DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG - Energetische Sanierung mit unserem KLIMA DARLEHEN - 1% Zinssicherungskonto - Bau-/Immobilenfinanzierung ohne Eigenkapital Wir suchen Auszubildende bei der Postbank - Interesse geweckt? Dann melde dich einfach bei uns! www.diewochenschau.de 8. Januar 2023 l 1. KW l C25475 l Postbank Finanzberatung AG Schleistraße 38, 24837 Schleswig Tel.: 04621-98400 l wöchentlich kostenlos Apotheke im Flensburger Straße 61 24837 Schleswig Tel. 0 46 21-9777036 E-Mail: apo-pluspunkt@gmx.de Wir impfen samstags 9-13 Uhr! gegen Grippe ab 18 Jahre - unabhängig vom Krankenversicherungsstatus Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die Kosten nur bei Personen ab 60 Jahren, bei bestimmten chronischen Grundleiden und bei Personen mit erhöhter beruflicher Gefährdung. gegen Corona ab 12 Jahre - unabhängig vom Krankenversicherungsstatus Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig Guck mal... Die haben es an Silvester mal wieder richtig krachen lassen. Die sage ich bewusst und meine damit die anderen, denn ich selbst praktiziere seit Jahren die Methode Spenden statt Böllern. Nach zwei böllerlosen Jahren hatten einige große Baumärkte schon vorab signalisiert, auch in diesem Jahr kein Feuerwerk anzubieten. Aber auch so war das Angebot wieder riesig. Da schien sich der Nachholbedarf durchzusetzen. Dabei ist das Böllern gar nicht einmal so billig. Über 100 Millionen Euro werden in der Silvesternacht in Deutschland buchstäblich in die Luft geschossen. Mittlerweile sind über die Hälfte der Be- völkerung aber für ein weiteres Verbot des Feuerwerks zu Silvester, für ein böllerloses und damit ruhiges Feiern. Angriffe auf Polizisten und Feuerwehrleute sorgen jetzt für zusätzliche Diskussionen. Das wäre doch etwas für die Böllerfraktion für einen neuen guten Vorsatz in 2023. Ich für meinen Teil kann auch weiterhin gut darauf verzichten! (pu) Erster Eintrag gebührt Emma Erste Geburt im Helios Klinikum Schleswig 2023 SCHLESWIG Emma Spreda ist Dr. Saskia Heber 04621/808-3120 saskia.heber@diewochenschau.de das 1. Baby, dass im Jahr 2023 im Helios Klinikum Schleswig das Licht der Welt erblickte. Das kleine Mädchen ist am 2. Januar um 05:27 Uhr geboren, wiegt 3360 Gramm und misst Geldstrafen für Abseilaktion Urteil in Schleswig Umweltaktivisten seilen sich bei Schleswig an einer Brücke über der Autobahn 7 (A7) ab. Foto: Benjamin Nolte/dpa/Archiv SCHLESWIG Wegen einer Abseilaktion von einer Autobahnbrücke hat das Amtsgericht Schleswig vier Umweltaktivisten wegen Nötigung verurteilt. Drei Frauen und ein Mann müssen jeweils 60 Tagessätze zu 20 Euro Geldstrafe zahlen, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag sagte. Die Staatsanwaltschaft hatte in dem Prozess jeweils 85 Tagessätze zu 20 Euro gefordert, die Verteidigung auf Freispruch plädiert. Gegen die Entscheidung des Amtsgerichts können die Angeklagten binnen einer Woche Berufung einlegen. Zu dem Prozess kam es, weil die Frauen und der Mann vom Gericht verhängte Strafbefehle nicht akzeptieren wollten. Insgesamt verhandelte das Amtsgericht in diesem Fall an drei Tagen, wie der Sprecher sagte. Das Gericht musste über insgesamt 80 Anträge und Beanstandungen entscheiden. Die Umweltaktivisten im Alter zwischen 25 und 36 Jahren hatten sich am 27. November 2020 von der Autobahnbrücke in Hüsby abgeseilt und dort in vier bis fünf Metern Höhe über der A7 ausgeharrt. Sie wollten damit auf die aus ihrer Sicht erforderliche Verkehrswende aufmerksam machen. Die