DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (Marktkauf) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 19. Juni 2022 l 24. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.ZOO-PETERSEN.DE P S Professionelle Stein und Oberflächenreinigung mit Absaugung ohne Spritzwasser desinfizieren der Flächen für einen Langzeitschutz/Nano Imprägnierung keine versteckten Kosten Top Service aus Schleswig unverbindliche Beratung vor Ort MIT KOSTENLOSER PROBEFLÄCHE! Patrick Petersen Voßkuhl 34 24837 Schleswig Tel. 04621-3823156 Handy: 0162-2451717 Guck mal... Die Ferien verbrachte ich als Kind oft auf dem Land. Ein Highlight im Sommer war stets die Heu- beziehungsweise Strohernte. Die handlichen Ballen lagen bereits zusammengeschnürt auf dem Feld. Von dort holten wir sie ein per Trecker und Fuder. Trecker fahren hat natürlich viel Spaß gebracht, das Packen auf dem Fuder an sich auch: immer von außen nach innen bis zur nächsten Etage. Hoch oben sitzend ging es zum Hof zurück, um die einzelnen Ballen dann auf das Förderband zum Heuboden zu werfen. Irgendwann wurden die handlichen Quader durch riesengroße in weißem Plastik verpackte Rundballen ersetzt, die kein Mensch mehr allein befördern kann. Jedesmal, wenn ich sie sehe, denke ich mitWehmut an die sicherlich beschwerliche, aber prägende Ernte von früher. Nun habe ich diese Rundballen wieder gesehen diesmal schwarzweiß gesreift. Nanu? Riesenmelonen? Nein, weiterhin nur unhandliche Plastikbälle auf dem Feld. Schade eigentlich. Überall im Kreisgebiet stehen die Gartentüren am Wochenende offen Saskia Heber 04621/808-3120 saskia.heber@diewochenschau.de Brände im Stadtgebiet SCHLESWIG Im Bereich Moldeniter Weg/Ulmenweg/Am Brautsee kam es am Mittwoch 8. Juni, zwischen 19 Uhr und 21 Uhr zu mehreren kleineren Bränden (Folie an einem Baum, Mülleimer und Teile einer Dixie-Toilette). Nach bisherigen Ermittlungen wird aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe der Brandorte davon ausgegangen, dass es sich bei den Bränden um Brandstiftung handeln könnte. Eine Zeugin konnte gegen 20 Uhr zwei Jugendliche/Kinder an der Dixie Toilette beobachten, die sich dort auffällig benahmen. Diese werden wie folgt beschrieben: 1.Junge: zirka 11 bis15 Jahre alt, dunklere Haare, weißes Oberteil. 2.Junge: zirka 11 bis 15 Jahre alt, dunklere Haare, etwas größer als die andere Person. Wer hat zur Tatzeit Personen beobachtet, die mit diesen Bränden in Verbindung stehen könnten? Wer hat im beschriebenen Bereich zwei Jugendliche/Kinder gesehen und kann ergänzende Angaben machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Schleswig unter der Rufnummer 04621-840 zu melden. (ots) Impfstellen ab 1. Juli KREIS SL FL Wie bereits ange- kündigt hat das Gesundheitsministerium gemeinsam mit Kreisen und kreisfreien Städten ab Anfang Juli die Anzahl der Impfstellen auf 15 (eine pro Kreis bzw. kreisfreier Stadt) festgelegt. Für die Region: Schleswig-Flensburg: Kropp, Am Markt 11 Flensburg: Flensburg Galerie, Holm 57-61. Termine können weiter regulär über www.impfen-sh.de gebucht werden. Polizei sucht Zeugen und Verursacher MEGGERDORF Mittwochmittag (15.06.22), um 12.15 Uhr, befuhr eine mit Betonplatten beladene Sattelzugmaschine die B 202 aus Erfde kommend in Richtung Rendsburg, als dieser auf Höhe Meggerdorf ein weißer PKW entgegen und aus unbekannten Gründen auf den Fahrstreifen des LKW fuhr. Der LKW-Fahrer musste nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem