DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG
Wir fahren Sie
pünktlich und zuverlässig
zu Ihren Terminen!
Bestrahlungsfahrten
für alle Kassen
Tel. 04621 9786100
Mobil 0152 51600612
21. Mai 2023 l 20. KW l C25475 l
www.diewochenschau.de
MiniCar Schleswig
l wöchentlich kostenlos
Nicole Möller Königstr. 36 24837 Schleswig
Nicole Möller
Königstr. 36 24837 Schleswig
Steuererklärung 2023
Jetzt mehr erfahren ...
+ Werbungskostenabzüge
beim Arbeitnehmer
+ Krankheitskosten
+ Pflegekosten
+ Vermietung
+ PV-Anlagen u.v.m.
Hanspeter Witt
Gottorfstraße 3
24837 Schleswig
04621 - 4 27 75 10
hanspeter.witt@vlh.de
10 €
AufnahmeGebühr
sparen
Guck mal...
Schon früher habe ich mit Genugtuung Kettenbriefe unterbrochen. Gleiches gilt für heutige elektronische Variante, die ich
konsequent nicht weiterschicke.
Ich sehe keinen Nutzen darin,
die Nachrichten weiterzuleiten.
Auch bei irgendwelchen Challenges mache ich nicht mit ob
Cinnamon Challenge (als
Mutprobe einen Teelöffel Zimt
zu essen muss nun wirklich nicht
sein) oder Ice Bucket Challenge. Hier ging es irgendwann
auch nur noch darum, sich und
andere, die sich einen Eimer mit
Eiswasser über den Kopf schütten, im Internet zu zeigen. Die
eigentliche Idee, auf die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateral-
sklerose aufmerksam zu machen
und Spendengelder für deren Erforschung und Bekämpfung zu
sammeln, ging irgendwann verloren. Anders denke ich über die
Blutspende Challenge. Da hilft
allein der Akt als solcher. Und da
ich demnächst eh wieder spenden gehe, kann ich auch die
DLRG beziehungsweise die Jugendfeuerwehr unterstützen.
Machen Sie doch auch mit!
Hier gibt es nur Gewinner
Blutspende Challenge der DLRG und der Feuerwehren startet am Montag, 22. Mai
Dr. Saskia Heber
04621/808-3120
saskia.heber@diewochenschau.de
Die DLRG-Jugend und die Jugendfeuerwehren treten von
Montag, 22. Mai, bis Freitag,
30. Juni, erneut zur Blutspende
Challenge an. Dieses Jahr verbündet sich die DLRG-Jugend
mit ihrem Stammverband! Gemeinsam geht es gegen die
Kreisjugendfeuerwehren, die
sich ebenfalls Unterstützung
bei ihrem Feuerwehrverband
holen dürfen. Der Kreisjugend-
vorsitzende der DLRG Jugend,
Claas Thieme, forderte stellvertretend für alle Jugendfeuerwehren des Kreises SchleswigFlensburg den Kreisvorsitzenden der Jugendfeuerwehren,
Marc Wenzel, zur Blutspende
Challenge heraus . Dieser nahm
die Aufforderung zum gemeinnützigen Duell im direkten
Gegenzug an.
Lesen Sie weiter auf Seite 3
Sperrungen und
Badestelle Luisenbad an den Königswiesen öffnet
Einbahnstraßenregelung
SCHLESWIG Die Badestelle Lui-
SCHLESWIG Die Straße Polier-
teich wird im Bereich Polierteich 226 aufgrund einer Fahrbahndeckensanierung
vom
Montag, 22. Mai, bis Freitag, 9.
Juni, voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Für
Fußgänger ist der Gehweg weiterhin benutzbar.
Aufgrund von Bankette-Arbeiten wird der Königswiller Weg
von der Justizvollzugsanstalt
bis zur Gemeindegrenze Schuby (Brauteiche) von Dienstag,
23. Mai, bis Freitag, 26. Mai,
voll gesperrt.
Die Arbeiten finden an den Tagen jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr
statt, sodass es keine Beeinträchtigung des Schüler- und
Berufsverkehrs geben wird. Die
Justizvollzugsanstalt wird weiterhin über das Stadtgebiet der
Stadt Schleswig erreichbar bleiben.
