Seite 4
WochenSchau Schleswig l 12. September 2021
Aktuelles aus Treia
Auf Tour durch Land und Zeit
LandFrauenVerein Mittlere Treene organisiert Fahrradausflüge zum 40. Geburtstag
Wir bieten Ihnen die passende Lösung!
Hofladen
Mit großem n der
direkt a
.
B 201 Treia
Wir freuen
TREIA Die Männer gingen immer zur Feuerwehr und wir waren dann richtig froh, dass wir
die Landfrauen hatten, erinnert sich Gerda Andresen. 40
Jahre ist es her, dass sich 137
Damen zum LandFrauenVerein Mittlere Treene mit Maren
Jessen als erster Vorsitzenden
zusammenschlossen. In dieser
Zeit hat sich in den zugehörigen
Dörfern Treia, Silberstedt, Jübek, Esperstoft, Bollingstedt
und Gammellund viel verändert. Standen beispielsweise
anfangs noch acht Gaststätten
für Veranstaltungen zur Verfügung, sind es heute nur noch
drei.Dafür stehen uns das Café
mit Sti(e)l in Jübek, der Raum
der Begegnung in Bollingstedt
und der Staudenhof in Treia zusätzlich zu den verbliebenen
Gasthöfen zur Verfügung, er-
!
ren Besuch
uns auf Ih
Mein Hofladen C. Lorenzen
Westerweg 1 24896 Treia
Telefon 0 46 26 / 1878270
www.kartoffel-lorenzen-treia.de
di Petersen betonte beim Besuch, wie viele tolle, sehr unterschiedliche Frauen sie durch die
Mitgliedschaft im Landfrauenverein schon kennengelernt habe und wie lehrreich die vielen
Veranstaltungen doch waren.
Die Landfrauen haben es sich
zur Aufgabe gemacht, Frauen
im ländlichen Raum zu informieren und weiterzubilden,
durch aktuelle Themen Denkanstöße zu geben, zwischenmenschliche Beziehungen zu
erweitern, Gesprächsstoffe und
Anregungen in die Familien zu
tragen.
Vielfältige Themen
Der Vorstand der LandFrauen Mittlere Treene kann auf 40 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit zurückblicken: Angelika
Wesemann (v.l.), Ingrid Lassen, Sigrid Hamester, Maren Röh, Sabine Wettengel, Kirsten Dietzow, Marit Schröder,
Monika Görrissen, Iris Hand und Kirsten Nissen. Das Foto ist vor der Corona-Pandemie entstanden. Foto: LFV Mittlere
Treene
gänzt Kisten Dietzow, die seit
2018 den Verein führt und der
inzwischen auf 340 Mitglieder
angewachsen ist.
Natürlich sollte dieser runde
Geburtstag gebührend gefeiert
werden. Doch der Lockdown
machte eine Feier im Februar
unmöglich. Und weil die Landfrauen immer eine Lösung pa-
rat haben, ließ der Vorstand
sich eine Alternative einfallen:
Die Sommer-Jubiläums-Fahrradtouren. An der frischen
Luft sollte uns Corona keine
Sorgen bereiten, betont Kirsten Dietzow. Auf drei Touren
aufgeteilt, wurden die Dörfer
des Vereins abgefahren auch,
um ehemalige Vorstandsmit-
glieder zu besuchen. Zum
Dank für ihren Einsatz haben
wir ihnen eine Blumengruß
mitgebracht. Sabine Böhm
empfing die Radfahrerinnen
mit einem Sekt gereicht in
Gläsern mit Bienengravur, die
ihr Mann in Zeiten ihrer Vorstandsarbeit graviert hatte. Die
ehemalige Schriftführerin Hei-
Die angebotenen Themen sind
sehr vielfältig. Sie beinhalten
Vorträge zu Bildungs- und Erziehungsfragen, Gesundheitsthemen, wirtschafts- und gesellschaftspolitische Belange,
Rechts- und Sozialfragen, Gartenbau, Umweltschutz und vieles mehr. Das war schon vor 40
Jahren so und das soll auch genauso bleiben. Nur eines hat
sich verändert: Der enge Zusammenhalt der LandFrauen
denn der ist sogar noch größer
geworden.
(ckb)
Geschichten im Stroh
Michael Eilks
Bitte Laterne und eigenen Becher mitbringen
Mediaberater
Telefon: 04621 808 3150
E-Mail: michael.eilks@diewochenschau.de
Silke Thomsen und
Christa Gülck laden vom
Montag bis Freitag, 4. bis 8.
Oktober, im Namen der
Klangträumer kleine Zuhörer
und deren Eltern um 17 Uhr
in den Tunnel des Staudenhofs ein. Bei einer Tasse hei-
TREIA
ßem Kakao kann man schönen und spannenden Geschichten lauschen und gemeinsam Lieder singen. Bitte
Laterne und eigenen Becher
mitbringen! Es gelten die üblichen Abstands- und Hygienregeln.
(ckb)
Großes Vergnügen für die Kleinen.