PKW zu verhindern und beschädigte dabei u.a. seinen rechten Außenspiegel Gartenpforte, öffne Dich! und ein damit getroffenes Verkehrszeichen (Vorwegweiser Rensburg und Kropp). Der oder die Fahrerin des weißen Pkw setzte die Fahrt unbeirrt fort. Die Polizeistation in Erfde hat die Ermittlungen dieser Verkehrsunfallflucht aufgenommen und bittet den Verursacher oder die Verursacherin sowie Hinweisgeber zu dem Fahrzeug um Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 043334399940 oder per E-Mail an Erfde.PST@polizei.landsh.de. (ots) Gleichgesinnte sind stets willkommen: Seit über 20 Jahren öffnen Anfang Juni Gartenbesitzer ein Wochenende lang ihre Pforten für interessierte Besucher. In Schleswig-Hol- stein sind in diesem Jahr über 200 Gärten geöffnet - am 18. und 19. Juni und teilweise auch noch zu anderen Zeiten. Im Kreis Schleswig-Flensburg sind an diesem Wochenende rund 25 Gärten mit von der Partie. Üblicherweise ist der Eintritt frei, manchmal wird um Spenden gebeten, hier und da gibt es Kaffee und Kuchen oder einen Pflanzenverkauf. Hunde sind in der Regel angeleint willkommen. Oft sind die Gärten nur bedingt rollstuhlgängig. Entsprechende Hinweise finden Sie in der Fortsetzung auf Seite 7. Bauarbeiten erfordern Vollsperrung Instandsetzungsarbeiten zwischen Ellingstedt und Jägerkrug KREIS SL-FL Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert ab sofort bis einschließlich 24. Juni täglich ab 8.30 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr die beschädigte Fahrbahn der K 23 zwischen Ellingstedt und der B 201 (Jägerkrug) aus. Es handelt sich um eine Instandsetzung der Fahrbahn und ausdrücklich nicht um eine vollständige Sanierung. Die Arbeiten können aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität nur unter Vollsperrung stattfinden. Die Bauarbeiten sind wetterabhängig; terminliche Verschiebung sind daher möglich. Rettungsfahrzeuge und die Buslinien können die Baustelle passieren. Umleitung: Die ausgeschilderte Umleitung nach Ellingstedt führt über die B 201 nach Silberstedt, die L 299 und L 29 bis Hollingstedt sowie über die K 39 zur K 9 nach Ellingstedt. Von Ellingstedt zur B 201 führt die Umleitung über die K 39 nach Hollingstedt, die L 29 und L 299 zur B 201 (Silberstedt) und weiter bis Jägerkrug zur K 23. Die Ver- kehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle. Gemeinde Dannewerk ist startbereit Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft DANNEWERK Eines haben die Gemeinden Pahlen, Bergenhusen, Tetenhusen, Medley, Grundhof, Lentföhrden, Witzeesze, Duvensee, Brokstedt und Dannewerk gemeinsam: Allesamt gehören sie zu den Top-10-Gemeinden, die am Landes-Wettbewerb 2022 Unser Dorf hat Zukunft teilnehmen und auf eine Auszeichnung hoffen können. Mit der Qualifikation der Teilnahme haben bereits alle gewonnen. Vom Mittwoch, 22. Juni bis Mittwoch, 29. Juni präsentieren sich die zehn Gemeinden einmal mehr von ihrer schönster Seite. Ein Juroren-Team wird dann jeweils in einer zweistündigen Präsentation ein Einblick gewährt, das die Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen der Dorfgemeinschaft widerspiegelt. Ein weiteres Hauptaugenmerk der Juroren wird der Blick auf auf die sozialen und kulturelle Aktivitäten, der nachhaltigen Entwicklung des Ortes und der Die Gemeinde Dannewerk um Bürgermeisterin Anke Gosch (2.r.) gehört zu den Top-10-Gemeinden, die sich dem Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft