21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 13 Familienanzeigen Die Chöre machen Zwangspause Motivation ist groß und neue Ideen gibt es jede Menge Bürgermeistersprechstunde NIEBÜLL Bürgermeister Wilfried Bockholt bietet am Donnerstag, 25. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr wieder eine Sprechstunde an, angesichts der Umstände in dieser Coronazeit nur auf Voranmeldung und Rückruf - also telefonisch. Wer von Herrn Bockholt in der Sprechstundenzeit ange- rufen werden und sein Anliegen vortragen möchte, wird gebeten, sich telefonisch bis zum 24. Februar im Vorzimmer bei Frau Japsen unter der Rufnummer 04661 601 700 anzumelden. Die Rückrufe erfolgen am 25. Februar in der Reihenfolge der Anmeldung. Dänisch für Anfänger*innen Bildungsurlaub in der Nordsee Akademie Ein letztes Mal gemeinsam singen: Chorprobe der Joyful Voices in der FPSMensa. Foto: privat SÜDTONDERN Die Kulturszene liegt derzeit brach. Betroffen sind auch die zahlreichen Chöre, die es in Nordfriesland gibt. Die vielfältige Chorlandschaft repräsentiert seit Jahren eine unglaublich starke musikalische Vielfalt im Norden: Das Repertoire der sehr unterschiedlichen Ensembles reicht von Popsongs a la Abba bis zur Johannespassion, von traditionellem Liedgut bis hin zu Folk aller Länder dieser Erde. Ob die Lecker Kantorei St. Willehad mit Werken der großen alten Meister wie Bach oder Vivaldi oder aber der frische, junge Popchor Vocal Weibs aus Risum-Lindholm: Die Sängerinnen und Sänger sind ein stimmgewaltiges Fundament der Freizeit-Kultur im besten Sinne. Die Gruppe Klångspal aus Risum-Lindholm pflegt in ihren Liedern norddeutsche Mundarten. Vor allem die friesische und die plattdeutsche Sprache liegen den Mitgliedern am Herzen, sagt Chorleiterin Christine Burkard. Texte und Kompositionen stammen größtenteils aus eigener Feder. Die Lieder werden bei Auftritten durch zahlreiche Instrumental-Kompositionen ergänzt. Auch das folkloristische Repertoire von Klångspal ist ansehnlich. Seit November finden keine Proben mehr statt. Das ist sehr bedauerlich, betont die engagierte Musikpädagogin, Dabei war alles im Sommer wieder gut angelaufen. Nach dem ersten Lockdown starteten die Proben im August wieder. Wir haben in kleineren Gruppen draußen gesungen, berichtet Christine Burkhard. Platz fand sich in einem Lindholmer Garten. Von dort ging es im Oktober in die renovierte Alte Risumer Schule, die über eine Doppelklasse verfügt. Die Bänke dienten als Abstandshalter, so die Chorleiterin. Lieder wie Dreemlönj oder Heaven on earth klangen wie in alten Zeiten. Dann kam das knallharte November-Aus. Pläne, eine CD mit zwei Stücken aufzunehmen, wurden gecancelt. Chorleiterin Birgit Deussing aus Emmelsbüll betreut gleich zwei Chöre: Den Gemischten Chor Galmsbüll und die Joyful Voices. Während die Galmsbüller Sänger und Sängerinnen mit weltlicher Chorliteratur vom Volkslied bis zum Schlager und Weihnachtskonzerten glänzen, ist das Repertoire der Joyful Voices weit gefächert: traditionelle und moderne Gospels und Popsongs, bis hin zu afrikanische Lieder. Die Gruppe Klångspal aus Risum-Lindholm: Beliebt und gern gehört im ganzen Kreis. Foto: Bernhard Schmalfuß Auch Birgit Deussing teilte die Probenarbeit auf, bat die Mitglieder beider Chöre in kleineren Gruppen nach der sommerlichen Phase mit OutdoorSingen ins Galmsbüller Landjugendheim. Alles lief gut. Aufgrund der Abstände musste jeder sich noch mehr um seine eigene Stimme bemühen. Das ergab tolle Fortschritte, berichtet Birgit Deussing. Wir planten am Sonnabend vor dem 1. Advent unser erstes Konzert in der Emmelsbüller Kirche unter besonderen Bedingungen. Die Idee des musikalischen Gottesdienstes Wunder des Chorals war ausgeklügelt: Der Schauspieler Wolfgang Welter las eine eigene Geschichte vor, Birgit Deussing und Damaris Krebs sorgten mit Flöte und Klavier für Live-Atmosphäre, während der Gesang des Chores vom Band kam. Wir wollten ursprünglich eine Videoaufzeichnung aus der Niebüller Mensa zeigen, erzählt die Chorleiterin. Dazu kam es aufgrund der neuen Bestimmungen nicht mehr. Glücklicherweise hatten wir eine Tonaufnahme. Das kulturelle Ereignis