Seite 2
WochenSchau Schleswig l 3. Januar 2022
Leute, Leute, Leute
2400 Liter Wasser an Bord
Gemeinde Jagel begrüßt neues Löschfahrzeug
JAGEL Mit einem Spalier wurde
das neue Feuerwehrfahrzeug LF
10 von den Bürgern in der Gemeinde Jagel begrüßt. Das Fahrzeug löst den Gerätewagen ab, der
mehr als 30 Jahre auf dem. Buckel
hatte. Nun konnte die modernste
Technik in die Fahrzeughalle einziehen. Darauf hatten sich die 46
aktiven Brandschützer um WehrführerMarcBannickseitzweiJah-
ren gefreut. Einstimmig brachte
die Gemeindevertretung um Bürgermeister Jörg Meier das Vorhaben auf den Weg. Rund 400.000
Euro investierte die Gemeinde Jagel in das neue Feuerwehrauto,
das nun in einer Feierstunde mit
rund 80 Gästen unter CoronaSchutzkonzept im Gemeindehaus
begrüßt wurde. 290 Pferdestärken
und 16 Tonnen umfasst das LF
10, das mit der neuesten Technik
ausgerüstet ist, Platz für sechs
Atemschutzgeräteträger
bietet
und 2400 Liter im Wassertank an
Bord hat. Zwei Wärmebildkameras und eine Flugdrohne gehört
zur Spezialausrüstung in Jagel, die
für die Sicherheit für die Menschen in Jagel und der Nachbargemeinden im Amt Haddeby bereit
stehen.
(Text/Fotos: Weiß)
Lokales
Rückblick und Ausblick
Erfolgreichste Saison bringt neue Aufgaben im Ostsee/Schlei-Tourismus
UNSERE ANGEBOTE
vom 03.01. bis 07.01.2022
Mo. Terrine Steckrübeneintopf
mit reichlich Einlage
5,90 €
Di. Leber Berliner Art
Kartoffelpüree mit
Schmorzwiebeln,
dazu Apfelkompott
7,90 €
Mi. Teller Fliederbeersuppe
mit Grießklößchen
4,90 €
Do. Rindergeschnetzeltes
mit Spätzle
7,90 €
Fr. Fischfilet gebraten
mit Petersiliensauce, Kartoffelsalat und Gurkensalat 7,90 €
Unsere Angebote für Sie
Wir haben für Sie unser frisch gezapftes
Biersortiment erweitert Egal, ob mit
Freunden oder einfach nur beim Fußball!
Unsere Auswahl: Carlsberg Premium
Beer, Duckstein Rotblond Original,
Duckstein Weizen, Grimbergen Blanche,
Grimbergen Double, Somersby Apple
Tel. 0 46 21 - 30 31 23
info@autohof-wikingerland.de
Gewerbegebiet Wikingerland Wittgenstein 2
24866 Schleswig-Busdorf Direkt an der BAB-Abfahrt
Telefon 0 46 21 / 30 31 12 Fax 0 46 21 / 30 31 10
SCHLESWIG Der regionale Tou-
rismus war 2021 trotz vieler pandemiebedingter Herausforderungen so erfolgreich wie noch nie.
Nachdem bis Mitte April keine
ReiseninDeutschlanderlaubtwaren, bildete das Modellprojekt
Schlei den Auftakt für die erfolgreichste Saison aller Zeiten. Aus
den Erfahrungen dieses Jahres leitet die Ostseefjord Schlei (OfS)
neue Aufgabenfelder für die Zukunft ab.
Von Mitte April bis Ende September hatten wir durchgehend
Hochsaison, fasst OfS-Geschäftsführer Max Triphaus das Tourismusjahr zusammen. Die üblichen
Nachfragedellen im Juni und
September sind ausgeblieben, so
dass die Region ein Wachstum
von 10 Prozent bei denAnkünften
und 24 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zu 2020
aufweist. Die durchschnittliche
Aufenthaltsdauer ist auf 7 Tage gestiegen, d.h. es sind mehr Haupt-
urlaube in der Region verbracht
worden. Bemerkenswert ist insbesondere, dass die Region auch im
Vergleich zum Vor-Corona-Jahr
2019 einWachstum bei den Übernachtungen von 15 Prozent aufweist und damit bundesweit in
der Spitzengruppe liegt. Max
Triphaus führt dies insbesondere
auf das Modellprojekt zurück, mit
dem die Region nicht nur früher
öffnen konnte, sondern in den
bundesweiten Medien omnipräsent war.
