21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Aktuelles aus Leck Quo vadis MTV Leck Zwangspause im Breitensport: Rückblick mit Versuch eines Ausblicks in die Glaskugel LECK Der MTV Leck zählt zu den ländlichen Großvereinen mit einem reichhaltigen Sportangebot für viele Interessengruppen und Altersschichten. So lauten die einleitenden Worte auf dem Internetauftritt des 1889 gegründeten Vereins. Doch wohin führt der Weg? Was hat sich seit Frühjahr 2020 geändert? Wo steht der rund 1.200 Mitglieder starke, 16 Sparten umfassende Verein heute? Fragen, die der Vorsitzende Rainer Olhöft gerne beantwortet. Dabei fällt ihm ein Rückblick noch leicht, hingegen gleicht der Ausblick eher dem eines Blickes in die viel zitierte Glaskugel. Bereits mit dem ersten Lockdown bekamen der MTV Leck und seine Mitglieder - wie viele andere Vereine - die Auswirkungen mit aller Wucht zu spüren. Nur wenige Tage später wurde die anstehende Jahreshauptversammlung abgesagt und der gesamte Sportbetrieb eingestellt. Sportanlagen waren von heute auf morgen verwaist. Trainer, Betreuer und Sportler zum Nichtstun verdammt. Zu allem Übel wurde auch die Absage von Traditionsveranstaltungen, wie dem Nospa-Nordsee-Cup (Pfingsturnier) und dem Altliga Turnier der Fußballer, zwingend notwendig. Zwei Veranstaltungen, die seit Jahrzehnten hunderte kleine und große Kicker samt Anhang - nach Leck ziehen. Die den MTV und die Gemeinde in Schleswig-Holstein und darüber hinaus bekannt gemacht haben. Das tat weh!, erinnert sich Rainer Olhöft. Und Britta Satzky, Jugendobfrau der Fußballsparte des MTV Leck und Organisationsleiterin des Pfingstturniers fragte damals: Was machen wir bloß an Pfingsten?. Eine Frage, die Olhöft und Satzky leider bereits mit: Auf jeden Fall keinen Nospa-Nordsee-Cup durchführen, beantworten müssen. Nicht nur Planungen, Rainer Olhöft: Derzeit wünsche ich mir nur, dass unsere Mitglieder gesund und uns treu bleiben - wir alsbald wieder durchstarten können. Foto: Hansemann auch zahlreiche Vorbereitungen hätten zum jetzigen Zeitpunkt größtenteils abgeschlossen sein müssen. Wenn es auch ab Ostern Lockerungen geben sollte, so kann keiner von uns die Verantwortung übernehmen und eine Garantie dafür geben, dass alle dann geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden, erklärt Britta Satzky, die seit Monaten ihre Fußballerinnen mit kleinen digitalen Angeboten am Ball hält - wie auch andernorts. Denn nicht alles ruhte! So wurden beispielsweise die Vorstandssitzungen ein Mal monatlich online durchgeführt. Und auch mit Karate und Stabi-Training sind zwei digitale Angebote entstanden, die von den Mitgliedern sehr gerne angenommen werden. Wenn man den Karate Trainer nur hört, also selbst im Nachbarraum sitzt, man meint der hat seine Gruppe leiblich vor sich stehen. Begeisterung, Einsatz und Engagement sind einfach nur klasse. Ähnlich geht es auch bei Jens Homrighausen zu, der mit seinem Stabi-Training die Triathleten ordentlich in Schweiß bringt , erzählt Rainer Olhöft. Viel mehr Sorge bereiten ihm hingegen Fragen wie: Wer bleibt am Ende auf der Strecke? Wer ist noch dabei? Müssen Sportler oder Trainer und Betreuer vielleicht ja neu motiviert werden sich mit dem gleichen Elan zu engagieren wie vor dem Lockdown? Sieht er doch eine Gefahr darin, dass das sportliche Nichtstun der letzten Monate bei dem Einen oder Anderen eine gewisse Lethargie gefördert hat, die sicherlich nicht als unangenehm empfunden wird. Was auch potentielle neue Mitglieder betreffen könnte. Auf das Berichtsjahr 2020 Jahr betrachtet verzeichnen wir zwar einen ganz normalen Mitgliederrückgang, wie wir ihn alljährlich haben. Eher sind es Neuanmeldungen, die auf sich warten lassen. Was aber auch nur allzu verständlich ist. Wer tritt schon in einen Verein ein, der derzeit kein Sportangebot hat, sagt der Vorsitzende mit Blick auf das umfängliche Zahlenwerk der Mitgliederverwaltung. Damit verbunden ist aber auch seine Antwort auf die Frage nach der bereits seit langem geplanten Anpassung der Beitragsordnung. Wir hatten schon den Einen oder Anderen, der uns nach Ermäßigungen oder Beitragsrückzahlungen gefragt hat. Verbunden mit dem Argument, dass es