DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (Marktkauf) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 12. Juni 2022 l 23. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.ZOO-PETERSEN.DE Wir fahren Sie pünktlich und zuverlässig zu Ihren Terminen! Bestrahlungsfahrten für alle Kassen Tel. 04621 9786100 Mobil 0152 51600612 MiniCar Schleswig Nicole Möller Königstr. 36 24837 Schleswig Guck mal... Erst wenn es fehlt, fällt es auf unter diesem M tt steht die ktuelle K mp gne der lutspendedienste zum Welt lutspendet g. Viele Medien m chen uf eine bes ndere rt und Weise d r uf ufmerks m. Vielleicht ist Ihnen sch n ufgef llen, wie. Richtig, hier fehlen Buchst ben drei g nz bes ndere. Ich finde, lut zu spenden, ist eine gute S che: N türlich muss m n etw s Zeit einpl nen und es piekst einm l. D ch seien Sie versichert: Es tut nicht weh! Jemandem, der ns nsten ziemlich ngst v r Spritzen hat, können Sie d ruhig gl uben. Meine M tiv ti n: Die Gewissheit, nderen wirklich helfen zu können, und C la. Diesen eisgekühlten S ftdrink kriege ich nämlich nur d ! Ich gehe dreim l im J hr zur Spende ndere verkr ften uch vier is fünf Termine. Das Pr lem ist, d ss weit us mehr Menschen gehen könnten, es er leider nicht tun. Vielleicht ist der ein der ndere neugierig gew rden und sch ut m l eim Institut v rbei? Gemeinsam gegen den akuten Mangel DRK-Blutspendedienste starten #missingtype Kampagne zum Weltblutspendetag Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Ein besonderes Datum, um Danke zu sagen. Danke, an alle Blutspenderinnen und -spender, ohne deren unersetzliches Engagement Millionen schwerver- Saskia Heber 04621/808-3120 saskia.heber@diewochenschau.de Kampagne #missingtype - erst wenns fehlt, fällt s auf, machen die DRK/BRK Blutspendedienste zum 14. Juni mit breiter Unterstützung auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam. Ziel ist es, sowohl neue Spenderinnen und Spender für eine erste Blutspende zu begeistern und dann als Lebensretter kontinuierlich aktiv zu bleiben. (Weiter auf Seite 3) Sanierung der Altlast Wikingeck Konzentration auf zwei Standorte Haupt- und Finanzausschuss stimmt weiterer Kostenübernahme zu Dienstleistungszentrum Kreisverwaltung KREIS SL-FL Die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg ist im Schleswiger Stadtgebiet auf 17 Liegenschaften verteilt. Bereits im September 2021 hat der Kreistag daher für eine maximal mögliche Standort-Konzentration votiert. Im Hauptund Finanzausschuss wurden nun die weiteren Weichen zur Standortkonzentration gestellt. Die politischen Vertreter sprachen sich mehrheitlich für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für ca. 450 Mitarbeiter an der Marie-CurieStraße in Schleswig sowie für eine Weiterführung des bisherigen Standortes in der Flensburger Straße 7 aus. Das Gebäude in der Flensburger Straße soll hierfür als zukunftsfähiger Dienstleistungsstandort ertüchtigt werden. Die Straßenverkehrsbehörde verbleibt am jetzigen Standort in der St.Jürgener Straße 49. Die finale Entscheidung fällt im Kreistag am 22. Juni. Ziel der Standortkonzentration ist in erster Linie die Verbesserung unseres Service-Angebotes für die Bürgerinnen und Bürger verbun- letzte und chronisch kranke Menschen keine Überlebenschance hätten. Aktuell spenden lediglich zirka drei Prozent der Menschen in Deutschland Blut. Mit der bundesweit angelegten den mit der Chance, die Kreisverwaltung auch im Sinne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zukunftsfest aufzustellen. Die gefasste Empfehlung des gestrigen Haupt- und Finanzausschusses deutet darauf hin, dass wir Politik und Verwaltung - den gemeinsam