DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG
Unser Bestes für ihr Tier
Flensburger Straße 61 (real)
24837 Schleswig
Tel. 0 46 21 / 97 78 17
Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl!
www.diewochenschau.de
9. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
WWW.zoo-peterSen.de
bremst die
Kurzsichtigkeit
bei Schulkindern
Guck mal...
Bist Du eigentlich noch beim
Sport? Nee, ich gehe jetzt
zur Krankengymnastik. Was
wie ein Witz klingt, ist für viele in Pandemiezeiten leider
Realität. Wer vor Corona regelmäßig Bewegung hatte und
sein Training dann plötzlich
eingestellt hat, kämpft nun
eventuell mit den Folgen. Von
Spitzensportlern weiß man,
dass sie langsam ihre Leistungen runterschrauben müssen,
um Herz- und Gelenkprobleme zu vermeiden.
Hobbyathleten trifft es aber
genauso. Was viele nicht wissen: Das Schultergelenk beispielsweise wird von vielen
kleinen Muskeln gestützt. Bil-
den sich diese unkontrolliert
zurück oder sind zu schwach
ausgeprägt, werden die Sehnen zu stark belastet Schmerzen entstehen. Dies
zeigt, dass Sport beziehungsweise regelmäßige Bewegung
und ein achtsamer Umgang
mit seinem Körper doch nicht
so verkehrt sind. Ich wünsche
Ihnen viel Erfolg beim Umsetzen der guten Vorsätze!
Vorsätze auch umsetzen
Den Vorsatz in Absicht umwandeln und dranbleiben
Saskia Heber
04621/808-3120
saskia.heber@diewochenschau.de
Im neuen Jahr mache ich mehr
Sport! Im neuen Jahr höre ich
auf zu rauchen! Im neuen Jahr
nehme ich endlich ein paar Kilo
ab! - Zu jedem Jahreswechsel
werden wieder gute Vorsätze
formuliert, die dann meist nach
den ersten Januartagen schon
wieder über Bord geworfen werden.
Sportpsychologe
Christian
Heiss erklärt, warum das so ist:
Wer sich im neuen Jahr gesünder ernähren möchte, hat eine
gute Absicht. Wer beispielsweise
im Restaurant künftig nur noch
Salat bestellen will, hat einen guten Vorsatz. Der Unterschied:
Beim Vorsatz wird festgelegt,
wann und wie man etwas umsetzen möchte. Je genauer der
Plan, desto wahrscheinlicher ist
seine Umsetzung.
(Mehr dazu auf Seite 5)
B 77 halbseitig gesperrt
Im Kampf gegen das Corona-Virus
Gehölzpflege zwischen Schleswig und Busdorf
Ministerpräsident Daniel Günther kündigt weitere Maßnahmen an
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr
Schleswig-Holstein (LBV.SH)
führt von Montag, 10. Januar,
bis einschließlich Freitag, 14.
Januar, Gehölzpflegearbeiten
entlang der Bundesstraße 77
zwischen der Abfahrt Schleswig-Süd und dem Kreisverkehr Busdorf durch. Aus
Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes
können die Arbeiten nur
unter halbseitiger Sperrung in
Fahrtrichtung Schleswig erfolgen (jeweils von 7.30 bis 17
Uhr). Die Fahrspur in Richtung Rendsburg bleibt frei.
SCHLESWIG
Die ausgeschilderte Umleitung führt über die K 1 von
Busdorf bis Könighügel, weiter durch Selk, die K 36 durch
Loopstedt und die B 76 zurück nach Schleswig. Die Verkehrsführung wurde mit der
Polizei, der Verkehrsbehörde,
dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der
LBV.SH bittet, sich auf die
Arbeiten einzustellen, der
ausgeschilderten Umleitung
zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum
Schutz der Menschen auf der
Baustelle.
Nach Körperverletzungen
in Diskothek
Die Polizei sucht Zeugen
Die Kriminalpolizei Schleswig sucht aktuell
Zeugen von zwei Körperverletzungsdelikten, die sich Ende vergangenen Jahres vor der
Diskothek Ela-Ela ereignet
haben.
Am Sonntagmorgen, 26. Dezember, wurde die Polizei um
zirka 5.30 Uhr alarmiert, da
zwei Personen massiv eine am
Boden liegende Person geschlagen und getreten haben
sollen. Die verletzte Person
wurde durch Unbeteiligte in
die Diskothek gebracht und
versorgt. Sie verließ anschließend den Ort. Die Täter entfernten sich vor Eintreffen der
Polizei in einem silbernen
Polo. Der Vorfall soll von
SCHLESWIG
mehreren Personen beobachtet worden sein. Diese werden
gebeten, sich zu melden.
