DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG
Unser Bestes für ihr Tier
Flensburger Straße 61 (real)
24837 Schleswig
Tel. 0 46 21 / 97 78 17
Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl!
4. April 2021 l 14. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
www.diewochenschau.de
WWW.zoo-peterSen.de
Gebietsleitung Tim Albrecht
Gebietsleitung Max Mustermann
Stadtweg 77,
Schleswig
Musterstraße
123,24837
23456 Musterstadt
Telefon:
04621-26600
Telefon
0404
224466
Eigentumswohnungen
Einfamilienhäuser
Edionecte sitia corepro tem em
fugit libusti beatis alit platemo
laborernatem ea vel et ut etur,
conse nobitatur € 298.000,-
Edionecte sitia corepro tem nem
fugit libusti beatis alit platemo
maionse quidit iume nectem
volesci quam quo nobitatur
lectionet laborernate nobitatur
platemo € 152.000,-
Würden Sie
jeden in Ihr Haus
lassen?
Ferorem sum necaese sero el
maionse quidit iume nectem
volesci quam quo nobitatur
quidenda € 119.000,-
Wir besichtigen
nur mit
ernsthaften
Con
nis maiore distibusandi nis
perere laborernatem ea inulles
Interessenten!
voluptur sedignat € 119.000,-
Hlibusti beatis alit platemo
Uns vertraut Schleswig-Holstein. www.lbs-immobilien-schleswig.de
Guck mal...
In vielen Familien wird Ostern in diesem Jahr vermutlich anders gefeiert als sonst.
Eltern fragen sich vielleicht,
wie die Kinder auf Änderungen reagieren. Ich kann da
nur sagen: gut. Denn Kinder
sind flexibler als mancher
denkt. Natürlich gibt es liebgewonnene Traditionen, an
denen man sich orientieren
kann. Aber Angst vor Veränderungen muss man nicht
haben. Wie Heraklit schon
sagte: Nichts ist so beständig
wie der Wandel.
Ich erinnere mich noch an
ein Osterfest, das ich als Kind
erlebt habe. Statt der üblichen Eiersuche im Garten
machten wir einen Spaziergang inklusive Bootstour.
Währenddessen fand ich immer mal wieder ein buntes
Schokoerzeugnis - das alles
ist mit bis heute im Gedächtnis geblieben. Also, einfach
das beste aus der Situation
machen und Grübeleien
nicht allzu viel Platz einräumen. Getreu dem Motto:
Friede, Freude, Eiersuchen...
Die WochenSchau wünscht fröhliche Festtage
Saskia Heber
04621/808-3120
saskia.heber@diewochenschau.de
Gesundheitsministerium
informiert zum Impfen
Empfehlung für den AstraZeneca-Impfstoff
Anlässlich der aktualisierten
Empfehlung der Ständigen
Impfkommission (STIKO)
zur
COVID-19-Impfung
und eines Beschlusses der
Gesundheitsministerkonferenz am Dienstag wird auch
in Schleswig-Holstein der
Impfstoff von AstraZeneca
ab sofort nur noch bei impfberechtigten Personen von
60 Jahren und älter verimpft
werden. Was bedeutet das
konkret? Alle Bürgerinnen
und Bürger, die Termine mit
AstraZeneca zunächst bis
zum 11. April gebucht haben, werden via E-Mail informiert, dass impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die 60 Jahre und älter
sind, ihren Termin wie geplant wahrnehmen können,
impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die 59 Jahre
und jünger sind, ihren Termin wie geplant wahrnehmen können aber auf die-
Friede, Freude, Eiersuchen
sem Termin mit einem
mRNA-Impfstoff
geimpft
werden
(Biontech/Pfizer
oder Moderna), es jedoch
weiterhin bei den Impfstoffen kein Wahlrecht geben
wird, der jeweilige Aufklärungsbogen
(mRNA/Vektor), wenn möglich, zum
Impftermin mitzubringen
sind.
Wie es ab dem 12. April weitergeht, wird geprüft. Das
Gesundheitsministerium
wird zeitnah darüber informieren, wie es mit anstehenden
Zweitimpfungsterminen, insbesondere für Personen, die 59 Jahre alt und jünger sind und bereits einmal
mit AstraZeneca geimpft
wurden, weitergeht. Hier
wird es vor allem auch darauf
ankommen,
welche
Empfehlung die zuständigen
nationalen Behörden/Fachgremien zu einer Zweitimpfung abgeben.