ja derzeit keine Angebote gibt. Doch da sind wir uns im Vorstand einig. Man ist doch in einem Verein der Gemeinschaft wegen. Natürlich ist unser satzungsgemäßer Zweck die Förderung des Sports - aber auch der soziale Aspekt mit allen seine Facetten. Und was die Beitragsordnung angehe, deren Anpassung muss weiterhin warten, zumindest bis zur nächsten Jahreshauptversammlung, die derzeit für Donnerstag, 10. Juni, geplant ist. Wenn dort dann Kassenwart Jürgen Ley seinen Bericht vorträgt, wird er nicht viele Positionen auf der Ausgabenseite zu vermelden haben. Trainer und Übungsleiter Aufwendungen, wie auch die Beiträge an Sportverbände, gehen gegen Null. Zahlungen für Neuanschaffungen, Bau-, Renovierungs- oder Sanierungsvorhaben wurden ebenfalls nicht getätigt, wurden doch die Maßnahmen noch nicht angefangen, beziehungsweise auf Eis gelegt. Einzig auf der Einnahmenseite wird es durch fehlende neue Mitglieder ein Minus geben. So gesehen stehen wir noch einigermaßen gut da, resümiert Rainer Olhöft, wenn auch nicht gerade erfreut. So ist es ihm dann auch weiterhin wichtig, dass nicht nur die Mitglieder wissen: Wir sind da! Sobald es uns wieder erlaubt ist Sport zu treiben, wird es entsprechend der Vorgaben losgehen. Bis dahin wünsche ich mir nur, dass unsere Mitglieder gesund und uns treu bleiben. Damit wir auch nach der Pandemie noch sagen können: Der MTV Leck zählt zu den ländlichen Großvereinen mit einem reichhaltigen Sportangebot für viele Interessengruppen und Altersschichten . (dh) Nun raucht auch dem Prof. Drosten der Wuschelkopf Elke Kahland macht es möglich LECK Bisher brachte Deutschlands Chefvirologe Professor Dr. Christian Heinrich Maria Drosten die Köpfe der Bundesbürger und ihrer gewählten Vertreter zum Rauchen. Sein Thema: die COVID19-Pandemie. Zahlen über Zahlen, Forschungsergebnisse und Verhaltensvorschläge in der Krise Drostens überlegenem Wissen konnte der Durchschnittsdeutsche kaum noch folgen. Nun haben ein paar clevere Erzgebirgler den Spieß umgedreht und den Kopf des in allen Medien präsenten Professors zum Rauchen gebracht als handgemachtes Räuchermännchen.Die Ähnlichkeitist verblüffend, stellt Elke Kahland fest, die seit vielen Jahren immer wieder neue Erzgebirgskreationen nach Leck holt. Und dem Drosten raucht wirklich der Kopf, stellt sie begeistert fest. Da quillt der Rauch gedankenschwer unter den Wuschelhaaren hervor. Und damit das Räuchermännchen nicht umkippen kann, haben seine kreativen Hersteller den Professor Der Professor unter Räuchermännchen: Die Ähnlichkeit mit dem bekannten Virologen ist frappierend. Foto: Thoms Drosten auf ein großes plattgetretenes Coronavirus gestellt. (jut) Inh. Fam. Bosch ...mitten in LECK Wir liefern unsere Spezialitäten (Umkr. v. 12 km, tägl. v. 17-21.30 Uhr) zu Ihnen. UNSERE AKTION AUF . 13,90 Gerne auch zum Abholen. Unsere Speisekarte finden Sie 14,90 auf unserer Internetseite. NF-Spezialitäten Weingroßhandel Hauptstr. 33 25917 Leck Telefon 0 46 62-24 88 WIR HABEN GEÖFFNET! Di.-Fr. 9 - 1230 und 14 - 18 Uhr / Sa. 9 - 1230 Uhr Ihr Wein- und Sektspezialist aus Leck Mo. Sa.: 721 Uhr Die Gemeindevertretung Der Gesundheit zu Liebe tagt im Rathaus Für jeden, der tankt, gibt es eine FFP2-Maske Am Donnerstag, 25. Februar um 19 Uhr LECK Die nächste Sitzung der Ge- meindevertretung Leck findet am Donnerstag, 25. Februar, um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Hinweis: Es ist möglich, zur Einhaltung der Sicherheitsabstände die Besucherzahl zu beschränken. Aus diesem Grund ist es für Gäste (auch bürgerliche Mitglieder) erforderlich, sich telefonisch unter 04661 601 417 anzumelden. Für die Teilnahme an der Sitzung gilt, dass persönliche Daten (Name, Vorname und telefonische Erreichbarkeit) unter Beachtung von Datenschutzbestimmungen zur evtl. erforderlich werdenden Nachverfolgung von Infektionsketten erhoben werden. Außerdem ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung beim Betreten und Verlassen des Versammlungsgebäudes Pflicht.BeiderAbwägungderTeilnahmepflicht an den Sitzungen der gemeindlichen Gremien steht die persönliche Gesundheit im Vordergrund und stellt einen ausreichenden Grund für ein entschuldigtes Fernbleiben