DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 17. April 2022 l 15. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Lesern ein schönes Osterfest. Telefon: 04621 9 32 42 34 Auf der Freiheit 4 Schleswig www.pflegedienst-fahrdorf.de To Hus is, wo een sik wohlföhlt. Guck mal... Diese Aktion gefällt mir richtig gut! Der Kirchenkreis verschenkt 10000 Blumentöpfe solange der Vorrat reicht. An zahlreichen Stellen im gesamten Kreisgebiet gibt es kostenlos Osterglocken und andere Blumen und Osterfähnchen. Alle sind eingeladen, eine Hoffnungsblume mitzunehmen, andere damit zu überraschen oder sie einzupflanzen - vor der Tür von Freunden oder Nachbarn, auf Verkehrsinseln, Brachflächen oder an eine andere geeignete Stelle. Osterfähnchen dazu stecken - und fertig. Propst Helgo Jacobs ruft dazu auf, gemeinsam Orte erblühen zu lassen und so Hoff- nungszeichen zu senden. Wann und wo Sie Osterglocken und Osterfähnchen abholen können? Speichern Sie die Nummer 04621-96300 ins Handy und senden Sie #osterbääm per WhatsApp. Die Liste der Orte und Zeiten kommt per WhatsApp zurück. Oder informieren Sie sich ab dem 16. April unter www.kirchenkreis-schleswigflensburg.de//osterbaeaem. Suchen und Schlemmen Die WochenSchau wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest Saskia Heber 04621/808-3120 saskia.heber@diewochenschau.de Spannung, Spiel und Schokolage das Osterfest ist im Grunde wie ein großes ÜberraschungsEi! Wenn am Ostersonntag die Kleinen vor Neugierde fast platzen, wo der Osterhase kleine Köstlichkeiten versteckt haben könnte, ist eine spannende Suche durch den Garten oder auch durch die Wohnung garantiert. Vielleicht bringt der fleißige Hoppler ja auch eine Auf dem Weg zum flächendeckenden Glasfaserausbau Land unterstützt Breitbandzweckverband Mittlere Geest mit sechs Millionen Euro KIEL/SILBERSTEDT Breitband ist die Infrastruktur, die uns im ländlichen Raum noch fehlt. Diese Prämisse war der Anlass für 22 Gemeinden im Amt Arensharde und Kropp-Stapelholm, sich im März 2017 zum Breitbandzweckverband Mittlere Geest (BZMG) zusammenzuschließen. So soll jedes Haus, jede Wohnung und jeder Gewerbebetrieb einen Glasfaseranschluss erhalten können. Ein unterstützenswertes Vorhaben, findet auch Wirtschafts- und Technologieminister Dr. Bernd Buchholz und überbrachte BZMG-Verbandsvorsteher Thomas Klömmer nun einen Förderbescheid über sechs Millionen Euro. Ich bin dem Breit- bandzweckverband äußerst dankbar, dass er das Zepter für den Ausbau hier übernommen hat. Das ist eine enorme Hilfe auf dem Weg zum flächendeckenden Glasfaserausbau im Land bis 2025, sagte Buchholz. Aktuell verfügten 41 Prozent aller schleswig-holsteinischen Haushalte über einen Glasfaser-Anschluss, 58 Prozent hätten die Möglichkeit dazu. Bis zum Ende des BZMG-Projekts sollen über 1.400 Kilometer Glasfaserleitungen verlegt sein, die dann 6.500 Haushalte mit schnellem Internet versorgen können. Schon jetzt wurden 4.500 Anschlüsse beantragt, 2.300 Haushalte nutzen ihn bereits.Das ist eine sehr gute Ab- schlussquote. So reduzieren wir drastisch die so genannten weißen Flecken auf der Landkarte, betonte der Minister. Als weiße Flecken gelten Gebiete, in denen eine Internet-Downloadgeschwindigkeit von maximal 30 Megabit pro Sekunde möglich ist. Die Gesamtkosten des Projekts betragen mehr als 47 Millionen Euro. Der Bund steuert 19,5 Millionen Euro bei, vom Land kommen sechs Millionen. Die restlichen Kosten tragen die Gemeinden des BZMG. Klömmer freute sich über die Förderung: Ich danke der Landesregierung für die finanzielle, aber vor allem auch für die inhaltliche Unterstützung durch das Thomas Klömmer (v.l.) und Minister Bernd Buchholz bei der Übergabe des Förderbescheids Foto: Amt Arensharde Breitbandkompetenzzentrum. Durch die breite Unterstützung von Bund und Land konnten wir dieses Projekt sehr schnell zum wirtschaftlichen Erfolg bringen. 