Also alles super im regionalen
Tourismus? Die reinen Zahlen lassen das vermuten, doch der wirtschaftliche Erfolg hat völlig neue
Herausforderungen mit sich gebracht. War es früher die Hauptaufgaben der OfS, mehr Gäste für
die Region zu gewinnen, hat sich
der Fokus bereits in den letzten
Jahren deutlich in Richtung einer
nachhaltigen Tourismusentwicklung, der Infrastrukturplanung
und der Qualitätssteigerung der
Angebote entwickelt. Die deutlich
wachsenden Übernachtungszahlen in den letzten Jahren haben
nun die Themen Tourismusakzeptanz, Besucherlenkung und
die Frage nach Grenze des Wachstums ins Blickfeld gerückt. Die
OfS geht diese Felder aktiv an:
Die Einheimischen sind im Rahmen einer Befragung (3.150 ausgefüllte Fragebögen) und eines
Workshop (60 Teilnehmer) zur
Tourismusakzeptanz
aktiviert
worden. Die Ergebnisse sind auf
www.ostseefjordschlei.de/service/bevoelkerungsbefragung dokumentiert, Arbeitsaufträge verteilt und eine dauerhafte Fortsetzung der Bevölkerungsbeteiligung fest eingeplant.
Ein Ergebnis aus der Bevölkerungseinbindung ist der Wunsch
nach einer besseren Lenkung der
Besucher. Die OfS ist hier in Gesprächen mit technischen Anbietern und mit potentiellen Fördermittelgebern, um die digitalen
Möglichkeiten der Besucherlenkung zu verbessern.
Landesweit einmalig ist indes ein
Konzept zu den Grenzen des
Wachstums im Tourismus, in
dem die Frage geklärt werden soll,
wie viel Tourismus der Region gut
tut, ohne dabei die Lebensqualität
der Einheimischen und die Aufenthaltsqualität der Gäste zu verspielen. Das Konzept soll ein
Gleichgewicht zwischen den Ansprüchen von Gast und Einheimischen herstellen und bezogen auf
Teilregionen Wachstumspotentiale und grenzen definieren. Dabei wird es auch um Umstiegspotentiale auf alternative Verkehrsträger gehen, um die Straßen zu entlasten und um Lücken
im freizeittouristischen Angebot.
Die Ergebnisse werden im Sommer vorliegen und sollen den
Kommunen als Planungsgrundlage zur Entscheidungsfindung
bei touristischen Projekten dienen.
IMPRESSUM
Auflage
WochenSchau Schleswig
Anzeigenpreisliste Nr. 38
gültig ab Januar 2022
32.300
Herausgeber:
WochenSchau GmbH
Wittenberger Weg 17, 24941 Flensburg
Anzeigenleitung:
Britta Pilz
Redaktionsleitung:
Ute Pusch
Verteilung:
Zustelldienste Schleswig-Holstein GmbH
Wyker Straße 2024, 24768 Rendsburg
Reklamationen zur Verteilung
Telefon
0461 / 808 - 3061
Kleinanzeigenannahme:
Telefon
0461 / 808 - 3013
Geschäftsführung:
Britta Pilz
Internet: www.diewochenschau.de
Druck:
Druckzentrum Schleswig-Holstein
Büdelsdorf, Fehmarnstr. 1
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Herausgebers. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und
digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Die Verteilung
erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Der Herausgeber
behält sich das Recht vor, in allen Druckerzeugnissen einschließlich
der Anzeigentexte wahlweise die alte oder die neue Rechtschreibung
anzuwenden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos
keine Gewähr. Gerichtsstand Flensburg
Geprüfte
Druckauflage
III. Quartal 19
AuflagenKontrolle durch
Wirtschaftsprüfer nach
den Richtlinien
des BDZV
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 3. Januar 2022 l 1. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Ihre Baufin
