Seite 6
WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022
Aktuelles aus Schleswig
Freie Coronaimpfung
Erst-, Zweit- und Boosterimpfung ohne Termin
SCHLESWIG In der Praxis Dr.
Thomas Kosegarten, Michaelisstraße 60, findet freies Impfen - auch für Kinder ab zehn
Jahren - mit Biontech und
Moderna ohne Termin statt.
Bitte die Gesundheitskarte
und den Impfausweis mitbringen - andere Dokumente sind
nicht notwendig. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.orthopaediekosegarten.de.
Termine im Januar
Montag, 17. Januar, 14 bis
17.30 Uhr
Dienstag, 18. Januar, 14 bis 17
Uhr
Donnerstag, 20. Januar, 8
bis12 Uhr
Freitag, 21. Januar, 8 bis 12
Uhr.
Sonntag, 23. Januar, 8 bis 11
Uhr
Montag, 24. Januar, 14 bis 17
Uhr
Dienstag, 25. Januar, 14 bis 17
Uhr.
Termine im Februar
Freitag, 18. Februar, 7.30 bis
10 Uhr
Sonnabend 19. Februar, 8 bis
11 Uhr
Montag, 21. Februar,14 bis
17.30 Uhr
Dienstag, 22. Februar, 14 bis
17.30 Uhr
Freitag, 25. Februar 7.30 bis 10
Uhr
Sonnabend, 26. Februar, 8 bis
11 Uhr
Montag, 28. Februar, 14 bis
17.30 Uhr.
Entspannt durch die Regale stöbern
Gutscheine für die Gewinner des WochenSchau-Malwettbewerbs
SCHLESWIG Zwei von drei Ge-
winnerkindern haben nun den
Weg nach Schleswig gefunden,
um bei real ihren Gewinn abzuholen: Mina Asbahr aus Kropp
erhält für ihren 3. Platz einen
Gutschein im Wert von 20
Euro. Melissa Matiebe (10) aus
Klein Bennebek freut sich über
einen 30-Euro-Gutschein, den
sie sich mit ihrem 2. Platz verdient hat. Noah Clausen (8)
konnte seinen Gewinn nicht
persönlich entgegennehmen.
Unser Erstplatzierter aus Fahrdorf schickte Grüße von zuhause und hat schon eine Idee, welchen Wunsch er sich mit dem
50-Euro-Gutschein
erfüllen
möchte: Ich spiele gerne Tennis und Fußball und möchte
mir etwas aus der Sportabteilung aussuchen und vielleicht
noch etwas von Lego.
Melissa hatte noch keine richtige Vorstellung: Ich kann ja mal
nach CDs schauen oder nach
Schleich-Tieren.
Auch Mina (4) konnte die Frage, was sie sich für den Gutschein aussucht, nicht spontan
Noah Clausen mit seinem Schneemann-Bild, das es auf Platz 1 und
damit auf die Titelseite der WochenSchau schaffte. Foto: privat
Mina Asbahr (l.) und Melissa Matiebe zeigen ihre Bilder, mit denen sie beim
Malwettbewerb der WochenSchau überzeugt haben. Im Hintergrund hält
Geschäftsleiter Torben Tischer ihre Gewinne, Gutscheine von real bereit.
Foto: Heber
beantworten, aber eines wusste
sie genau: Den Gewinn möchte
sie mit ihrem Bruder Lukas (7)
teilen. Gesagt, getan: Direkt
nach dem Fototermin und der
Gewinnübergabe zogen die drei
Kinder los, um durch die Regale
zu stöbern.
Für Torben Tischer, der seit
letztem Herbst Geschäftsleiter
bei real ist, war die Gewinnübergabe eine Premiere. Der
gebürtige Hamburger weiß
aber um die Tradition: Wir
freuen uns, dass wir auch diesmal die Gewinne für den Malwettbewerb zur Verfügung stellen und den Kleinen eine Freu-
Freunde auf Tour
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei
SCHLESWIG In der Stadtbüche-
Die Pflege-Profis.