Am Sonntagmorgen, 19. Dezember, kam es um zirka 6.10
Uhr zu einer Körperverletzung mit mehreren Personen.
Ein Beteiligter hat auf zwei
weitere mit einem Radmutterkreuz eingeschlagen und am
Kopf verletzt. Die beiden Geschädigten wurden im Krankenhaus behandelt. Die am
unmittelbaren Geschehen Beteiligten wurden bereits ermittelt. Die Polizei sucht auch
hier Zeugen, die Angaben
zum Ablauf machen können.
Hinweisgeber melden sich
bitte unter der Telefonnummer 04621-840 0.
(ots)
KIEL Ministerpräsident Dani-
el Günther äußerte sich im
Vorfeld der stattfindenden
Bund-Länder-Beratungen.
Zuvor hatten Günther und
seine beiden Stellvertreter, Finanzministerin Monika Heinold und Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg, die aktuelle Lage mit dem Expertenrat
auf Landesebene erörtert und
mit den Spitzen der Koalition
den weiteren Kurs abgesteckt.
Demnach sind folgende Maßnahmen ab der kommenden
Woche geplant:
- Ausweitung der Maskenpflicht in Innenräumen.
- Absenkung der Teilnehmerobergrenze bei Sitzveranstaltungen mit passivem Publikum (z.B. Theater, Kino,
Konzerte) auf maximal 500
Personen.
- Maskenpflichten für Beschäftigte im Einzelhandel
unabhängig von physischen
Barrieren.
- 2G-Plus-Regelungen bei organisiertem Sport und im Fitnessstudio für Personen ab 18
Jahre.
Bei epidemischer Lage
Vorbehaltlich einer vom
Schleswig-Holsteinischen
Landtag festzustellenden epidemischen Lage für das Land:
- Schließung von Diskotheken und ähnlichen Einrichtungen
- Einführung einer Sperrstunde von 23 bis 5 Uhr.
Zugleich begrüßte der Ministerpräsident die grundsätzliche Zielrichtung, Quarantänevorgaben neu zu regeln.
Das betreffe die Verkürzung
der Isolationszeiten infizierter Menschen, als auch die
Quarantänezeiten von Kontaktpersonen, sofern ein negatives Testergebnis vorgelegt
wird. Dies sichert die Funktionsfähigkeit der kritischen
Poststelle künftig im
Getränkemarkt
SILBERSTEDT Ich kann Ihnen bestätigen, dass die neue Filiale in
Silberstedt vorrausichtlich zu Ende Februar im Getränkemarkt
Langacker eröffnen wird.So antwortete Stefan Laetsch - Pressesprecher Deutsche Post DHL
Group, auf Nachfrage der WochenSchau bei DHL, wo die Postfiliale hinkommt, wenn die bei
Edeka-Rüdiger zum Ende des
Jahres geschlossen wird. Bis dahin können Postdienstleistungen
bei REWE-Schmidt, Große Str.
29, in 24855 Jübek in Anspruch
genommen werden. Wir empfehlen zudem die Nutzung der Packstation am ALDI Markt in Silberstedt. Dort können Kunden an
sieben Tagen in der Woche rund
um die Uhr Pakete verschicken
oder sich dorthin schicken lassen.
Leider konnten wir trotz intensiver Prüfung für die Zwischenzeit
keineInterim-Filial-LösunginSilberstedt realisieren.
(ssl)
Infrastruktur, des Gesundheitssystems und auch weiterer gesellschaftlicher Sektoren.
Wir sehen im Moment einen
Anstieg der Infektionen auch nach Diskothekenbesuchen sind Fälle aufgetreten",
sagte Günther. Maßstab für
die Einordnung der Zahlen
müssten aber weiterhin die
Hospitalisierungsinzidenz
und die Belastung der Intensivkapazitäten sein. Dies werde auch so bleiben, weil sich
nur so eine mögliche Überlastung des Gesundheitssystems
erkennen lasse. Diese Indikatoren liegen derzeit deutlich
unter den Werten von vor
einem Jahr.
Die Höhe der Neuinfektionen
habe heute eine andere Bedeutung. Die hohe Impfquote
reduziere die Zahl schwerer
Verläufe. In diesem Zusammenhang verwies der Ministerpräsident auf Studien aus
anderen Staaten, die diese Befunde bestätigten. Dennoch
sei es angesichts der derzeit
sehr stark steigenden Infektionszahlen richtig, vorsichtig zu bleiben, weshalb die
Landesregierung
weitere
Maßnahmen vorsehe.
