Seite 14
WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021
Lokales
GV in Süderlügum
Am 24. Februar im Feuerwehrgerätehaus
SÜDERLÜGUM Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung
Süderlügum findet am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30
Uhr im Feuerwehrgerätehaus
im Maiackerweg 2 statt. Hinweis: Es ist möglich, zur Einhaltung der Sicherheitsabstände
die Besucherzahl zu beschränken. Aus diesem Grund ist es
für Gäste (auch bürgerliche
Mitglieder) erforderlich, sich
telefonisch unter 04661 601 417
anzumelden. Für die Teilnahme
an der Sitzung gilt, dass persönliche Daten (Name, Vorname
und telefonische Erreichbarkeit) unter Beachtung von Datenschutzbestimmungen zur
evtl. erforderlich werdenden
Nachverfolgung von Infektionsketten erhoben werden.
Außerdem ist das Tragen einer
Mund-Nasen-Bedeckung beim
Betreten und Verlassen des Versammlungsgebäudes Pflicht.
Neues digitales Angebot
der Stadtbücherei
Jetzt auch Streamen auf filmfriend
NIEBÜLL Die Stadtbücherei Niebüll ist ein nicht-kommerzieller
und offener Ort für Büger:innen
aller Altersstufen. Mit der Förderung von Lese-, Informations- und Medienkompetenz
unterstützt die Bücherei, auch
als Kooperationspartner von
Kindertagesstätten,
Schulen,
Wissenschaft und Forschung,
die Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Als Bildungs- und Kultureinrichtung ermöglicht die Bücherei den Zugang ebenso zu digitalen Medien. Auch in Bezug auf
den Umgang mit hochwertigen
Filmen und Serien bietet sich
dafür nun eine Chance.
Die von der Firma filmwerte
GmbH aus Potsdam-Babelsberg
entwickelte Plattform filmfriend
bietet Bibliotheksnutzern unbeschränkten und kostenlosen Online-Zugang zu mehr als 2.800
Film- und Serienvideos. Auf Anregung des Niebüller Bürgermeisters Wilfried Bockholt bietet
die Stadtbücherei Niebüll das
Filmportal ab März an.
Die Benutzer:innen können die
Video-on-Demand-Plattform
filmfriend mit ihrem gültigen
Bibliotheksausweis nutzen. Dafür installieren die Benutzer:innen die App Filmfriend auf
ihrem Endgerät oder öffnen die
Seite www.filmfriend.de mit
ihrem Browser. Dann meldet
man sich einfach und bequem
von zu Hause, in der Bahn oder
im Café mit der Ausweisnummer
und dem Passwort an - und
schon kann das Streamen beginnen. Der Filmkatalog von filmfriend reicht vom deutschen Film
über erfolgreiche internationale
Arthouse-Kinotitel, TV- und Kinodokumentationen,
Mainstream-Titel, Kinderfilme bis zu
Serien.
Der Filmkatalog wird vom Plattformbetreiber stetig erweitert
und jede Woche mit neuen
Filmvorschlägen von Filmkuratoren redaktionell betreut. Jeden
Monat finden Nutzer ca. 30 neue
Filme auf der Plattform.
Anders als bei anderen kommerziellen Streamingdiensten ist
filmfriend werbefrei. Außerdem
erhebt der Anbieter filmwerte
keinerlei
personenbezogene
Daten beim Streamen.
Die Altersfreigabe für Kinder
wird bei einer Anmeldung auf
filmfriend automatisch geprüft.
Zur Zeit lassen sich die Filme
mit einer Internetverbindung
auf dem PC/Mac oder auf dem
Tablet und Smartphone über
den Browser, sowie über TV-Geräte (AppleTV oder Google
ChromeCast) streamen. Ebenso
gibt es eine App für Apple iOSund Android-Mobilgeräte, damit sind Downloads bzw. die
Offline-Nutzung möglich.
Um Bibliotheken in Zeiten von
Corona zu unterstützen und
mehr Menschen den Zugang zu
digitalen Medien zu ermöglichen, wurden die Anbindungskosten vollständig aus Fördermitteln des Landes SchleswigHolstein übernommen.
Bürgermeister fordert beschrankten Übergang
Der schwere Unfall in Dagebüll sitzt den Anwohnern in den Knochen
Der schwere Unfall
mit zwei Toten ist in der näheren
Umgebung Dagebülls Dauerthema. Hintergrund: Am Freitag
kreuzte ein älteres Ehepaar (75
bzw. 74 Jahre alt) aus der näheren
Umgebung gegen 16.20 mit dem
PKW den unbeschrankten
Bahnübergang Halligweg, obwohl Warnsignale vom Zug und
von der Anlage (Blinklicht/Glocke) abgegeben wurden. Das
Ehepaar verstarb noch am Unfallort.
