Seite 6 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales Die Falken spannen ein Friedensnetz Weihnachtspause in der Stadtbücherei Lecker Pfadfinder verteilten im Festgottesdienst das Friedenlicht Erst ab dem 3. Januar wieder geöffnet LECK Es scheint hell, das Licht In der Stadtbücherei gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Foto: Stadtbücherei NIEBÜLL Die Stadtbücherei Nie- büll bleibt vom 23. Dezember bis zum 31. Dezember geschlossen. Im neuen Jahr sind wir ab Montag, 3. Januar, in den gewohnten Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr von 9.30 bis-13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, Mittwoch geschlossen, Sa von 10 bis 12 Uhr für Sie da. Es gilt die 3G-Regel! Bitte zeigen Sie bei Eintritt in die Bücherei entsprechenden Nachweis. In den Schulweihnachtsferien zwischen dem 3. und dem 9. Januar müssen auch Schüler*innen einen Testnachweis erbringen, der nicht älter als 72 Stunden ist oder sie müssen eine schriftliche Bestätigung eines Sorgeberechtigten mitbringen, in der die Durchführung eines zugelassenen Selbsttestes (nicht älter als 72 Stunden) bestätigt wird. Die Kundinnen und Kunden können unsere digitalen Medienangebote in der Onleihe www.onleihe.de/sh, Munzinger online www.munzinger.de/search/start.jsp und Filmfriend www.filmfriend.de kostenlos nutzen. Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. aus Bethlehem, das die Dunkelheit vertreibt.... In der St. Willehad-Kirche wurde es hell und heller, als das Friedenslicht hereingebracht wurde und ungezählte Besucher ihre Kerzen daran anzündeten. Das Licht wurde geteilt, vermehrte sich und wurde in die Häuser getragen. Die Friedenslichtaktion gibt es seit 1986. Seit 28 Jahren verteilen die Pfadfinderverbände in Deutschland das Friedenslicht in Form einer Licht-Staffette. Wie üblich, hatte der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder die zentrale Aussendefeier für Schleswig-Holstein ausgerichtet. FünfFalken hatten sich am dritten Advent auf den Weg in die Landeshauptstadt gemacht, um das Licht nach Leck zu holen, um es in einem Festgottesdienst zu verteilen. Diese Andacht gestalteten die Pfadfinder gemeinsam mit Pastorin Karin Emersleben und der musikalischen Begleitung von Kantor Thomas HansenHoffmann. Ein Friedensnetz mit einem Licht, das alle verbindet, spannen die Falken. Es soll die Hoffnung auf eine bessere Welt, in der Frieden, Gerechtigkeit und Menschenwürde für alle Verteilung des Friedenslichts: Die Lecker Pfadfinder brachten das Friedneslich in den Festgottesdienst in der St. Willehad-Kirche, um es zu teilen. Foto: Karin Johannsen gelten, stärken. Wir knüpfen aufeinander zu, wir knüpfen aneinander an. Wir knüpfen miteinander, Shalom, ein Friedensnetz!, erklang ein Lied. Das Licht soll aber nicht nur Frieden zwischen den Menschen, sondern auch in die Menschen bringen. Tia, Emely-May, Justin, Ose, Lykka und Maj-Britt baten beispielsweise um Licht und Hoffnung für alle, deren Herz verdunkelt ist vor Schmerz und Hass, für alle, deren Liebe im Grau des Alltags die Farbe verloren hat, für alle Einsamen, Kranken und Sterbenden. Die Andacht bescherte den Kirchgängern eine halbe Stunde Ruhe, Besinnung und Nachdenken. Corona-konform mit Masken und Abstand entzündeten sie ihre mitgebrachten Kerzen am Friedenslicht, das jetzt daheim leuchtet: This little light of mine, Im gonna let it shine. (jok) ... im Norden genießen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG So schmeckt die eigene Heimat Knutzen Schnellrestaurant und Partyservice Täglich ab 11 Uhr ein warmes Menü in der bewährten Menüschale v. 27.12.2021 02.01.2022 Bestellung unter 04661-9348899 Mo. 27.12.21 Kasseler-Kotelett, Salzkartoffeln, grüne Bohnen, Soße 6,90 Di. 28.12.21 Jägerpfanne mit Lauch und Spätzle 6,90 Hackfleisch-Pizza 5,40 Mi. 29.12.21 Tomatensuppe mit Klößchen 3,50 Frikadelle oder Sauerfleisch mit gest. Kartoffeln und rote Bete 6,90 Do. 30.12.21 Cordon bleu, Bratkartoffeln, Remoulade, Salat 6,90 Hackbällchen in Jägersoße, Nudeln 5,40 Fr. 31.12.21 von 11.00 13.00 Uhr im Schnellrest. Busch-Joh.