DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG
Unser Bestes für ihr Tier
Flensburger Straße 61 (real)
24837 Schleswig
Tel. 0 46 21 / 97 78 17
Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl!
www.diewochenschau.de
22. Mai 2022 l 20. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
WWW.zoo-peterSen.de
Gebietsleitung Tim Albrecht
Gebietsleitung Max Mustermann
Stadtweg 77,
Schleswig
Musterstraße
123,24837
23456 Musterstadt
Telefon:
04621-26600
Telefon
0404
224466
Eigentumswohnungen
Einfamilienhäuser
Edionecte sitia corepro tem em
fugit libusti beatis alit platemo
laborernatem ea vel et ut etur,
conse nobitatur € 298.000,-
Edionecte sitia corepro tem nem
fugit libusti beatis alit platemo
maionse quidit iume nectem
volesci quam quo nobitatur
lectionet laborernate nobitatur
platemo € 152.000,-
Marktwertermittlung am
besten vom Profi!
Ferorem sum necaese sero el
maionse quidit iume nectem
volesci quam quo nobitatur
quidenda € 119.000,-
Bei uns kostenlos
und unverbindlich
Con nis maiore distibusandi nis
Tim laborernatem
Albrecht ea inulles
perere
voluptur
sedignat € 119.000,Gebietsleiter
Hlibusti beatis alit platemo
Uns vertraut Schleswig-Holstein. www.lbs-immobilien-schleswig.de
Guck mal...
Manche Polizeimeldungen
wirken auf mich auf den ersten Blick unfreiwillig komisch. Als ich las, dass eine
Autofahrerin in der letzten
Woche während der Fahrt auf
der A7 in Fahrtrichtung Norden, kurz vor dem Parkplatz
Lottorf, wegen einer Riesenspinne die Polizei rief, musste
ich erst schmunzeln. Bei Frauen sind Spinnen schließlich
immer riiiiiesig. Doch dann
las ich weiter: Beamte des
Polizei-Autobahn- und Bezirksrevieres Nord wurden
zur Hilfe entsandt, die ungefährliche, allerdings fast
handflächengroße
Spinne
(riesige Hausspinne Eratige-
na duellica, Webspinne) wurde im Auto eingefangen und
anschließend in die Freiheit
entlassen. Und dann habe ich
das Foto gesehen...was für ein
Exemplar! Wenn sich so eine
Spinne vom Dachhimmel abseilt, ist wirklich 110 gefragt.
Zum Glück hat die Frau vor
Schreck keinen Unfall gebaut,
sondern Nerven bewiesen
ebenso wie die Polizisten.
Comeback der Trabrennen im Jübeker Stadion
JÜBEK Mehr als 20 Jahre ist es
Saskia Heber
04621/808-3120
saskia.heber@diewochenschau.de
Das ist unsere
Schleikönigin
Luise macht das Rennen Dörte wird Vize
SCHLESWIG Zahlreiche E-Mails
im Redaktionspostfach zeigten
die rege Beteiligung an unserem
Wettbewerb Wer wird unsere
Schleikönigin? Vielen Dank an
unsere Leserinnen und Leser fürs
Mitmachen bei der Abstimmung! Am Ende war es eindeutig: Luise Kulling hat die meisten
Stimmen erhalten und ist Schleswigs erste Schleikönigin! Wir
gratulieren! Die gelernte Erzieherin und Lehramtsstudentin der
Sonderpädagogik und Sport ist
27 Jahre alt und wohnt in Twedt.
Luise arbeitet nebenbei an der
Peter-Härtling-Schule, gibt Kindern Tanzunterricht in Schleswig, leitet den Kinderspielkreis in
Taarstedt und spielt selbst Fußball in Tolk. Die begeisterte JazzTänzerin ist gern und viel in der
Natur unterwegs. Als sie der Anruf mit der Nachricht erreichte,
war ihr erster Kommentar: Ver-
Unsere Schleiprinzessin: Dörte
Hartwig.
Foto: Heber
Die Rückkehr der Rennpferde
Unsere erste Schleikönigin: Luise
Kulling.
Foto: Heber
rückt, vielen Dank!
Die zweitmeisten Stimmen erhielt Dörte Hartwig: Die älteste
als Prinzessin, lachte die gelernte Bankkauffrau, die seit dreißig
Jahren bei der VR-Bank Schleswig/Mittelholstein tätig ist, in
den Hörer. Dörte lebt mit Mann
und Hund in Kropp und hat zwei
erwachsene Kinder. Auch an sie
unsere herzlichen Glückwünsche!
Die beiden Majestäten werden
am Sonnabend, 21. Mai, ab 14
Uhr öffentlich im Café Dat
Leck, Am Luisenbad 4, gekrönt.
Die Zuschauer erwartet ein buntes Rahmenprogramm. Die WochenSchau bedankt sich noch
einmal bei den Lesern, bei allen
Kandidatinnen und bei Initiatorin Gerlinde Niemann-Dhanju
für die gelungene Aktion! (she)
her, seit zum letzten Mal Trabrennen im Jübeker Stadion ausgetragen wurden. Das war im
Sommer 2000. Danach wurde
das 800-Meter-Oval nur noch
zu Trainingszwecken genutzt.