Nehmt Euch die Zeit zum
Eiersuchen, backt Euch einen
Osterkuchen, genießt die
Feiertage voll, Ostern wird
dann sicher toll! Auch wenn
das höchste Fest im Christen-
tum in diesem Jahr im kleinen Kreis zelebriert werden
muss, darf der Genuss an erster Stelle stehen. Denn nun
ist die Fastenzeit vorbei. Ob
Osterbrunch oder abendli-
Bildungsministerin Karin Prien stellt Strategie vor
Bildungsministerin Karin Prien
hat erste Eckpunkte zur Teststrategie nach den Osterferien
vorgestellt. Wir befinden uns
mitten in der dritten Welle. Regelmäßige und verbindliche
Antigentests sind ein wichtiger
Bestandteil unserer Strategie im
Kampf gegen das Virus, betonte
die Ministerin. Nach den Ferien wird es deshalb faktisch eine
Testpflicht an unseren Schulen
für alle Personen geben, die in
Präsenz vor Ort sind. Man setze
damit 1:1 den Beschluss der
MPK um, nach dem zweimal
wöchentlich Tests für alle Schülerinnen, Schüler und alle an
Schule Beschäftigten verbindlich werden, unabhängig von
der jeweiligen Inzidenz im Kreis.
Wer nicht an einem Selbsttest in
der Schule teilnehmen wolle,
könne auch eine ärztliche Testbescheinigung, etwa eine Bescheinigung aus dem Bürgertestzentrum oder von einer
Apotheke vorlegen, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu
dürfen.
An den allgemeinbildenden
Schulen im Land seien in der
vergangenen Woche rund
150.000 Schülerinnen und
Schüler im Präsenzunterricht,
100.000 im Wechselunterricht
gewesen und 15.000 Schülerinnen und Schüler hätten auf Distanz gelernt, berichtete die Ministerin. Viele haben unser
Testangebot genutzt. An unseren Schulen sind 127.362 Tests
genutzt worden. In 78 Fällen, also 0,06%, war der Antigentest
positiv. Die 78 Fälle sind 78 potenzielle Infektionsquellen, die
wir durch die Tests entdeckt haben, zog Prien eine erste positive Bilanz. Wie so oft in dieser
Pandemie, findet in Schule gerade etwas vollkommen Neues
statt. Mein Dank gilt an dieser
Stelle den Schulleitungen, den
Lehrkräften und den vielen Freiwilligen, die uns bei diesem Start
ins Testen unterstützt haben.
Wir bleiben dabei: Es war wichtig, anzupacken und zu starten!
Die Konzepte, wie Schulen die
Selbsttests umgesetzt haben, wa-
Testzentren im Kreisgebiet bleiben weitere zwei Wochen an den Standorten
ren des Kreises verbleiben für
die nächsten zwei Wochen an
ihren jetzigen Standorten. Bürger können sich bis zum 16.
April weiterhin kostenlos in
Handewitt (OT Jarplund),
Kropp und Süderbrarup auf
das Corona-Virus testen lassen.
Das Angebot kann in der Zeit
von 14 bis 19 Uhr genutzt wer-
den.
Auch am Ostersamstag können
sich Bürger in zwei der drei
Testzentren, in Süderbrarup
und in Handewitt, in der Zeit
von 12 bis 17 Uhr auf das Coronavirus testen lassen. Über
die Oster-Feiertage bleiben die
drei Testzentren des Kreises geschlossen.
Standorte und Öffnungszeiten
Sie sich einfach kulinarische
Köstlichkeiten liefern? Oder
die Ostereiersuche findet dieses Mal im Wald statt? Die
WochenSchau wünscht kreative Ostern!
Testpflicht in den Schulen nach den Osterferien
Öffnungszeiten über Ostern
KREIS SL-FL Die drei Testzent-
ches
Drei-Gänge-Menü:
Gönnen Sie sich und Ihren
Liebsten an diesen Tagen etwas mehr und machen Sie es
sich in Ihrem Zuhause so
richtig nett. Vielleicht lassen
der Testzentren:
Testzentrum Kropp
Geestlandhalle Kropp
Schulstraße 15
Angebot bis 16. April, 14 bis 19
Uhr
Testzentrum Süderbrarup
Bürgerhaus Süderbrarup
Kappelner Str. 27
Angebot bis 16. April, 14 bis 19
Uhr, zusätzlich Ostersamstag,
3. April, 12 bis 17 Uhr
Testzentrum Handewitt (OT
Jarplund)
Sport- und Freizeitheim Jarplund
Zum Sportplatz 9
Angebot bis 16. April, 14 bis 19
Uhr, zusätzlich Ostersamstag,
3. April, 12 bis 17 Uhr
Ein Termin ist nicht notwendig.
ren dabei ganz unterschiedlich.