Foto: Kleimann-Balke
Lokales
Wiedereröffnung TiLo-Café
Das TiLo-Café
startet nach der Corona-Pause ab
Montag, 13. September, mit neuem Elan und Schwung.Von montagsbisfreitags(außermittwochs)
haben Besucher die Möglichkeit
SCHLESWIG
zwischen 9 und 13 Uhr unterhaltsame Gespräche zu führen, einen
Tee oder Kaffee zu genießen oder
herzhaft zu frühstücken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, allerdings gilt im ganzen Haus die
3-G-Regel. (Nachweis bitte mitbringen.) Welche Freizeitgruppen
demnächst wieder starten, kann
ab 20. September bei im Mehrgenerationenhaus unter Telefon
04621-27748 erfragt werden.
Haus- und Straßensammlung
Deutsches Rotes Kreuz bittet um Spenden
Dr. Babette Tewes (l.) und Bürgermeister Stephan Dose (r.) graturlieren Christina und Rainer Selle zun Kulturpreis.
Foto: Scheunert/Stadt Schleswig
Schleswiger Kulturpreis
für Christina und Rainer Selle
Sonderpreis Kultur für Wolfgang Klockow
SCHLESWIG Rund 20 Vorschläge
und Bewerbungen für den
Schleswiger Kulturpreis sind eingegangen, sodass der Jury die
Entscheidung nicht gerade leicht
gemacht wurde. Die Wahl fiel
schließlich auf Christina und
Rainer Selle, die etwa 24 Jahre
lang die Kirchenmusik in Schleswig maßgeblich geprägt haben.
In diesem Jahr wurden die Chorleiterin und der Domkantor in
den Ruhestand verabschiedet,
coronabedingt eher leise und zunächst ohne Abschlusskonzert,
was aber nachgeholt werden soll.
Das Ehepaar Selle löst nun Jonny
Möller als Kulturpreisträger ab,
der 2019 mit dem Preis ausgezeichnet wurde. Bei der diesjährigen Preisverleihung gibt es eine
Besonderheit. Neben dem Kulturpreis wird einmalig auch ein
Sonderpreis Kultur verliehen.
Die Jury hat sich dafür ausgesprochen, Wolfgang Klockow für
sein langjähriges Engagement für
die Kulturszene und das Vereinsleben in Schleswig auszuzeichnen. Als Vorsitzender des Kulturzentrums Schleswig trägt Wolfgang Klockow maßgeblich zur
Vernetzung der Kulturszene bei,
fördert Kulturvorhaben und be-
treibt eine rege Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kultur.
Per Newsletter informiert er über
Interessantes aus der Kultur.
Außerdem bringt das Kulturzentrum ein eigenes Magazin,
Schleswig Kultur, heraus, das
Kulturschaffenden die Gelegenheit bietet, eigene Beiträge einzubringen und so auf ihre Arbeit
aufmerksam zu machen. Die
Vorschläge der Jury wurden dem
Ausschuss für Kultur, Sport und
Tourismus vorgelegt. Dieser beschloss die Verleihung beider
Preise an die Nominierten einstimmig.
KROPP Das DRK Kropp führt
noch bis Sonnabend, 23.Oktober,
eine Haus- und Straßensammlung
durch. In Kropp wird die Sammlung von den Bezirkshelfern und
Bereitschaftsmitgliedern
des
DRK-Ortsvereins Kropp durchge-
führt. Die ehrenamtlichen Helfer
und Helfer sind alle mit einem
Sammelausweis und einer Sammelliste versehen und werden von
Haus zu Haus gehen und die Bevölkerung um finanzielle Unterstützung bitten. Die Spendengel-
der werden dringend benötigt, um
weiterhin unbürokratisch und
spontan im sozialen Bereich zu
helfen. Das Geld fließt unter anderem in die Unterstützung von bedürftigen Familien und die Senioren- und Jugendarbeit.
Herausforderung über 1000 Stufen
10. Treppenlauf des Laufvereins Spiridon
Der Laufverein
Spiridon Schleswig veranstaltet
am Sonntag, 19. September,
den 10. Treppenlauf auf der
Lollfusstreppe. Die Online Anmeldung ist unter www.spiridon-schleswig.de/Treppenlauf
bis Montag, 13. September,
möglich.
Gestartet wird im Lollfuß und
auf den folgenden 10 Runden
über die Michaelisallee muss jeweils die Lollfusstreppe mit
ihren 100 Stufen bewältigt werden, sodaß am Ende 1000 Stufen zusammenkommen.
