DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN 31. Januar 2021 l 5. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Jetzt auch Beratung bei Ihnen zu Hause! Lieferung & Montage nach Wunsch. seit 1979 Jetzt 36 Öfen vorrätig. Fr. 1419 Uhr Sa. 1014 Uhr Der KaminOfenExperte Gather Landstr. 40 Niebüll Tel. 04667 951025 Mobil 0171 3145645 Guck mal... So richtig hat uns keiner auf der Reihe. Für die meisten Bundesbürger ist kurz hinter Hamburg schon die Republik zu Ende. Das war jetzt wieder gut zu sehen. Als in Berlin ein Krankenhaus wegen Corona-Infektionen der Mitarbeiter und Patienten schließen musste, war es in den Nachrichten die erste Klinik in Deutschland, die dieses betraf. Dabei war schon am 15. Januar in den Kliniken in Husum und Niebüll ein Aufnahmestopp für neue Patientinnen und Patienten wegen zahlreicher positiver Covid19-Tests bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Patienten verfügt worden. Insgesamt mussten seitdem über 1.500 Leute in Quarantäne oder wurden Quarantäne-ersetzenden Maßnahmen unterzogen. Momentan sind beide Kliniken weiterhin geschlossen, alle Personen in Husum und Niebüll mussten sich am Donnerstag und Freitag einer erneuten Reihentestung unterwerfen. Nun hoffen Landrat und KlinikumGeschäftsführer, beide Häuser am Montag wieder öffnen zu können. Drücken wir die Daumen, dass das klappt! Wir freuen uns auf Ihre Bilder Auch bei der WochenSchau bestimmen Homeoffice und Homeschooling den Alltag Mit dem verschärften Lockdown ist auch an den Standorten der WochenSchau die ein- oder andere Schreibtischlampe ausgegangen. Viele Mitarbeiter arbeiten von Zuhause aus. Nebenbei betreuen Eltern von schulpflich- Wolfgang Pustal 04661/9697-3257 wolfgang.pustal@diewochenschau.de tigen Kindern die Kleinen beim Homeschooling. Die anderen überlegen sich, was sie in ihrer Freizeit unternehmen können. Restaurant- oder Kinobesuche sind ebenso wie gesellige Treffen mit Freunden weiterhin nicht möglich. Also heißt es: kreativ werden! Manche gehen in den Garten, andere widmen sich ihrer gesunden Ernährung oder spielen Gesellschaftsspiele mit ihrer Familie. Doch auch das wird irgendwann langweilig. Die WochenSchau möchte wissen, wie es bei ihren Lesern so aussieht. Arbeiten Sie im Homeoffice? Beschulen Sie ihre Kinder? Wie verkürzen Sie sich die Zeit im Lockdown? (she) Weiter auf Seite 3 Vorstoß für eine Corona-Öffnungsstrategie aus SH Landesregierung legt detaillierten Perspektivplan vor KIEL Mit einem inzidenzbasierten Stufenplan will SchleswigHolsteins Landesregierung den Menschen Perspektiven in der Corona-Pandemie aufzeigen. Er wurde am Dienstag in Kiel vorgestellt und ist ein Vorschlag für die auf Initiative von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) von Bund und Ländern beschlossene Arbeitsgruppe, die bis zur kommenden Ministerpräsidentenkonferenz eine Strategie vorlegen soll. SchleswigHolstein wolle keinen Sonderweg gehen, sagte Günther. Ich bin aber überzeugt, dass unser Vorschlag die Blaupause für eine bundesweite Verständigung sein kann. Das Kabinett in Kiel beschloss nach Austausch mit einem Expertengremium einen vierstufigen Plan für erste Öffnungsschritte für die Zeit ab Mitte Februar. So lange soll der CoronaLockdown dauern. Es geht dabei nicht darum, feste Termine zu nennen, sagte Günther. Er sprach von planvollem Wiederanfahren von Lebensbereichen. Einen Automatismus für Lockerungen gibt es aber nicht. Sie sind an landesweite Inzidenzwerte gekoppelt. Zugleich kündigte der Regierungschef schärfere Kontrollen der Corona-Regeln an. Für die Jamaika-Koalition steht fest, dass erste Öffnungen im Bildungsbereich erfolgen sollen. Je nach Infektionsgeschehen sollen die Kitas am 15. Februar in den Regelbetrieb oder einen eingeschränkten Regelbetrieb gehen, wie Günther sagte. In Grundschulen soll es ab dann Wechsel- oder Regelunterricht geben. Die konkrete Entscheidung trifft die Regierung am 7. Februar. Laut dem