100.000 Euro Zuschuss kann gewährt werden. Anträge können beim Regionalmanagement eingereicht werden. Interessierte können sich direkt beim Regionalmanager Tim Richert unter Telefon 043339924914 oder via E-Mail an richert@eider-treene-sorge.de Sedimentschicht im Burggraben SCHLESWIG Mehrere Fischsterben im Burggraben am Schloss Gottorf waren für Stadt und Land Anlass im Jahr 2019 ein Gutachten zur Ermittlung der Ursachen von der Firma KLS Gewässerschutz GmbH erstellen zu lassen. Eine hierbei durchgeführte Sedimentvermessung ergab für den nördlichen und nordöstlichen Abschnitt des Burggrabens eine teilweise bis zu einem Meter mächtige Sedimentschicht. In der Folge wurde von Ende April bis Ende Oktober 2021 ein Pilotvorhaben zur Sedimentreduzierung im Burggraben unter Anwendung des Pro- dukts SchlixX Plus der Firma Oase/Söll durchgeführt. Begleitet wurde das Pilotvorhaben durch ein umfangreiches Monitoringprogramm mit dem weiterhin die KLS Gewässerschutz GmbH beauftragt war. Dieses wurde vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein finanziert. Im Abschlussbericht werden die Untersuchungsergebnisse des Monitoringprogramms dokumentiert, dargestellt und bewertet. Der Bericht ist online unter Umwelt / Stadt Schleswig veröffentlicht. Für Ihre Mobilität sind wir der Ansprechpartner Nr. 1 in Schleswig! AktivRegion sucht regionale Projekte Projekten aus der Region mit EU-Mitteln. Für privatwirtschaftliche Unternehmen bietet die AktivRegion eine finanzielle Förderung von bis zu 40 Prozent der Nettokosten. Für kommunale Organisationen oder Privatpersonen sind es maximal 70 Prozent. Bis zu nellen Familienbrunchs geschehen, mit einem köstlichen Hefezopf zum Nachmittagskaffee oder einem festlichen Menü zum Dinner. Die WochenSchau wünscht genussvolle Ostertage! Begleitmonitoring im Rahmen des Pilotvorhabens Es gibt noch Fördermittel ERFDE Kommunale und private Projektträger können noch bis zum 20. April ihren Projektantrag für eine Förderung über die AktivRegion EiderTreene-Sorge einreichen. Auf der Vorstandssitzung am 1. Juni beschließt der Vorstand wieder über die Förderung von Kleinigkeit zum Spielen? Und über Schokolade freuen sich auch Erwachsene! Denn an Ostern ist Schluss mit der Fastenzeit Schlemmen ist erlaubt. Das mag in Form eines traditio- über das Antragsverfahren und die Rahmenbedingungen informieren. Dachreinigung Dachbeschichtung H&B Service Birkenweg 10.25860 Horstedt Tel.:04846-212263 i Stefan Band iter le fs au rk Ve 9698-12 Tel. 04621 e di@dello.d an .b an ef st idt Gregor Schm r rate be fs au rk Ve 9698-11 Tel. 04621 e idt@dello.d hm .sc or eg gr DELLO Schleswig, Flensburger Str. 43, 24837 Schleswig, Tel. 04621 9698-0, www.dello-gruppe.de Ernst Dello GmbH & Co. KG, Sitz: Nedderfeld 91, 22529 Hamburg. DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 17. April 2022 l 15. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Wir wünsche Seite 2 WochenSchau Schleswig l 17. April 2022 Leute, Leute, Leute Danke an die Brandschützer Die Feuerwehr ist stets in Bereitschaft HADDEBY An 365 Tagen, rund um die Uhr, stehen die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehren für die Menschen zum Einsatz bereit, um im Notfall zu helfen - so auc 17. April 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Maike Fuhrmann Vertrauen, ging auf Menschen zu und nach den ersten Spaziergängen mit doppelter Sicherung war klar auch das funktioniert.Aber ein Stück Unsicherheit bleibt, denn wie er in der Ukraine gelebt hat, was ihm g Seite 4 WochenSchau Schleswig l 17. April 2022 Aktuelles aus Schleswig Auf zur Eiersuche SCHLESWIG Die Interessengemeinschaft Ladenstraße (IGL) startet am Sonnabend, 16. April, mit der ersten Veranstaltung des Jahres ein buntesVeranstaltungsprogramm in der Innenstadt. Von 10 bis 16 Uhr wird auf d 17. April 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Neues aus der Kita Neuberend ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG HOLZBAU: ALT & NEU, AKUSTIK & TROCKEN BAULEITUNG MEISTERBETRIEB Wir wünschen alles Gute in den neuen Räumlichkeiten! STEFAN LANDSMANN, Zimmerermeister Kattenhund 4, 24881 Nübel Tel. 04621 Seite 6 WochenSchau Schleswig l 17. April 2022 Lokales Neue Selbsthilfegruppe sucht Verstärkung SCHLESWIG Bei KIBIS-Schles- wig, im Lollfuß 48, treffen sich Menschen, die unter Angststörungen beziehungsweise unter sozialer Phobie leiden. Aber was sind Angststörungen? Betroffene verlieren häufig 17. April 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 7 Aktuelles aus Jübek Problemloser Wechsel Klopfer Steuerberatungs GmbH Torge Johannsen ist neuer Bürgermeister SÖNKE KLOPFER JÜBEK Mit einer Gegenstimme wurde Torge Johannsen zum Nachfolger von Bent Jensen-Nissen gewählt, der das Bürgermeisteramt Seite 8 WochenSchau Schleswig l 17. April 2022 Automarkt Volkswagen Auto muss weg? Sofort Ankauf möglich Kufa GmbH Tel. 0461/7700077 Den Kaufvertrag unter die Lupe nehmen Wohnwagen/Reisemobile Schöner gepfl. VW Polo, 1,4l, Bj. 2007, CD, Klima, TÜV/AU +Ankauf Wohnwagen-/mobile alle Bj. und Type 17. April 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Lokales Rückenstärkung für die Brandschützer Förderverein zählt 80 Mitglieder Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnte der Förderverein der Feuerwehr Schleswig seine Arbeit fortsetzen. Vorsitzender Rainer Raup verzeichnete eine pos Seite 10 WochenSchau Schleswig l 17. April 2022 Stellenmarkt Unternehmensfinanzierung Stellenangebote Online-Beratungstag SCHLESWIG Immer wieder ste- Gemeinsam sind wir stark für die Region Mitarbeiter (d/m/w) für die Spielplatzunterhaltung Gärtner (d/m/w) stadtwerke-sh.de/karriere Interesse 17. April 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 11 Familienanzeigen Augen auf beim Eierkauf Blutspende Verbraucherinfos zur Kennzeichnung von Eiern SILBERSTEDT In der ErichKästner-Schule, Malerweg 17, findet am Freitag, 22. April, von 16 bis 19.30 Uhr ein Blutspendetermin statt. Bitte online unte Seite 12 WochenSchau Schleswig l 17. April 2022 Lokales Endlich wieder Kinderflohmarkt Power-Yoga Kuchenbüffet war um 12.30 Uhr leergeräumt SCHLESWIG Die Kurse Power- LÜRSCHAU Endlich fand der be- liebte Kinderflohmarkt in der Turnhalle der Kita Sprungbrett, Lürschau statt und war ein voller