9. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Wir sind bunt Fortsetzung vom Titel: Schule ohne Rassismus Schule mit Courage Fünf Antworten von nordfriesischen Unternehmen Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste (UVUW) hat seine Mitgliedsunternehmen im Kreis Nordfriesland um ihre konjunkturelle Einschätzung gebeten. Teilgenommen haben im Kreis Nordfriesland 32 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Die Ergebnisse liefern daher einen guten Blick auf die gesamtunternehmerische Situation in Nordfriesland. Treffender geht kaum: Wir sind bunt so das Thema der selbst gestalteten Ausstellung, die vielleicht ja eines Tages auch der breiten Öffentlichkeit zugängig sein wird. Titelfoto+Foto: Hansemann LECK Es sei ein Projekt, dass hier an der Lecker Gemeinschaftsschule spürbar lebt, wie die Landeskoordinatorin des Aktion Kinder- und Jugendschutz SchleswigHolstein e.V. Medi Kuhlemann betonte. Sie war eigens aus Kiel angereist, um den Titel Schule ohne Rassismus Schule mit Courage zu verleihen, was zudem mit einem am Schulgebäude anzubringenden Schild für Jeden sichtbar ist. Ihr seid jetzt offiziell nicht nurAngehörige des bundesweiten Courage Netzwerks, auch ist eure Schule erst die Zweite in Nordfriesland, rief sie freudig den anwesenden Klassenvertretern zu. Auch SG Flensburg-Handewitt Geschäftsführer Dierk Schmäschke brachte, als Pate der Aktion in Leck, nicht nur Glückwünsche der ganzen Mannschaft mit. Es freut uns sehr so viel Engagement zu se- hen. Nicht nur das wir Pate sind, auch wir, die SG, stehen für bunte Vielfalt. Sieben Nationen spielen aktuell bei uns, und mit verschiedenen Aktionen zeigen auch wir Flagge, denn Rassismus, Vorurteile, Hetze, Diskriminierung und Ausgrenzung finden bei uns keinen Raum - keinen Platz. Wir sind alle verschieden und ohne Grenzen, das ist auch gut so. Bereits 2018 hatten Hannah Anthonisen und Bo Gonne Matthiesen dafür geworben und das Ganze zum Laufen gebracht. Mit der SG Flensburg-Handewitt fanden sie damals auch jenen Partner, der die Aktion unterstützt und sich ebenfalls für die Ziele stark macht. Nicht nur zur Freude von Schulleiter Ahlers überreichte Dierk Schmäschke ihm dann noch das Trikot mit der Nummer 22 von Mads Mensah Larsen, der, wie er betonte, nicht besser zum Thema passen könnte. Bei der SG spielend, ist er auch dänischer Nationalspieler mit ghanaischen und dänischen Wurzeln. Was folgte war nicht nur ein buntes unterhaltsames Rahmenprogramm! Neben einem nachdenklich stimmenden Theaterstück zum Thema Wir sind bunt konnten die Anwesenden, unter ihnenauchLecksBürgervorsteher Hans-Martin Petersen und Bürgermeister Andreas Deidert, in einer von den Schülern erstellten Ausstellung sich selbst davon überzeugen, wie sehr an der Gemeinschaftsschule der Selbstverpflichtung nachgekommen wird. Was Andreas Deidert bewog, dass man seitens der Gemeinde versuchen möchte - zu gegebener Zeit der Ausstellung den passenden Raum zu geben, um sie auch der Öffentlichkeit zu präsentieren. (dh) Sind Sie für die Allgemeine Impflicht? Vier von fünf Unternehmern im Kreis Nordfriesland sprechen sich für eine allgemeine Impfpflicht aus. Im gesamten Verbandsgebiet sind dies 75%. Die Tatsache, dass es ab dieser Woche wieder zu Ver-schärfungen gekommen ist und erst im März nächsten Jahres eine Impfpflicht kommen soll, zeigt, wie behäbig die Politik nach zwei Jahren Pandemie noch immer agiert. Welche Regeln sollen am Arbeitsplatz gelten? Angesichts der Infektionszahlen