stellen. Am Mittwoch präsentieren die zahlreichen Vereine, Verbände und Institutionen die Dorfgemeinschaft. Foto: Weiß Teilhabe an der Dorfgemeinschaft und einige weitere Punkte mehr sein. Die Gemeinde Dannewerk steht bereits in den Startlöchern. Am kommenden Mittwoch ab 15 Uhr ist der große Tag, an dem die zahlreichen Vereine, Verbände und Institu- tionen um Bürgermeisterin Anke Gosch sich in einer Rundtour durch das Dorf präsentieren. Alles, was Dannewerk zu bieten hat. Und das ist richtig viel, sagt die Bürgermeisterin. Es wird viel zu sehen geben. Und damit sich im Programmablauf an den einzelnen Statio- nen keiner festschnackt, wird Inge Mahrt als Uhren-Beauftragte die Zeit minutiös im Blick behalten. Alle sind eingeladen dabei zu sein. Treffpunkt für Besucher ist das Gelände am Danevirke-Museum, das ab 16 Uhr mit freiem Eintritt lockt. Im Anschluss der Veranstaltung wird gemeinsam gegrillt. Das Innenministerium hatte die schleswig-holsteinischen Dörfer mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern dazu aufgerufen, sich am Landes-Wettbewerb 2022 Unser Dorf hat Zukunft zu beteiligen. Die Gewinner-Gemeinde kann eine Landes-Projektförderung in Höhe von 10.000 Euro bekommen, die sie mit 2.500 Euro kofinanzieren muss. Nähere Information zum Landes-Wettbewerb 2022 Unser Dorf hat Zukunft sind auf der Internetseite www.schleswig-holstein.de/dorfwettbewerb zu finden. (chw) DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (Marktkauf) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 19. Juni 2022 l 24. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.ZOO-PETERSEN.DE P S P Seite 2 WochenSchau Schleswig l 19. Juni 2022 Leute, Leute, Leute Die Technik-Tüftler Offene Tür beim Verein für Technikgeschichte SCHLESWIG Lautstark ratterten die Motoren, die im Takt der Dampfmaschinen melodisch klangen. Alte Technik-Schätze zum Stauen und Begreifen standen am Tag der offenen 19. Juni 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Antworten von Sabrina Odijk mit den eigenen Hobbys, den eigenen Interessen, aber auch mit den eigenen Möglichkeiten und Grenzen auseinanderzusetzen. Geflüchteten Deutsch beibringen, Plakate für den Klimaschutz malen, Einkäufe für die Nachbari Seite 4 WochenSchau Schleswig l 19. Juni 2022 Aktuelles aus Schleswig Jahre 35 Das Kloster öffnet seine Türen Am Sonntag, 26. Juni, kann es besichtigt werden Ihr Küchenfachgeschäft SCHLESWIG In den vergangenen zwei Jahren konnten wir zum Johannistag am 24. Juni leider keine Besucher empfangen. 19. Juni 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Praxis für Zahnheilkunde Saul ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG GmbH SANITÄR HEIZUNG W ir SOLARANLAGEN ERNEUERBARE ENERGIEN ren gratulie Heinrich-Hertz-Straße 34 24837 Schleswig Tel.: 0 46 21-95 95-0 e-mail: info@geerts-schleswig.de Wir gratulieren Seite 6 WochenSchau Schleswig l 19. Juni 2022 Lokales Heinz-Wüstenberg-Stiftung unterstützt Zivilcourage Preisverleihung am Berufsbildungszentrum (BBZ) für engagierte Schülerinnen und Schüler SCHLESWIG Kurz vor 11.30 Uhr füllte sich die Pausenhalle des Berufsbildungszentrums Schleswig (BBZ), weil 19. Juni 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 7 Aktuelles aus Jübek Klopfer Steuerberatungs GmbH SÖNKE KLOPFER Steuerberater Jübek 181277 www.stb-klopfer.de Jübek 0 46 25 KRANKENFAHRTEN ROLLSTUHLFAHRTEN GROSSRAUMTAXI 7337 Durchgehend geöffnet Nutzen Sie service und unseren Liefer öglichke