eingeschlagenen Weg so weiterverfolgen können. Wenn der Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses im Kreistag am 22. Juni bestätigt wird, können wir als Verwaltung die weiteren Projektplanungen und Entscheidungsvorbereitungen für die Politik angehen - bis zu einem theoretisch möglichen Baubeginn ab den Jahren 2025/2026. Der Weg für eine kundenorientierte Kreisverwaltung der Zukunft und nicht zuletzt die wirtschaftlichste Perspektive für eine zukunftsfeste Aufstellung der Verwaltung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist damit geebnet worden, erläutert Landrat Dr. Buschmann. KREIS SL-FL Der Bund hat dem Kreis im Jahr 2020 zugesagt, zwei Drittel der Kosten der Sanierung des Wikingecks zu übernehmen. Verbindlich inAussicht gestellt ist derzeit eine Kostenübernahme von circa 42 Prozent der in 2021 geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 30 Millionen Euro. Die darüber hinaus gehende, im Jahr 2020 in Aussicht gestellte Kostenübernahme von insgesamt 66 Prozent sollte unter dem Vorbehalt der haushaltsrechtlichen Legitimierung im Zuge der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2022 stehen. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die ursprünglich am 19. Mai 2022 terminierte Mittelzusage jedoch nicht final entschieden und die Entscheidung auf die nächsten Haushaltsberatungen ab Juli 2022 verschoben. Um die Sanierung des Wikingecks nicht um Jahre zu verzögern, hat der Haupt- und Finanzausschuss des Kreises in seiner heutigen Sitzung der Übernahme der Kosten in Höhe von maximal zwei Millionen Euro für die in Kürze erforderliche Auftragsvergabe der Ausführungsplanung des Sanierungsvorhabens Altlast Wikingeck durch den Kreis im Vorgriff auf die Finanzierungsvereinbarung mit dem Bund, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Stadt Schleswig einstimmig zugestimmt. Wir stehen aktuell vor einer wichtigen Auftragsvergabe als Voraussetzung für die notwendige europaweite Ausschreibung. Deren Vergabe bildet die zwingende Grundlage für das weitere Sanierungsvorhaben. Eine Aufhebung dieses Gesamtverfahrens würde uns voraussichtlich um Jahre zurückwerfen. Ob ein erneutes Ausschreibungsverfahren überhaupt zu Angeboten führen würde, ist ebenfalls zumindest zweifelhaft. Ich freue mich daher besonders, dass der Haupt- und Finanzausschuss zugestimmt hat, dass wir als Kreis noch einmal in Vorleistung gehen können. Für mich zeigt diese Zustimmung auch Vertrauen in Die Polizei warnt vor Schockanrufen KREIS SL-FL Aktuell werden im Kreisgebiet Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Ihnen wird suggeriert, ein nahestehender Verwandter (Sohn/Tochter/Enkelkind) sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und nun müsse dringend eine Zahlung/Kaution - zu- WIR SCHLAGEN JEDEN PREIS! *Gültig bei Neukauf. Ausgenommen Internetangebote. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Gilt nur bei nachweislich gleicher Leistung innerhalb von 4 Wochen. unsere bisher geleistete Arbeit, zeigt sich Landrat Dr. Wolfgang Buschmann erfreut und dankbar. Nichtsdestotrotz vertraue ich weiterhin darauf, dass der Bund seiner Zusage nachkommen wird. Zurzeit wird geprüft, ob der Bund möglicherweise für mehr als den ursprünglich gedachten Anteil von 42,5 Prozent der Sanierungsfläche verantwortlich ist. Sollte vorkonstitutionelles Recht, dass die mittlere Wasserlinie von 1921 als Ufer definiert, die Grundlage für eine abzuleitende Verantwortung bilden, kann sich der Anteil des Bundes auf circa 64 Prozent der Sanierungsfläche ausweiten. Für Ihre Mobilität sind wir der Ansprechpartner Nr. 1 in Schleswig! meist höhere Geldbeträge - vorgenommen