DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN FÖRDE KÜCHEN 14. Februar 2021 l 7. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Kettensägen ab 179,- € Telefonische Beratung & Abholung vor Ort. Andreas Petersen GmbH & Co. KG www.andreas-petersen.de 25899 Niebüll Uhlebüller Str. 61 Tel. 04661-771-0 Guck mal... Der in der Corona-Krise für Schließungen und Kontaktbeschränkungen üblich gewordene Begriff Lockdown ist zum Anglizismus des Jahres 2020 gekürt worden. Überzeugt hat die Jury am Wort Lockdown neben der zentralen Rolle, die es in der Diskussion um die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie spielt, seine schnelle Integration in den Wortschatz der Deutschen, so das Gremium rund um den Berliner Sprachwissenschaftler Alexander Stefanowitsch. Wir benutzten mittlerweile diesen Begriff schon wie ein deutsches Wort, obwohl viele sicherlich den wahren Ursprung gar nicht genau kennen. Der kommt ursprüng- lich aus dem Gefängnis, wenn dort Häftlinge nach einem Aufstand in ihren Zellen länger eingeschlossen wurden. Und wir spielen auch schon mit dem Begriff. In den letzten Tagen tauchte in vielen Medien das Wort Flockdown auf, was die Einschränkungen durch den starken Wintereinbruch mit dem vielen Schnee treffend beschrieb. Und jetzt geht für uns der Lockdown in die nächste Runde! Neue Ampel an der B5 soll die Sommerstaus an der Autoverladung nach Sylt kanalisieren Wow, läuft! Die Begeisterung in den sozialen Medien war groß, auch wenn es gleich einige Meckerer gab: Jetzt leuchten die Ampeln auf der B5 an der Kreuzung zur Verladerampe bzw. RisumLindholm. Ursprünglich sollte NIEBÜLL Wolfgang Pustal 04661/9697-3257 wolfgang.pustal@diewochenschau.de Pflege geht uns alle an Es ist eigentlich so einfach, aber trotzdem fällt es manchen Menschen schwer, einfach mal Danke zu sagen. Danke sagen kann Konflikte verhindern und unseren Mitmenschen zeigen, dass man sie und ihr Tun wirklich wertschätzt. Aufopferungsvoll und uneigennützig, mit wenig Schlaf und oftmals mit den Nerven am Ende, trotzen viele Menschen in diesen Tagen der aktuellen Corona-Krise. Ärzte, Pfleger, Sanitäter, Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr, viele Dienstleister wie Supermärkte, Bäcker, Fleischer, Apotheker, Post- und Lieferboten und viele andere. Alle, die während der CoronaKrise unsere Gesundheit und Versorgung sicher stellen, leisten gerade hervorragende Arbeit und Ihnen gehört unser Dank. Denn Sie sind einem höheren Ampelanlage ab jetzt in Betrieb die Lichtzeichenanlage vor Weihnachten scharf geschaltet werden. Doch aus der Kieler Zentrale des Landesverkehrsbetriebs hieß es damals, man wolle bis zur Fertigstellung der zweiten Ampelanlage zum Peter-Schmidts-Weg warten. Die Anlage wurde nun bis auf wenige Restarbeiten von der Signalbaufirma fertiggestellt, so dass laut Landesverkehrsbetrieb eine Inbetriebnahme angezeigt war. Der Zweck der Anlage ist die Beseitigung eines Unfallhäufungspunktes, teilt der Lan- Lockdown bis 7. März verlängert Erste Lockerungen: Grundschulen und Kitas öffnen ab dem 22. Februar, Friseure am 1. März Risiko ausgesetzt als der Großteil der Bevölkerung. Also denken Sie doch einfach einmal mehr daran, diesen Mitmenschen ein Lächeln oder ein Dankeschön zu schenken. Im Innenteil dieser Ausgabe informieren wir insbesondere junge Menschen über das Thema Pflegeberufe: Ausbildung, Berufsbild, Aufstiegschancen und vieles mehr. Lesen Sie weiter auf Seit 7-9 KIEL Erste Schritte für die Jüngsten, aber Corona-Lockdown bis in den März hinein für die Allermeisten - so gehen Deutschland und SchleswigHolstein in die nächsten Pandemie-Wochen. Nach dem BundLänder-Gipfel verkündete Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Mittwochabend erste Lockerungen. Demnach soll es für die Grundschüler vom 22. Februar an Regelunterricht geben. Zugleich gehen die Kitas vom Not- in den Regelbetrieb über. Nach derzeitigem Stand wären davon ausgenommen wegen der dort noch hohen Infektionszahlen Flensburg und Lübeck sowie die Kreise Herzogtum Lauenburg und Pinneberg. Definitiv entscheiden will die Regierung hierzu am nächsten Montag. Ansonsten wird der aktuelle Lockdown mit geschlossenen Geschäften, Gaststätten und Freizeiteinrichtungen sowie Einschränkungen für Schulen und Kitas in