3. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Lokales 100 Jahre Filmset Schleswig-Holstein Viel Action in Schleswig Neuer Roman von Alwin Dombetzki Ausstellungsführung im Landesarchiv SCHLESWIG Das Landesarchiv Schleswig-Holstein lädt im Rahmen der Ausstellung Tatort Urlaubsort Drehort! 100 Jahre Filmset Schleswig-Holstein zu einer kostenlosen Ausstellungsführung am Freitag, 7. Januar, ab 16 Uhr in das Prinzenpalais ein. Mit Fotografien, Plakaten und vielen bewegten Bildern präsentiert das Landesarchiv zurzeit einen Überblick über hundert Jahre Filmgeschichte und stellt zugleich die Arbeit des Landesfilmarchivs vor. Auf dem Ausstellungsrundgang vermittelt Kuratorin Julia Liedtke einen Eindruck von den verschiedenen Genres und der Vielfalt der Drehorte zwischen Nord- und Ostsee. Der Grusel-Stummfilm Nosferatu war 1921 der erste Spielfilm, der in Schleswig- Holstein gedreht wurde. Seitdem sind knapp dreihundert Produktionen für Kino und Fernsehen ganz oder teilweise hier entstanden, darunter bekannte Serien wie Der Landarzt und Neues aus Büttenwarder, die Heimatfilme der Immenhof-Reihe und Filme für ein jüngeres Publikum wie Fünf Freunde oder Bibi & Tina. In einem zweiten Teil zeigt die Ausstellung die Arbeit des Landesfilmarchivs. Von ihm werden seit 35 Jahren nicht die großen Kino-Produktionen verwahrt, sondern weniger bekannte Filme und Szenen mit Landesbezug. Das können beispielsweise Amateurfilme, Werbefilme oder Propagandafilme aus der NS-Zeit sein. Von ihnen existieren meist nur wenige Ex- Helios eröffnet Corona-Testzentrum SCHLESWIG Regelmäßige Co- rona-Tests und ein umfassendes Impfangebot - damit soll die Rückkehr zur Normalität in Deutschland geschafft werden. Das Helios Klinikum Schleswig trägt seinen Teil dazu bei und hat ein eigenes Testzentrum auf dem Klinikgelände am Stadtfeld eröffnet. Bürgerinnen und Bürger können dort von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 18 Uhr einen Corona-Antigen-Schnelltest machen lassen. Der Testcontainer befindet sich auf den Parkflächen beim ehemaligen Kiosk am Stadtfeld. Wer sich testen lassen möchte, erscheint entweder mit dem Auto zum DriveIn oder zu Fuß. Die Zufahrt erfolgt über die Einfahrt Am Damm im Einbahnstraßen- system. Das Testangebot ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Ablauf erfolgt komplett digital von der Anmeldung bis zur Übermittlung der Bescheinigung über das Testergebnis und erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz. Direkt vor dem Testcontainer kann dazu ein QR-Code per Smartphone eingescannt werden. Alternativ können die Daten auch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort erfasst werden. Außerdem ist ein Personalausweis erforderlich. Das Ergebnis des Antigen-Schnelltests kann schon 15 Minuten später online abgerufen oder direkt im Testzentrum erfragt werden. Bücher- und Kleidertauschbörse Die nächste Büchertauschbörse findet am 24. März 2022 und die nächste Kleidertauschbörse am 02. April 2022 im Schleswiger Grauklos- SCHLESWIG ter statt. Weitere Informationen erhalten interessierte Personen telefonisch unter 04621/814152 oder per E-Mail gleichstellung@schleswig.de. emplare, weshalb sie am stärksten von Verlust bedroht sind. Im Landesfilmarchiv wird das Material technisch aufbereitet und nach Klärung der Urheberrechte für die künftige Nutzung zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung Urlaubsort Tatort Drehort! 100 Jahre Filmset Schleswig-Holstein ist bis zum 1. Juli montags bis freitags von 8.30 bis 17 Uhr im Prinzenpalais zu sehen. Der Eintritt ist frei. Eine weitere öffentliche Führung findet am 1. April statt. Für Gruppen und Schulklassen können separate Führungen gebucht werden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon: 04621-8618-37 oder via EMail an sonja.clausen@la.landsh.de. SCHLESWIG Alwin Dombetzkis neuer Action-Thriller ist fertig. In seinem fünften Roman - Knochen-Alarm - wird der Hauptkommissar Ray Cullan mit einer Serie spektakulärer Vorfälle konfrontiert: ein Bombenattentat am Globushaus des Schloss Gottorf, eine Leiche im St.