In der Zeit vom Freitag, 2. Juni,
bis Freitag, 14. Juli, wird die
Straße Auf der Freiheit als
Einbahnstraße von dem Kreuzungsbereich Auf der Freiheit/Schleibogen/Fjordallee in Richtung Kreuzungsbereich Knud-Laward-Straße/
Auf der Freiheit/Holmer
Noorweg geführt. Die Gründe
dafür sind die Herstellung von
Parkbuchten und der Umbau
des
Kreuzungsbereiches
Knud-Laward-Straße/Auf
der Freiheit/Holmer Noorweg sowie die restlichen Pflasterarbeiten des Geh- und Radweges. Für die Parkbuchten in
der Straße Auf der Freiheit
gilt ein absolutes Haltverbot für
den gesamten Zeitraum der
Baumaßnahme.
Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis
und Rücksicht.
Fahrt der Oldtimer
SCHLESWIG Der Automobilclub
Schleswig
veranstaltet
am
Pfingstsonntag, 28. Mai, seine 26.
Oldtimer Ausfahrt ADAC Wiking Historic. Im Jahr seines 100jährigen Bestehens begrüßt der
Club alle Teilnehmer und natürlich auch die zahlreichen Zuschauer an der Strecke und am
Stadthafen.
Gestartet wird wie in den vergangenen Jahren am Schleswiger
Stadthafen. Das erste Fahrzeug
wird um 9.46 Uhr auf die Strecke
geschickt. Die Teilnehmer und
ihre Fahrzeuge werden von Torsten Johne vorgestellt. Die Strecke
führt in diesem Jahr durch Mol-
denit, Brekling, Wellspang, Kattbek, Hollmühle, Struxdorf,
Thumby, Brebel und dann zur
Mittagspause in den Gasthof Jägersruh in Steinfeld. Hier werden
die ersten Teilnehmer gegen
11.45 Uhr erwartet. Währen der
90 minütigen Pause können die
wertvollen Oldtimer natürlich
vom Publikum bestaunt werden.
Nach reichhaltiger Stärkung geht
es zurück über Kius, Ulsnis, Hestoft, Goltorf, Brodersby, Füsing,
Klensby und zum Ziel, dem
Schleswiger Stadthafen. Hier
werden die ersten Teilnehmer
gegen 14.45 Uhr erwartet auch
wieder mit einer Präsentation.
senbad an den Königswiesen öffnet am Donnerstag, 1. Juni. Die
Badesaison dauert bis zum 31.
August. Während dieser Zeit
wird der Badebetrieb durch den
Wachdienst sowie der Rettungsschwimmer der DLRG Schleswig
e. V. bewacht.
Die Zeiten der Badeaufsicht
durch die DLRG Schleswig e. V.
sind wie folgt:
Donnerstag, 1. Juni bis Donnerstag, 31. August, von 14 Uhr
bis 18 Uhr
Sonnabend, 3. Juni, sowie an jedem Sonnabend und Sonntag bis
zum 31. August, von 10 Uhr bis
18 Uhr
In den Sommerferien vom 17.
Juli bis 26. August von 10 Uhr bis
18 Uhr.
Das Luisenbad vom Wasser aus.
GOLDANKAUF
FLENSBURG
Der fachmännische sofort
Barankauf von Edelmetallen
z.B. alter Schmuck
Zahngold, Münzen,
Barren, Uhren etc.
