... im Norden genießen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Hühnerfrikassee geht immer Dry January Nach den Feiertagen Auszeit vom Alkohol nehmen An Weihnachten und zum Jahreswechsel fließt reichlich Alkohol. Wieso also nicht im Januar mal eine Auszeit nehmen vom Hochprozentigen? Die Idee des Dry January kommt ursprünglich aus England und tut nicht nur der Leber, sondern auch Bauchspeicheldrüse, Magen und Darm gut, heißt es von der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Die Karenzzeit kann auch genutzt werden, um das eigene und vielleicht problematische Verhältnis zum Alkohol zu überdenken. Das heißt womöglich: Auch ab Februar nicht wieder in alte Muster zurückfallen, sondern den Konsum dauerhaft reduzieren. Denn schon ein halber Liter Bier oder ein Glas Wein täglich ist für Männer bedenklich, bei Frauen ist es sogar die Hälfte dessen. Wer also regelmäßig und langfristig mehr trinkt, riskiert schwerwiegende Gesundheitsfolgen. Neben Leberzirrhosen spielt Alkohol auch bei vielen anderen Krankheiten eine Rolle. (dpa) Jede Woche frisches Fleisch - aus eigener Schlachtung Jeden Tag frische Wurst - aus eigener Produktion Kinsky Fleischwaren GmbH Rosenburger Weg 2, 25821 Bredstedt Schweinefiletsteaks ............... 100 g Rindergulasch ........................... 1.000 g Kasseler ........................................ 1.000 g Currywurst ...................................... 100 g Heidefrühstück ............................ 100 g Rindersaftschinken ab Montag, d. 10.01.2022 1,69 Spaltschinken in Scheiben ............ 100 g 1,79 10,99 Gemischter Aufschnitt ab 6,49 in Scheiben .............................................. 100 g 1,19 0,99 Hackfleisch im Blätterteig ...............Stück 2,99 1,29 in Scheiben .............................................. 100 g 1,69 Schnelle Küche! Rindfleischpfanne ................ 1.000 g 10,99 Sonntagsbraten! Rouladen ...................................... 100 g ab 1,69 Dienstag, 11.01. - Suppentag Rindfleischsuppe......................... Port. 3,50 Angebot freibleibend // Irrtum vorbehalten. BREDSTEDT Rosenburger Weg 0 46 71/91 38-0 HUSUM NVZ-Dreimühlen 0 48 41/9 66 90 BREKLUM EDEKA-Markt 0 46 71/93 15 72 LECK Schafmarkt 2 0 46 62/8 78 80 BREDSTEDT Markt-Treiben 0 46 71/93 03 00 LANGENHORN EDEKA-Markt 0 46 72/77 73 20 KLANXBÜLL Markant Klanxbüll 0 46 68/3 60 Rezept-Klassiker sorgt für Abwechslung Allein beim Gedanken daran läuft vielen schon das Wasser im Mund zusammen: Hühnerfrikassee. Das liegt nicht nur an der cremigen Soße des traditionell weißen Ragouts, sondern vor allem auch an dem zarten und hellen Hähnchenfleisch. Für die klassische Zubereitung greift man am besten zu einem ganzen Hähnchen. Wer die Garzeit etwas verkürzen möchte, kann auch Hähnchenschenkel wählen, während Eilige auf gebratenes Hähnchenfilet setzen. Für noch mehr Abwechslung sorgt ein Putenfrikassee, das aus Putenkeule oder -filet zubereitet werden kann. Gut zu wissen: Der Rezept-Klassiker Geflügelfrikassee hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage und lässt sich ideal einfrieren. Wichtig: Beim Einkauf von Geflügelfleisch sollte man auf die deutsche Herkunft achten, zu erkennen an den Ds auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Weitere Informationen rund um Geflügelfleisch aus Deutschland sowie viele Rezepte gibt es auf der Seite www.deutsches-geflügel.de. Hier zwei leckere Beispiele: Weißwein, 600 ml Hähnchenfond und Sahne dazugeben und 35 Minuten