wurde im Internet gestreamt und kam bestens an. Natürlich ist das nur ein Ersatz, sagt die Nordfriesin. Sie vermisst wie Christine Burkard den menschlichen Kontakt, der hauptsächlich über whatsappGruppen läuft. Der Austausch funktioniert, aber Proben kann man so natürlich nicht. Es gilt, das Erarbeitete zu bewahren. Doch es bleibt dabei den Einzelnen überlassen, ob sie anhand von Übungsmaterial allein Zuhause üben. Jeder mag sich einfach gern ein wenig ausruhen, lächelt Christine Burkard. Der Blick geht jedoch nach vorn: Wir hoffen natürlich, das alle dabei bleiben und trotz der schwierigen Bedingungen uns treu bleiben, meinen die beiden leidenschaftlichen Musikerinnen, Unsere Motivation ist groß und neue Ideen gibt es auch! Warten ist auch das Stichwort für Niebülls neuen Kirchenmusiker Hartmut Siebmanns. Bislang konnte er den Aufbau der Chöre bei seinem Start in Niebüll nicht verwirklichen. So bald es aber möglich ist, will er Chorarbeit vom Kleinkind bis zum Senior, vom Musiktheater bis zum chorsinfonischen Konzert anbieten. Als Kirchenmusiker stehe ich für Vielfalt und Abwechslung sowohl was das Repertoire der Chöre als auch das für die Orgel betrifft, sagt Hartmut Siebmanns. (pre) LECK Vom 12. bis 16. April lädt die Nordsee Akademie in Leck zu einem Bildungsurlaub mit dem Dänischlehrer Harald Gutberlett ein. Die Veranstaltung ist anerkannt unter WBG/B/24511 nach dem Weiterbildungsgesetz in Schleswig-Holstein, außerdem liegen Anerkennungen aus Hamburg und Niedersachsen vor. Veranstaltungsdauer ist von Montagmittag bis Freitagmittag. Der Bildungsurlaub richtet sich an Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Die Teilnehmenden lernen Grundlagen der dänischen Sprache kennen Gratis-Schnelltests für alle Spahn möchte so Corona-Lockerungen absichern BERLIN Gratis-Schnelltests auf das Coronavirus sollen bald auf breiter Front zu haben sein - und so auch mögliche Lockerungen von Alltagsbeschränkungen absichern. Ab 1. März sollen alle Bürger kostenlos von geschultem Personal mit Antigen-Schnelltests getestet werden können, kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) an. Zu bekommen sein könnten sie in Testzentren, Praxen und Apotheken, finanzieren soll das der Bund. Näher rückt nun auch ein breiter Einsatz von Selbsttests für Laien. Das Bundeskabinett verlängerte außerdem strengere Regeln für Einreisende aus Gebieten mit neuen, ansteckenderen Virusva- 18 Landesregierung will Dänemark mit strengeren Einreisebeschränkungen Impfkampagne ausweiten KIEL Wegen angekündigter Lieferungen will Schleswig-Holstein die CoronaSchutzimpfungen in den kommenden Wochen ausweiten. Ab Montag sollen Beschäftigte aus dem medizinischen Bereich und Pfleger den Impfstoff von Astrazeneca erhal- Eine Seniorin bekommt im Impfzentrum des Landten, wie das Ge- kreises Kassel ihre Impfung gegen Covid-19 verFoto: Uwe Zucchi/dpa sundheitsministe- abreicht. rium am Donnerstag mitteilte. auch wieder Termine über die Krankenhäuser erhalten be- Webseite www.impfen-sh.de reits Astrazeneca-Dosen zur und die Hotline 0800-4556550 Impfung des Personals. gebucht werden - zunächst Weil die Erstimpfungen in sta- beispielsweise von Pflegern. tionären Alten- und Pflegeein- Menschen über 80 Jahren werrichtungen mittlerweile nahe- den dagegen weiter angezu abgeschlossen sind, kom- schrieben. In der laufenden men mobile Impfteams dem- Woche ist das bei Menschen älnächst in Einrichtungen der ter als 85 Jahre der Fall. Eingliederungshilfe, in die Ta- Abhängig davon, wie viele gespflege und in die ambulant Impfdosen tatsächlich geliefert betreuten Wohnformen für Äl- werden, sollen ab dem 1. März tere. zudem alle 28 Impfzentren den Voraussichtlich in der Woche Betrieb aufnehmen. Bisher ab dem 22. Februar können sind es 15. (dpa/lno) 22.02.2021 Alles Liebe zum 18. Geburtstag wünschen Mama, Papa, Joanah India, Oma, Oma und Opa und Björn HELGE & ULRIKE HANS PAUL & INGRID Liebe Franzi, am 22.02. ist es soweit. Die 2 ist weg und die 3 macht sich breit. Den Mann fürs Leben hast Du gefunden, bis zur Hochzeit dauert es noch ein paar Stunden. Marta und Emil sind euer ganzes Glück, auch von Pferden und