Das gilt auch regional. Es zeigt
sich wieder, dass die Schulen am
besten vor Ort nach ihren jeweiligen Gegebenheiten solche Aufgaben umsetzen. Prien wies
insbesondere darauf hin, dass
die Teststrategie nicht nur einzelne Infektionen an Schulen
verhindern solle, sondern auch
ein Beitrag zur Bekämpfung des
Infektionsgeschehens insgesamt
sei.
Die Abschlussprüfungen in
Schleswig-Holstein seien erfolgreich angelaufen. Unsere Schulen sind mittlerweile Profis, was
die Durchführung von Abschlussprüfungen unter Pandemiebedingungen angeht, so
Karin Prien. Sowohl beim ESA
und beim MSA seien die Abschlussprüfungen sehr gut verlaufen. Auch die Abiturientinnen und Abiturienten seien zu
über 99% zur Prüfung angetreten und nur sehr vereinzelt habe
es Fälle gegeben, dass Prüfungen
zum Beispiel wegen einer angeordneten Quarantäne nicht angetreten werden konnten.
Zum Abschluss machte Prien
deutlich, dass Corona-Disziplin
in den kommenden beiden Wochen auch als Voraussetzung
verstanden werden müsse, dass
die Schulen nach den Osterferien weiter geöffnet werden
können. Sie alle, die Schülerinnen und Schüler, die Eltern aber
auch insbesondere die Lehrkräfte, Schulleitungen und alle an
Schule Beschäftigten haben sich
nach diesen anstrengenden und
fordernden Wochen eine Pause
wirklich verdient. Verreisen
Sie nicht, betonte Karin Prien.
Bleiben Sie unter sich und verbringen Sie die Ostertage mit
möglichst wenig Kontakten zu
Anderen, insbesondere in geschlossenen Räumen. Die Osterferien sind für uns jetzt auch
eine Chance, zweieinhalb Wochen das Infektionsgeschehen
im Land zu verringern.
Stressless Mayfair Modelle zu Vorteilspreisen!
z. B. Stressless
Mayfair (M)
mit Classic
Untergestell inkl.
Hocker in
Leder Batik
Jetzt
500,-
nur 1.595,- EUR*
statt 2.095,- EUR**
sparen!
www.stressless.com
Nur für kurze Zeit!
Montag bis Samstag 9-18 Uhr
Tel. 04672-7013, Inh. J. Bischoff
An der B5 in 25842 Langenhorn
Sie erhalten jetzt den Stressless Mayfair Sessel in allen
Farben, Bezugs- und Gestellvarianten zu attraktiven
Vorteilspreisen.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! 4. April 2021 l 14. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de WWW.zoo-peterSen.de Gebietsleitu
Seite 2 WochenSchau Schleswig l 4. April 2021 Leute, Leute, Leute Ostergrüße für die Kinder Team Osterhase auf Nestsuche in Fahrdorf FAHRDORF Der Osterhase in Fahrdorf hatte viele fleissige Helfer: Gemeinsam mit Birthe Muhl und den Sportlern des TSV, den Brandschützern der Feuerwehr und einigen
4. April 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Katrin Hanke Unterstützung! Katrin Hanke ist Betriebsleiterin des Restaurants Kulinar36 im Quartier36, Moltkestraße 36-38. Die gelernte Hotelmeisterin und ihr Mann Marko Spanier, der für die Gäste eine moderne, leichte Küc
Seite 4 WochenSchau Schleswig l 4. April 2021 10 Jahre Krause-Dienstleistungen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und weiterhin viel Erfolg! Ihr Allroundpartner beim Bauen Langacker 6 * 24887 Silberstedt 0 46 26 13 18 www.baudienst-hoffmann.de Wir gratulieren
To hus am Flieger ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Es gibt keinen schöneren Beruf Blick in den Berufsalltag: Ambulanter Pflegedienst und Tagespflege To Hus am Flieger auf der Freiheit SCHLESWIG Bei einem Praktikum in der Pflege war es einfach um mich geschehen. In der Krankenpflege habe ich meine Be
Neueröffnung nach Umbau WochenSchau B l 4. April 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Neues Konzept bietet mehr Platz Breitere Gänge mit Fokus auf visuelle Wahrnehmung KROPP Neue Gangführung, an- Hier bleiben keine Farbwünsche offen: Kundenberater Markus Ohms im Farb-Studio. sprechende Gestaltu