finden der Umfrage zufolge verschärfte Regeln am Arbeitsplatz die Unterstützung der Arbeitge-ber: 31% halten die 3G Regel für angemessen, 28% sind für 2G und weitere 34% fordern darüber hinaus 2G plus Test. Die meisten Ar-beitgeber sind zunächst froh, dass endlich klargestellt ist, dass Arbeitnehmer zum Nachweis ihres Status verpflichtet sind Ken Blöcker, Geschäftsführer des Unternehmensverbandes, fasste die Antworten der nordfriesischen Firmen zusammen. und dieser Status auch verarbeitet werden kann. Das ist ein Beitrag, die Kon-trollen für Betriebe und Beschäftigte handhabbar zu gestalten. Sind Sie aktuell von Lieferengpässen betroffen? Immer mehr Unternehmen sind von Rohstoffknappheit und Lie-ferengpässen betroffen. Bereits im Sommer berichteten 48% von dem Dilemma. Inzwischen ist dieser Wert auf 59% angewachsen. Dennoch sind dies 10% weniger als im gesamten Verbandsgebiet (69%). Die Engpässe sind nicht mehr nur Sand im Getriebe der Wirtschaft, sie sind inzwischen enorme Steine auf dem Weg aus der Corona-Krise. Mussten Sie die Preise wegen gestiegener Kosten anpassen? Das fehlende Material auf dem Markt lässt die Beschaffungspreise in die Höhe schnellen. Daher sahen sich auch im letzten Halbjahr bereits 69% der Unternehmen im Kreis Nordfriesland gezwungen die eigenen Preise entsprechend anzupassen. Nahezu alle Unternehmen, die vom Rohstoffmangel betroffen sind, haben ihre eigenen Preise entsprechend angepasst. Chipmangel, Rohstoffknappheit, Preisexplosion, gestörte Lieferketten, fehlende Transportkapazitäten bestimmen seit Wochen und Monaten den wirtschaftlichen Alltag. Eine kurzfristige Entspannung ist leider nicht in Sicht, die anziehende Nachfrage in vielen Weltregionen verschärft die Probleme und führt zu weiter steigenden Preisen. Wie stellt sich die Verfügbarkeit von Fachkräften dar? Der Fachkräftemangel hat sich erneut verschärft. In Schulnoten übersetzt bewerten immer weniger Unternehmen die Verfügbarkeit von Fachkräften als sehr gut, gut, befriedigend oder ausreichend. Immer mehr Arbeitgeber bewerten die Situation als mangelhaft (+19%). Dabei fehlen eher Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung als Akademiker. Tatsächlich sind auch die Aussichten nicht erhellend. Der demografische Wandel lässt das Fachkräftepotenzial in den kommenden Jahren schrumpfen. hf stx Med en dansk ungdomsuddannelse får du det hele Velkommen til Åbent hus lørdag den 29. januar kl. 13-15 Moderne skole dygtige & søde lærere godt fællesskab trygge rammer støtte & vejledning hjælp til at søge dansk cpr.nr & SU studierejse & ekskursioner lynhurtig wifi et kollegie i byen tog 5 min. fra skolen ... og adgang til alle videregående uddannelser #tøndergymnasium tønder-gym.dk DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN 9. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Fällarbeiten Baumpflege Problemfällungen Schredderarbeiten Baggerarbeiten Erdarbeiten Transportarbeiten Dorfstraße 46 25923 Braderup Tel.: 04663/9598050 www.bc-loh Seite 2 WochenSchau Südtondern l 9. Januar 2022 Jahresrückblick 2021 Das war 2021! Rückblende: Erinnern Sie sich noch? Ein Drama ging zu Ende: Gerd Vahder (rechts), Vorsitzender der Hans Momsen Gesellschaft, schaut bei der Jahreshauptversammlung auf turbulente Monate zurück. Eine Gruppe des Ver 9. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Wir sind bunt Fortsetzung vom Titel: Schule ohne Rassismus Schule mit Courage Fünf Antworten von nordfriesischen Unternehmen Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste (UVUW) hat seine Mitgliedsunternehmen im Kreis Nordfriesland um ihre k Neu in Niebüll ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Sylter Bodenbeläge Wir gratulieren herzlich zur Eröffnung und wünschen viel Erfolg für die Zukunft. Neu in Niebüll: Lüders Immobilien Als echter Nordfriese hat Torge Lüders die absolute Marktkenntnis Pilotenweg 4 25980 Sylt/Tinnum 04651- 449 01 80 Neu in Niebüll ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Betongold dient auch der Alterssicherung Nachfrage für Immobilien in Südtondern weiterhin hoch Wir gratulieren herzlich zur Eröffnung. Marten Jensen Inhaber: Rainer Jensen Heizung Sanitär Klempnerei Telefon 0 46 61-39 99 25920 Risum-Lindholm Kor Seite 6 WochenSchau Südtondern l 9. Januar 2022 Lokales Ende der kostenfreien Anschlüsse im Außenbereich am 15. Januar erreicht Ausschuss für Bau und Verkehr Am 13. Januar im Niebüller Rathaus NIEBÜLL Die nächste Sitzung des Ausschusses für Bau und Verkehr der Stadt Niebüll findet am Donnerstag, Neueröffnung Sanitätshaus Krämer ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Gesund im Norden Sanitätshaus Krämer ab sofort auch im Reha & Sportzentrum Leck für Sie vor Ort LECK Dass das Sanitätshaus Krä- mer jetzt auch in Leck eine Filiale eröffnet kommt nicht von ungefähr. Unser Geschäftskonzept Gesund im N Seite 8 WochenSchau Südtondern l 9. Januar 2022 Lokales Mercedes müsste ein Ford sein Erste Käserei in SH auf Rädern Kennzeichenmissbrauch durch Bundespolizei aufgedeckt STEDESAND/SÜDERLÜGUM Wie überführe ich einen abgemeldeten Pkw? Diese Frage stellte sich ein 46-jähriger Mann am Mittwochmorgen Fachmänner vor Ort ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Kunden warten länger und zahlen mehr für Handwerker Abdichtungstechnik Nasse Wände? Feuchter Keller? Steigende Materialpreise bei Holz, Metallen und Dämmstoffen Rohstoffe sind deutlich teurer Als Hauptgründe für steigende Materialpreise etwa be Seite 10 WochenSchau Südtondern l 9. Januar 2022 Lokales Große Vogelzählung Im Impfzentrum waren sie unersetzlich Nabu hofft auf neue Erkenntnisse Dickes Dankeschön an die Bundeswehr Am kommenden Wochenende werden deutschlandweit in Gärten und Parks wieder die Vögel gezählt. Der Naturschutzbu 9. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Automarkt Sicher fahren im Winter Auf glatten Straßen ist Gefühl gefragt Wer auf winterlichen Straßen keine Rutschpartie riskieren will, braucht neben einem winterfesten Fahrzeug eine ordentliche Portion Gelassenheit und eine angepasste Fahrweise. Seite 12 WochenSchau Südtondern l 9. Januar 2022 Stellenmarkt Gesunde Spezialisierung in der Gastronomie Weiterbildung zu geprüften Diätköchen HUSUM Im Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie in Husum lernen Köche und Köchinnen ab März alles rund um die Herstel 9. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 13 Familienanzeigen Inklusion vor Ort Versammlung verschoben! Förderprogramm für inklusive Sozialräume in Schleswig-Holstein noch bis 31. Januar BONN/KIEL Die Landesregierung Schleswig-Holstein und die Aktion Mensch unterstützen Städte und Gemeinden ... im Norden genießen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Hühnerfrikassee geht immer Dry January Nach den Feiertagen Auszeit vom Alkohol nehmen An Weihnachten und zum Jahreswechsel fließt reichlich Alkohol. Wieso also nicht im Januar mal eine Auszeit nehmen vom Hochprozentigen? Die Idee des Dry Janua