Autobahn musste wegen der Aktion in beide Richtungen für rund dreieinhalb Stunden gesperrt werden. (dpa) 52 Zentimeter. Für die frisch gebackenen Eltern ist es das erste Kind und bereits jetzt ihr ganzer Stolz. Das Team der Geburtshilfe im Schleswiger Krankenhaus half im vergangenen Jahr insgesamt 867 Mädchen und Jungen auf die Welt darunter vier Zwillingspaaren. In Sachen Geschlechterkampf haben erneut die Jungen mit 448 gegenüber 419 Mädchen die Nase vorn.Werdende Müt- Wer piept denn da? ter können im Helios Klinikum Schleswig ab der 32. Schwangerschaftswoche entbinden. Die Hebammen-geleitete Geburt richtet sich dabei nach den individuellen Wünschen der Mutter. Weiter auf Seite 2 Vögel zählen im eigenen Garten Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung des NABU so mild wie jetzt. Die Mitmachaktion findet bis 8. Januar zum 13. Mal statt. Alle Menschen in Deutschland sind am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu zählen und zu melden. Die milden Temperaturen bescheren unseren Wintervögeln eine entspanntere Nahrungssuche. Ohne Frost und Schnee finden sie ihr Futter leichter in der Natur daher werden wir wahrscheinlich weniger Besucher und Arten an den Futterstellen zählen. Das haben wir bereits früher in milden Wintern beobachten können, sagt Ingo Ludwichowski vom NABU Schleswig-Holstein. Dazu kommt noch, dass durch das Mastjahr Eichen, BuSCHLESWIG Lebt auch in heimischen Gärten: der Eichelhäher. chen, Fichten und Co. viele Früchte gebildet haben. Für Arten wie Kleiber, Eichelhäher, Kernbeißer und Finken ist das wie ein Schlaraffenland. Möglicherweise bleiben sie eher im Wald und kommen nicht so oft in die Siedlungen. Das alles wird jedoch erst unsere Zählung zeigen.Die Stunde der Wintervögel ist Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion. Foto: BUND Bei der vergangenen Vogelzählung im Januar 2022 ergatterte der Haussperling bundesweit und in Schleswig-Holstein den Spitzenplatz als häufigster Wintervogel, Kohlmeise und Blaumeise folgten auf Platz zwei und drei. In Schleswig-Holstein sicherten sich der Feldsperling den zweiten und die Amsel den dritten Platz. Mehr als 176.000 Menschen haben letztes Jahr deutsch- landweit mitgezählt, davon allein über 9.000 in Schleswig-Holstein, die hier rd. 227.500 Vögel zählten! Wer mitmachen will, beobachtet eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park und meldet die Ergebnisse dem NABU. Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus wird von jeder Art die höchste Anzahl Vögel notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig zu sehen ist. Die Beobachtungen können per App unter www.NABU.de/vogelwelt, unter www.stundederwintervoegel.de oder unter www.NABU.de/onlinemeldung bis zum 16. Januar gemeldet werden. Zudem ist für telefonische Meldungen am 7. und 8. Januar jeweils von 10 bis 18 Uhr die kostenlose Rufnummer 0800-1157115 geschaltet. Zeugensuche nach Raub auf Spielhalle Wer hat etwas gesehen? SCHLESWIG Am Abend des Neujahrstages (01.01.2023) ist es gegen 19.50 Uhr in Schleswig zu einem Raubüberfall auf eine Spielhalle in der Schubystraße gekommen. Zwei bislang unbekannte Täter bedrohten die Kassiererin, erbeuteten einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag und flüchteten durch den nahegelegenen Wildemannsgang in Richtung Stadtfeld. Dort stiegen sie vermutlich in ein Fluchtfahrzeug. Die beiden Täter werden von Zeugen als - ca. 30 Jahre alt, ca. 170cm - 180cm groß, dunkel und in einem Fall mit einem roten Pullover bekleidet, - mit Sturmhauben maskiert beschrieben. Die Kriminalpolizei Schleswig hat die Ermittlungen übernommen und erbittet Hinweise aus der Bevölkerung. Wem sind im Bereich Schubystraße, Wildemannsgang oder Stadtfeld Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Wer kann sonstige Angaben zur Tat oder den Tätern ma- chen? Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 04621 - 84 0 zu melden. team baucenter AKTUELLE ANGEBOTE RUND UM HAUS & GARTEN team.de DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG - Energetische Sanierung mit unserem KLIMA DARLEHEN - 1% Zinssicherungskonto - Bau-/Immobilenfinanzierung ohne Eigenkapital Wir suchen Auszubildende bei der Postbank - Interesse geweckt? Dann melde dich einfach bei uns! www.diewochenschau.de 8. Januar 2023 l 1. KW Seite 2 WochenSchau Schleswig l 8. Januar 2023 Leute, Leute, Leute Frauen-Power Erster Deerns-Markt in der Sporthalle SELK Mehr als 300 Besucherin- nen und eine Hand voll Männer folgten der Einladung des OKR Geltorf-Lottorf-Selk, der erstmals einen Deerns-Markt auf die Beine gestellt hat. Für ei 8. Januar 2023 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Glücksbringer in Schleswig unterwegs Schornsteinfeger sammeln 1720 Euro für die Suppenküche Fünf Antworten von: Kathrin Sonnenholzner SCHLESWIG Nach zweijähriger Pandemie-Pause zog die Gruppe der Glücksboten wieder durch die Schleswiger La Seite 4 WochenSchau Schleswig l 8. Januar 2023 Lokales Inspirationen rund um die eigene Gesundheit Mit dem AOK-Kursprogramm ins Neue Jahr durchstarten SCHLESWIG Regelmäßige Bewe- gung und gesunde Ernährung steigern die eigene Fitness mit einem Plus an Gesundheit. Eine gute Balance zwischen Beweg 8. Januar 2023 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Lokales Archäologen erwarten spannendes Grabungsjahr 2023 Bauboom sorgt für viele Baustellen SCHLESWIG Die Zahl der archäologischen Ausgrabungen in Schleswig-Holstein nimmt immer mehr zu. Besonders der doch anhaltende Bauboom auf Gewerbe- und Neubauf Seite 6 WochenSchau Schleswig l 8. Januar 2023 Lokales Aus zwei mach sieben Kubik Vertell doch mal 2023 startet mit Yared Dibaba Round Table liefert gespendetes Holz für die Obdachloseneinrichtung SCHLESWIG Als die Mitglieder von Serviceclub Round Table 113 Schleswig einen Artikel gelesen hatte 8. Januar 2023 l WochenSchau Schleswig Seite 7 Veranstaltungstipps SCHLESWIG Sonntag, 8. Januar BUSDORF Gottesdienst St. Andreas Kirche Haddeby, mit Abendmahl, Eckhard Aßmann und Pastorin Koberg 10 Uhr SCHLESWIG Theater Krimikomödie Achtsam morden, Slesvighus, Lollfus 89 19 Uhr SILBERSTEDT T Seite 8 WochenSchau Schleswig l 8. Januar 2023 Automarkt Nachts das Auto gut sichtbar parken Autofahrer sind dazu verpflichtet, ihr Fahrzeug nachts gut sichtbar abzustellen. Das schreibt die Straßenverkehrsordnung (Paragraf 17/Absatz 4) vor. Ansonsten riskieren sie aufgrund der höheren Unfallgefa 8. Januar 2023 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Kleinanzeigen/Lokales Und der Teamgeist fährt immer mit Frauenpower am Ruder: Generationsübergreifender Sport SCHLESWIG Die Bewegung an der frischen Luft ist großartig, betont Brigitte Köster. Man trainiert wirklich jeden einzelnen Muskel im Körper. Seite 10 WochenSchau Schleswig l 8. Januar 2023 Familienanzeigen Jetzt rauchfrei ins neue Jahr 2023 starten Schon 50 Jahre! Es gibt nichts Schöneres auf der Welt als Liebe, die ein Leben lang hält. Mehr als 8.000 Lungenerkrankte im Kreis Zur goldenen Hochzeit von Renate & Andreas Ingwersen g