Inh. Cornelia Bölter
Textil- u. Lederreinigung Oberhemden-Bügeln per Hand
Bettenreinigung Tischwäsche Kleine Schneiderarbeiten
rei Schleswig wird am Dienstag,
18. Januar, ab 16 Uhr das Bilderbuchkino Freunde gezeigt. Alle Kinder ab vier Jahren sind
herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. In der Geschichte
geht es um drei sehr unterschiedliche Freunde, die zusammen Abenteuer erleben.
de machen konnten. Wir unterstützen gern die Kreativität der
Kinder. Ich wünsche mir, dass
wir diese Tradition die nächsten
Jahre fortführen dürfen. Die
WochenSchau bedankt sich bei
real für die Gewinne und bei allen Kindern für die Teilnahme
am Malwettbewerb.
(she)
Suppenküche ist geöffnet
SCHLESWIG Wir haben wie-
der losgelegt mit der Essensabgabe, berichtet Sabine Hinze
von der Suppenküche im Jugendzentrum, Wiesenstraße 5.
Doch es gibt Änderungen: Essen gibt es aufgrund der aktu-
ellen Corona-Lage und Bestimmungen derzeit nur zum
Mitnehmen. Auch die Ausgabezeit hat sich geändert: Nun
hat die Suppenkücher jeden
Donnerstag von 13 bis 14 Uhr
geöffnet.
Netto Marken-Discount modernisiert Filiale
AKTION HOSE RUNTER!
- Jeden Montag ist Hosentag Gewaschen und gebügelt
Nur 5,10 €
Wiedereröffnung in der Königstraße 23
Flensburger Straße 61 (direkt neben real) 24837 Schleswig 04621 20179
Julia Dahmen
Mediaberaterin
Telefon: 04621 808 3115
E-Mail: julia.dahmen@diewochenschau.de
Der Netto Marken-Discount feiert am Dienstag, 18. Januar, die Wiedereröffnung seiner modernisierten Filiale in der Königstraße 23 mit
einer Verkaufsfläche von rund
770 Quadratmetern. Neben frischen Lebensmitteln wie Obst
und Gemüse, Fleisch-und
Wurstartikeln, Molkereiprodukten und Brot-und Backwaren erhalten die Kunden in der
neuen Filiale zudem Zeitschriften, frei verkäufliche Arzneiprodukte sowie Wasch-, Putzund Reinigungsprodukte
über 5.000 Artikel mit Fokus
auf Frische, Qualität und Regionalität.
In der umgebauten Netto-Filiale wird Nachhaltigkeit großgeSCHLESWIG
Der Netto Marken-Discount wird neugestaltet und bietet seinen Kunden
73 Parkplätze.
Foto: Heber
schrieben. Neben dem mit über
400 BioArtikeln größten Bio-
Sortiment aller Discounter und
der größten Auswahl an Ge-
tränken in umweltverträglicheren
Mehrwegverpackungen
tragen über 340 Netto-Eigenmarkenprodukte das PandaLogo der Naturschutzorganisation WWF. An ihm erkennen
Kunden die nachhaltigeren Alternativen im Netto-Regal.
Netto und WWF wollen Verbraucher motivieren, sich für
nachhaltiger erzeugte Produkte
zu entscheiden. Mit dem
WWF-Panda
kennzeichnet
Netto deshalb die EigenmarkenProdukte, die anerkannte Standards (EU-Biosiegel, MSC, FSC oder Blauer
Engel) erfüllen und entsprechend durch unabhängige
Prüforganisationen zertifiziert
sind.
Diwa auf dem Holzweg
KulturL en passant: Dietmar Wagner zeigt Ausstellung
HÖRGERÄTE
SCHLESWIG Zum Jahresbeginn gibt es im Rahmen von
KulturL en passant wieder etwas Neues zu entdecken. Dietmar Wagner,
ehemaliger
Kunstpädagoge und seit 2015
Wir testen Sie wieder kostenlos!
ASPIRIN
Granulat
20 Beutel
Vitamin
B-Komplex-ratiopharm
COMPLEX
Hartkapsel
11,95
€
60 Stück
€
12,45
WICK
MediNait
Erkältungssirup
für die Nacht
90 ml
€
8,95
Apotheker Hermann Wighardt e.K.
Stadtweg 47 24837 Schleswig
Telefon: 04621-988066 Telefax: 04621-932 6501
APOTHEKE SCHLESWIG Montag bis Freitag: 8.00 - 18.30 Uhr Samstag: 8.30 - 16.00 Uhr
freischaffender Künstler aus
Angeln, zeigt in der Alten Post
vom bis 15. Februar Beispiele
aus seiner im letzten Jahr entstandenen Serie Auf dem
Holzweg.