Deutschland bis zum 7. März verlängert. Friseursalons dürfen schon zum 1. März öffnen. Günther kündigte ein echtes Testregime für Schulen und Kitas an. In den Klassenstufen fünf und sechs an den weiterführenden Schulen werde es vorläufig weiter nur Distanzunterricht geben. Die rund 100.000 Grundschüler in Schleswig-Holstein waren zuletzt vor Weihnachten in den Schulen unterrichtet worden. Seitdem gibt es nur Distanzlernen. Es bleibt bei der Kontaktbeschränkung, dass sich ein Hausstand nur mit einer weiteren Person treffen darf. In Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln müssen weiterhin medizinische Masken getragen werden. Nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte Günther, erstmals sei es gelungen, eine echte Perspektive zu beschließen. Er sei sehr zufrieden mit dem, was jetzt komme. Die Frage, ob er sich auch vom Bundeskanzleramt konstruktive Öffnungsvorschläge gewünscht hätte, beantwortete Günther mit einem knappen Ja. Im Be- Aktion zur Kastration Telefonische Bürgersprechstunde von Katzen startet erneut Mit MdB Astrid Damerow am 17. Februar Kostenlose Kastration von freilaufenden Katzen KIEL Wer eine streunende Katze fängt, kann sie von Montag an in Schleswig-Holstein mit finanzieller Hilfe des Landes in vielen Städten und Gemeinden kostenlos kastrieren lassen. Die Tiere dürfen sich aber nicht in fester menschlicher Obhut befinden, teilte das Umweltministerium am Mittwoch mit. Die bis 15. März geplante Aktion wird vorzeitig beendet, wenn die Mittel ausgeschöpft sind. Das Land hat in diesem Jahr wieder 90.000 Euro für das Programm eingeplant. Mitmachende Gemein- desbetrieb Verkehr weiter mit. Die zweite Lichtsignalanlage am Knotenpunkt B5/K115 (Legerade) wird die nächsten Wochen durch die Signalbaufirma errichtet. Vorarbeiten hierzu haben bereits im vergangenen Jahr stattgefunden. (pre) den tragen die Hälfte der Kosten für Kastrationen. Der jeweilige Tierarzt beteiligt sich durch Honorarverzicht von 25 Euro je Fall. Private Katzenhalter sind aufgerufen, ihre Tiere kastrieren zu lassen. Seit Beginn des Projekts 2014 wurden in SchleswigHolstein bei zehn Aktionen insgesamt rund 20.000 Katzen kastriert. Das Ministerium schätzt, dass es im Norden etwa 50.000 freilebende Katzen gibt. Ohne Kastration könne eine Katze bis zu 35 Nachkommen pro Jahr bekommen. (dpa/lno) Die weiter anhaltende Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Kontaktverbote machen persönliche Begegnungen und Gespräche in den kommenden Wochen unmöglich. Vor diesem Hintergrund bietet die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Nordfriesland/ Dithmarschen-Nord, Astrid Damerow, erneut eine telefonische Bürgersprechstunde am Mittwoch, 17. Februar, an. Seit über einem Jahr verändert diese Pandemie unser gesellschaftliches Leben in Deutschland sehr, erklärte die Abgeordnete. Um auch weiterhin auf die Fragen und Sorgen der Menschen in meinem Wahlkreis eingehen zu können und gleichzeitig die Kontaktbeschränkungen zu wahren, biete ich eine telefonische Bürgersprechstunde an. So möchte ich auch in dieser Zeit mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch bleiben. Die telefonische Sprechstunde findet am Mittwoch, 17. Februar, von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 20 Uhr statt. Aus organisatorischen Gründen und um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige Anmeldung per Telefon unter 04841 90553-15 oder per E-Mail an astrid.damerow.ma05@bundestag.de nötig. Interessierte Bürgerinnen und Bürger müssen nur ihre Telefonnummer und wenn möglich ihr Anliegen mitteilen, erhalten einen abgesprochenen Termin und werden sodann zu diesem Termin von mir angerufen. Die Daten werden selbstverständlich ausschließlich im Rahmen der telefonischen Bürgersprechstunde genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. schluss von Bund und Ländern heißt es, aus heutiger Sicht könnten die Länder den nächste Öffnungsschritt bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz von höchstens 35 Neuinfektionen einleiten. Dies soll sich auf die Öffnung des Einzelhandels mit maximal einem Kunden pro 20 Quadratmeter sowie auf Museen, Galerien und die noch geschlossenen körpernahen Dienstleistungen beziehen. (dpa/lno) Leck / HUSUM Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de Rohr-/Abflussreinigung Notdienst 24 h Tankreinigung Miet-WC und Toilettenwagen Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194 rRoh fung verstoprtung Lecko nung Trock 04663/ 24 Std. 929 Niss Braderup Rohrdoc-Niss.de Rohr-TV DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN FÖRDE KÜCHEN 14. Februar 2021 l 7. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Kettensägen ab 179,- € Telefonische Beratung & Abholung vor Ort. Andreas Petersen GmbH & Co. KG www.andreas-petersen.de 25899 Niebüll Uhlebüller Str. Seite 2 WochenSchau Südtondern l 14. Februar 2021 Leute, Leute, Leute Erfolgreich im Schichtbetrieb gegen die Schneemassen Der harte Winter fordert die Niebüller Bauhof-Mitarbeiter heraus NIEBÜLL Der Winter dauert an. Nach zehn Jahren Pause hat gibt es in Nordfriesland wieder einmal über einen lä 14. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Sei frech, wild und wunderbar Mut mach-Aktion des Evangelischen Kinder- und Jugendbüros NORDFRIESLAND Wer kennt sie nicht, die wunderbar wild-freche Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter oder kurz Pippi Langstrumpf? Seite 4 WochenSchau Südtondern l 14. Februar 2021 Aktuelles aus Achtrup und Ladelund Blutspenden in Achtrup ACHTRUP Der Blutspendedienst Nord-Ost und der DRK-Ortsverein Achtrup laden ein zur Blutspende am Donnerstag, 18. Februar, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Grundschule, Am Sportplatz 3. Eine #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle Seite 6 WochenSchau Südtondern l 14. Februar 2021 Aktuelles aus dem Gewerbegebiet Süd FPS-Schnuppertag anders Statt des beliebten Tags der offenen Tür Anfang Februar lädt die FriedrichPaulsen-Schule in diesem Jahr zu einem virtuellen Besuch der Schule ein. Die beiden Schulsprecherinnen Josephin B 14. Februar 2021 l WochenSchau B Berufsbild Pflegeberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Einen Unterschied machen Warum junge Leute Pflegekräfte werden Eigentlich wollte Lea Friedrich Theater machen. Die Hospitanz an einer TheaterBühne gefiel ihr gut, doch dann kam es anders. Auf einer Party lernt Berufsbild Pflegeberufe WochenSchau C l 14. Februar 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG GEPFLEGT MENSCHEN HELFEN! Charlyn Küppers PalliativFachkraft Bei meiner Berufswahl stand der Austausch mit Menschen an erster Stelle deshalb bin ich hier: Die Arbeit im Ambulanten Pflegedienst ist abwechsl 14. Februar 2021 l WochenSchau D Berufsbild Pflegeberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Diese Wege führen in die Pflege Studium oder Ausbildung? Werde Teil unseres Teams und starte die DARMSTADT/BERLIN Rund je- der fünfte Jugendliche kann sich vorstellen, später einmal in der Pflege oder in de Seite 10 WochenSchau Südtondern l 14. Februar 2021 Fachmänner ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG So wird die Haustür smart Nasse Wände? Feuchter Keller? Sicherer Eintritt ohne Schlüssel: Smart Locks machen es möglich ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Petersen t 04841 - 4042741 od 14. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Stellenmarkt Neuer Podcast zu Personalthemen Ein neues Podcastangebot der WAK Stellengesuche Dachdecker sucht Arbeit, kann alle kleinen oder großen Reparaturen am Dach u. rund um's Haus; 0152-57881212 Fröhlich Elektromeister bietet TeilzeitMitar Seite 12 WochenSchau Südtondern l 14. Februar 2021 Immobilienmarkt Häuser Häuser Verkauf Mietangebote Seit über 50 Jahren HAUSVERWALTUNG WEG-VERWALTUNG Nie mehr Miete! Wir bauen ab 127.900 Euro Ihr Traumhaus. Massiv, Stein auf Stein, nach Ihren Wünschen zum Festpreis! ab 127.900 € Suche Hä 14. Februar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 13 Automarkt Passat, Bj. 2007, Variant 2.0l TDi, Ankauf: Toyota Corolla, Carina, Suche gebrauchtes Motorrad von Verschiedene PKW Top bis Schrott alles anbieten Avensis, RAV4, Pick Up, Yaris, AHK, TÜV neu, 2.500,-€ Vhb. Tel.: 0152 367 02 308 Landcruis Seite 14 WochenSchau Südtondern l 14. Februar 2021 Lokales Eine echte Win-Win Situation Blutspende in Leck Am 17. Februar in der Süderholzhalle LECK Am Mittwoch, 17. Feb- ruar, von 16 bis 19.30 Uhr ruft der DRK-Ortsverein Leck zum Blutspenden auf. Stattfinden wird es in der Süderholzhalle. Die