In der Gemeinde Dagebüll hat
das Unglück große Betroffenheit
ausgelöst. Bürgermeister Kurt
Hinrichsen, der in der Nähe
wohnt, äußerte sein tiefes Mitgefühl mit den Hinterbliebenen. Er
DAGEBÜLL
selbst war zum Zeitpunkt des
Unfalls unterwegs. Anwohner
haben das Unglück bzw. den Einsatz der vielen Rettungskräfte
miterlebt. Wir stehen alle noch
unter Schock!
Die Verunglückten, die zwischen
Dagebüll-Kirche und Fahretoft
lebten, waren erst vor rund zehn
Jahren aus Hamburg in den Norden gezogen. Das Ehepaar war
sehr beliebt. Das waren ganz
nette Leute, sagt Kurt Hinrichsen, der nun Konsequenzen fordert. Wenn die Strecke elektrifiziert wird, sollten wir überlegen,
dort einen beschrankten Übergang zu errichten.
Die gesamte Strecke der neg hat
zahlreiche unbeschränkte Über-
Dagebülls Bürgermeister Kurt Hinrichsen: Erschüttert von dem Unglück.
Foto: Prenzel
gänge, wie z B. in den Kögen oder
aber in Maasbüll. Die Übergänge
sind in der Regel gut einsehbar.
Zudem achten die Lokführer bei
niedriger Geschwindigkeit auf
denVerkehr und lassen pflichtgemäß rechtzeitig das Signalhorn
erklingen.
Laut NDR sind ca. 30 Prozent aller Übergänge in Schleswig-Holstein unbeschrankt. Warum die
Verunglückten den Zug übersahen ist noch offen. Möglicherweise wurden sie von Lichtstrahlen bei dem niedrigen Sonnenstand geblendet, als sie versuchten, das Gleis zu überqueren. Die
Polizei ermittelt derzeit noch die
Unfallursache, teilte die Leitstelle
der Polizei am Sonntagmittag
mit.
(pre)
Wenn eine Schranke
gewünscht ist, soll sie kommen!
NEG-Geschäftsführer Dip-Ing. Ingo DewaldNEG zum Dagebüll-Unglück
NIEBÜLL/DAGEBÜLL
Dagebüll
Nach dem tödlichen Verkehrsunfall an einem unbeschrankten,
aber technisch gesicherten Bahnübergang auf der Strecke der neg
nach Dagebüll, zeigt sich der Geschäftsführer der Norddeutsche
Eisenbahngesellschaft (neg) DipIng. Ingo Dewald offen für alle
Anregungen, einzelne Bahnübergänge sicherer zu machen.
Wenn eine Schranke gewünscht
ist, soll sie kommen!, betont er,
nachdem der Dagebüller Bürgermeister Kurt Hinrichsen diesen
Vorschlag gemacht hat.
Im Zuge der Elektrifizierung der
Linie, würde er demnächst mit
allen Bürgermeistern, die mit
ihrem Gemeindegebiet Anrainer
sind, zusammenkommen, um
die weitere Planung zu besprechen. Da bietet es sich an, auch
über (Halb-)Schranken zu sprechen. Die neg-Mitarbeiter führen genau Buch darüber, wo es zu
Vorfällen mit kreuzenden Pkws
oder Fußgängern kommt.
Ingo Dewald hält die Strichliste
hoch: Der Halligweg in Dagebüll war noch nicht darunter!
Probleme gebe es z.B. an der
rechtskurvigen Zufahrt zum Niebüller Bahnhof. Daher wollen
Neg-Geschäftsführer Ingo Dewald setzt sich für Sicherheit an den Strecken
ein.
Foto: Prenzel
wir dort nachrüsten! Die neg
habe stets auf Hinweise reagiert,
zudem kommt die Verkehrsschau bei Bedarf zum Kontrollieren. So haben wir auch beim
Fußgängerweg zum Bahnhof
eine Schranke angebracht! Es
gab durch den Pendlerstrom immer wieder kritische Situationen.
Doch auch einzelne Personen,
die zum Zug wollten, hatten offensichtlich nicht mehr genügend Konzentration.
Der Geschäftsführer denkt nicht
an die Kosten. Für mehr Sicherheit wird immer eine Finanzie-
rung da sein. Doch bis zur Fertigstellung könnten schon zwei
Jahre ins Land gehen. Grundsätzlich werden Bahnübergänge
nach der Frequenz eingestuft. Bei
Mittel reicht in der Regel eine
Lichtzeichenanlage mit akustischem Gong wie in Dagebüll.
Das Licht leuchtet drei Sekunden gelb, ehe es Dauerrot ist, sagt
der Diplom-Ingenieur. Diese
Lichtzeichenanlage gibt es auch
beim Strand-Hotel sowie an anderen Übergängen.
