW-NSU Zündapp KS - Honda Monkey zum Restaurieren. Zustand egal. MB GLK 280 Automat. Außerg. Bitte alles anbieten. Tel: 0175penibel gepflegter Drittwagen. 7093119 79.000 KM nachweisbar, Klima.
22. Mai 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen Finnische Schüler und Lehrer zu Gast in Niebüll NIEBÜLL Der Kneipp-Verein Südtondern teilt mit, dass es ein paar freie Plätze im Yogakurs am Mittwochnachmittag gibt. Berufsschule als Lernschmiede: Der deutsche Sonderweg NIEBÜLL Ber
Seite 12 WochenSchau Südtondern l 22. Mai 2022 Veranstaltungstipps Tipps & Termine in der Region SA. 21. Mai KLANXBÜLL: Erster Umsonst- markt im Infozentrum Wiedingharde von 10 bis 13.30 Uhr. Angenommen werden Gegenstände aus den Kategorien Haushalt/Deko, Schmuck/Taschen, Spiel/Sport/Freizeit, G