Seite 12 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Lokales Nach dem Motto für jeden etwas Wegen technischer Arbeiten Senioren-Förderverein mit neuem Jahresprogramm 2022 Wikinger Museum schließt ab Sonntagabend für drei Wochen Höhepunkt im Jahr ist eine Konzertreise nach Maastricht zu einem Konzert mit André Rieu. Ergänzt wird das kulturelle Angebot durch das traditionelle Singen auf dem Rüterhof. Unter dem Motto Aktiv im Alter bietet der Verein mehrere Tageswanderungen sowie Radtouren an. Die jährlich stattfindenden Mehrtageswanderreisen gehen im nächsten Jahr in den BayerischenWald und insAltmühltal. Außerdem steht eine viertägige Radreise rund um Stormarn im Programm. Aber auch etliche Tages- oder Halbtagesausflüge, wie z.B. eine Fahrt in den Nationalpark Wattenmeer, Besuch des MiniaturWunderlandes in Hamburg, ein Besuch der Kunstausstellung NordArt, sowie der Karl May Spiele und ein Tagesausflug nach Pellworm stehen im nächsten Jahr an. Zum Jahresende geht es noch einmal auf Reisen, Ziel ist Bad Brückenau in der Rhön, von wo aus verschiedene Adventsmärkte in der Region besucht werden. Alle Reisen und Veranstaltungen werden nach den geltenden Hygienevorschriften durchgeführt. Weitere Informationen zu dem Programm und dem SeniorenFörderverein unter www.senioren-foerderverein.de oder bei der Christa Jochims unter Telefon 04621 488378. SCHLESWIG Christa Jochims ist seit 2016 Vorsitzende des Ortsverbandes Schleswig. Sie übernahm den OV mit 152 Mitgliedern. In den folgenden Jahren entwickelte sich der OV rassant. Jochims investierte viel Energie und Liebe in dieArbeit. Es zahlte sich aus. Heute zählt der OV 460 Mitglieder. Nach dem Motto für jeden etwas bietet der Ortsverband Schleswig des Senioren-Förderverein e. V. seinen Mitgliedern für das Jahr 2022 wieder ein breites Veranstaltungsangebot an. Dazu zählen gesellige Zusammenkünfte, Ausflüge in die nähere Umgebung, kulturelle Höhepunkte, sportliche Aktivitäten, sowie kleinere und größere Reisen. Am Donnerstag, 20. Januar, werden die Vorsitzende und Geschäftsführer Karl-Heinz Rüter auf einer Informationsveranstaltung für alle Schleswiger Senioren einen Rückblick auf die Arbeit des Vereins sowie eine Vorschau auf das neue Veranstaltungsprogramm in Bild und Wort geben. Neben den traditionellen Veranstaltungen wie Bingo mit Grünkohlessen, Tortenkino, Lichtbildervorträge über Reisen, Sachvorträge und die Adventsfeier, bietet das Programm wieder einige Höhepunkte. So startet die Ausflugssaison mit einem Besuch ins Ohnesorg-Theaters nach Hamburg. Schon im März folgt ein weiterer Christa Jochims. Foto: privat Höhepunkt des Jahresprogramms: Mallorca im Frühling ist das Ziel einer Gruppenreise. Weitere angebotene Reiseziele im Jahr sind Peru, Budapest, Madeira, der Pfälzer Wald, Bornholm, die Mongolei, Schiffsreise durch die kroatische Inselwelt, Armenien und Georgien sowie Marokko. Das Angebot der Schiffsreisen im Jahr 2022 sind eine Ostseekreuzfahrt, eine Flussreise von Hamburg nach Travemünde sowie eine Flusskreuzfahrt auf dem Douro in Portugal. Nach den sehr positiven Erfahrungen im letzten Jahr wird auch in 2022 wieder eine Kurreise auf die polnische Insel Wolin angeboten. Die Palette der kulturellenVeranstaltungen beginnt mit dem Besuch des Tivoli Theaters zu der Aufführung Heiße Ecke in Hamburg. Der BUSDORF Nach einem überaus erfolgreichen Wikinger-Jahr 2021 haben die Vorbereitungen für die neue Museumssaison am Haddebyer Noor längst begonnen. Unter anderem arbeiten Museumsleiter Dr. Matthias Toplak und sein Team zusammen mit externen Gestaltern unter Hochdruck an einem neuen Ausstellungelement das Welterbe Haithabu-Danewerk, das im Verlauf des Frühjahrs neuer Teil der Das Wikinger Museum bleibt wegen Elektroarbeiten bis Anfang Februar geschlossen. Foto: Heber Dauerausstellung sein wird. Um in möglichst