-Johannis-Kloster, ein Folteropfer in einer leer stehenden Halle in St. Jürgen... Eine geheime Verbindung geht skrupellos vor und sorgt für Chaos in der Schleistadt. Ray Cullan muss auf seine Art Maßnahmen ergreifen, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Mit gewohnt harter Vorgehensweise und viel Action ermittelt der Polizist in zahlreiche Szenen in Schleswig. In dem dramatischen Finale laufen die Fäden zusammen und sorgen für eine überraschende Wendung. Das neue Buch des Busdorfer Grafik-Designers bietet den Lesern mehr als nur eine straff erzählte, ereignisreiche Handlung. Über QR-Codes auf den Seiten lassen sich MultimediaInhalte aufrufen, die Fotos und 360-Grad-Panoramen der Original-Schauplätze zeigen. Das lässt den Leser noch tiefer in die Geschichte eintauchen. Der fesselnde Schreibstil und die komplexen Fälle von Ray Cullan haben schon die ver- gangenen vier Thriller von Alwin Dombetzki zu lokalen Bestsellern werden lassen. Die Teilnahme am Schleswig-Holstein- Kulturfestival und zahlreiche Lesungen sorgen auch für rege Nachfrage in ganz Deutschland. Wer Schimanski und Bruce Willis mag, wird Ray Cullan lieben, sagt Dombetzki, der mit seinen Büchern bei Lesern von jung bis alt für einen Suchtfaktor sorgt. Jede seiner Geschichten besitzt eine eigene Dramaturgie. Die Fälle sind jeweils abgeschlossen, aber die Figuren werden weiterentwickelt. Konkrete Ideen für die nächsten drei Fälle liegen schon in der Schublade, freut der begeisterte Autor. Es gibt also noch viel Arbeit für Ray Cullan. Weitere Informationen zu den Büchern finden sich auf der Website www.alwin-dombetzki.de. Das Artensterben und der Verlust natürlicher Lebensräume Umwelt- und Landwirtschaftsminister Albrecht stellt Jahresbericht 2021 zur biologischen Vielfalt vor KIEL Umwelt- und Landwirt- schaftsminister Jan Philipp Albrecht hat die besondere Bedeutung der Biodiversität für die Zukunft in Schleswig-Holstein hervorgehoben. Das Artensterben und der fortschreitendeVerlust natürlicher Lebensräume stellt ebenso wie der Klimawandel eine der großen aktuellen Herausforderungen auch für unser Land dar, sagte der Minister anlässlich der Veröffentlichung des Jahresberichts 2021 zur biologischen Vielfalt: Das Land unternimmt verstärkte Anstrengungen für die Förderung der Biodiversität im Lande. Ein Meilenstein hierzu ist sicherlich die kürzlich verabschiedete Biodiversitätsstrategie des Landes, Kurs Natur 2030, mit der gemeinsam mit allen Ressorts eine Trendwende hin zu einer Stabilisierung und Erhöhung der biologischen Vielfalt erreicht werden soll. Die Strategie ist eine sehr gute Basis für die gewaltigen Anstrengungen, die für eine entsprechende Umkehr erforderlich sind, sagte der Minister. Neben der Biodiversitätsstrate- gie des Landes als Gesamtkonzept, kommen in dem vorliegenden Bericht viele Facetten des Biodiversitätsschutzes zur Sprache. Der Bericht zeigt einige Beispiele von Hotspots der Artenvielfalt in Schleswig-Holstein und Maßnahmen zu ihrer Erhaltung auf, wie zum Beispiel das Hörnumer Außentief, den Holmer See und die Strandlandschaft in St. Peter Ording. Die Bemühungen zur naturverträglicheren Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen durch eine entsprechende Beratung werden ebenso dargestellt wie die Initiativen der SchleswigHolsteinischen Landesforsten (SHLF) zum Insektenschutz. Aber auch Konfliktthemen wie Windkraft und Artenschutz und der Einfluss von Störungen durch Freizeitverhalten in Schutzgebieten sind Themen des Berichtes. Im Land wurden für die Biodiversität schon viele positive Dinge angestoßen, hier sei nochmals ausdrücklich die vorbildliche Arbeit der Stiftung Naturschutz und die unentbehrliche Arbeit vieler engagierter Natur- schützer hervorgehoben, betonte Albrecht. Viele Fördervorhaben haben schon Wirkung entfaltet. Es bedarf aber weiterer massiver Anstrengungen, um den Biodiversitätsverlust