Seite 4
WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021
Lokales
Drei Präsentkörbe
wurden verlost
Die Gewinnerinnen der Stempelaktion in Leck
Gesa Meißner (li.) und Karin Martens beim Ziehen der Gewinner*innen der drei Präsentkörbe..
Lisa Hansen nahm ihren großen Präsentkorb freudig in Empfang.
Fotos: privat
LECK And the winner is ...
und damit der Präsentkorb
im Wert von über 100 Euro
geht an Lisa Hansen aus Leck.
Den Kern von Leck kennenlernen, war die Idee zur
Stempelaktion der sechs Einzelhändlerinnen, und das
wurde toll angenommen.
Einfach mal reinstöbern und
bekannte oder neue Geschäfte entdecken sollte belohnt
werden. Der zweite Präsent-
korb im Wert von über 50
Euro geht an Svenja Petersen
und der dritte im Wert von
über 20 Euro geht an Karin
Nissen.
Herzlichen Glückwunsch und
viel Freude mit den Gewinnen
wünschen die Inhaberinnen
von Allegra, Buchhandlung
Blattwerk, Modehaus Kuster
und Paul&Paula, Nadel und
Masche, Stöber-Deel und dem
Vintagehimmel.
Lob und Lohn für die Ehrenamtlichen
Möbel Bischoff unterstützt das Wilhelminen-Hospiz beim Benefizkonzert in Bargum
LANGENHORN Zu einem Informationsgespräch über die
Arbeit des Niebüller Wilhelminen-Hospizes hatte Joachim Bischoff, Inhaber des
Langenhorner Möbelhauses
an der B5, Vertreter der Leitung des Hospizes und des
Fördervereins eingeladen. Erneut hatte der MöbelhausChef seine Unterstützung
eines Benefizkonzerts zugunsten des Hospizes zugesagt: Mit
einem Zuschuss von 1000
Euro kommen ehrenamtlich
für das Hospiz Mitarbeitende
in den Genuss, Femke Holthusen & Band Anfang Februar in der Bargumer Kirche zu
hören und sehen.
Bernhard Vogel, Geschäftsführer des Hospizes, und Dieter
Schramm vom Vorstand des
Fördervereins
informierten
über die finanzielle und personelle Situation der Niebüller
Einrichtung, die ohne großzügige Sponsoren nicht in der jetzigen Form bestehen könnte.
Wir sind dankbar, dass wir mit
Joachim Bischoff einen immer
ansprechbaren Förderer gewonnen haben, der seit Jahrzehnten immer wieder positiv
und unbürokratisch auf unsere
Unterstützungsanfragen rea-
LECK Von Donnerstag, 23. Dezember, bis einschließlich
Sonnabend, 1. Januar, bleibt
die Bücherei Leck geschlossen.
Ab Montag, 3. Januar, ist die
Bücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.
giert, betonte Günter Asmussen vom Förderverein.
Etwa 100 Ehrenamtliche sind
(ohne Aufwandsentschädigung) für das Hospiz tätig, dazu kommen 30 Festangestellte. Wir sind tief bewegt über
jede Form der Unterstützung,
ohne die wir nicht arbeiten
könnten, betonte Dieter
Schramm.
Die Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit sei von großer Bedeutung, denn nach
langer Zeit ohne Veranstaltungen seien die Mitarbeiter
natürlich besorgt, ob die Hos-
pizarbeit in der bekannten
Form weitergeführt werden
könne. Schließlich seien nicht
alle Kosten von den Krankenkassen gedeckt, etwa 200.000
Euro an Spenden pro Jahr erforderlich.
Nur damit könnten letzte
Wünsche von Hospiz-Gästen
erfüllt werden, die ihre letzten Tage so würdevoll und
schön wie nur irgend möglich
verbringen sollen, ergänzt
Bernhard Vogel. Das Hospiz
sei für viele die einzige Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen
und ohne Alltagsstress den
Fokus allein auf den Abschied
zu legen. 600 Mitglieder hat
der Hospiz-Förderverein, und
ab einem Jahresbeitrag von 15
Euro ist eine Mitgliedschaft
möglich.
Auch ein Einkauf in der Hospiz-Boutique (Hauptstraße
17 in Niebüll) unterstützt die
Arbeit. Die schlechte Nachricht für alle, die noch keine
Karten für das Benefizkonzert
von Femke Holthusen &
Band am 4. Februar in der
Bargumer Kirche haben: Das
Konzert ist mittlerweile ausverkauft.