SCHLESWIG
Lächeln und Laufen Foto: Spiridon
Läufer ab 16 Jahren dürfen starten und die Strecke kann einzeln oder als Duo gelaufen werden. Der Wettkampf zu zweit
hat in den letzten Jahren jede
Menge zulauf bekommen,dort
wechseln sich die Partner nach
jeder Runde ab und es können
auch Mixedteams antreten. Nähere Infos, Bilder aus den letzten Jahren und die Online Anmeldung auf www.spiridonschleswig.de/Treppenlauf. Dort
ist auch das Hygiene Konzept
mit den Auflagen zur Bekämpfung der Covid 19 einzusehen.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 12. September 2021 l 37. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Guck mal
Seite 2 WochenSchau Schleswig l 12. September 2021 Leute, Leute, Leute Musik der Extraklasse Drei G, Angeliter, Rock n Roll und sommerliche Stimmung in Taarstedt TAARSTEDT Kleines Dorf - ganz groß! Ganz Taarstedt war auf den Beinen, um den Besuchern des Angeliter-Open-Airs einen schönen Aufenthal
12. September 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Aus Nummern wieder Menschen machen Titelfortsetzung: Projekt gilt als größtes dezentrales Mahnmal der Welt SCHLESWIG Mit den Stolperstei- nen soll den Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden: Juden, Sinti, Roma, politischVerfolgte,
Seite 4 WochenSchau Schleswig l 12. September 2021 Aktuelles aus Treia Auf Tour durch Land und Zeit LandFrauenVerein Mittlere Treene organisiert Fahrradausflüge zum 40. Geburtstag Wir bieten Ihnen die passende Lösung! Hofladen Mit großem n der direkt a . B 201 Treia Wir freuen TREIA Die Männer
#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung vom 10./11./12. September 2021 Stand: 01.09.2021 0 % Eine 101-jährige Dame war am 26. Dezember 2020 die Erste, die in Deutschland eine Corona-Schutzimpfung erhielt. Acht Monate später haben rund 54 Mio. Menschen mindestens eine Impfung bekommen. Die
Seite 8 Tag des Testaments WochenSchau TdTL l 12. September 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Regelungen können unwirksam sein Wer bestimmte Bedingungen in seinem Testament aufstellen will, muss darauf achten, dass die Regelungen weder sittenwidrig sind, noch das sogenannte Pflichtteilsrecht
12. September 2021 l WochenSchau TdTR Seite 11 Tag des Testaments ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Eindeutiges Testament verhindert Streit ums Erbe Möglichen Konflikt schon im Vorwege lösen Bei Geld hört die Freundschaft auf, sagt der Volksmund. Und Geld macht auch vor der Verwandtschaft nicht Ha
Seite 8 WochenSchau Schleswig l 12. September 2021 Der Fachmann ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Lauert die Gefahr in der Wand? Gut gewärmt in den Winter Heizungs-Check noch im Sommer ansetzen Wenn die Heizung ausfällt, dann passiert das oft an den kältesten Tagen: im Herbst, wenn man sie das ers
12. September 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Lokales Philatelie im St. Petri Dom Ausstellung und Sonderstempel SCHLESWIG Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September, zeigt die Briefmarken AG der Domschule Schleswig eine Briefmarkenausstellung im St Petri Dom zu Schleswig. Schwerp
Seite 6 WochenSchau BBL l 12. September 2021 Berufsbild Technische Berufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Meister Annecke Rund ums Auto Reparatur aller Fabrikate Technik, Metall & Maschinenbau Technische Berufe sind vielseitig Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Kfz-Mechatroniker (m/
12. September 2021 l WochenSchau BBR Seite 7 Berufsbild Technische Berufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Frauen müssen gegen den Strom schwimmen Karriere im Technik-Bereich möglich Ermuntern, ermutigen, ermöglichen - in Deutschland strengt man sich gehörig an, Schülerinnen und junge Frauen für M
Seite 12 WochenSchau Schleswig l 12. September 2021 Stellenangebote WIR WACHSEN WEITER UND SUCHEN DICH ALS Nachhilfelehrer*innen gesucht Die Geest-FUS-Stiftung möchte bei der Aufarbeitung der coronabedingten Lerndefizite unterstützen und einen Nachmittagsunterricht in SILBERSTEDT initiieren. Der
12. September 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 13 Stellenmarkt/Immobilienmarkt Wann lohnt sich die Sanierung? Digitaler Elternabend Informationen zur Dualen Ausbildung Wenn Omas Haus frei ist: Neutralen Fachmann hinzuziehen Das Haus von Oma und Opa ist für die Enkel oft ein Sehnsuchtsort, de
Seite 14 WochenSchau Schleswig l 12. September 2021 Automarkt/Kleinanzeigen Verschiedene PKW Citroen Camper sucht Wohnwagen od. Wohnmobil Tel. 0171-4682732 Harz Ankauf Familie sucht auf diesem Weg Altenau, gemütl. Fewo 47/52m2 C1, EZ 05/11, 1. Hd., 91 Tkm, 3Nähe Terme ab 30€ Harzeinen gepfleg
12. September 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 15 Familienanzeigen Die Initiatoren: Björn Mummert (vorn) und Arne Eggert (v.l.), mit Sebastian Rohwer, Henri Christiansen und Gastgeber Guido Wendt. Foto: Landesmuseen SH Spendengeldern beruht. Sollten wireinenÜberschusserwirtschaften- so geht di
Seite 16 Regional genießen WochenSchau Schleswig l 12. September 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG MITTAGSTISCH vom 13.09. bis 17.09.2021 Mo. Currywurst Pommes Di. Hüftsteak mit Bratkartoffeln und Kräuterbutter Mi. Leber Berliner Art mit Schmorzwiebeln, Apfelkompott, dazu Stampfkartoffeln Do