werden. Die Polizei rät: Seien Sie misstrauisch bei Anrufen, bei denen es um Leben und Tod oder bedeutende Sachwerte und damit verbundener Geldforderungen am Telefon geht! Beenden Sie das Gespräch und informieren Sie die Polizei. i Stefan Band iter le fs au rk Ve 9698-12 Tel. 04621 e di@dello.d an .b an ef st idt Gregor Schm r rate be fs au rk Ve 9698-11 Tel. 04621 e idt@dello.d hm .sc or eg gr DELLO Schleswig, Flensburger Str. 43, 24837 Schleswig, Tel. 04621 9698-0, www.dello-gruppe.de Ernst Dello GmbH & Co. KG, Sitz: Nedderfeld 91, 22529 Hamburg. % * EXTRA-RABATT auf jeden Mitbewerberpreis Besuchen Sie uns: Möbel Schulenburg GmbH & Co. KG Schäferweg 8 24941 Flensburg DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (Marktkauf) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 12. Juni 2022 l 23. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.ZOO-PETERSEN.DE Wir fa Seite 2 WochenSchau Schleswig l 12. Juni 2022 Leute, Leute, Leute Benzingespräche am Lagerfeuer Van-life-Days auf dem Nord-Ostsee-Campingplatz SILBERSTEDT Knapp 30 Vans kamen auf der Zeltwiese des NordOstsee-Campingplatzes zusammen, um sich über das Leben im Bus auszutauschen. Für Kevin Thomsen, 12. Juni 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Blut ist alternativlos Titelfortsetzung: Gemeinsam gegen den akuten Mangel Als prominente Botschafter machen sich Vanessa Mai und Leon Goretzka für die Notwendigkeit von lebensrettenden Blutspenden stark und wollen mehr Menschen zum Blutspende Seite 4 WochenSchau Schleswig l 12. Juni 2022 Aktuelles aus Treia Balsam für die Seele Termin zur Blutspende Aktion Offener Garten bei der Staudenhof-Kultur Gärtnerei e.V. TREIA Für Gartenfreunde ist es an der Zeit, sich neue Ideen zu holen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Das ist d 12. Juni 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Lokales Literatur, Theater und Musik Einladung nach Dithmarschen Die Zwei ist Motto der 11. Schleswiger Büchernacht Delegation lädt zum Heider Marktfrieden ein SCHLESWIG Unter dem Motto Die Zwei veranstaltet der Büchereiförderverein Alibris am Son Seite 6 WochenSchau Schleswig l 12. Juni 2022 Lokales Stabilität und Sicherheit DRK-Kreisverband setzt auf Wachstum SCHLESWIG/MITTELANGELN Der DRK-Kreisverband SchleswigFlensburg habe in den letzten Monaten große Vorhaben angestoßen, sagte Präsident Karsten Stühmer den 47 Delegierten von 54 Orts 12. Juni 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 7 Kleinanzeigen Stärker auf Umbau setzen Kreis Schleswig-Flensburg: 1.110 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut KREIS SCHLESWIG-FLENSBURG Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Kreis Schleswig-Flensburg wurden im vergangenen Jahr 1.110 neue Woh Seite 8 WochenSchau Schleswig l 12. Juni 2022 Stellenmarkt Der Weg in die Selbstständigkeit Beratung für Frauen KROPP Frau &Beruf bietet am Dienstag, 28. Juni, von 9 bis 13 Uhr individuelle berufliche Beratung für Frauen im Rathaus, Am Markt 10, an. Terminabsprache unter Telefon 0461- 296 26 od 12. Juni 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Familienanzeigen Spielzeug-Spende für Geflüchtete aus der Ukraine TREIA Die Menschen müssen von Zuhause fliehen und können fast nichts mitnehmen. Und viele Kinder konnten höchstens ein Kuscheltier mitbringen, weiß Greta. Zum Glück kann sie sich nicht Seite 10 WochenSchau Schleswig l 12. Juni 2022 Veranstaltungstipps Sonntag, 12. Juni SCHLESWIG Gottesdienst Gottesdienst im St. Petri-Dom 10 Uhr SCHLESWIG Wissenschaftliche Führung Der Gottorfer Barockgarten. Treffpunkt: Direkt am Globushaus. 11 Uhr Montag, 13. Juni SCHLESWIG Blutspende Bluts