(wau)
Vortrag der PflegeSchuleUhlebüll
Die Bücherei Leck
macht Weihnachtspause
Vom 23.12. bis 1.1. geschlossen
Günter Asmussen, Hilke Lohmann (beide Förderverein), Dr. Bernhard Vogel (Geschäftsführer Wilhelminen-Hospiz)
und Dieter Schramm vom Vorstand des Fördervereins bedankten sich bei Möbelhaus-Chef Joachim Bischoff für
die erneute Unterstützung beim Benefizkonzert in Bargum
Foto: Wauer
VHS Leck: Am 10. Januar Informationen zur Ausbildung
LECK Am Montag, 10. Januar,
um 18.30 Uhr bietet die VHS
Leck einen Vortrag an für alle,
die sich über die Ausbildung
zur/zum Pflegefachfrau/-mann
und zur Altenpflegehelferin/-
helfer informieren möchten.
Die
PflegeSchuleUhlebüll
(PSU) in Niebüll informiert Interessierte, Schulabgänger, Wieder- und Quereinsteiger/innen
über Voraussetzungen und In-
halte ihrer Ausbildungsangebote.
Der Vortrag ist kostenfrei. Es
wird um eine Voranmeldung
zum Vortrag und um Beachtung
des aktuellen Hygieneschutz-
konzepts gebeten.
Informationen und Anmeldung
unter: VHS Leck, Schulzentrum,
Am Süderholz 13d, Telefon
04662 4539, Telefax 04662 1244,
E-Mail: info@vhs-leck.de.
Wir ziehen um!
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Wir gratulieren zu
20 erfolgreichen Jahren
und wünschen weiterhin viel
Erfolg in den neuen Räumen.
Anke Schwenck und Team sind wieder da!
Los geht es am 4. Januar mit neuen Räumlichkeiten und Öffnungszeiten im Kösterwäi 2
Bei aller
Vorfreude auf den neuen Salon
gibt es allerdings doch noch
einen Wermutstropfen: Der geplante Empfang wird vorerst
nicht stattfinden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Wir werden das zu gegebener
Zeit nachholen, verspricht Anke Schwenck. Und so öffnen
sich am Dienstag, 4. Januar, um
8.30 Uhr erstmals die Türen
von Ankes Abschnitt im Kösterwäi 2. Aber auch das ist neu:
Die Öffnungszeiten! Jeweils
Dienstag, Mittwoch und Freitag ist das Team durchgehend
von 8.30 bis 18 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 19 Uhr und
sonnabends von 8.30 bis 13 Uhr
für seine Kunden da. Gerne
auch Termine nach Vereinbarung machen. Wir freuen uns,
und wünschen allen einen guten Rutsch und bleibt gesund.
Wir sehen uns ab dem 4. Januar
im Kösterwäi 2!
Doch bevor es für Friseurmeisterin Anke Schwenck und ihr Team
heißt: Kamm und Schere beiseite
legen und Umzugskartons packen, möchte sie an dieser Stelle
noch etwas loswerden. Mein
ganz großes Dankeschön gilt
Menschen, die mir tagtäglich den
neue Wirkungsstätte freut, wie
auch ich mich freue. Bereits jetzt
gilt euch mein ganz dickes Dankeschön. Euch Fünfen - Steffi, Jana, Jaqueline, Karina und Maya,
letztere verweilt noch im wohlverdienten Mutterschutz. (dh)
Lesen Sie mehr auf Seite 5
RISUM-LINDHOLM
Wir gratulieren
zum Jubiläum
und wünschen
weiterhin viel Erfolg
in den neuen Räumlichkeiten.
Praxis für Physiotherapie
Björn Voss
Ostermooringer Str. 3 . 25899 Niebüll
Tel.: 04661 / 1370 . www.voss-physio.de
Wir gratulieren zu 20 erfolgreichen Jahren
und wünschen weiterhin viel Erfolg
in den neuen Räumen.
Dorfstr. 166 a - 25920 Risum-Lindholm - Tel. 0 46 61 / 84 89
Voller Vorfreude, denn wenn Anke Schwenck am 4. Januar diese Tür erstmals für ihre Kunden öffnet, erstrahlt ihr Salon Ankes Abschnitt nicht nur
an einem neuen Ort, sondern auch in einem ganz anderen Ambiente.
Foto: Hansemann
Job versüßen, erklärt sie und
muss bei den Worten ein wenig
schlucken. Mein besonderer
Dank geht an meine Mädels! Ihr,
mein Team, seid unschlagbar.