-Str. 4 ZU SILVESTER Würstchen mit Kartoffelsalat 5,40 Sa. 01.01.22 Wir wünschen ein gesundes neues Jahr Regionale Traditionsgerichte liegen hoch im Kurs Ob Königsberger Klopse, Maultaschen, Schupfnudeln oder ein Sauerbraten mit Klößen: Traditionelle Gerichte wie bei Großmuttern finden wieder stärker Einzug in die deutschen Küchen. Denn Themen wie Regionalität, Saisonalität und Rückbesinnung auf Tradition stehen auch bei den Jüngeren hoch im Kurs. Kaum wegzudenken aus der überlieferten deutschen Küche ist Sauerkraut. Jede Region bereitet Sauerkraut anders zu So. 02.01.22 GESCHLOSSEN Busch-Johannsen-Str. 4 25899 Niebüll Mo.-So. 10 21 h Fleischerei Knutzen Hauptstr. 55 Mo.-Fr. 7 18 h Sa. 7 13 h Kinsky Fleischwaren GmbH Rosenburger Weg 2, 25821 Bredstedt Das vitamin- und ballaststoffreiche Kohlgemüse gibt es in zahlreichen regionalen Varian- Die Familie Kinsky und ihre Mitarbeiter wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr. ab Montag, d. 27.12.2021 KINSKY Roastbeefaufschnitt Würstchen ..................................... 1.000 g 10,99 in Scheiben .............................................. 100 g 4,49 la Salami und Pfeffersalami Fondue/Raclettefleisch in Scheiben .............................................. 100 g 1,69 - Rind.........................................................100 g 2,49 Gemischtes Hackfleisch ...... 1.000 g ab 7,49 Fondue/Raclettefleisch Rindergulasch ............................ 1.000 g 10,99 - Schwein ..................................................100 g 1,19 Fondue/Raclettefleisch - Pute ...100 g 1,29 la Rumpsteak in Scheiben ................................................100 g 3,29 Schnelle Küche Chinapfanne...................................... 100 g 0,99 BREDSTEDT Rosenburger Weg 0 46 71/91 38-0 HUSUM NVZ-Dreimühlen 0 48 41/9 66 90 BREKLUM EDEKA-Markt 0 46 71/93 15 72 Sonntagsküche Kasseler Lachsbraten ................ 1.000 g 8,99 Dienstag, 28.12. - Suppentag Pizzasuppe ........................................... Port. 3,50 Angebot freibleibend // Irrtum vorbehalten. LECK Schafmarkt 2 0 46 62/8 78 80 BREDSTEDT Markt-Treiben 0 46 71/93 03 00 LANGENHORN EDEKA-Markt 0 46 72/77 73 20 KLANXBÜLL Markant Klanxbüll 0 46 68/3 60 Traditionelle Gerichte wie Bratwurst mit Bratkartoffeln und Sauerkraut feiern ihr Comeback in deutschen Küchen. Foto: djd/Hengstenberg ten. Deftiges Schlachtekraut mit Räucherspeck und Karotte wie von Mildessa ist beispielsweise in Thüringen beliebt - und schmeckt besonders gut zu einem Bierbraten mit Thürin- ger Klößen. In Brandenburg hingegen isst man gerne fruchtig-frisches Spreewaldkraut, das zu einer Bratwurst mit Bratkartoffeln passt. Süddeutsche Spezialitäten wie Schupfnudeln lassen sich gut mit einem milden Sauerkraut ohne Wein zubereiten. Das gilt ebenso für das würzig-säuerliche Suppengericht Soljanka, das vor allem in Ostdeutschland, etwa in der sächsischen Küche, eine Delikatesse ist. Es kann mit Kabanossi und Salami zubereitet werden oder als vegetarische Variante. Für die drei regionalen Mildessa Sauerkrautrezepturen im Glas, die bereits fertig gewürzt sind, wird 100 Prozent Kohl aus deutschem Anbau eingesetzt - unter www.hengstenberg.de finden Hobbyköche Rezepttipps mit den Sauerkrautspezialitäten, wie die vegetarische Soljanka. (djd) Nord Gastro & Hotel 2022 wird verschoben Jetzt ist es offiziell: Auch 2022 wird die beliebte Nord Gastro & Hotel Fachmesse coronabedingt nicht stattfinden und auf das Jahr 2023 verschoben. Den Ausstellenden und Partnern der Nord Gastro & Hotel werde dadurch Planungssicherheit gegeben. Wir haben uns schwergetan, aber in der aktuellen Lage ist eine Messe, die vom persönlichen Kontakt, der zwanglosen Begegnung und dem Verkosten lebt, nicht zielführend, so Messechef Klaus Liermann. Zwar habe die Messe Husum in den vergangenen Monaten bewiesen, dass sie Großveranstaltungen sicher und erfolgreich durchführen kann, dennoch habe man sich intern und in enger Absprache mit den Partnerunternehmen Steuer, Bast und Tadsen zu einer Verschiebung von Norddeutschland wichtigstem Branchentreff entschieden. Die Nord Gastro & Hotel 2023 findet am 13.