Bei den unbeschrankten Übergängen erwartet er, dass die Ver-
kehrsteilnehmer die Verkehrszeichen beachten und zur Sicherheit
auch selber Schauen. Die Norddeutsche Eisenbahngesellschaft
hatte 2007 ihr großes Sanierungsprojekt abgeschlossen. Innerhalb von eineinhalb Jahren
wurden die Bahnkörper der Strecken Niebüll-Dagebüll und Niebüll-Grenze für zehn Millionen
Euro erneuert. Weitere 3,5 Millionen Euro wurden auch während der Folgejahre in die technische Sicherung der 15 Bahnübergänge investiert, teilte Ingo Dewald mit. Damals nahm Dewald
den letzten der zwölf mit Schranke versehenen Bahnübergänge
bei Dagebüll Kirche in Betrieb.
Für den am Dagebüller Unfall
beteiligten Lokführer ist eine psychologische Betreuung angelaufen. Er wurde sofort nach dem
Unglück betreut. Die Feuerwehren haben für solche Fälle in der
Regel extra geschulte Seelsorger
vor Ort. Die Lokführer können
eine besondere psychologische
Behandlung und eine verständnisvolle Auszeit per Krankschreibung inAnspruch nehmen. Nach
dieser Schonfrist können die
meisten Lokführer ihre Arbeit
wieder aufnehmen.
(pre)
Abhol-& Lieferservices
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Knutzen
Schnellrestaurant und Partyservice
Täglich ab 11 Uhr ein warmes Menü
in der bewährten Menüschale
v. 22.02 - 28.02.2021
Bestellung unter 04661-9348899
Mo. 22.02.21
Chinapfanne (Putenfleisch),
Reis, Salat
6,40
Di. 23.02.21
Nackensteak mit Pilzsoße,
Bratkartoffeln u. Buttergemüse
6,40
Sülze, Bratkartoffeln, Remoulade
4,90
Mi. 24.02.21
Lauchcremesuppe
3,00
Frikadelle oder Sauerfleisch
mit gest, Kartoffeln u. rote Bete
6,40
Do. 25.02.21
Zwei Bratwurst, Salzkartoffeln,
Erbsen u. Wurzeln, Soße
6,40
Kartoffelauflauf mit Hack u. Porree 4,90
Fr. 26.02.21
Zigeunerschnitzel,
Bratkartoffeln, Salat
6,40
Sa. 27.02.21
Kasselerauflauf
mit Pilze und Paprika
in pikanter Soße mit Reis
6,40
So. 28.02.21
Rinder - u. Schweinebraten,
Salzkartoffeln, Rotkohl, Soße
6,40
Busch-Johannsen-Str. 4 25899 Niebüll
Mo. 10 13.30 h Di. - So. 10 20 h
Fleischerei Knutzen Hauptstr. 55
Mo. Fr. 7 18 h Sa. 7 13 h
Zugegeben,
ganz
so
viele
Täglich wechselnder Mittagstisch
Mo. - Fr. -LieferserviceVorbestellung unter 04666 - 989480
bis 9 Uhr sichert Ihr Essen.
Mo. 22.02.21
Tortellini in Käsesahnesoße
mit Putenstreifen
Di. 23.02.21
Schinkenbraten
mit Kartoffeln, Rahmsoße und Gemüse
Mi. 24.02.21
Rahmgeschnetzeltes
mit Gemüse und Nudeln
Do. 25.02.21
Geschmorte Rippchen
mit Kartoffeln und Gemüse
Fr. 26.02.21
Erbsensuppe
mit Fleisch- und Wursteinlage
Dorfstraße 17 25926 Ladelund
Tel. 04666-989480
oder 0175-1639473
info@feinkost-seelig.de
Tausend und ein Schnitzel
Schnitzelvarianten gibt es sicherlich nicht. Aber neben
dem
berühmten
Wiener
Schnitzel gibt es doch einige
Varianten, die sich durch
Fleisch und Beilagen voneinander unterscheiden. Das Wiener Schnitzel ist immer ein
Stück Kalbsfleisch, während
ein Schnitzel Wiener Art aus
günstigerem Fleisch, wie
Schweine- oder Hähnchenfleisch besteht.
In Italien ist Piccatta alla Milanese beliebt: Ein Kalbsschnitzel, das in der Panade neben
Mehl, Ei und Semmelbröseln
auch geriebenen Hartkäse enthält und mit Tomatensoße und
Pasta serviert wird. Wenn man
ein Kalbsschnitzel auf dem Teller liegen hat, dann kommt di-
es meist von der Kalbsoberschale. Diese stammt aus der
Keule des Kalbs ein besonders zartes, hochwertiges und
daher auch hochpreisiges
Stück Fleisch. Beim Schwein
wird das Schnitzel aus der
Ober- oder Unterschale geschnitten und bei Geflügel aus
der Brust.