Die Besonderheit, die der Titel
bereits erahnen lässt: Es handelt sich um Arbeiten auf
Überseesperrholzplatten, die
Baumärkte für die Verpackung
von Holzpaneelen verwendet
haben.
Der Reiz dieser Sperrholzplatten liegt in ihrer Rauheit und
den Spuren, die sie bei ihrem
Einsatz als Verpackungsmaterial davongetragen haben. Die
Einbeziehung von Kreidenotizen, Farbstempeln und Aufdrucken in die Bildgestaltung
hat den Künstler sehr angeregt.
Übertüncht mit sparsamer
Dietmar Wagner präsentiert seine neuesten Werke. Foto: Stadt Schleswig
Farbflächenmalerei und einer
Prise Tachismus führte zu aufregenden Ergebnissen. Parallel
zu den Exponaten in der Alten
Post/KulturL en passant sind
weitere Werke werktags von 12
bis 16 Uhr in der Alten Spritfabrik bei der Firma Mocfor,
St. Jürgener Straße 60, zu sehen.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 16. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Wir fahren
Seite 2 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Blutspender sind Lebensretter DRK-Termin im Gemeindehaus DANNEWERK Zahlreiche frei- willige Blutspender konnte das Team des DRK-Ortsvereins im Gemeindehaus in Dannewerk begrüßen, nacheinander und mit Abstand versteht sich. Die B
16. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Marc Heeschen Seit 1. Januar hat der DRKKreisverband Schleswig-Flensburg e.V. mit Marc Heeschen (44) einen neuen geschäftsführenden Vorstand. Die Flüchtlingshilfe hier vertreten durch Integrationsbeauftragten Haidar Cha
Seite 4 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Alles gesund im Mund? O-Saft in großen Schlucken Schleichend Tipps für eine zahngesunde Ernährung Wer immer gut seine Zähne putzt, darf alles essen? Schön wäre es, aber so einfach ist es leider nicht. Denn egal wie gut man schrubbt oder bürstet: E
16. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Aktuelles aus Jübek Bald rollen die Bagger Klopfer Steuerberatungs GmbH Neuer Arbeitstitel das Bauprojekt heißt nun Vier Linden SÖNKE KLOPFER JÜBEK Nachdem der Start für den Wohnungsbau auf der Brache zwischen Große Straße und Danzinger Straße
Seite 6 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Aktuelles aus Schleswig Freie Coronaimpfung Erst-, Zweit- und Boosterimpfung ohne Termin SCHLESWIG In der Praxis Dr. Thomas Kosegarten, Michaelisstraße 60, findet freies Impfen - auch für Kinder ab zehn Jahren - mit Biontech und Moderna ohne Termin
#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022 JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die
Seite 8 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Lokales Alternative Reisestation für den Bahnhof Stadt und Wirtschaft prüfen gemeinsam Realisierbarkeit SCHLESWIG Er gehört uns zwar nicht und wir haben auch keine formellen Verpflichtungen den Kunden der Deutschen Bahn gegenüber, aber das Erscheinu
16. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Stellenmarkt Im Wechselschichtsystem gegen die vierte Welle Bundeswehr-Soldaten unterstützen den Kreis bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie SCHLESWIG Aufgrund der steigenden Infektionszahlen unterstützen seit Mittwoch sechs Soldaten des Bataillons
Seite 10 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Automarkt B 77 halbseitig gesperrt SCHLESWIG Die Gehölzpflege- arbeiten entlang der Bundesstraße 77 zwischen der Abfahrt Schleswig-Süd und dem Kreisverkehr Busdorf verlängern sich bis voraussichtlich Freitag, 21. Januar. Ausgenommen hiervon ist da
16. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 11 Familienanzeigen Sinus-Jugendstudie 2021 Ob als Täter, Opfer oder Beobachter, 51 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in Deutschland haben Erfahrungen mit Cybermobbing. Das zeigen Ergebnisse der im Auftrag der BARMER entstandenen Sinu
Seite 12 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Lokales Nach dem Motto für jeden etwas Wegen technischer Arbeiten Senioren-Förderverein mit neuem Jahresprogramm 2022 Wikinger Museum schließt ab Sonntagabend für drei Wochen Höhepunkt im Jahr ist eine Konzertreise nach Maastricht zu einem Konz