Seite 8 WochenSchau Schleswig l 19. Juni 2022 Lokales Rock-Rabatt für Haddebys Village-People Dorfrundgang jetzt auch auf Plattdeutsch Baltic Open Air-Festival im Wikingerland lädt Bürger der acht Gemeinden ein BUSDORF Nach zweijähriger Corona-Pause geht es endlich mit dem Baltic-Open Air im Wik 19. Juni 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Freiwillige Feuerwehr Idstedt ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Baufinanzierer aufgepasst! Geht Ihre Zinsbindung zu Ende? Dann nutzen Sie die Chance. Sichern Sie sich jetzt Top-Konditionen für die Anschlussfinanzierung. Ihr Finanzierungspartner vor Ort Seite 10 WochenSchau Schleswig l 19. Juni 2022 TSV Böklund ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG ... heißt Service Service Wir wünschen allen ganz viel Spaß auf der neuen Anlage und dem TSV Böklund weiterhin viel Erfolg! 24860 Böklund Gewerbestraße 4 Telefon 0 46 23 - 530 Telefon 0 46 23 - 18 78 56 19. Juni 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 11 50 Jahre Geestlandbad Kropp ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG FKK im Freibad Freibad Konzert Kropp (FKK) mit Rebell Tell und weitere Partykracher im Geestlandbad Kropp KROPP Im Frühjahr 1972 öffnete das Freibad in Kropp zum ersten Mal seine Türen und e Seite 12 WochenSchau Schleswig l 19. Juni 2022 Veranstaltungstipps Sonntag, 19. Juni KROPP Flohmarkt Sportleistungszentrum 11 bis 16 Uhr Montag, 20. Juni SCHLESWIG Blutspende Blutspenden beim Institut des DRK Schleswig, Rote-KreuzWeg 5, (auch Di. und Mi. 14 bis 19 Uhr, Do. 11 bis 19 Uhr und Fr. 19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Last Minute Jobs & Ferienjobs ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Nur mit Vertrag in Ferienjob starten Geld verdienen im Sommer Wer sich in einem Ferienjob etwas Geld dazuverdienen möchte, sollte vorab in jedem Fall einen Arbeitsvertrag abschließen. Darauf Seite 14 WochenSchau Schleswig l 19. Juni 2022 Stellenmarkt/Lokales Entwicklung nachhaltiger Wärmekonzepte Stadtwerke SH mit Siegel Innovativste Unternehmen Deutschlands 2022 ausgezeichnet Verlos-Aktion der SHK-Innung: SHK-Innungs-Obermeister Tim Schulte (r.) und Dirk Buchholz (l.) gratulieren d 19. Juni 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 15 Lokales Energiewende im Einklang mit Landwirtschaft und Artenvielfalt KLEIN RHEIDE/GALMSBÜLL Um die Frage nach der Vereinbarkeit von Energieerzeugung im Zusammenspiel mit Landwirtschaft und Artenvielfalt zu beantworten, trafen sich jüngst rund 50 Gäs Seite 16 WochenSchau Schleswig l 19. Juni 2022 Lokales Spendendepot in der Alten Meierei Ehrenamtliches Hilfsangebot für alle Menschen Musik in Ulsnis ULSNIS Dreams, Love, Tango DANNEWERK Gemeinsam soli- darisch stark sind die Menschen im Amtsbereich Haddeby, die das Kriegsgeschehen in der Ukr 19. Juni 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 17 Familienanzeigen Drei Tage Spiel, Spaß und Musik Auf diesem Wege bedanken wir uns herzlichst für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen, Geschenke und wundervollen Momente anlässlich unserer Busdorf lädt zum Familien-Sommerfest Michael Mikat * 24. Seite 18 WochenSchau Schleswig l 19. Juni 2022 Lokales Jetzt kommen die Mücken Klimawandel positiv für die Plagegeister im Kreis Schleswig-Flensburg: KREIS SL-FL Das Summen auf Protein, also das Eiweiß, brauchen sie für die Reifung ihrer eigenen Eier. Sie lassen Speichel in die Einstichstelle fl