deiner Nähmaschine bist du entzückt. Eine Feier wird es durch Corona nicht geben, wir lassen Dich trotzdem Hochleben! MARGOT BENNY & MARTA & EMIL ELKE Stephie, Oma & Opa, Mama & Papa, Birger & Sarah mit Emma Hurra, Hurra, Finn wird 30 Jahr ! Malte & Kirsten mit Leana,Jennik und Fina, deine Männer vom MTV werten des Dezembers mittlerweile wieder deutlich zurückgegangen. Die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen im Land zählt derzeit zu den niedrigsten in ganz Europa. Dennoch befinden sich die Däninnen und Dänen weiter weitgehend im Lockdown. Grund dafür ist die Sorge vor besagten Virus-Varianten. Besonders die zuerst in England aufgetauchte Variante ist mittlerweile stark im Umlauf. Die dänischen Grenzen sind für die meisten Ausländer seit längerem weitgehend dicht. Für Menschen außerhalb der Grenzgebiete gilt, dass sie nur ins Land kommen, wenn sie einen triftigen Einreisegrund und einen höchstens 24 Stunden alten negativen CoronaTest vorweisen können. Weil die deutsch-dänischen und dänisch-schwedischen Gebiete eng miteinander verwurzelt sind und viele Pendler auf der jeweils anderen Grenzseite arbeiten, sind die Auflagen für diese Regionen nicht ganz so streng wie für andere. (dpa) Kleinen Kindern gibt man Nestwärme, großen Kindern gibt man Flügel. Wir hoffen es ist beides gut gelungen. BJÖRN & MALIN mutierten Varianten des Coronavirus verschärft Dänemark seine Einreisevorschriften für Menschen aus den Grenzgebieten. Wer aus Schleswig-Holstein oder den südschwedischen Grenzregionen nach Dänemark einreisen möchte, muss ab Mittwoch neben einem triftigen Einreisegrund auch einen maximal 72 Stunden alten negativen Corona-Test vorweisen können. Das gilt unter anderem auch für Grenzgänger, die ihren Arbeitsplatz oder Wohnsitz in den Gebieten haben, teilte die dänische Regierung am Montag mit. Bislang hatte für die Einwohner der Grenzgebiete ein maximal sieben Tage alter negativer Corona-Test gereicht. Die dänischen Ministerien für Justiz und Gesundheit begründeten den Schritt mit einem in den Grenzgebieten erhöhten Risiko der Ausbreitung der zunächst in Südafrika aufgetauchten Variante. In Dänemark sind die Corona-Zahlen nach den Höchst- ALINA & KAI JULIA KOPENHAGEN Aus Sorge vor rianten vorerst bis zum 3. März. Spahn erläuterte, Schnelltests seien mittlerweile ausreichend am Markt verfügbar. Der Vorteil: Proben brauchen nicht extra ins Labor zum Auswerten geschickt zu werden. Sie funktionieren ähnlich wie Schwangerschaftstests, wie das Ministerium erklärt: Die Probe kommt auf einen Teststreifen, der mit einer Verfärbung reagiert. Dazu muss man sich aber einen Nasen- oder Rachenabstrich abnehmen lassen, was nicht einfach ist. Diese Antigen-Tests gelten jedoch als nicht so genau wie sonst genutzte PCRTests. Laut Robert Koch-Institut (RKI) muss ein positives Ergebnis daher per PCR-Test bestätigt werden. (dpa) Joleyn Indra Spring Voraussichtlich gibt es wieder Termine Daniel, Lara, Hendrik, Nele & Henning, Janina & Arne, Björn, Monika & Heino, 72 Stunden alter negativer Corona-Test nötig und erarbeiten gemeinsam kommunikative Fähigkeiten für Situationen im dänischen Alltag: Begrüßung und persönliche Vorstellung, Einkaufen und Restaurantbesuch, Wünsche äußern und Fragen stellen, Höflichkeitsformen, Kommunikation im Büro. Dabei werden Informationen zu Kultur und Gesellschaft vermittelt. Das Lehrbuch ist inbegriffen und wird am ersten Unterrichtstag gestellt. Information und Anmeldung unter: Nordsee Akademie Leck, Tel. 04662 870 50, E-Mail: info@nordsee-akademie.de. Du hast es bereits geschafft und Stephie vor den Altar gebracht. Deine rechte Schelle ist bekannt, man fürchtet sie im ganzen Land. Nicht nur beim Handball gibst du alles, auch als Handwerker ein Talent in jedem Falle . Tritt in der Hütte Roger in Aktion, wissen die Nachbarn - es droht eine Eskalation. Bei Cola- Korn und Jägermeister spielt man um den Dartmeister. Wir wünschen dir alles Gute zu deinem 30. Geburtstag! Saskia & Kurt, Marina & Mats, Lukas, Fabi & Thessa, Lasse Sarah, Karina & Basti, Levke, Sina & Melf, Wenke & Malte DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN www.diewochenschau.de FÖRDE KÜCHEN 21. Februar 2021 l 8. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Kein Rosenmontag im Rheinland, keine Biike an der schleswig-holsteinischen Westküste an diesem Sonntag. Damit fallen nicht nur sehr beliebte Seite 2 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Leute, Leute, Leute Wir fühlen uns alle viel sicherer! Seniorenheime in der Pandemie: Das Leben geht weiter Die neuen, zuverlässigen Schnellstest sind in aller Munde. Die Universitätsmedizin Magdeburg bietet erneut kostenlose Corona-Schnelltests a 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Stimmungsaufheller contra Coronablues Fortsetzung vom Titel: Wenn andere frieren, wird diesem Mann heiß NIEBÜLL Die Ausschüttung an Endorphinen ist gewaltig, sagt der Niebüller Leistungsschwimmer, als er heraus kommt. Die Badedauer ist be Seite 4 Neubau Feuerwehr Klanxbüll WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Der Bau des neuen Feuerwehrhauses war ein langer Weg Erwin Jessen EstrichE Investition der Gemeinde Klanxbüll lohnt sich für alle Kampweg 15 24992 Jörl / Kleinjörl Tel. 0 46 07 / 93 0 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Neubau Feuerwehr Klanxbüll ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG FF Klanxbüll immer einsatzbereit Im Vorjahr blieb es überwiegend ruhig Wir gratulieren zum Neubau und wünschen für die Zukunft alles Gute! Reich & Sohn Stahl- und Metallbau Inh. Jürgen Seite 6 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Lokales Online-Selbsthilfegruppe 10 gute Gründe für den Fuss- und Radverkehr per Video-Konferenz Broschüre der Vereinigung RAD.SH will zu mehr Bewegung motivieren BBZ: Für suchtkranke Menschen und Angehörige NIEBÜLL Das Beratungs- und Behandlungsz 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Aktuelles aus Leck Quo vadis MTV Leck Zwangspause im Breitensport: Rückblick mit Versuch eines Ausblicks in die Glaskugel LECK Der MTV Leck zählt zu den ländlichen Großvereinen mit einem reichhaltigen Sportangebot für viele Interessengruppen und Seite 8 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Aktuelles aus der Wiedingharde Alles anders und doch gleich Charlottenhof: Streamingkonzerte als Alternative zum Live-Event? 2020 geht im Charlottenhof als ein Jahr des Planens, Organisierens, Stornierens und Verschiebens mit Hoffen und Bangen.. Z 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Neueröffnung SET - Semturis ElektroTechnik Aus Frankfurt in den hohen Norden Thomas und Sabine Semturis eröffnen in Klixbüll ihre Firma SET - Semturis ElektroTechnik KLIXBÜLL Im November 1992 hat Thomas Semturis seinen Meistertitel in Frankfurt Seite 10 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Immobilienmarkt Familie sucht ab sofort (Umzug Suche Eigentumswohnung von Itzehoe, 2 Zi.-Whg. im EG, 48 m2, im Sommer) EFH/DH/RH ab 4 Privat. Tel. 04321-5399926 EBK, Du-Bad, ab 01.03.21 zu Zi in Flensburg und Umgebung vermieten. KM 305 € + NK, KT 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Stellenmarkt Dramatische Lage im Gastgewerbe Stellenangebote Die Mürwiker Ambulante Pflege GmbH Niebüll NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld: Großteil der Beschäftigten ist in Kurzarbeit Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés un Seite 12 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. zuverk. 017 / 528174 Modelleisenbahn, Autos, altes Spielzeug, Postkarten und Silber, Tel. 04302-9136 Möbel / Hausrat Gesundheitswesen Er sucht Sie Mann,65,190,95 sucht 21. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 13 Familienanzeigen Die Chöre machen Zwangspause Motivation ist groß und neue Ideen gibt es jede Menge Bürgermeistersprechstunde NIEBÜLL Bürgermeister Wilfried Bockholt bietet am Donnerstag, 25. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr wieder eine Sprechstun Seite 14 WochenSchau Südtondern l 21. Februar 2021 Lokales GV in Süderlügum Am 24. Februar im Feuerwehrgerätehaus SÜDERLÜGUM Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Süderlügum findet am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus im Maiackerweg 2 statt. Hinweis: Es ist möglich,