kurzer Zeit dringend notwendige Elektroarbeiten ausführen zu können ist es unvermeidbar, für etwa drei Wochen das Wikinger Museum komplett zu schließen bis voraussichtlich Montag, 7. Februar. Immer die aktuellsten Informationen zu allen Museen der Stiftung SH Landesmuseen finden sich unter landesmuseen.sh. Schiffsuntergang der Wilhelm Gustloff Der Sachbuchautor Jens Nielsen legt mit seinem Buch Keine Täter. Der Schiffsuntergang der Wilhelm Gustloff und andere Unglücksfälle auf See eine neue, kritische Überprüfung angeblicher Verschwörungstheorien der Seefahrtsgeschichte vor. Der Historiker lädt mit seinem neuesten Werk zur Abgleichung zahlreicher Familien- und Geschichtsmythen ein, die sich mit dem Schiffsunglück der Ende Januar 1945 gesunkenen Wilhelm Gustloff verbinden. Das Buch versucht, mit Hilfe genauester Quellenforschung, neue Denkansätze aufzuzeigen. Der Autor beleuchtet in diesem Zusammenhang, neben dem Untergang der Wilhelm Gustloff, zu- sätzlich zwei weitere dramatische Schiffsunglücke, um die Vorgänge auf See in einen nachvollziehbareren Kontext zu setzen. Kaum ein Schiffsuntergang ist mit den Schicksalen vieler Familien in unserem Land so verwoben wie der Untergang des 1945 mit Tausenden von überwiegend Frauen und Kindern besetzten Flüchtlingsschiffes Wilhelm Gustloff. Generationen nach der Versenkung des Schiffes sind die Folgewirkungen des tragischen Unglücks noch immer spürbar und die dramatischen Ereignisse nicht vergessen. Doch nicht nur das Unglück selbst, auch die damit einhergehenden Theorien, wie es zu der größten Schiffskatastrophe in der Geschichte der Seefahrt kommen konnte, wer-den nach wie vor kontrovers diskutiert und überlebten die Jahrzehnte nach dem Untergang. Unser großes Jahresgewinnspiel ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Unser Hauptgewinn für Sie: Immobilien-Verkauf kann so einfach sein. Einrichtungs-Gutschein im Wert von 2.000,- € Gutschein für eine kostenlose Immobilienbewertung Jetzt Ihr neues T (04621) 989 570 - 0 www.ostseemakler.de Erfüllen Sie sich im Jahr 2023 Ihre ganz individuellen Einrichtungs-Wünsche: z.B. Bodenbeläge aller Art, Teppiche, Farben oder Fototapeten, Plissees oder Gardinen, Wohnaccessoires oder Möbel. Einzulösen beim Knutzen Teppich-Hof in Schleswig. Heinrich-Hertz-Str. 13-15 24837 Schleswig E-Bike leasen T 0 46 21 85 12 36 und sparen! schlei-bike@schleswiger-werkstaetten.de Öffnungszeiten (Nov. bis Feb.): Mo. Do. 10 16 Uhr Fr. 10 13 Uhr Sa. geschlossen hr Se ße groristik g n ua Aq teilu b t i a m r hö be u Z Und so funktioniert unser Jahresgewinnspiel: Alle Anzeigen genau durchlesen und das Lösungswort ergänzen Lösungswort auf eine Postkarte und absenden Ihre Karte nimmt an 2 Verlosungen teil: Jahresgewinnspiel Monatsgewinnspiel Wir beraten mit Herz und Verstand Ihr Team von Zoo Petersen Flensburger Straße 61 (real), 24837 Schleswig, Tel. 0 46 21 / 97 78 17, www.zoo-petersen.de Unser Monatsgewinn im Januar: Unsere Monatsgewinnerin vom Dezember: Über ein von Arved Fuchs handsigniertes Buch mit dem Titel: Das Eis schmilzt, Klimaschutz & Wirtschaft neu denken aus der Buchhandlung Schröder in Schleswig freut sich: Dörthe Hollstein aus Schleswig DAS LÖSUNGSWORT LAUTET W A N O Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Verlages dürfen nicht teilnehmen. N Ihr Profi-Gold-Ankäufer seit 2010 Tele.: 0451 - 121 92 00 Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir 3 Bücher im Wert von jeweils 24,99 € von Jens Nielsen mit dem Titel Lang schon verschwunden ist die Burg mit Geschichte(n) von der sagenumwobenen Möweninsel und Ihren Bewohnern in der Schlei vor den Toren Schleswigs. Öffnungszeiten: Mo. Fr. 10 - 18 Uhr Goldschmuck Altgold Bruchgold Goldmünzen Goldbarren Zahngold (auch mit Zähnen) Silber versilbertes Besteck (ab 90er Auflage) Zinn Wir suchen: Silberschmuck sowie Markenschmuck von Pandora, Esprit etc. Rendsburg, Holsteiner Str. 14, Zentrum www.goldpunkt-nord.de Bitte senden Sie das Lösungswort unter Angabe Ihres Namens, Anschrift und Telefonnummer an: Ö Bargeld sofort Die Wochenschau GmbH Stadtweg 54 24837 Schleswig Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Viel Glück! Einsendeschluss ist der 04.02.2022 DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 16. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Wir fahren Seite 2 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Blutspender sind Lebensretter DRK-Termin im Gemeindehaus DANNEWERK Zahlreiche frei- willige Blutspender konnte das Team des DRK-Ortsvereins im Gemeindehaus in Dannewerk begrüßen, nacheinander und mit Abstand versteht sich. Die B 16. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Marc Heeschen Seit 1. Januar hat der DRKKreisverband Schleswig-Flensburg e.V. mit Marc Heeschen (44) einen neuen geschäftsführenden Vorstand. Die Flüchtlingshilfe hier vertreten durch Integrationsbeauftragten Haidar Cha Seite 4 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Alles gesund im Mund? O-Saft in großen Schlucken Schleichend Tipps für eine zahngesunde Ernährung Wer immer gut seine Zähne putzt, darf alles essen? Schön wäre es, aber so einfach ist es leider nicht. Denn egal wie gut man schrubbt oder bürstet: E 16. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Aktuelles aus Jübek Bald rollen die Bagger Klopfer Steuerberatungs GmbH Neuer Arbeitstitel das Bauprojekt heißt nun Vier Linden SÖNKE KLOPFER JÜBEK Nachdem der Start für den Wohnungsbau auf der Brache zwischen Große Straße und Danzinger Straße Seite 6 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Aktuelles aus Schleswig Freie Coronaimpfung Erst-, Zweit- und Boosterimpfung ohne Termin SCHLESWIG In der Praxis Dr. Thomas Kosegarten, Michaelisstraße 60, findet freies Impfen - auch für Kinder ab zehn Jahren - mit Biontech und Moderna ohne Termin #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung im Januar 2022 JETZT IMPFSCHUTZ BOOSTERN Nach wie vor gilt: Die Corona-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz vor schweren und tödlichen COVID-19-Verläufen. Den bestmöglichen Schutz erhalten Sie mit der Booster-Impfung, insbesondere mit Blick auf die Seite 8 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Lokales Alternative Reisestation für den Bahnhof Stadt und Wirtschaft prüfen gemeinsam Realisierbarkeit SCHLESWIG Er gehört uns zwar nicht und wir haben auch keine formellen Verpflichtungen den Kunden der Deutschen Bahn gegenüber, aber das Erscheinu 16. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Stellenmarkt Im Wechselschichtsystem gegen die vierte Welle Bundeswehr-Soldaten unterstützen den Kreis bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie SCHLESWIG Aufgrund der steigenden Infektionszahlen unterstützen seit Mittwoch sechs Soldaten des Bataillons Seite 10 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Automarkt B 77 halbseitig gesperrt SCHLESWIG Die Gehölzpflege- arbeiten entlang der Bundesstraße 77 zwischen der Abfahrt Schleswig-Süd und dem Kreisverkehr Busdorf verlängern sich bis voraussichtlich Freitag, 21. Januar. Ausgenommen hiervon ist da 16. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 11 Familienanzeigen Sinus-Jugendstudie 2021 Ob als Täter, Opfer oder Beobachter, 51 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in Deutschland haben Erfahrungen mit Cybermobbing. Das zeigen Ergebnisse der im Auftrag der BARMER entstandenen Sinu Seite 12 WochenSchau Schleswig l 16. Januar 2022 Lokales Nach dem Motto für jeden etwas Wegen technischer Arbeiten Senioren-Förderverein mit neuem Jahresprogramm 2022 Wikinger Museum schließt ab Sonntagabend für drei Wochen Höhepunkt im Jahr ist eine Konzertreise nach Maastricht zu einem Konz