Seite 2 WochenSchau Schleswig l 3. Januar 2022 Leute, Leute, Leute 2400 Liter Wasser an Bord Gemeinde Jagel begrüßt neues Löschfahrzeug JAGEL Mit einem Spalier wurde das neue Feuerwehrfahrzeug LF 10 von den Bürgern in der Gemeinde Jagel begrüßt. Das Fahrzeug löst den Gerätewagen ab, der mehr als
3. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Axel Niesing Strahlt schöner denn je: die Fassade der Domschule. Foto: privat Neue Fassadenbeleuchtung der Domschule SCHLESWIG Jetzt ist das Jubilä- umsprojekt fertiggestellt worden und die Domschule erstrahlt dadurch
Seite 4 WochenSchau Schleswig l 3. Januar 2022 Aktuelles aus Schuby Neue Hochspannungsleitung AUTOHAUS PAHL GMBH Husumer Straße 3 24850 Schuby Tel.: 0 46 21/94 53-0 www.autohaus-pahl.de Jetzt Fr geniühkarto eßen ffeln ... Übertragungsleistung entspricht der von 400 modernen Windkraftanlagen
3. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig APOTHEKE SCHLESWIG Seite 5 Geschäftsübernahme in Schleswig ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Ratsteich 8 24837 Schleswig 04621/51424 www.elektrobrix.de Wir gratulieren zur Geschäftsübergabe und wünschen Hermann Wighardt einen angenehmen Ruhestand und Max Wigh
JAHRESHOROSK Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit me Lesen Sie, was die Sterne für jedes der 12 Tierkreiszeichen bereithalten. Wünschen S Der Astrologe Volker Reinermann steht unseren Lesern mit seriösem Telefon: 0421 / 68 53 54 77 www.volker-re
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG KOP 2022 ehr Erfolg rechnen? Und wie steht es um meine Gesundheit? Sie eine ganz individuelle und persönliche Beratung? m astrologischen Rat gern zur Seite. einermann.de Krebs Löwe 22.06. - 22.07. Liebe/Partnerschaft Dank Venus und Mars dürfen Sie sich im Sommer a
Seite 8 WochenSchau Schleswig l 3. Januar 2022 Lokales Landeswettbewerb und Logo Bergenhusen bittet um Unterstützung Bergenhusen nimmt am Landes-Wettbewerb 2022 Unser Dorf hat Zukunft Den echten Norden lebenswert Machen teil. Dem Gewinner des Wettbewerbs winkt eine Projekt- Förderung von bis zu
3. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Lokales 100 Jahre Filmset Schleswig-Holstein Viel Action in Schleswig Neuer Roman von Alwin Dombetzki Ausstellungsführung im Landesarchiv SCHLESWIG Das Landesarchiv Schleswig-Holstein lädt im Rahmen der Ausstellung Tatort Urlaubsort Drehort! 100
Seite 10 WochenSchau Schleswig l 3. Januar 2022 Lokales Aufgeräumt ins neue Jahr Viel Spaß beim Turnen Dartverein übergibt Spende an Kindergarten Kleiderschrank ausmisten : Alle Jahre wieder nehmen sich Menschen zum Jahreswechsel gute Vorsätze vor sei es endlich mehr Sport zu treiben, mit dem
3. Januar 2022 l WochenSchau Schleswig Seite 11 Aktuelles aus Kropp Erbsensuppe to go für den guten Zweck Haircut Friseur-Team Dorte Nickelsen Schlange stehen am Stand der Immelmänner KROPP Zwei Warteschlangen am Marktplatz bildeten am Freitagvormittag einen Blickpunkt in der Gemeinde Kropp. V
To hus am Flieger ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Es gibt keinen schöneren Beruf Blick in den Berufsalltag: Ambulanter Pflegedienst und Tagespflege To Hus am Flieger auf der Freiheit Bei einem Praktikum in der Pflege war es einfach um mich geschehen. In der Krankenpflege habe ich meine Berufung gef