team baucenter
AKTUELLE
ANGEBOTE
RUND UM HAUS & GARTEN
AUCH ONLINE
VERFÜGBAR
team.de
Langberger Weg 4
Fon. +49 (0)461 5700766
Foto: Heber
Der Eintritt für die Badestelle
Luisenbad ist frei. Erfrischungen
werden im Café des Luisenbades
angeboten. Gehbehinderte Personen können im Luisenbad den
Strandrollstuhl Tiralo ausleihen. Dieser ist für die besonderen
Ansprüche von gehbehinderten
Personen gedacht und ermöglicht das problemlose Fahren im
Sand und auch das gefahrenlose
Baden. Der schwimmende Rollstuhl wird von der DLRG verwahrt und kann während der
Aufsichtszeiten kostenfrei von
Personen, die auf einen Rollstuhl
angewiesen sind, im Bereich des
Luisenbades gegen Abgabe eines
Pfandes genutzt werden. Als Voraussetzung für die Benutzung
des Strandrollstuhls Tiralo ist
eine Begleitperson.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Wir fahren Sie pünktlich und zuverlässig zu Ihren Terminen! Bestrahlungsfahrten für alle Kassen Tel. 04621 9786100 Mobil 0152 51600612 21. Mai 2023 l 20. KW l C25475 l www.diewochenschau.de MiniCar Schleswig l wöchentlich kostenlos Nicole Möller Königstr. 3
Seite 2 WochenSchau Schleswig l 21. Mai 2023 Leute, Leute, Leute Ehrenamt Feuerwehr Einsatz für die Gesellschaft SCHLESWIG Fast täglich wird die Feuerwehr in Schleswig zum Einsatz gerufen: Mit 388 Einsätzen wurden die ehrenamtlichen Brandschützer der Löschzüge Friedrichsberg und Altstadt 2022 au
21. Mai 2023 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Dörte Hansen Kontrahenten: Kreisjugendvorsitzender der DLRG Schleswig-Flensburg Claas Thieme (l.) und Marc Wenzel Kreisjugendwart vom Kreis Schleswig- Flensburg. Foto/Titelfoto: Labrenz Eine Frage der Ehre Titelfortsetzun
Seite 4 WochenSchau Schleswig l 21. Mai 2023 Aktuelles aus Schleswig Ein Zukunftsbaum für Schleswig Lajna Imaillah spendet der Stadt eine Eberesche e r Hörge rät IdO ic Hö c rc e n t e r S Die Bürgervorsteherin Susanne Ross bedankte sich im Namen der Stadt Schleswig recht herzlich bei der
Neues Amtsgebäude Haddeby ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsvewaltung um Amtsdirektor Ralf Feddersen begrüßten zur Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes. Fotos: Weiß Barrierefrei und ausreichend Raum Haddebys neue Amtsverwaltung ist eröffnet BUSDORF H
Seite 6 WochenSchau Schleswig l 21. Mai 2023 Aktuelles aus Jübek In Jübek jubeln lauter Sieger Klopfer Steuerberatungs GmbH Nach der Gemeindewahl steht die konstituierende Gemeinderatssitzung an SÖNKE KLOPFER Steuerberater Jübek 181277 www.stb-klopfer.de Jübek 0 46 25 KRANKENFAHRTEN ROLL
125 Dorfkrug Hüsby ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Ein Stück Zeitgeschichte Dorfkrug Hüsby feiert 125-jähriges Bestehen Eigenwiller Weg 4 24855 Jübek/Friedrichsau Telefon: 0162-21 22 230 www.david-haustechnik.de Der Fachbetrieb rund um die Elektrotechnik Gerhard Pehl Elektrotechnik e. K. Inh.
Seite 8 WochenSchau Schleswig l 21. Mai 2023 Immobilienmarkt Häuser Häuser Wohnungen Verkauf Kaufgesuche Mietangebote Itzehoe Innenstadt Rendsburg/Schleife OPEN HOUSE Privatmann sucht Einfamilien2 i-Whg. ü er 2 tagen oder Mehrfamilienhaus. Diskre20/22.05.2023 offene m 2 tock, 67 qm tion 100%
21. Mai 2023 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Automarkt/Stellenmarkt Sprit sparen An- und Verkauf Das Auto gehört nach der Urlaubsfahrt entrümpelt Unnütze Ladung im Auto frisst unnötig Sprit. Daher sollten Autofahrer ihren Pkw nach der Urlaubsfahrt schnellstmöglich ausräumen und ihn von unnötige
Seite 10 WochenSchau Schleswig l 21. Mai 2023 Veranstaltungstipps Sonntag, 21. Mai SCHLESWIG Rainbowday Familiengottesdienst unter dem Motto Sichtbar machen, Sichtbar leben, Amphitheater auf den Königswiesen. Im Anschluss: Gemeinsames Familienpicknick auf den Königswiesen alle dürfen gerne etwas
21. Mai 2023 l WochenSchau Schleswig Seite 11 Familienanzeigen Viel los in Haithabu Einer weniger von den Guten. Hans Helmut Hansen * 9.1.1961 8.5.2023 Wir vermissen Dich, Hansi! In Freundschaft Karl-Hermann, Jobst, Bernd, Mirko, Sabine, Egon, Peter, Carsten, Marie Brautpaar der Woche Lebe
Seite 12 WochenSchau Schleswig l 21. Mai 2023 Lokales Dorle und Martin Schneider zu Ehren Lipödem und Adipositas Gedenkkonzert in der Kahlebyer St. Marien-Kirche Info-Veranstaltung am 3. Juni bei Schütt & Jahn KAHLEBY Über viele Jahre hinweg gab es zum Pfingstfest in der Kahlebyer St. Marien-