Doch egal ob Cordon Bleu, Jägerschnitzel oder Wiener
Schnitzel- alle Köstlichkeiten
bieten die Gastronomen der
Region auch zum Abholen
oder Liefern an. Schauen Sie
am besten auf die Speisekarten
der einzelnen Restaurants und
lassen Sie sich überraschen,
was für Köstlichlichkeiten
auch ganz einfach Zuhause gegessen werden können.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de FÖRDE KÜCHEN 21. Februar 2021 l 8. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Kein Rosenmontag im Rheinland, keine Biike an der schleswig-holsteinischen Westküste an diesem Sonntag. Damit fallen nicht nur sehr beliebte
Seite 2 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Leute, Leute, Leute Wir fühlen uns alle viel sicherer! Seniorenheime in der Pandemie: Das Leben geht weiter Die neuen, zuverlässigen Schnellstest sind in aller Munde. Die Universitätsmedizin Magdeburg bietet erneut kostenlose Corona-Schnelltests a
21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Stimmungsaufheller contra Coronablues Fortsetzung vom Titel: Wenn andere frieren, wird diesem Mann heiß NIEBÜLL Die Ausschüttung an Endorphinen ist gewaltig, sagt der Niebüller Leistungsschwimmer, als er heraus kommt. Die Badedauer ist be
Seite 4 Neubau Feuerwehr Klanxbüll WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Der Bau des neuen Feuerwehrhauses war ein langer Weg Erwin Jessen EstrichE Investition der Gemeinde Klanxbüll lohnt sich für alle Kampweg 15 24992 Jörl / Kleinjörl Tel. 0 46 07 / 93 0
21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Neubau Feuerwehr Klanxbüll ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG FF Klanxbüll immer einsatzbereit Im Vorjahr blieb es überwiegend ruhig Wir gratulieren zum Neubau und wünschen für die Zukunft alles Gute! Reich & Sohn Stahl- und Metallbau Inh. Jürgen
Seite 6 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Lokales Online-Selbsthilfegruppe 10 gute Gründe für den Fuss- und Radverkehr per Video-Konferenz Broschüre der Vereinigung RAD.SH will zu mehr Bewegung motivieren BBZ: Für suchtkranke Menschen und Angehörige NIEBÜLL Das Beratungs- und Behandlungsz
21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Aktuelles aus Leck Quo vadis MTV Leck Zwangspause im Breitensport: Rückblick mit Versuch eines Ausblicks in die Glaskugel LECK Der MTV Leck zählt zu den ländlichen Großvereinen mit einem reichhaltigen Sportangebot für viele Interessengruppen und
Seite 8 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Aktuelles aus der Wiedingharde Alles anders und doch gleich Charlottenhof: Streamingkonzerte als Alternative zum Live-Event? 2020 geht im Charlottenhof als ein Jahr des Planens, Organisierens, Stornierens und Verschiebens mit Hoffen und Bangen.. Z
21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Neueröffnung SET - Semturis ElektroTechnik Aus Frankfurt in den hohen Norden Thomas und Sabine Semturis eröffnen in Klixbüll ihre Firma SET - Semturis ElektroTechnik KLIXBÜLL Im November 1992 hat Thomas Semturis seinen Meistertitel in Frankfurt
Seite 10 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Immobilienmarkt Familie sucht ab sofort (Umzug Suche Eigentumswohnung von Itzehoe, 2 Zi.-Whg. im EG, 48 m2, im Sommer) EFH/DH/RH ab 4 Privat. Tel. 04321-5399926 EBK, Du-Bad, ab 01.03.21 zu Zi in Flensburg und Umgebung vermieten. KM 305 € + NK, KT
21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Stellenmarkt Dramatische Lage im Gastgewerbe Stellenangebote Die Mürwiker Ambulante Pflege GmbH Niebüll NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld: Großteil der Beschäftigten ist in Kurzarbeit Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés un
Seite 12 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. zuverk. 017 / 528174 Modelleisenbahn, Autos, altes Spielzeug, Postkarten und Silber, Tel. 04302-9136 Möbel / Hausrat Gesundheitswesen Er sucht Sie Mann,65,190,95 sucht
21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 13 Familienanzeigen Die Chöre machen Zwangspause Motivation ist groß und neue Ideen gibt es jede Menge Bürgermeistersprechstunde NIEBÜLL Bürgermeister Wilfried Bockholt bietet am Donnerstag, 25. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr wieder eine Sprechstun
Seite 14 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Lokales GV in Süderlügum Am 24. Februar im Feuerwehrgerätehaus SÜDERLÜGUM Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Süderlügum findet am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus im Maiackerweg 2 statt. Hinweis: Es ist möglich,