Perspektivplan sollen erste Lockerungen erfolgen, wenn die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche in einem Bundesland sieben Tage lang stabil unter 100 liegt. Dann könnten wieder Treffen von fünf Menschen aus zwei Haushalten, körpernahe Dienstleistungen (Friseure) und eingeschränkter Regelbetrieb an den Kitas sowie Wechselunterricht in Schulen möglich sein. Liegt die Inzidenz 21 Tage unter 100, ist Individualsport im Außenbereich erlaubt und auch Zoos und Wildparks dürften wieder öffnen. Bleibt die Inzidenz sieben Tage stabil unter 50, könnte der Einzelhandel unter Auflagen wieder öffnen - das Gleiche gilt für die Gastronomie, kosmetische Fußpflege und Nagelstudios. In Krankenhäusern und Pflegeheimen wäre wieder Besuch von zwei Personen gleichzeitig möglich, Kitas sollen dann in den Regelbetrieb gehen und die ersten sechs Schulklassen wieder Präsenzunterricht erhalten. Bleibt der Wert weitere 14 Tage unter 50, fände auch in den Schulklassen 7 bis 13 wieder Präsenzunterricht statt. Liegt die Inzidenz 21 Tage lang stabil unter 50, könnten laut dem Plan Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze wieder öffnen, in der Gastronomie gäbe es keine Beschränkung der Gästezahl mehr, Theater und Kinos Das Rolltor eines Warenhauses ist geschlossen. Foto: Thomas Frey/dpa/Archivbild würden für einzelne Schulkohorten öffnen. Der Besuch im Fitnessstudio wäre wieder möglich, wenn auch mit begrenzter Kapazität. Liegt die Inzidenz sieben Tage stabil unter 35, sollen Treffen von zehn Menschen mehrerer Haushalte möglich sein, Schulen in den Regelbetrieb gehen, an Hochschulen wieder Lehrveranstaltungen in Kohorten erfolgen. Auch Bars und Kneipen dürften dann wieder öffnen. Gleiches gilt für Hallen- und Spaßbäder sowie Saunen. Theater, Kinos und Konzerthäuser würden wieder rRoh fung verstoprtung Lecko nung Trock 04663/ 24 Std. 929 Niss Braderup Rohrdoc-Niss.de Rohr-TV der Allgemeinheit offen stehen. Im Breitensport wäre sogenannter Kontaktsport nach 21 Tagen wieder erlaubt. Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) sprach von einem Fahrplan, der Hoffnung und Orientierung geben soll. Ge- sundheitsminister Heiner Garg (FDP) betonte, dass die Menschen auch Hoffnung bräuchten. Es ist nicht immer nur hilfreich, dieWelt noch dunkler zu malen. Oppositionsführer Ralf Stegner (SPD) begrüßte die von der Regierung vorgestellte InzidenzAmpel. Grundsätzlich bleibt es für uns dabei, dass die Systematik der Vorschläge vom Kopf auf den Fuß gestellt werden sollte. Nötig seien keine Erklärungen für Lockerungen, sondern plausible Begründungen für Einschränkungen.Denn der Staat gewährt Grundrechte nicht nach Gutdünken, sondern muss ihre Einschränkungen zu jedem Zeitpunkt solide begründen können. Alle Maßnahmen müssten faktenbasiert, verhältnismäßig und effektiv sein.Wenn es gelingen sollte, das Prinzip der Corona-Inzidenz-Ampel bundesweit zu etablieren, wäre dies ein großer Fortschritt. CDU-Landtagsfraktionschef Tobias Koch stellte klar, dass eine komplette Öffnung bei den Corona-Schutzmaßnahmen bis Ostern derzeit nicht vorgesehen sei. Wie die Union hält auch die FDP Lockerungsschritte noch vor April für denkbar. Die Regierung zeige für verschiedene Bereiche realistische Perspektiven auf, sagte der FDP-Fraktionsvorsitzende Christopher Vogt. Ich freue mich sehr, dass es uns als Jamaika-Koalition gelungen ist, hierfür den bundesweit ersten Aufschlag zu machen. Ebenso wie seine Grünen-Kollegin Eka von Kalben betonte er die Notwendigkeit, den Menschen konkrete Perspektiven dafür aufzuzeigen, wenn die Infektionszahlen bestimmte Werte unterschreiten. (dpa/lno) ABHOLSTATION! ONLINE KAUFEN OD Leck / HUSUM Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de Containerdienst Notdienst 24 h Rohr-/AbflussTankreinigung Miet-WC und Toilettenwagen Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194 ER TELEFONISC H BE STELLEN! G! REPARATUR! BERATUNG! LIEFERUN www.euronics-nieb Niebüll & Husum uell.de EURONICS XXL Niebüll EURONICS XXL Husum Ostring 7 25899 Niebüll Telefon 04661 9690 0 Liebigstraße 12-14 25813 Husum Telefon 04841 77960 0 Firmensitz: Mega Company Niebüll GmbH, Ostring 7, 25899 Niebüll DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN 31. Januar 2021 l 5. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Jetzt auch Beratung bei Ihnen zu Hause! Lieferung & Montage nach Wunsch. seit 1979 Jetzt 36 Öfen vorrätig. Fr. 1419 Uhr Sa. 1014 Uhr Der KaminOfenExperte Gather La Seite 2 WochenSchau Südtondern l 31. Januar 2021 Leute, Leute, Leute Mit Fernseher lässt es sich besser ertragen Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf das Freizeitverhalten NIEBÜLL Was machen die Men- schen eigentlich am Abend in Pandemiezeiten? Die Untersuchungen von Medienforschern beweisen 31. Januar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Schreck in der Morgenstunde Fünf Antworten von Carl-Heinz Christiansen Schwerer Lkw in Reetdachhaus an der B5 gedonnert Carl-Heinz Christiansen leitet seit 1999 das Niebüller Naturkundemuseum. Auf 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeig Geschäftsübergabe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir wünschen Piet zum Ruhestand alles Gute und Keke viel Erfolg für die Zukunft und stets ein volles Auftragsbuch. Weberstraße 1 25899 Niebüll Tel. (04661) 96 45 - 0 Fax (04661) 96 45 22 Wilhelm Schlotfeldt Stahl- und Sanitärfachhandel www.schlot 31. Januar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Geschäftsübergabe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Am Anfang steht das Praktikum Der Süderlügumer Elektromeister Keke Feddersen bietet Interessierten einen Ausbildungsplatz Wir wünschen Familie Feddersen ser Stelle will ich aber auch auszur Ge Seite 6 WochenSchau Südtondern l 31. Januar 2021 Aktuelles aus dem Gewerbegebiet Ost Sanierungsmaßnahmen Stadtwerke NF liefern echten Regionalstrom des Gas- und Stromnetzes Umweltbundesamt bestätigt Herkunft des Ökostroms aus der Region starten in der 5. KW Stadtwerke Nordfriesland sichern Versor 31. Januar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Bauen & Wohnen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Energiewende im Heizungskeller Einbau einer umweltfreundlichen Wärmepumpe wird umfassend gefördert Klimaschutz beginnt im eigenen Zuhause - vor allem im Heizungskeller. Zahlreiche deutsche Eigenheime w Seite 8 WochenSchau Südtondern l 31. Januar 2021 Immobilienmarkt Suche Wohnung von Privat Tel.: Dägeling/IZ, im MFH: EG, 3-Zi041217800367 Whg, ca. 90m2, hochw. EBK, bjoernk07@gmail.com Eingangstür/Fenster/Terr. neu, Bad modernisiert, KM 750€ (incl. Garage) ab 1.04. Tel: 0176/70293327/0176/70293499 31. Januar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Stellenmarkt IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken Reinigungskräfte im Kreis Nordfriesland müssen Maske oft aus eigener Tasche zahlen Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern müssen sich aber um die eigene Gesundheit Seite 10 WochenSchau Südtondern l 31. Januar 2021 Kleinanzeigen Polstermöbel, Leder, cremef., gut Er sucht Sie erh.: 2-er Sofa + 1 Sessel, gegen Selbstabholung im Raum Hohn zu verschenken. Tel. 04335/ Er 57J.175/86 ,RD ,sportl.zärtlich Suche für ein älteres Kalkhoff Esucht Sie(gerne ausländische 9 31. Januar 2021 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen Horizontal Parenting Blutspende in Risum-Lindholm Kinderunterhaltung für müde Eltern Am 8. Februar in der Friesenhalle Risum-Lindholm Der Blutspendedienst Nord-Ost und der DRK-Ortsverein Risum-Lindholm laden ein zur Blutspende Seite 12 ... im Norden genießen WochenSchau Südtondern l 31. Januar 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wild auf Wild Täglich wechselnder Mittagstisch Mo. - Fr. -LieferserviceVorbestellung unter 04666 - 989480 bis 9 Uhr sichert Ihr Essen. Mo. 01.02.21 Currywurst-Rahmpfanne mit Gemüse und Nudel