Einmal im Jahr röhrten Motorräder auf dem nach der deutschen Speedway-Legende gebannten Egon-Müller-Ring.
In den letzten Jahren wich der
Sport jedoch mehr und mehr diversen
Open-Air-Konzerten
und einem großen Trödelmarkt.
Der
Schleswig-Holsteinische
Verein für Traberzucht und Rennen sorgt nun dafür, dass die
Tradition des Sulkysports wieder aufleben darf und veranstaltet kommendes Wochenende
eine Pferdesportveranstaltung
für die ganze Familie.
(Lesen Sie weiter auf Seite 4)
Kostenübernahme zur Sanierung Wikingeck
Keine Behandlung im Haushaltsausschuss des Bundes
SCHLESWIG Der Bund hat dem
Kreis im Jahr 2020 zugesagt, zwei
Drittel der Kosten der Sanierung
des Wikingecks zu übernehmen.
Verbindlich inAussicht gestellt ist
derzeit eine Kostenübernahme
von circa 42 Prozent der voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von 30 Millionen Euro. Die
darüber hinaus gehende, im Jahr
2020 in Aussicht gestellte Kostenübernahme von insgesamt bis zu
ca. 66 Prozent sollte unter dem
Vorbehalt der haushaltsrechtlichen Legitimierung im Zuge der
Verabschiedung des Bundeshaushalts 2022 stehen.
Wie wir heute [(Donnerstag, 19.
Mai, 15 Uhr] erfahren mussten,
soll eine Behandlung im heutigen
Haushaltsausschuss nicht stattfinden. Uns als Kreis wurde jedoch im Vorfeld durch Vertreter
des Verkehrsministeriums in
Aussicht gestellt, dass die Kostenübernahme des Bundes in der
heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses final beraten und ge-
klärt werden soll. Wir sind davon
ausgegangen, dass wir auf Zusagen und Versprechen des Bundes
vertrauen können und konnten.
Seit Monaten werden wir durch
den Bund vertröstet und hingehalten. Wir wollen und benötigen zwingend einen Termin mit
dem zuständigen Staatssekretär
in Berlin, um Klarheit in der Kostenfrage zu erhalten. Das habe ich
schon längst angeboten und erbeten, um die gemeinsam erarbeitete politische Gesamtlösung voranzubringen. Meine
Mitarbeiter des zuständigen
Fachbereiches stehen im Übrigen
seit eineinhalb Jahren nahezu jeden Tag sowohl mit dem Verkehrsministerium als auch den
nachgeordneten Bundesbehörden in Kontakt, um ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln
und die ausstehende Finanzierungsvereinbarung zu erwirken.
Wir, Land, Stadt und Kreis, haben das Sanierungsverfahren mit
ganzer Kraft vorangetrieben, wir
Ausweis zeigen lassen
als Kreis sind sogar ins Obligo,
sprich in Vorleistung, gegangen
und haben notwendige Gutachten auf unsere Kosten erstellen
lassen. Aktuell stehen wir vor
einer wichtigen Auftragsvergabe
in Höhe eines siebenstelligen Betrages für die Ausführungsplanung. Diese istVoraussetzung für
die europaweite Ausschreibung.
Deren Vergabe ist aufgrund fehlender Kostenzusage ungeklärt,
bildet aber die zwingende
Grundlage für das weitere Sanierungsvorhaben. Wir alle brauchen daher Klarheit über die Beteiligung des Bundes, und zwar
nicht nur wir als Kreis, sondern
auch die von der Sanierung betroffenen und beteiligten Privat-
eigentümer. Uns sind durch die
fehlende Kostenzusage die Hände gebunden, wir werden um
Monate, ggf. auch Jahre, zurückgeworfen. Ob wir als Kreis erneut
ohne eine Gegenfinanzierung ins Obligo gehen können, muss
mit den politischen Gremien des
Kreises zuvor beraten und abgestimmt werden.
Nichtsdestotrotz hege ich weiterhin die Hoffnung, dass der Bund
seiner Zusage nachkommen
wird. In der Zwischenzeit treten
aus der Altlast Wikingeck weiterhin permanent Schadstoffe aus.
Ein Zustand, der unbedingt beseitigt werden muss. Die Altlast
muss weg, betont Landrat Dr.
Buschmann.
team baucenter
team baucenter
Unsere aktuellen
Stück
Garten-Garnitur Bavaria
349,-
FSC-zertifiziertes Kiefernholz,
Bestehend aus 1 Tisch und 2 Bänken,
B 150 x H 73 x T 75 cm,
35 mm stark, Honigbraun, Tisch
(Rückenlehne H 90 cm).
Bank B 150 x H 45 x T 45 cm
Art.-Nr. 1718453
UNSER ANGEBOT ZUM
VATERTAG
Anthrazit
Weiteres
Zubehör erhalten
Sie natürlich
auch bei uns!
Angebote
www.team.de/angebote
Kann losgehen!