team baucenter Kropp NEUERÖFFNUNG 30 cm NACH UMBAU Benzin-Motorsäge MS 170 IN NEUEM GLANZ 130 bar, 1.800 W, Fördermenge 380l/h, inkl. Hochdruck-Lanze, Vario-Lanze, Flächenreiniger und Universalbürste. Art.-Nr. 1679306 Hochbeet Fichte natur, 150 x 79 x 76 cm, hochwertig + stabil verarbeitet,
Seite 8 WochenSchau Schleswig l 4. April 2021 Lokales Neue Leser sind willkommen Frühlingsgrüße vom Ortskulturring Öffnungszeiten der Stadtbücherei Blumen für Bewohner im Pahlhof und DRK-Pflegezentrum Seit dem 15. März hat die Stadtbücherei wieder für Besucher geöffnet. Nach Ostern kann die S
4. April 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Neues bei Malerei Peter Thomsen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir bedanken uns bei Herrn Thomsen herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen für den Ruhestand alles Gute! Wir gratulieren Herrn Babkov herzlich zur Geschäftsübernahme, wünschen
Seite 10 WochenSchau Schleswig l 4. April 2021 Lokales Die Kröten sind auf Wanderschaft Polizei im Norden will zu Ostern Präsenz verstärken Feldweg in Selk/Altmühl gesperrt Mehr Beamte zur Einhaltung der Regeln KIEL Mit mehr Beamten auf Straßen und Plätzen will die Polizei in Schleswig-Holste
4. April 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 11 Lokales Kleiner Beitrag - große Wirkung Spenden-Tüten-Aktion unterstützt Tafel und Tierheim FAHRDORF Die Tüten-Aktion Die Gute Seele des Amtsbauhofes: Zierpflanzengärtner Günter Clausen ist seit 40 Jahren im Amtsbauhof Haddeby beschäftigt. Foto: Wei
WochenSchau C l 4. April 2021 Berufsbild Handwerk ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir suchen Verstärkung! ELEKTROTECHNIK Meisterbetrieb BJÖRN RICKERS Elektrotechnikermeister BORDELUM 0171 80 66 805 info@elektro-rickers.de NEU-/UMBAUTEN SMART HOME INNOVATIVE LED-BELEUCHTUNGSTECHNIK Wir such
4. April 2021 l WochenSchau D Berufsbild Handwerk ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Ein extrem abwechlungsreicher Beruf So arbeiten Elektroniker für Gebäudesysteme Jean-Pascal Wolter hat einen extrem abwechslungsreichen Job. Seine Tätigkeiten reichen von der Planung einer Klimaanlage über die regelm
WochenSchau E l 4. April 2021 Berufsbild Handwerk ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Technik für die richtige Temperatur Bewerbe dich jetzt und werde Teil in unserem freundlichen, kollegialen und motiviertem Team. Küchenmonteur/Tischler m/w/d (Vollzeit) Montagehelfer m/w/d (450€ - Vollzeit) Küchenfa
4. April 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 15 Automarkt Polizei einschalten oder nicht? Wenns gekracht hat hilft die App DEKRA Mobil Die Polizei rufen oder nicht? Diese Frage stellen sich viele Autofahrer, wenn es im Straßenverkehr gekracht hat. Eine äußerst praktische Hilfestellung dazu liefert
Seite 16 WochenSchau Schleswig l 4. April 2021 Immobilienmarkt Häuser Verkauf F. Stahmer Immobilien Sie möchten den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie erfahren ? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns für eine kostenlose, unverbindliche und professionelle Bewertung Ihrer Immobilie. Wir v
4. April 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 17 Familienanzeigen So geht es weiter KIEL Mitarbeitende in Krippen, Was ist bei der Durchführung von Selbsttests zu beachten? Bei der Durchführung des Selbsttests ist die Gebrauchsanweisung gründlich zu lesen und alle Informationen sind vollständig zu
Seite 18 WochenSchau Schleswig l 4. April 2021 Lokales Alte Stiftertradition wird fortgeführt Geistliche aus Schleswig-Holstein spenden für das Kreuzigungsfenster SCHLESWIG Der Schleswiger Dom hat seine wertvollen Glasfenster dem Engagement zahlreicher Stifterinnen und Stifter zu verdanken. Unter