Vor Infektionen schützen
Der Ministerpräsident appellierte an die Bevölkerung
Schleswig-Holsteins, sich an
die Abstands-, Masken- und
Hygieneregeln zu halten. Diese sind der beste Schutz vor
Infektionen. Vor allem aber:
Lassen Sie sich impfen und
boostern. Die Auffrischungsimpfung trägt ganz entscheidend dazu bei, dass Sie sich
entweder gar nicht erst infizieren oder aber, sollte es
doch zu einer Infektion kommen, einen eher milden Verlauf haben oder gar asymptomatisch bleiben.
Markenküchen und die neueste Küchentechnik
persöDAS
nliche
EINRIC
H
T
KÜCH UNGS- UN
D
ENHA
US
Montag bis Samstag 9 - 18 Uhr
Tel. 04672-7013, Inh. J. Bischoff
An der B5 in 25842 Langenhorn
Computergesteuerte Planung
und fachgerechte Montage
5-Jahres-Garantie (nach unseren
Garantiebestimmungen)
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 9. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de bremst die K
Seite 2 WochenSchau Schleswig l 9. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Gutes Miteinander Glühwein und Kirche unter freiem Himmel FAHRDORF Einmal mehr bewies Fahrdorf, dass das Miteinander in der Dorfgemeinschaft wohlwollend freundlich und fürsorglich ist. Zahlreiche Helfer packten mit an, damit die
9. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Stefan Schnaut meindevertretung und Bürgermeister ins Gespräch kommen, Anregungen geben und ggf. auch einmal das Bewusstsein schärfen. Die Kommunikation könnte hier und da durchaus zugewandter und die Entscheidungsfindung
Seite 4 WochenSchau Schleswig l 9. Januar 2022 Lokales Für Hochleistungen Kreis übergibt Löschdecke an die Feuerwehr SCHLESWIG Der Kreis Schles- Vier Männer - eine Mission: Die Schornsteinfeger Frank Marten (v.l.), Freimut Fischer, Dirk Kampmann und Christian Lemke überreichten die Spende an Mel
9. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Gute Vorsätze Auf Pausen im Alltag achten Fast schon eine Tradition Anzeige Wellnessmassagen bieten sich als kleine Auszeit an Spätestens, wenn der erste Arbeitstag im neuen Jahr begonnen hat, sind wir oft wieder in einer Tretmühle, die uns alle g
Seite 6 WochenSchau Schleswig l 9. Januar 2022 Lokales Alle Vögel sind schon da? Büttenwarder: Idylle und Utopie dörflichen Lebens NABU-Mitmachaktion Stunde der Wintervögel an diesem Wochenende An diesem Wochenende werden bundesweit die Vögel gezählt. Der NABU SchleswigHolstein hofft auf eine w
9. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 7 Aktuelles aus Treia Mit dem Bürgermeister im Gespräch Raoul Pählich über das vergangene und zum neuen Jahr Hinter uns liegt ein Jahr voller Herausforderungen schon wieder. Viele Menschen möchten 2021 am liebsten aus ihrem Gedächtnis streichen. Aber
Seite 8 WochenSchau Schleswig l 9. Januar 2022 Immobilienmarkt Bußgelder vermeiden Bei Zu verschenken-Hausrat Na, wer braucht das Europarecht? Die gut gemeinte Zu-Verschenken-Kiste ist streng genommen eine illegale Entsorgung. Foto: Peter Kneffel/dpa/dpa-mag Alte Kleidung, ausrangierte Kaffeeta
9. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Automarkt Durchblick bei jedem Wetter Autobeleuchtung und Scheibenwischer sind bei Schmuddelwetter besonders gefordert Dunkelheit, Dauerregen und alte Scheibenwischer: Diese Kombination kann die Sicht auf das Straßengeschehen merklich beeinträchtigen
Seite 10 WochenSchau Schleswig l 9. Januar 2022 Stellenmarkt Gekündigt: Darf ich während der Arbeitszeit zum Jobinterview? Arbeitgeber muss freie Zeit auf Wunsch gewähren Arbeitgeber muss freie Zeit auf Wunsch gewähren Arbeitnehmer müssen Freistellung verlangen Die freie Zeit müsse aber aus- W
9. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 11 Familienanzeigen Erste Geburt im Helios Klinikum Eric Kyle heißt das Neujahrsbaby im Schleswiger Krankenhaus SCHLESWIG Der erste Eintrag im Geburtenbuch des Helios Klinikum Schleswig für 2022 gebührt dem kleinen Eric Kyle. Mit 2660 Gramm und 50 Zen
Seite 12 WochenSchau Schleswig l 9. Januar 2022 Lokales Was sich 2022 im Straßenverkehr ändert Wirtschafts-Wort des Geplant ist das Mitführen von Masken in Verbandskästen Das Jahr 2022 beginnt für die meisten Autofahrer mit einer schlechten Nachricht: Die Preise für Diesel und Benzin steigen erne