Abb. ähnlich
Warnung vor Zensus-Betrügern im Kreisgebiet
KREIS SL-FL Seit Anfang dieser
Woche sind im Kreis SchleswigFlensburg rund 400 Interviewer
unterwegs, um die sogenannte
Haushaltsstichprobe durchzuführen. Damit Betrüger keine
Chance bekommen, weist der
Kreis auf das für die Interviews
vorgeschriebene Verfahren hin.
Alle ausgewählten Bürger erhalten zunächst ein Ankündigungsschreiben, keinen Anruf.
Darin wird ein Terminvor-
schlag gemacht, ferner sind der
Name und die Nummer eines
Dienst-Handys des Interviewers genannt. Beim Besuch sollen sich die Interviewer vor der
Befragung mit einem Dienstausweis vorstellen. Wer unsicher ist, kann sich telefonisch
direkt an die Erhebungsstelle
des Kreises über 04621-87-8666
wenden. In Notfällen sollte die
örtliche Polizei informiert werden.
Wir machens möglich!
Passende Pfosten
Abb. ähnlich
www.team.de
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 22. Mai 2022 l 20. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Gebietsleitun
Seite 2 WochenSchau Schleswig l 22. Mai 2022 Leute, Leute, Leute Großer Bahnhof für die Kunden Marktkauf feiert Neueröffnung Mit einem Spalier und dem Applaus des Mitarbeiter-Teams um Marktleiter Torben Tischer wurden die Besucher zur Eröffnung des Marktkaufes in Schleswig begrüßt. Zuvor liefen d
22. Mai 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: John Langley Sein grüner Daumen ist den Menschen im Einzugsbereich des NDR nur allzu bekannt. Er ist der beliebteste Gärtner des Fernsehens in Norddeutschland. Mit seinen Gartentipps begeisterte er über 30 Jahre lang die Men
Seite 4 WochenSchau Schleswig l 22. Mai 2022 Aktuelles aus Jübek Klopfer Steuerberatungs GmbH SÖNKE KLOPFER Steuerberater Fahrspaß und Familienvergnügen Titelfortsetzung: Comeback der Trabrennen im Jübeker Stadion JÜBEK Mehr als 20 Jahre ist es her, seit zum letzten Mal Trabrennen im Jübeker St
22. Mai 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 5 15 Jahre cleancarwash Schleswig ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir wünschen cleancarwash alles Gute zum 15. Firmengeburtstag und wünschen für die Zukunft weiterhin alles Gute! Hansen Bürotechnik GmbH am Wasserturm Tel. 04621 / 21664 Fax: 04621 / 26
Berufsbild Handwerksberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Handwerk macht stolz Zahl der Auszubildenden steigt zum siebten Mal Studie der Universität Göttingen Positive Entwicklung im E-Handwerk Das Jahr 2021 war für die Elektrohandwerke in vielfacher Hinsicht ein Meilenstein: Die Neuordnung der
22. Mai 2022 l Seite 7 Berufsbild Handwerksberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Alle Wege stehen offen HEIZEN MIT SYSTEM Sommer der Ausbildung: Das Handwerk braucht Nachwuchs Von Mai bis Oktober wollen die Partner der Allianz für Ausund Weiterbildung auch in diesem Jahr wieder mit vielfältige
Seite 8 WochenSchau Schleswig l 22. Mai 2022 Stellenmarkt Familienfreundliche Betriebe geehrt Das lokale Bündnis für Familie in der Region Schleswig-Flensburg verleiht Auszeichnungen KREIS SL-FL In Zeiten, in denen Fachkräfte immer knapper werden, erfährt ihre Gewinnung und Bindung in den Betrie
22. Mai 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Immobilienmarkt/Lokales Unser Klima, unsere Umwelt, unsere Zukunft. Jetzt für Bürger- und Demokratiepreis bewerben Bis zum 30. Juni können sich ehrenamtlich Engagierte noch für den Schleswig-Holsteinischen Bürgerpreis bewerben oder von anderen dafür vo
Seite 10 WochenSchau Schleswig l 22. Mai 2022 Automarkt Suche alten Vesparoller der altes M t rrad zb. N Z ndapp nda M nke zum Restaurieren. Zustand egal. MB GLK 280 Aut mat. Au erg. itte alles anbieten. Tel 0175 penibel gepflegter rittwagen. 7093119 79.000 M nachweisbar, lima. Temp mat. A . 0172
22. Mai 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 11 Aktuelles aus Schleswig Tradition verpflichtet Die neuen Inhaber der Bäckerei Jaich bleiben beim Erfolgsrezept SCHLESWIG Eigentlich hätte es auch gut so bleiben können, wie es ist, erzählt Bilke Rohr. Die Bäckereifachverkäuferin und ihr Mann Marcel,
Seite 12 WochenSchau Schleswig l 22. Mai 2022 Veranstaltungen/Lokales Weg 5, (auch Di. und Mi. 14 bis 19 Uhr, Do. 11 bis 19 Uhr und Fr. 8 bis 12.30 Uhr), Info-Telefon: 04621-967416. 8 bis 12.30 Uhr Sonntag, 22. Mai SCHLESWIG Gottesdienst Gottesdienst im St. Petri-Dom 10 Uhr Dienstag, 24. Mai B