Seid einfach klasse. Egal wann
und wofür ich eure Unterstützung und Hilfe brauche. Keine
Fragen, kein langes Überlegen.
Ihr seid einfach da! Auf euch ist
mehr als Tausend prozentig Verlass! Und daher weiß ich auch,
dass ihr euch ebenso auf unsere
Wir gratulieren zum Jubiläum
und wünschen viel Erfolg in
den neuen Räumen.
DIE MODE BEGINNT AM KOPF!
Inhaberin: Ludmila Rutz
Dorfstraße 110 25920 Risum-Lindholm
Terminvergabe: 04661-8797
f
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de 28. Dezember 2021 l 52. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Rufen Sie mich an! 04661 6018-0 Strom und Gas Bundesweit einmalig günstig! sw-nf.de Guck mal... Wie schon das Weihnachtsfest sorgt die Corona-Pandemie auch zum Jahr
Seite 2 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Leute, Leute, Leute Kinder-Impftag in der Jugendherberge Die Kleinen gehen auch auf Nummer sicher NIEBÜLL Großer Andrang den ganzen Tag über: Die Impfkampagne des Landes erreichte auch Niebüll. Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren, die wegen ein
28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Leuchtende Kinderaugen trotz schwieriger Verhältnisse Weihnachtsfreuden: Ladies Circle Südtondern erfüllt Kinderwünsche Fünf Antworten von Rasmus Kleinert Clausen aus Ladelund Hallo Rasmus, war der Ladelunder Bike-Park eine spontane Ide
Seite 4 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales Drei Präsentkörbe wurden verlost Die Gewinnerinnen der Stempelaktion in Leck Gesa Meißner (li.) und Karin Martens beim Ziehen der Gewinner*innen der drei Präsentkörbe.. Lisa Hansen nahm ihren großen Präsentkorb freudig in Empfang. Fotos
28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Jubiläum bei Ankes Abschnitt ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir sind mal kurz weg! ANKE SCHWENCK KÖSTERWAI 2, 25920 RISUM-LINDHOLM Tel.: 0 46 61/ 67 66 63 Mobil: 01 71 / 6 50 01 27 Anke Schwenck und ihr Team verabschieden sich aus der Dorfstr
Seite 6 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales Die Falken spannen ein Friedensnetz Weihnachtspause in der Stadtbücherei Lecker Pfadfinder verteilten im Festgottesdienst das Friedenlicht Erst ab dem 3. Januar wieder geöffnet LECK Es scheint hell, das Licht In der Stadtbücherei gib
28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Lokales Spuds & Tatties Thomas Jensen neuer Vorsitzender Guido Plüschke am 22. Januar im Andersen-Hüs Friesenverein der Wiedingharde unter neuem Vorsitz RISUM-LINDHOLM Das Ander- sen-Hüs in Klockries lädt am Sonnabend, 22. Januar, um 20 Uhr
Seite 8 Bauen & Wohnen WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Mehr Wohnlichkeit im Bad In den Klimaschutz investieren Umfrage: Was die Deutschen sich wünschen Eine Wärmedämmung macht sich für Hausbesitzer langfristig bezahlt Ein hoher Badkomfort ist für di
28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Lokales Niebüllerin gestaltet Schokoladen-Cover Im Puls der Zeit Die Werte des Fairen Handels auf schokoladige Art und Weise in Nordfriesland verbreiten Diese Trachten gefallen dem einzigen Herrn /v.li.): Kirsten Cornils (Vorstandsmitglied), G
Seite 10 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales AktivRegion unterstützt ländliche Entwicklung Friesentweed Produkte aus nordfriesischer Schafswolle NIEBÜLL/BREDSTEDT Am 26. Oktober traf sich der Vorstand der AktivRegion im Amt Südtondern zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Freu
28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen Känkentuur durch Risum-Lindholm Schöne Überraschung in der Quarantäne weihnachtlich verkleidet. Natürlich war auch das Känken (Christkind) als Engel mit dabei. Mit zwei Pkw und einem Anhänger ging es zum Vergnügen der Zuschaue
% % % %Das Beste kommt zum Schluss!! % % % % 10 J AH ECK L IT IN SE EN R % % Wir haben knallhart reduziert: Einzelstücke, Restposten, % Saisonartikel uvm. %% Haupstr. 61 25917 Leck Tel. 04662-3501