köcheln lassen. Klein geschnittenen Spargel und Champignons für 10 Minuten mitkochen. Gezupftes Hähnchenfleisch und Erbsen dazugeben, noch mal 5 Minuten köcheln und mit dem gekochten Reis genießen. Rezepttipp 2: Schnelles Hühnerfrikassee Rezeptklassiker mit leckeren Zutaten: Hühnerfrikassee mit Champignons, Möhren, Erbsen und Spargel. Foto: djd/deutsches-geflügel.de Rezepttipp 1: Klassisches Hühnerfrikassee Zutaten für 4 Personen: 1 Hähnchen, 1 EL Salz, 2 Zwiebeln, 2 Möhren, 2 EL Butterschmalz, 50 g Mehl, 150 ml Weißwein, 200 ml Sahne, 200 g Champignons, 300 g Spargel, 150 g TK-Erbsen, 300 g Reis Zubereitung: Hähnchen und Salz in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen und für 60 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln in Stücke zupfen. Fond aufbewahren. Gewürfelte Zwiebeln und Möhren in Butterschmalz anschwitzen, Mehl einrühren, Zutaten für 4 Personen: 4 Hähnchenbrustfilets, 300 g Reis, 1 EL Öl, 500 ml Geflügelfond, 100 ml Sahne, 500 g Spargel, 2 Möhren, 200 g TKErbsen, 1 TL Stärke, 1 Zitrone, Petersilie Zubereitung: Reis kochen. Hähnchenbrustfilets würfeln und in 1 EL Öl von allen Seiten 5 bis 7 Minuten scharf anbraten. Für 3 bis 5 Minuten mit Fond und Sahne köcheln lassen. Spargel schälen, in Stücke schneiden und mit den gewürfelten Möhren und Erbsen in die Soße geben. Alles Weitere 12 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze auf dem Herd köcheln lassen. Stärke mit etwas Wasser verrühren und mit Zitronensaft und -abrieb einrühren, kurz aufkochen, mit Petersilie garnieren und genießen. (djd) Quelle: www.deutsches-geflügel.de Medizin Schwindel ist behandelbar! Viele Menschen leiden immer wieder an Schwindelbeschwerden. Doch es gibt ein natürliches Arzneimittel, das ohne bekannte Nebenwirkungen wirksam helfen kann (Taumea, Apotheke). Alles dreht sich? Der Boden wankt? Damit sind Sie nicht allein: Jeder Fünfte in Deutschland leidet an wiederkehrenden Schwindelbeschwerden. Bei manchen Betroffenen scheint sich alles wie in einem Karussell zu drehen, bei anderen zu schwanken wie auf einem Schiff. Wieder anderen wird schwindelig, wenn sie sich im Liegen umdrehen. Wirksame Hilfe kommt aus der Natur: Taumea (rezeptfrei, Apotheke). Die Ursache von Schwindelbeschwerden Um Schwindel erfolgreich zu bekämpfen, muss man seine Ursache verstehen. Das Nervensystem sendet ständig Gleichgewichtsinformationen an unser Gehirn. Wenn diese Übertragung gestört ist, kommen Gleichgewichtsinformationen fehlerhaft im Gehirn an. Schwindelbeschwerden sind häufig die Folge. Wichtig: Treten Schwindelbeschwerden akut und plötzlich auf, sollte ein Arzt die Ursache abklären. ANZEIGE Seit über 65 Jahren der Begleiter für guten Schlaf Deshalb überzeugt Baldriparan bis heute bei Schlafstörungen Schwindel? Natürliche Hilfe bei Schwindelbeschwerden Wissenschaftler entwickelten einen speziellen DualKomplex, der bei Schwindelbeschwerden helfen kann. Dieser Dual-Komplex ist im natürlichen Arzneimittel Taumea enthalten und setzt sich zusammen aus den Arzneistoffen Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Gemäß dem Arzneimittelbild kann Anamirta cocculus das Schwindelgefühl lindern, Gelsemium sempervirens kann Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen mildern. Das Ergebnis: Die Schwindelbeschwerden werden bekämpft. Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Der Tipp bei Schwindelbeschwerden Für Ihre Apotheke: Taumea (PZN 07241184) www.taumea.de Abbildung Betroffenen nachempfunden TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Dil. D4, Gelsemium sempervirens Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing Mehr als die Hälfte der Deutschen hat aktuell Probleme beim Einschlafen. Sogar zwei Drittel leiden unter Durchschlafproblemen. Viele Schlafmittel versprechen Hilfe. Doch die Wahl des richtigen Präparates ist entscheidend, um Schlafstörungen langfristig in den Griff zu bekommen. Das Schlafmittel Baldriparan Stark für die Nacht hat sich seit Generationen bewährt. Bis heute vertrauen zahlreiche Betroffene auf das pflanzliche Schlafmittel Nr. 1* aus der Apotheke und das aus gutem Grund! Bewiesene Wirksamkeit Seit über 65 Jahren empfehlen Experten das pflanzliche Arzneimittel Baldriparan Stark für die Nacht. Denn die Wirksamkeit des Baldrians ist wissenschaftlich in Studien belegt.2 Entscheidend dabei ist die Dosierung. Nur Schlafmittel, die ausreichend Baldrianwurzelextrakt enthalten, können bei Schlafstörungen nachweislich helfen. Baldriparan enthält extra hoch dosierten Baldrianwurzelextrakt. Das Besondere: Es beschleunigt nicht nur das Einschlafen, sondern fördert auch das Durchschlafen.1 Entspannt durch die Nacht, erholt in den Tag Denn nur wer gut durchschläft, hat eine erholsame Nacht. Essenziell dafür ist ein ausreichend la nger Tiefschlaf. Chemischsynthetische Schlafmittel reduzieren jedoch meist den Tiefschlaf. Anders Baldriparan: Es verändert den natürlichen Schlafrhythmus nicht, bewahrt die Tiefschlafphase und fördert so das Durchschlafen.1 Somit verursacht es keine Müdigkeit am nächsten Morgen und ermöglicht einen erholten Start in den Tag. Zudem hat Baldriparan keinen Gewöhnungseffekt. Überzeugen auch Sie sich von Baldriparan Stark für die Nacht: erholsamer Schlaf für einen guten Start in den Tag seit über 65 Jahren! Für Ihre Apotheke: Baldriparan Stark für die Nacht (PZN 00499175) www.baldriparan.de *Insight Health MAT 07/2021 1bezogen auf die Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen 2Dorn, M. (2000). Efficacy and tolerability of Baldrian versus oxazepam in non-organic and non-psychiatric insomniacs: a randomised, double-blind, clinical, comparative study. Research in complementary and natural classical medicine, 7(2), 7984. https://doi.org/10.1159/000021314; Schulz, H., Stolz, C. & Müller, J. (1994). The effect of valerian extract on sleep polygraphy in poor sleepers: a pilot study. Pharmacopsychiatry, 27(4), 147151. https://doi.org/10.1055/s-2007-1014295 Abbildung Betroffenen nachempfunden BALDRIPARAN STARK FÜR DIE NACHT. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Baldrianwurzel. Zur Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen. Enthält Sucrose (Zucker). www.baldriparan.de Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN 9. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Fällarbeiten Baumpflege Problemfällungen Schredderarbeiten Baggerarbeiten Erdarbeiten Transportarbeiten Dorfstraße 46 25923 Braderup Tel.: 04663/9598050 www.bc-loh Seite 2 WochenSchau Südtondern l 9. Januar 2022 Jahresrückblick 2021 Das war 2021! Rückblende: Erinnern Sie sich noch? Ein Drama ging zu Ende: Gerd Vahder (rechts), Vorsitzender der Hans Momsen Gesellschaft, schaut bei der Jahreshauptversammlung auf turbulente Monate zurück. Eine Gruppe des Ver 9. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Wir sind bunt Fortsetzung vom Titel: Schule ohne Rassismus Schule mit Courage Fünf Antworten von nordfriesischen Unternehmen Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste (UVUW) hat seine Mitgliedsunternehmen im Kreis Nordfriesland um ihre k Neu in Niebüll ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Sylter Bodenbeläge Wir gratulieren herzlich zur Eröffnung und wünschen viel Erfolg für die Zukunft. Neu in Niebüll: Lüders Immobilien Als echter Nordfriese hat Torge Lüders die absolute Marktkenntnis Pilotenweg 4 25980 Sylt/Tinnum 04651- 449 01 80 Neu in Niebüll ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Betongold dient auch der Alterssicherung Nachfrage für Immobilien in Südtondern weiterhin hoch Wir gratulieren herzlich zur Eröffnung. Marten Jensen Inhaber: Rainer Jensen Heizung Sanitär Klempnerei Telefon 0 46 61-39 99 25920 Risum-Lindholm Kor Seite 6 WochenSchau Südtondern l 9. Januar 2022 Lokales Ende der kostenfreien Anschlüsse im Außenbereich am 15. Januar erreicht Ausschuss für Bau und Verkehr Am 13. Januar im Niebüller Rathaus NIEBÜLL Die nächste Sitzung des Ausschusses für Bau und Verkehr der Stadt Niebüll findet am Donnerstag, Neueröffnung Sanitätshaus Krämer ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Gesund im Norden Sanitätshaus Krämer ab sofort auch im Reha & Sportzentrum Leck für Sie vor Ort LECK Dass das Sanitätshaus Krä- mer jetzt auch in Leck eine Filiale eröffnet kommt nicht von ungefähr. Unser Geschäftskonzept Gesund im N Seite 8 WochenSchau Südtondern l 9. Januar 2022 Lokales Mercedes müsste ein Ford sein Erste Käserei in SH auf Rädern Kennzeichenmissbrauch durch Bundespolizei aufgedeckt STEDESAND/SÜDERLÜGUM Wie überführe ich einen abgemeldeten Pkw? Diese Frage stellte sich ein 46-jähriger Mann am Mittwochmorgen Fachmänner vor Ort ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Kunden warten länger und zahlen mehr für Handwerker Abdichtungstechnik Nasse Wände? Feuchter Keller? Steigende Materialpreise bei Holz, Metallen und Dämmstoffen Rohstoffe sind deutlich teurer Als Hauptgründe für steigende Materialpreise etwa be Seite 10 WochenSchau Südtondern l 9. Januar 2022 Lokales Große Vogelzählung Im Impfzentrum waren sie unersetzlich Nabu hofft auf neue Erkenntnisse Dickes Dankeschön an die Bundeswehr Am kommenden Wochenende werden deutschlandweit in Gärten und Parks wieder die Vögel gezählt. Der Naturschutzbu 9. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Automarkt Sicher fahren im Winter Auf glatten Straßen ist Gefühl gefragt Wer auf winterlichen Straßen keine Rutschpartie riskieren will, braucht neben einem winterfesten Fahrzeug eine ordentliche Portion Gelassenheit und eine angepasste Fahrweise. Seite 12 WochenSchau Südtondern l 9. Januar 2022 Stellenmarkt Gesunde Spezialisierung in der Gastronomie Weiterbildung zu geprüften Diätköchen HUSUM Im Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie in Husum lernen Köche und Köchinnen ab März alles rund um die Herstel 9. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 13 Familienanzeigen Inklusion vor Ort Versammlung verschoben! Förderprogramm für inklusive Sozialräume in Schleswig-Holstein noch bis 31. Januar BONN/KIEL Die Landesregierung Schleswig-Holstein und die Aktion Mensch unterstützen Städte und Gemeinden ... im Norden genießen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Hühnerfrikassee geht immer Dry January Nach den Feiertagen Auszeit vom Alkohol nehmen An Weihnachten und zum Jahreswechsel fließt reichlich Alkohol. Wieso also nicht im Januar mal eine Auszeit nehmen vom Hochprozentigen? Die Idee des Dry Janua