von der Sitzungdar.AufderTagesordnung des öffentlichen Teils stehen voraussichtlich u.a. eine Einwohner- fragestunde, die Mitteilungen des Bürgermeisters und die Mitteilungen der Bürgervorsteherin und Bekanntgabe der in der letzten Gemeindevertretersitzung im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse, die Berichte der Ausschussvorsitzenden, Informationen zum Konzernabschluss 2019 der Stadtwerke NF GmbH - Berichterstattung Stadtwerke NF, die Beratungen und Beschlussfassungen über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der Gemeinde Leck für das Haushaltsjahr 2021, über die Aufnahme eines Kommunaldarlehens zur Umschuldung eines Darlehens, die Benennung von 5 Mitgliedern und deren namentliche Vertreter in den Gemeindewahlausschuss des Amtes Südtondern für die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Leck, die Beratung und Beschlussfassung über den Erlass einer Satzung zur Müllvermeidung auf öffentlichen Veranstaltungen und Sachstandsberichte über die Konversionsplanung für den ehemaligen BundeswehrFlugplatz Leck, und über das Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt. PP2. Party Pizza 60 x 40 cm mit 3 Belägen nach Wahl. 1 gemischter Salat od. 1-l00 Flasche Cola 24, rvice American Pizza Se F1. Familien-Pizza www.aps-leck.de A7. Top Angebot 45 x 32 cm Montag bis Freitag (außer mit 4 Belägen nach Feiertage) 2 Pizzen groß ( Wahl. 1 gemischter 30 cm) mit 3 Belägen nach 50 00 Salat od. 1-lFlasche Cola Wahl 18, 16, Inh. A. Qureshi Abholer erhalten auf alle Pizzen 10% Rabatt ab einem Bestellwert von 15 €. Ausgenommen sind Angebote. Fleisch und Wurst von Ihrem Schlachter örg Graage: So lange der Vorrat reicht bekommt jeder, der bei uns tankt, eine solche FFP2-Maske als Dank! Bleiben Sie gesund!. Foto: Hansemann LECK Seit Monaten gehört es zu unser aller Alltag, FFP2- oder OP-Maske tragen während man seinen Einkauf erledigt! Doch wie steht es damit beim Tanken? Auch hier besteht Maskenpflicht, spätestens beim Betreten der Verkaufsräume, sagt Jörg Graage, Geschäftsführer des Autohauses Kaim in Leck, zu dem auch die Classic-Tankstelle gehört. Doch hin und wieder kann es schon Mal vorkommen, dass Kunden ihre Maske vergessen haben. Da kam man dort auf die Idee: Wir starten eine Gesund-bleiben-Aktion. Jeder Kunde, der dieser Tage bei uns tankt, erhält kostenlos eine FFP2- Maske als Dank - so lange der Vorrat reicht!, erklärt Graage. An dieser Stelle hat er aber noch einen Hinweis für all jene, die nicht nur die Classic-Tankstelle aufsuchen, sondern auch das Autohaus Kaim und dessen Mitarbeiter benötigt: Wir sind auch in diesen schwierigen Zeiten für Sie da - sowohl online, als auch im Geschäft. Wenn auch coronabedingt unsere Ausstellung für den Fahrzeugverkauf geschlossen ist, so erreichen Sie uns doch telefonisch unter 04662 987 oder per E-Mail: info@autohauskaim.de. Also: Bleiben Sie gesund, damit wir uns bald wieder persönlich sehen!. (dh) Regionale Lebensmittel sind immer die richtge Wahl! Kinsky Fleischwaren GmbH Rosenburger Weg 2, 25821 Bredstedt ab Montag, d. 22.02.2021 Rinderhackfleisch .............................1000 g Rindergulasch .................................1000 g Querrippe und Beinfleisch .........................................1000 g Schweinenacken .......................1000 g ab 6,99 Gekochtes Rinderzwiebelmett im Geleemantel............................................100 g 1,29 9,99 Currywurst ............................................100 g 0,99 6,99 5,49 Schnelle Küche Pilzrahmpfanne.........................100 g 0,99 Fleischkäse zum Selberbacken...100 g 0,99 Ia Salami und Pfeffersalami in Scheiben..................................................100 g 1,59 Der Sonntagsbraten Ia Rinderrouladen 1000 g ab 11,99 Dienstag, 23.02. - Suppentag Pizzasuppe .......................................Port. 3,50 Angebot freibleibend // Irrtum vorbehalten. BREDSTEDT Rosenburger Weg 0 46 71/91 38-0 HUSUM NVZ-Dreimühlen 0 48 41/9 66 90 BREKLUM EDEKA-Markt 0 46 71/93 15 72 LECK Schafmarkt 2 0 46 62/8 78 80 BREDSTEDT Markt-Treiben 0 46 71/93 03 00 LANGENHORN EDEKA-Markt 0 46 72/77 73 20 KLANXBÜLL Markant Klanxbüll 0 46 68/3 60 DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de FÖRDE KÜCHEN 21. Februar 2021 l 8. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Kein Rosenmontag im Rheinland, keine Biike an der schleswig-holsteinischen Westküste an diesem Sonntag. Damit fallen nicht nur sehr beliebte Seite 2 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Leute, Leute, Leute Wir fühlen uns alle viel sicherer! Seniorenheime in der Pandemie: Das Leben geht weiter Die neuen, zuverlässigen Schnellstest sind in aller Munde. Die Universitätsmedizin Magdeburg bietet erneut kostenlose Corona-Schnelltests a 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Stimmungsaufheller contra Coronablues Fortsetzung vom Titel: Wenn andere frieren, wird diesem Mann heiß NIEBÜLL Die Ausschüttung an Endorphinen ist gewaltig, sagt der Niebüller Leistungsschwimmer, als er heraus kommt. Die Badedauer ist be Seite 4 Neubau Feuerwehr Klanxbüll WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Der Bau des neuen Feuerwehrhauses war ein langer Weg Erwin Jessen EstrichE Investition der Gemeinde Klanxbüll lohnt sich für alle Kampweg 15 24992 Jörl / Kleinjörl Tel. 0 46 07 / 93 0 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Neubau Feuerwehr Klanxbüll ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG FF Klanxbüll immer einsatzbereit Im Vorjahr blieb es überwiegend ruhig Wir gratulieren zum Neubau und wünschen für die Zukunft alles Gute! Reich & Sohn Stahl- und Metallbau Inh. Jürgen Seite 6 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Lokales Online-Selbsthilfegruppe 10 gute Gründe für den Fuss- und Radverkehr per Video-Konferenz Broschüre der Vereinigung RAD.SH will zu mehr Bewegung motivieren BBZ: Für suchtkranke Menschen und Angehörige NIEBÜLL Das Beratungs- und Behandlungsz 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Aktuelles aus Leck Quo vadis MTV Leck Zwangspause im Breitensport: Rückblick mit Versuch eines Ausblicks in die Glaskugel LECK Der MTV Leck zählt zu den ländlichen Großvereinen mit einem reichhaltigen Sportangebot für viele Interessengruppen und Seite 8 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Aktuelles aus der Wiedingharde Alles anders und doch gleich Charlottenhof: Streamingkonzerte als Alternative zum Live-Event? 2020 geht im Charlottenhof als ein Jahr des Planens, Organisierens, Stornierens und Verschiebens mit Hoffen und Bangen.. Z 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Neueröffnung SET - Semturis ElektroTechnik Aus Frankfurt in den hohen Norden Thomas und Sabine Semturis eröffnen in Klixbüll ihre Firma SET - Semturis ElektroTechnik KLIXBÜLL Im November 1992 hat Thomas Semturis seinen Meistertitel in Frankfurt Seite 10 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Immobilienmarkt Familie sucht ab sofort (Umzug Suche Eigentumswohnung von Itzehoe, 2 Zi.-Whg. im EG, 48 m2, im Sommer) EFH/DH/RH ab 4 Privat. Tel. 04321-5399926 EBK, Du-Bad, ab 01.03.21 zu Zi in Flensburg und Umgebung vermieten. KM 305 € + NK, KT 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Stellenmarkt Dramatische Lage im Gastgewerbe Stellenangebote Die Mürwiker Ambulante Pflege GmbH Niebüll NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld: Großteil der Beschäftigten ist in Kurzarbeit Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés un Seite 12 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. zuverk. 017 / 528174 Modelleisenbahn, Autos, altes Spielzeug, Postkarten und Silber, Tel. 04302-9136 Möbel / Hausrat Gesundheitswesen Er sucht Sie Mann,65,190,95 sucht 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 13 Familienanzeigen Die Chöre machen Zwangspause Motivation ist groß und neue Ideen gibt es jede Menge Bürgermeistersprechstunde NIEBÜLL Bürgermeister Wilfried Bockholt bietet am Donnerstag, 25. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr wieder eine Sprechstun Seite 14 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Lokales GV in Süderlügum Am 24. Februar im Feuerwehrgerätehaus SÜDERLÜGUM Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Süderlügum findet am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus im Maiackerweg 2 statt. Hinweis: Es ist möglich,