-14. Februar 2023 statt. Bereits im Herbst des Jahres 2022 planen die Veranstalter zudem eine neue, hochkarätige Fachveranstaltung, die der Branche die Möglichkeit bieten soll, sich exklusiv miteinander zu vernetzen. Weitere Informationen und laufendeAktualisierungen gibt es im Internet unter https://nordgastro-hotel.de/. Über die Nord Gastro & Hotel Die Fach- und Ordermesse Nord Gastro & Hotel ist mit über 5.000 Fachbesuchern eine der wich- tigstenVeranstaltungen der Gastroszene in Deutschland. Die Ausstellenden präsentieren auf über 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre Produkte, Services und Neuheiten rund um die gastronomische Versorgung. Angesprochen sind Fachbesucher aus den Bereichen Gastronomie und Hotellerie, Catering und Gemeinschaftsverpflegung aus allen Bereichen. Fachvorträge ergänzen das Messeprogramm der zwei wichtigsten Tage für die Branche im Norden. DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de 28. Dezember 2021 l 52. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Rufen Sie mich an! 04661 6018-0 Strom und Gas Bundesweit einmalig günstig! sw-nf.de Guck mal... Wie schon das Weihnachtsfest sorgt die Corona-Pandemie auch zum Jahr Seite 2 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Leute, Leute, Leute Kinder-Impftag in der Jugendherberge Die Kleinen gehen auch auf Nummer sicher NIEBÜLL Großer Andrang den ganzen Tag über: Die Impfkampagne des Landes erreichte auch Niebüll. Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren, die wegen ein 28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Leuchtende Kinderaugen trotz schwieriger Verhältnisse Weihnachtsfreuden: Ladies Circle Südtondern erfüllt Kinderwünsche Fünf Antworten von Rasmus Kleinert Clausen aus Ladelund Hallo Rasmus, war der Ladelunder Bike-Park eine spontane Ide Seite 4 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales Drei Präsentkörbe wurden verlost Die Gewinnerinnen der Stempelaktion in Leck Gesa Meißner (li.) und Karin Martens beim Ziehen der Gewinner*innen der drei Präsentkörbe.. Lisa Hansen nahm ihren großen Präsentkorb freudig in Empfang. Fotos 28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Jubiläum bei Ankes Abschnitt ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir sind mal kurz weg! ANKE SCHWENCK KÖSTERWAI 2, 25920 RISUM-LINDHOLM Tel.: 0 46 61/ 67 66 63 Mobil: 01 71 / 6 50 01 27 Anke Schwenck und ihr Team verabschieden sich aus der Dorfstr Seite 6 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales Die Falken spannen ein Friedensnetz Weihnachtspause in der Stadtbücherei Lecker Pfadfinder verteilten im Festgottesdienst das Friedenlicht Erst ab dem 3. Januar wieder geöffnet LECK Es scheint hell, das Licht In der Stadtbücherei gib 28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Lokales Spuds & Tatties Thomas Jensen neuer Vorsitzender Guido Plüschke am 22. Januar im Andersen-Hüs Friesenverein der Wiedingharde unter neuem Vorsitz RISUM-LINDHOLM Das Ander- sen-Hüs in Klockries lädt am Sonnabend, 22. Januar, um 20 Uhr Seite 8 Bauen & Wohnen WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Mehr Wohnlichkeit im Bad In den Klimaschutz investieren Umfrage: Was die Deutschen sich wünschen Eine Wärmedämmung macht sich für Hausbesitzer langfristig bezahlt Ein hoher Badkomfort ist für di 28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Lokales Niebüllerin gestaltet Schokoladen-Cover Im Puls der Zeit Die Werte des Fairen Handels auf schokoladige Art und Weise in Nordfriesland verbreiten Diese Trachten gefallen dem einzigen Herrn /v.li.): Kirsten Cornils (Vorstandsmitglied), G Seite 10 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales AktivRegion unterstützt ländliche Entwicklung Friesentweed Produkte aus nordfriesischer Schafswolle NIEBÜLL/BREDSTEDT Am 26. Oktober traf sich der Vorstand der AktivRegion im Amt Südtondern zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Freu 28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen Känkentuur durch Risum-Lindholm Schöne Überraschung in der Quarantäne weihnachtlich verkleidet. Natürlich war auch das Känken (Christkind) als Engel mit dabei. Mit zwei Pkw und einem Anhänger ging es zum Vergnügen der Zuschaue % % % %Das Beste kommt zum Schluss!! % % % % 10 J AH ECK L IT IN SE EN R % % Wir haben knallhart reduziert: Einzelstücke, Restposten, % Saisonartikel uvm. %% Haupstr. 61 25917 Leck Tel. 04662-3501