Seite 10 WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2022 Lokales Plastiktüten, Portokosten, Pflegezuschuss Das ändert sich 2022 2G, 3G, Maskenpflicht und Abstandsgebote: Blickt man auf die vergangenen zwei Jahre zurück, kommt schnell das Gefühl auf, die Politik habe sich ausnahmslos mit neuen Pandemie-Regelungen befasst. Doch weit gefehlt: Am 1.Jauar treten einige neue Gesetzesänderungen in Kraft, die so gar nichts mit Corona zu tun haben. Roland-Partneranwalt Hennig Meyersrenken von der Kanzlei Meyersrenken & Rheingantz in Köln kennt die neuen Regelungen und erklärt die Hintergründe. Altgeräte zurück zu Aldi & Co Wohin mit dem alten Rasierer oder dem aussortierten Handy? Ab dem Jahreswechsel gibt es hierauf eine einfache Antwort: beim Discounter oder im Supermarkt abgeben! Voraussetzung ist, dass die Ladenfläche größer als 800 Quadratmeter ist und in dem Geschäft mehrmals im Jahr Elektrogeräte verkauft werden. Für Kleingeräte mit einer Länge von bis zu 25 Zentimetern hängt die Rücknahme nicht davon ab, ob die Kunden auch ein neues Gerät kaufen. Größere Geräte wie Fernseher oder Waschmaschinen müssen vom Händler jedoch nur angenommen werden, wenn der Kunde bei ihm ein neues Gerät erwirbt, erklärt Henning Meyersrenken. Das gilt übrigens auch für Online-Händler: Sie müssen Elektroaltgeräte unkompliziert und kostenlos zurücknehmen. Die Gesetzesneuerung sieht auch vor, dass alle Sammelstellen künftig mit einer einheitlichen Kennzeichnung versehen werden, damit Verbraucher:innen sie schnell erkennen. Flaschenpfand: Jetzt zählen die inneren Werte Änderungen gibt es auch für die Rückgabe von Pfandflaschen: Während bisher der Inhalt einer Flasche bestimmte, ob und wie sie recycelt wird, gelten ab Januar einheitliche Regelungen für Kunststoffflaschen, so der Rechtsexperte: Auf alle EinwegGetränkeflaschen aus Kunststoff mit einem Volumen von bis zu drei Litern wird künftig Pfand erhoben. So gilt das Flaschenpfand in Höhe von 25 Cent künftig auch für Säfte, Smoothies, Energydrinks und alkoholische Mischgetränke. Lediglich Milchgetränke werden von dieser Regelung vorerst noch ausgenommen. Für Getränkedosen gilt ab Januar eine vollständige Pfandpflicht ohne Ausnahmen. Wer Anfang Januar noch die eine oder andere Saftflasche ohne Pfand entdeckt, muss den Kioskbesitzer nicht direkt anschwärzen: Zunächst gilt eine Übergangsfrist. Alle Getränkeverpackungen, die dann schon im Verkehr sind, Auf alle Einweg-Flaschen wird jetzt Pfand erhoben. Foto: AdobeStock/Jürgen Fälchle können noch bis zum 1. Juli 2022 pfandfrei verkauft werden. Ab 2024 sollen übrigens dann auch Plastikflaschen mit Milchgetränken mit Pfand versehen werden. Ab in die Tüte? Das war einmal... Wer seine Pfandflaschen immer noch in Plastiktüten transportiert, muss ab dem kommenden Jahr zu einer Alternative greifen. An Supermarktkassen dürfen keine Plastiktüten mehr angeboten werden. Doch keine Regel ohne Ausnahme, wie uns der ROLAND-Partneranwalt erklärt: Komplett verboten sind die üblicherweise an den Kassen ausliegenden Plastiktüten mit einer Wandstärke zwischen 15 und 50 Mikrometern. Stabile Mehrweg-Tüten, Taschen für Gefriergut, sowie die ultradünnen Plastikbeutel, die man etwa in der Obst- und Gemüseabteilung findet, dürfen weiterhin angeboten werden. Mehr Geld für Geringverdienende Geringverdienende können sich 2022 auf gleich zwei Lohnerhöhungen freuen: Denn der gesetzliche Mindestlohn, der zurzeit bei 9,60 Euro pro Stunde liegt, wird zum 1. Januar auf 9,82 Euro angehoben. Ab dem 1. Juli 2022 schreibt der Gesetzgeber dann eine weitere Erhöhung auf 10,45 Euro pro Stunde vor.Der gesetzliche Mindestlohn gilt unabhängig von Arbeitszeit oder Umfang der Beschäftigung und damit auch für Minijobberinnen und Minijobber, erklärt Rechtsanwalt Henning Meyersrenken. Auch Azubis haben demnächst mehr Geld im Portemonnaie, denn die seit 2020 festgelegte Mindestvergütung wird erhöht: Für Lehrverträge, die ab dem 1. Januar 2022 beginnen, gilt jeweils für das erste Ausbildungsjahr eine gesetzliche Mindestausbildungsvergütung von 585 Euro. Für das zweite, dritte und vierte Ausbildungsjahr gibt es Aufschläge. Auszubildende erhalten 18 Prozent, 35 Prozent beziehungsweise 40 Prozent über den Einstiegsbetrag des ersten Ausbildungsjahres. Mehr im Portemonnaie dank Pflege-Reform Gute Nachrichten gibt es auch für Bewohner:innen von Pflegeheimen: Durch das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung werden sie ab dem 1. Januar 2022 einen Zuschlag bekommen, der mit der Pflegedauer steigt. Dadurch sinkt der Eigenanteil für die reine Pflege deutlich: im ersten Jahr im Heim um 5 Prozent, im zweiten um 25 Prozent, im dritten um 45 Prozent und ab dem vierten Jahr sogar um 70 Prozent. Mit der neuen Pflege-Reform sollen auch Pflegebedürftige, die zuhause versorgt werden, finanziell stärker entlastet werden: Ab Januar 2022 werden die Pflegesachleistungen um 5 Prozent erhöht. Um das Ganze zu finanzieren, steigt der Beitrag zur Pflegekasse für Kinderlose um 0,1 Prozentpunkte. Mit dem neuen Gesetz werden nicht nur Pflegebedürftige entlastet, sondern auch der Pflegeberuf soll besser entlohnt und mit mehr Verantwortung und Entscheidungsbefugnissen versehen werden. Unter anderem werden ab September nur noch Pflegeeinrichtungen für die Abrechnung mit der Pflegeversicherung zugelassen, die ihre Pflegekräfte nach Tarif bezahlen, erläutert Rechtsanwalt Henning Meyersrenken. Ab geht die Post aber zu höheren Preisen Wie heißt es doch so schön: Das zahl ich aus der Portokasse! Diese wird ab Januar allerdings stärker geschröpft, denn das Porto in Deutschland wird teurer. Ab Januar werden verschiedene Briefprodukte um jeweils fünf Cent teurer. Ein Standardbrief kostet dann 85 statt bisher 80 Cent, ein Kompaktbrief einen Euro (derzeit: 95 Cent). Bei der Postkarte fällt die Erhöhung noch üppiger aus: Diese kostet ab Januar 70 Cent und ist damit zehn Cent teurer als bisher. Automarkt Welcher Führerschein wird für welches Fahrzeug benötigt? Informationen des TÜV Nord Ist der vorhandene Führerschein für das Fahren eines Wohnwagens oderWohnmobils ausreichend? Wie schwer darf das Fahrzeug sein und welchesGespann darf mit der Führer- Volkswagen scheinklasse gezogen werden? Erk Coltzau von der TÜV NORD-Station in Husum gibt wichtige Informationen zum Thema. Klasse-3-Führerschein: Wer Verschiedene PKW Verkauf VW Polo 86c Steilheck, 2. Hd., 40 Omega B Caravan, Bj. 02, Autom., kW, 145tkm, BJ 01/91 als OldtiTÜV 8/22, Klima, Alu, CDTi, mer zugelassen, TÜV neu, dun995,- €, Corsa, Bj. 02, D4, kelgrün-met., monatl. 15 € SteuEco/Tec, TÜV 9/22, Reifen neu, ern u. Versicherung, VB 2950€. 995,- €, Tel. 015252680747 Tel. 01724598256, Verschiedene PKW Zweiräder eine Fahrerlaubnis vor 1999 erworben hat, darf Solo- und Zugfahrzeuge bis 7,5 t sowie Gespanne mit einer Gesamtmasse bis 18,5 t fahren. Dies ist allerdings nur unter bestimmten Stellengesuche Dachdecker sucht Arbeit, kann alle kleinen oder großen Reparaturen am Dach u. rund um's Haus; 0152-57881212 Fröhlich Nebentätigkeiten Bastler sucht alte zündapp hercules kreidler puch usw Zuverlässige Ankauf Reinigunskraft zustand egal teile. Tel. gesucht, die für ca. 3 01787870957 oder 04335 Std./Woche bei der Haushalts2677495 reinigung (EFH) hilft. StundenKaufe Schrott & Autos an Suche Hercules Zündapp KTM lohn nach Vereinbarung. Standort Wallsbüll. Tel. 0163/8305830 Schrotthandel Bakker bis 125 ccm Auch defekt oder nicht fahrbereit TEL: 04673/962759 od. 0173/9488606 04624/4572550 oder 015226549656 Voraussetzungen erlaubt, nämlich mit der entsprechenden Schlüsselnummer. Hinter diesen auf den Führerscheinen vermerkten Schlüsselzahlen verbergen sich kodierte Informationen unter anderem zu Befugnissen. Klasse 3 gilt als Standard-Führerschein. Er ist zwar alt, aber auch heute noch gültig. B-Führerschein: Die Klasse B ist der klassische Autoführerschein und erlaubt das Führen von Fahrzeugen bis 3,5 t Gesamtmasse. Beim Führen eines Anhängers gibt es mit diesem Führerschein zwei Möglichkeiten: Es darf ein Anhänger gezogen werden, wenn dieser maximal 750 kg wiegt, oder aber er wiegt mehr als 750 kg, die zulässige Gesamtmasse der Kombination aus Anhänger und Zugfahrzeug liegt aber dennoch bei maximal 3,5 t. B96-Führerschein-Erweiterung: Bei dieser Erweiterung, die umgangssprachlich auch Wohnwagen-Führerscheingenannt wird, gelten dieselben Regeln wie beim B-Führerschein, jedoch mit dem Zusatz, dass das Gespann eine zulässige Gesamtmasse von 4,25 t aufweisen darf. Um die Erweiterung zu erwerben, muss eine eintägige Schulung besucht werden. BE-Führerschein: Der Erwerb der eigenständigen Führerscheinklasse BE, der sogenannte Anhängerführerschein, erlaubt ein zulässiges Gesamtgewicht von 7 t. Sowohl Zugfahrzeug als auch Anhänger dürfen einzeln 3,5 t wiegen. Diesen Schein erhältman nur mit zusätzlichen Fahrstunden und einer bestandenen Prüfung. C1-Führerschein: Mit C1 betritt man die Schwergewichtsklasse. Wer ein großes, bis zu 7,5 t schweresMobil fahren möchte, benötigt diesen Lkw- oder Wohnmobil-Führerschein. Auch einAnhänger mit maximal 750 kg darf angehängt werden. Der Führerschein bei Auslandsreisen Innerhalb der EU sind Wohnmobil-Reisen mit dem deutschen Führerschein grundsätzlich zulässig. In Ländern wie den USA, in Kanada, Südafrika und der Region Südamerika ist man einer internationalen Fahrerlaubnis auf der sicheren Seite, da der deutsche Führerschein bei Polizeikontrollen in diesen Ländern nicht überall akzeptiert wird. Verpflichtend ist die internationale Variante in Australien und Neuseeland. Hier gilt das deutsche Dokument gar nicht. Kleinanzeigen Suche günstiges Motorrad, kein TÜV, Unfall, Standschäden usw.... Tel. 01721319724 Hobby / Freizeit Suche Spielzeug aus den 80 und 90er Jahren. Figuren, Burgen, Fahrzeuge etc. Gerne alles anbieten. Tel. 015233602679 mgm809@gmx.de Möbel / Hausrat Relax-Ledereckcouch, schwarz, 3 x 2,2 m, 1100€ VB zu verkaufen. Mobil 01712116761 Haushaltsauflösungen Haushaltsauflösung Dörpumfeld, Osterende 14: Möbel, Geschirr, Lampen, Antikes, Werkzeuge, Tischund Bettwäsche, Sonntag, 2. Januar, 10-17 Uhr, Es gilt 3G. inkeraabe@web.de Zu verschenken Einwegpaletten und Palettenholz an Selbstabholer zu verschenken in Kappeln. Tel. 01705822289 Er sucht Sie M 57 sucht Frau bis XXL ab 60 mit Gefühl u Wärme, für Lust auf Lust, lockere Bindung. Freue mich auf Nachricht, kfI Tel 015126706245 Telefonische Kleinanzeigenannahme 0800 20 5076 00* *gebührenfrei www.diewochenschau.de Welche reife Frau Seniorin Standhafte 61jährige, mollige Frau sucht netten Mann ca möchte von einem netten Hobby und Freizeit 180gr. Bitte keine mobilen einfühlsamen diskreten Schlaftabletten oder Sofapotato. Frau, 58J. aus Pinneberg sucht 48 jährigen Mann verwöhnt Bin ein romantischer Typ, werden mit Massage und ebenso Frau zwecks Freizeitgewelche sich noch nicht zum zärtliche Stunden zu zweit in staltung (Spazieren gehen, klöHarmonie gerne sms Tel Tel. Alteisen zählt. Aktiv in der nen, Kaffee trinken usw.), bei 0178 904 6493 Tierzucht, gesellig, ehrlich u Interesse bitte melden unter aufrichtig. Wenn Du breite Chiffre Y PI210547Z Schultern zum anlehnen hast u ehrliches Interesse an einer Freund/in plus minus 65 J., intelliSie sucht Ihn Partnerschaft hast, dann melde gent, weltgewand-offen, für kleiDich bitte unter Chiffre: ne Unternehmungen, Konzerte, SIE, 51 J., 1,62m, sportl., NR, FL700744Z Kultur, Klönschnack, Spaß am warmherzig, begeisterungsfähig Leben im Raum Flensburg gepflegtes, legeres Äusseres, gesucht. Y FL210542Z Erotische Kontakte berufst., mag besonders gemütliche Zweisamkeit, Fahrradausflüge, Camping, Netter junger Mann, Mitte 50, Kontakte suche nette junge Paare (bis Unternehmungen, sucht IHN bis ca. 62 J. mit gleichen Interessen Ende 50) oder Frauen (von für eine liebevolle, dauerhafte Anfang 30 bis Ende 50) die Lust H Katja 25 J. und Zara 35 J. Partnerschaft. Tel./WhatsApp haben Spaß zu haben. Whats- U 04841-9791073 od. 0176-55915068 App 0172/5484390 S 0179-6554423 sexselect.de Ankauf Diverse DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de 3. Januar 2022 l 1. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Fällarbeiten Baumpflege Problemfällungen Schredderarbeiten Baggerarbeiten Erdarbeiten Transportarbeiten Dorfstraße 46 25923 Braderup Tel.: 04663/9598050 www.bc-loh Seite 2 WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Wir sitzen gemütlich zusammen Besinnliches Feiern im Heinrichshof DAGEBÜLL Das war eine besondere Adventsfeier. Der Bläserkreis der Gemeinde Fahretoft hatte sich zu einer musikalischen Andacht vor dem Heinrichshof zusammengefunde 3. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Weihnachtstoni auf Geschenketour Toni Celjak hat über 300 Geschenke und 11.110 Euro verteilt NORDFRIESLAND/FLENSBURG An den vergangenen Tagen gab es für fünf soziale Einrichtungen in Bredstedt, Niebüll und Flensburg vorweihnachtliche Besche Seite 4 WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2022 Aktuelles aus Risum-Lindholm 1.500 Euro für das Ahrtal Andersen-Hüs geschlossen Weihnachtspause bis zum 16. Januar Das Andersen-Hüs in Klockries ist ab sofort bis einschließlich 16. Januar 2022 geschlossen. Theaterkarten für die RISUM-LINDHOLM fri 3. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Stellenmarkt Ein Bürgersaal für Feiern aller Art Zugbegleiterin beleidigt Polizeieinsatz am Niebüller Bahnhof Grundsteinlegung für den Neubau des Sportlerheimes des TSV Rotweiß Niebüll Am Montagabend wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz im Zu JAHRESHOROSK Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit me Lesen Sie, was die Sterne für jedes der 12 Tierkreiszeichen bereithalten. Wünschen S Der Astrologe Volker Reinermann steht unseren Lesern mit seriösem Telefon: 0421 / 68 53 54 77 www.volker-re ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KOP 2022 ehr Erfolg rechnen? Und wie steht es um meine Gesundheit? Sie eine ganz individuelle und persönliche Beratung? m astrologischen Rat gern zur Seite. einermann.de Krebs Löwe 22.06. - 22.07. Liebe/Partnerschaft Dank Venus und Mars dürfen Sie sich im Sommer a Seite 8 Trauerbegleitung WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wandern für Trauernde im Langenberger Forst Am Sonnabend, 15. Januar Am Sonnabend, 15. Januar, bietet das Wilhelminen-Hospiz wieder Wandern für Trauernde im Langenberger Forst an. In Begleitung fachl 3. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Immobilienmarkt Aufgeräumt ins neue Jahr Modernisierung mit Weitblick Gut geplant und korrekt ausgeführt, leisten sanierte Immobilien einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Klimaschutzziels, den Gebäudebestand bis 2050 klimaneutral zu machen. D Seite 10 WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2022 Lokales Plastiktüten, Portokosten, Pflegezuschuss Das ändert sich 2022 2G, 3G, Maskenpflicht und Abstandsgebote: Blickt man auf die vergangenen zwei Jahre zurück, kommt schnell das Gefühl auf, die Politik habe sich ausnahmslos mit neuen Pandemie-Re 3. Januar 2022 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen - Klintum, am Spielplatz Wichtig: Die Bäume müssen abgeschmückt sein, Baumschnitt, Sträucher, Holzabfälle und Ähnliches werden nicht mitgenommen. Einsammeln in Stedesand In Stedesand am 8. Januar ab 9 Uhr STEDESAND Die freiwillige Seite 12 ... im Norden genießen WochenSchau Südtondern l 3. Januar 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Reste-Feste nach den Feiertagen Niemals ins Klo Fondue- und Bratenfett gehört in den Hausmüll Ob das Fett von Fondue, Gänsebraten oder Entenbrüsten: Die Feiertage sind traditionell eine Hochz