Seite 2 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Leute, Leute, Leute Kinder-Impftag in der Jugendherberge Die Kleinen gehen auch auf Nummer sicher NIEBÜLL Großer Andrang den ganzen Tag über: Die Impfkampagne des Landes erreichte auch Niebüll. Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren, die wegen einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Covid19-Verlauf oder Angehörige mit hohem Risiko haben, die nicht genug durch eine Impfung geschützt werden können, wird die Impfung empfohlen. Am vierten Advent gab es in Niebüll für Kinder ab fünf Jahren die Erstimpfung mit dem Kinder-Impfstoff. Zugelassen ist der Impfstoff von Bion- tech/Pfizer in der EU. Fachleute sagten schon vor der Freigabe, man könne den Kindern auch den Impfstoff für Erwachsene spritzen Der Wirkstoff sei der gleiche. Man müsse dann lediglich beim Aufziehen der Spritze geringer dosieren. Offiziell dürfen seit vorvergangener Woche Kinder dieser Altersgruppe geimpft werden. Zuvor nur, wenn es der Arzt für medizinisch notwendig hält. Ärzte könnten z. B. Auch eine normale Dosis verabreichen, die einem Drittel der Dosis für Erwachsene entspricht, heißt es vom Berufsver- band der Kinder- und Jugendärzte. Laut Gesundheitsministerium wurden jetzt viele Doppeltermine für die Erst- und Zweitimpfung vergeben. Laut dem Kieler Ministerium können zunächst Termine bis Februar gebucht werden. Rund 16.500 Kinder könnten so durchgeimpft werden. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums sind in den Impfstellen des Landes wie in Niebüll für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren weiter bestimmte Tage und Zeiten vorgesehen. (Fotos+Text: Prenzel) Sitzung der AktivRegion NF Nord Mehr als 130 Projekte für die ländliche Entwicklung und erneute Förderung von Kleinprojekten NIEBÜLL Für den 16.November hatte die AktivRegion Nordfriesland Nord zu ihrer Mitgliederversammlung in den Niebüller Friesenhof geladen und rund 30 Vereinsmitglieder waren der Einladung nach Corona konformer 3G-Regel gefolgt. Im Laufe der Sitzung blickte das Regionalmanagement auf das Jahr 2021 zurück, gab einen Ausblick auf die kommende Förderphase, die im April 2023 starten wird und kündigte das Förderinstrument Regionalbudget an. Alleine 11 Projekte aus dem Grundbudget habe die AktivRegion im Jahr 2021 gefördert, führte Lisa Polak vom Regionalmanagement aus. Das sind Projekte, die ihre Zuwendung aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) erhalten würden. Ihr Kollege Dr. Simon Rietz ergänzte, dass sich damit die An- zahl der vom Verein unterstützten Projekte und Maßnahmen der ländlichen Entwicklung in der seit 2015 laufenden Förderphase auf insgesamt 131 erhöht hätte. Und Rietz weiter: Hier wurden in den letzten Jahren mit knapp 7,2 Mio. Fördergeldern Investitionen in Höhe von rund 16,8 Mio. Euro ausgelöst. Die Bedeutung der AktivRegion betonte auch der Lecker Bürgermeister und Vereinsvorsitzende Andreas Deidert: Mit den zahlreichen Projekten sind hier in der Region auch 40 Arbeitsplätze geschaffen worden. Das ist eine tolle Leistung. Eine dieser geschaffenen Stellen ist die der Stadtmarketingkoordinatorin der Stadt Bredstedt, Frau Kira Sönksen, die an der Seite von Bredstedts Bürgermister Christian Schmidt zur Sitzung gekommen war und sich und ihr Aufgabenfeld dem Gremium vorstellte. Das Regionalmanagement gab Die Mitgliederversammlung der AktivRegion Nordfriesland Nord fand in Niebüll in Präsenz statt. Foto: AktivRegion Nordfriesland Nord einen Ausblick auf die kommende Förderphase, die am 1.April 2023 starten wird. Bis Ende April 2022 muss dazu eine neue Entwicklungsstrategie für die Region erarbeitet werden und es stehen hierfür zahlreiche Termine an, zum Beispiel Vertiefungsworkshops und Regionalkonferenzen, zu denen auch alle Mitglieder der AktivRegion eingeladen werden sollen. Die Mitgliederversammlung bestätigte die Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern und entlastete den Vorstand. Zudem wurde einer Änderung der Satzung zugestimmt, so dass fortan auch digitale Formate satzungskonform sind. Zum Ende kündigte die AktivRegion an, dass wieder das sehr erfolgreiche Förderinstrument Regionalbudget eingeführt wird. Bereits in den zurückliegenden beiden Jahren hatte die AktivRegion hiermit 31 Kleinprojekte gefördert. An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen, sagte Polak und führte weiter aus, dass sich Projektträger ab dem 22.November 2021 auf der Webseite der AktivRegion und bei den Regionalmanagern über die Förderung informieren und Anträge einreichen können. Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich der Vorsitzende Andreas Deidert bei den AktivRegions-Mitgliedern sowie den Kolleginnen und Kollegen des Vorstands für die gute Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr. Er appellierte an die Mitglieder, sich in den Prozess der Neuaufstellung der Entwicklungsstrategie mit einzubringen und wünschte allen eine besinnliche Winter- und Vorweihnachtszeit. IMPRESSUM Auflage WochenSchau Südtondern Anzeigenpreisliste Nr. 37 gültig ab Januar 2021 Herausgeber: WochenSchau GmbH Wittenberger Weg 17, 24941 Flensburg Anzeigenleitung: Britta Pilz Redaktionsleitung: Ute Pusch 17.200 Verteilung: Zustelldienste Schleswig-Holstein GmbH Wyker Straße 2024, 24768 Rendsburg Reklamationen zur Verteilung Telefon (gebührenfrei) 0800 / 6200880 0461 / 808 - 3061 Kleinanzeigenannahme: Telefon (gebührenfrei) 0800 / 20507600 0461 / 808 - 3013 Geschäftsführung: Britta Pilz Internet: www.diewochenschau.de Druck: Druckzentrum Schleswig-Holstein Büdelsdorf, Fehmarnstr. 1 Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Herausgebers. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, in allen Druckerzeugnissen einschließlich der Anzeigentexte wahlweise die alte oder die neue Rechtschreibung anzuwenden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Gerichtsstand Flensburg AuflagenKontrolle durch WirtschaftsGeprüfte prüfer nach Druckauflage den Richtlinien III. Quartal 19 des BDZV DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de 28. Dezember 2021 l 52. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Rufen Sie mich an! 04661 6018-0 Strom und Gas Bundesweit einmalig günstig! sw-nf.de Guck mal... Wie schon das Weihnachtsfest sorgt die Corona-Pandemie auch zum Jahr Seite 2 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Leute, Leute, Leute Kinder-Impftag in der Jugendherberge Die Kleinen gehen auch auf Nummer sicher NIEBÜLL Großer Andrang den ganzen Tag über: Die Impfkampagne des Landes erreichte auch Niebüll. Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren, die wegen ein 28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Leuchtende Kinderaugen trotz schwieriger Verhältnisse Weihnachtsfreuden: Ladies Circle Südtondern erfüllt Kinderwünsche Fünf Antworten von Rasmus Kleinert Clausen aus Ladelund Hallo Rasmus, war der Ladelunder Bike-Park eine spontane Ide Seite 4 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales Drei Präsentkörbe wurden verlost Die Gewinnerinnen der Stempelaktion in Leck Gesa Meißner (li.) und Karin Martens beim Ziehen der Gewinner*innen der drei Präsentkörbe.. Lisa Hansen nahm ihren großen Präsentkorb freudig in Empfang. Fotos 28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Jubiläum bei Ankes Abschnitt ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir sind mal kurz weg! ANKE SCHWENCK KÖSTERWAI 2, 25920 RISUM-LINDHOLM Tel.: 0 46 61/ 67 66 63 Mobil: 01 71 / 6 50 01 27 Anke Schwenck und ihr Team verabschieden sich aus der Dorfstr Seite 6 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales Die Falken spannen ein Friedensnetz Weihnachtspause in der Stadtbücherei Lecker Pfadfinder verteilten im Festgottesdienst das Friedenlicht Erst ab dem 3. Januar wieder geöffnet LECK Es scheint hell, das Licht In der Stadtbücherei gib 28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Lokales Spuds & Tatties Thomas Jensen neuer Vorsitzender Guido Plüschke am 22. Januar im Andersen-Hüs Friesenverein der Wiedingharde unter neuem Vorsitz RISUM-LINDHOLM Das Ander- sen-Hüs in Klockries lädt am Sonnabend, 22. Januar, um 20 Uhr Seite 8 Bauen & Wohnen WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Mehr Wohnlichkeit im Bad In den Klimaschutz investieren Umfrage: Was die Deutschen sich wünschen Eine Wärmedämmung macht sich für Hausbesitzer langfristig bezahlt Ein hoher Badkomfort ist für di 28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Lokales Niebüllerin gestaltet Schokoladen-Cover Im Puls der Zeit Die Werte des Fairen Handels auf schokoladige Art und Weise in Nordfriesland verbreiten Diese Trachten gefallen dem einzigen Herrn /v.li.): Kirsten Cornils (Vorstandsmitglied), G Seite 10 WochenSchau Südtondern l 28. Dezember 2021 Lokales AktivRegion unterstützt ländliche Entwicklung Friesentweed Produkte aus nordfriesischer Schafswolle NIEBÜLL/BREDSTEDT Am 26. Oktober traf sich der Vorstand der AktivRegion im Amt Südtondern zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr. Freu 28. Dezember 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen Känkentuur durch Risum-Lindholm Schöne Überraschung in der Quarantäne weihnachtlich verkleidet. Natürlich war auch das Känken (Christkind) als Engel mit dabei. Mit zwei Pkw und einem Anhänger ging es zum Vergnügen der Zuschaue % % % %Das Beste kommt zum Schluss!! % % % % 10 J AH ECK L IT IN SE EN R % % Wir haben knallhart reduziert: Einzelstücke, Restposten, % Saisonartikel uvm. %% Haupstr. 61 25917 Leck Tel. 04662-3501