zu stoppen. Hierzu werden neue Programme und weitere Mittel des Landes bereitgestellt werden. Neben zahlreichen Informationen zum Schutz der biologischen Vielfalt enthält der Bericht auch wieder verschiedene Informationen zum Thema Jagd in Schleswig-Holstein angefangen von der Wildrettung durch Wärmebildkameras bis hin zu den Jagdstatistiken. Hinsichtlich der Jagdstrecken zeigten sich in diesem Jahr unter anderem eine weitere Zunahme der Schalenwildstrecken. Das Schalenwild bedarf weiterhin einer konsequenten Bejagung. Beim Niederwild ist im Jagdjahr 2020/2021 eine Interpretation der Strecken kaum möglich, da es hier bedingt durch den Einfluss der Corona-Pandemie und der Geflügelpest zu einem weitgehenden Verzicht auf Treibjagden kam, auf denen normaler- weise der Großteil der Jagdstrecke beim Niederwild erzielt wird. Die Strecken bei Waschbär, Marderhund und Nutria alles sogenannte invasive Arten sind erneut kräftig gestiegen. Hervorzuheben ist die höchste Schwarzwildstrecke seit Bestehen der Jagdaufzeichnungen in Schleswig-Holstein. Im Sinne der dringend gebotenen Prävention zur Afrikanischen Schweinepest muss der Bestand unbedingt weiter verringert werden. Dies ganz besonders aufgrund der Tatsache, dass die Afrikanische Schweinepest im November 2021 das Nachbarbundesland Mecklenburg-Vorpommern erreicht hat und sich weiter auszubreiten droht. An dieser Stelle möchte ich daher allen Jägerinnen und Jägern im Land für ihr Engagement danken. Angesichts der vorrückenden Tierseuche sind aber auch weiterhin erhebliche Anstrengungen erforderlich, um die Schwarzwilddichte im Land zu reduzieren, so dass das Infektionsrisiko gesenkt werden kann, sagte Albrecht. Immobilien Konserviert für die Ewigkeit? Wintervortragsreihe der Archäologie SCHLESWIG Das Museum für Archäologie stellt seine Wintervortragsreihe unter das Motto Konserviert für die Ewigkeit? Die Herausforderung nach der Sensation. Der nächste Termin ist Dienstag, 11. Januar, ab 19 Uhr mit dem Vortrag Eismumien aus skythenzeitlichen Permafrostgräbern des AltaiHochgebirges: Entdeckung, Freilegung, Bergung von Prof. Dr. Hermann Parzinger, Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Die Vortragsreihe findet mit Unterstützung des Fördervereins Archäologie Schloss Gott- Häuser Häuser Häuser Verkauf Kaufgesuche Mietgesuche EFH für Familie und Home-Office in Itzehoe/Heil.st. Kp., BJ 12/96, AHRENSBURG! Familie sucht EFH, DHH oder Grundstück in 300 m2 Wohnfläche, 990 m2 ruhiger Lage von privat. Tel. Grundstück, 7-10 Zi., 598000 €. 015117620686 E-Mail: eggers7777@web.de fam.murmann@posteo.de Einfamilienhaus 24816 ta tedt u ver au en Wohn he 300 m2 Grund t a. 1600 m2 Wohnungen ut he a. 190 m2, € 549.000 Be i htigung na h Kaufgesuche Terminab ra he m gli h 0160 95900303 lvia. Barton gm .de orf e.V. im Rahmen des Johanna-Mestorf-Kollegs statt. Der Eintritt zu den Vorträgen ist frei. Sie finden im Vortragssaal von Schloss Gottorf statt. Parallel werden sie live über das Videokonferenzsystem Zoom Für Kapitalanleger mit Rückmiete Walmdachbungalow Schaffübertragen. Es besteht die Möglund, top Zustand, bevorzugt www.stoeben.de lichkeit zur digitalen oder zur zentral gelegen, 4 Zi, sehr persönlichen Teilnahme, soweit gepflegt, schoenes Gartengrundder Platz reicht. Nach der Anstück ca. 680 m2 - VB 345 T€ Häuser Rückmiete gem. Mietspiegel. Y meldung sendet das Museum FL210557Z Mietangebote bei Bedarf den Link für den Zugang zur Videoübertragung zu. EFH in Steenfeld Anmeldung erforderlich unter um 1.2.22. WF 98 m, 04621-813222 oder via E-Mail Garten 1000 m. 600 € alt. Tel. 04872 7752 an service@landesmuseen.sh. FREI 0800 7863236 BLEIBENSIEGESUND WIR SAGEN DANKE FL-Duburg, 3 Zi.Whg., 60m2, FH, DB, Total renoviert, EBK neu, WG geeignet, WM 540 € +Kaut., ab18h Tel.: 0461/49379380 od.0172/4262278 FL-Rude, 2-3 Zi.Whg., 1 Etg., 64m2, ab 01.01.22, FW, EBK, BLK, 1 Keller, 2 sonst. Nutzräume, 2 Bäder, Spitzboden, PKWStpl. 680€ zzgl. NK 235€ Tel. 0160/91719504 Fa ien Thera eutin, 60, u ht l. Hau oder gr. Wohnung ab 3 i., mit 2 W , Terra e/Bal on um rbeiten u. Wohnen unter einem Da h mit ma . 4 Kd./Tag 04351 7534360 in o a ienge undheit.de Wohnungen Mietangebote 3ZiWo., 72 m2, im REH, alles ebenerdig, keine Haustiere, frei ab 1.3.22, 630 € KM + NK, gerne an Ältere zu vermieten. Tel. 04621/41372, 0160/7945724 Wohnungen Mietgesuche Rentnerpaar sucht altengerechte 2 3 i. Wohnung in ieb ll. RD City: 2 Zi. Whg. 56 m2, 1 OG, Tel. 04661 8839 EBK, WB, Balkon, 435 € KM, + NK, + Garage, + KT. T. 0170/ 9344494 DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 3. Januar 2022 l 1. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Ihre Baufin Seite 2 WochenSchau Schleswig l 3. Januar 2022 Leute, Leute, Leute 2400 Liter Wasser an Bord Gemeinde Jagel begrüßt neues Löschfahrzeug JAGEL Mit einem Spalier wurde das neue Feuerwehrfahrzeug LF 10 von den Bürgern in der Gemeinde Jagel begrüßt. Das Fahrzeug löst den Gerätewagen ab, der mehr als 3. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Axel Niesing Strahlt schöner denn je: die Fassade der Domschule. Foto: privat Neue Fassadenbeleuchtung der Domschule SCHLESWIG Jetzt ist das Jubilä- umsprojekt fertiggestellt worden und die Domschule erstrahlt dadurch Seite 4 WochenSchau Schleswig l 3. Januar 2022 Aktuelles aus Schuby Neue Hochspannungsleitung AUTOHAUS PAHL GMBH Husumer Straße 3 24850 Schuby Tel.: 0 46 21/94 53-0 www.autohaus-pahl.de Jetzt Fr geniühkarto eßen ffeln ... Übertragungsleistung entspricht der von 400 modernen Windkraftanlagen 3. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig APOTHEKE SCHLESWIG Seite 5 Geschäftsübernahme in Schleswig ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Ratsteich 8 24837 Schleswig 04621/51424 www.elektrobrix.de Wir gratulieren zur Geschäftsübergabe und wünschen Hermann Wighardt einen angenehmen Ruhestand und Max Wigh JAHRESHOROSK Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit me Lesen Sie, was die Sterne für jedes der 12 Tierkreiszeichen bereithalten. Wünschen S Der Astrologe Volker Reinermann steht unseren Lesern mit seriösem Telefon: 0421 / 68 53 54 77 www.volker-re ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KOP 2022 ehr Erfolg rechnen? Und wie steht es um meine Gesundheit? Sie eine ganz individuelle und persönliche Beratung? m astrologischen Rat gern zur Seite. einermann.de Krebs Löwe 22.06. - 22.07. Liebe/Partnerschaft Dank Venus und Mars dürfen Sie sich im Sommer a Seite 8 WochenSchau Schleswig l 3. Januar 2022 Lokales Landeswettbewerb und Logo Bergenhusen bittet um Unterstützung Bergenhusen nimmt am Landes-Wettbewerb 2022 Unser Dorf hat Zukunft Den echten Norden lebenswert Machen teil. Dem Gewinner des Wettbewerbs winkt eine Projekt- Förderung von bis zu 3. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Lokales 100 Jahre Filmset Schleswig-Holstein Viel Action in Schleswig Neuer Roman von Alwin Dombetzki Ausstellungsführung im Landesarchiv SCHLESWIG Das Landesarchiv Schleswig-Holstein lädt im Rahmen der Ausstellung Tatort Urlaubsort Drehort! 100 Seite 10 WochenSchau Schleswig l 3. Januar 2022 Lokales Aufgeräumt ins neue Jahr Viel Spaß beim Turnen Dartverein übergibt Spende an Kindergarten Kleiderschrank ausmisten : Alle Jahre wieder nehmen sich Menschen zum Jahreswechsel gute Vorsätze vor sei es endlich mehr Sport zu treiben, mit dem 3. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 11 Aktuelles aus Kropp Erbsensuppe to go für den guten Zweck Haircut Friseur-Team Dorte Nickelsen Schlange stehen am Stand der Immelmänner KROPP Zwei Warteschlangen am Marktplatz bildeten am Freitagvormittag einen Blickpunkt in der Gemeinde Kropp. V To hus am Flieger ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Es gibt keinen schöneren Beruf Blick in den Berufsalltag: Ambulanter Pflegedienst und Tagespflege To Hus am Flieger auf der Freiheit Bei einem Praktikum in der Pflege war es einfach um mich geschehen. In der Krankenpflege habe ich meine Berufung gef