DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG
Unser Bestes für ihr Tier
Flensburger Straße 61 (real)
24837 Schleswig
Tel. 0 46 21 / 97 78 17
Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl!
www.diewochenschau.de
21. März 2021 l 12. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos
WWW.zoo-peterSen.de
Guck mal...
Der Orts-, Kreis- und Landesverband von Bündnis90/Die
Grünenruftdazuauf,zumWeltwassertag am Montag, 22. März,
in der kommenden Woche zu
zweit oder in kleinen Gruppen
coronagerecht auf Zigarettenstummelsuche zu gehen. Unter
dem Motto Macht Euren Spaziergangzumcleanupmöchten
die Initiatoren darauf aufmerksam machen, wie schädlich eine
achtlos weggeworfene Kippe ist.
Demnach verseuche ein Zigarettenfilter 40 bis 60 Liter Grundwasser. Ein Zigarettenfilter pro
Liter Wasser könne tödlich für
Fische sein. Und es dauere 15
Jahre im Süßwasser bis 400 Jahre
im Salzwasser, bis ein Zigaret-
tenfilter vollständig zerfällt. Dass
Zigarettenfilter schlecht für die
Umwelt sind und nicht einfach
weggeworfen werden sollten,
wusste ich. Die genannten Zahlen hatte ich so nicht parat. Dennoch: Die Kippen anderer wegzusammeln, ist schon ein Angang und zeugt von viel Engagement. Das Rauchen ganz aufzugeben, wäre für alle Beteiligten
besser...
Saskia Heber
04621/808-3120
saskia.heber@diewochenschau.de
Wechsel der Standorte
Corona-Testzentren im Kreisgebiet
KREIS SL-FL Neben dem Testzent-
rum in Schleswig in den Räumlichkeiten der ehemaligen Zulassungsstelle im Kreishaus, Flensburger Straße 7, hält der Kreis zwei
weitere mobile Testzentren vor.Ab
Montag, 22. März, können sich
Bürger kostenlos in Handewitt,
Sport- und Freizeitheim Jarplund,
Zum Sportplatz 9, und in Kropp,
Geestlandhalle Kropp, Schulstraße 3, auf das Corona-Virus testen
lassen. Das Angebot kann bis Freitag, 26. März, jeweils in der Zeit
von 14 bis 19 Uhr genutzt werden.
Weitere Informationen stehen auf
der Kreis-Homepage zur Verfügung. Die Bereitstellung von Test-
möglichkeiten ist aufgrund des
diffusen Ausbruchsgeschehens im
Kreis wichtig, damit Bürger einen
Anhalt haben, ob sie sich infiziert
haben und um damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit desVirus zu
reduzieren. Dabei gilt zu bedenken, dass ein negativer Schnelltest
immer nur eine Momentaufnahme darstellt. Personen, die die bekannten COVID19-verdächtigen
Symptomeaufweisenoderbeisich
vermuten, sollten einen Arzt
zwecks Abklärung und ggf. PCRTestung aufsuchen. Ein Schnelltest
wird bei diesen Symptomen in
den Testzentren nicht durchgeführt.
Aufschluss über Lernstände
Vergleichsarbeiten werden verpflichtend
KIEL Für die Schüler der 3. und 8.
Jahrgänge der allgemeinbildenden
Schulen stehen von Ende April bis
Ende Mai besondere Tests an: Sie
werden an den flächendeckenden
Vergleichsarbeiten (VERA) teilnehmen, die sich an den länderübergreifenden Bildungsstandards
orientieren. Nach Ansicht von Bildungsministerin Karin Prien sind
die Lernstandserhebungen in diesem Jahr von besonderem Wert:
Vor dem Hintergrund dieses
außergewöhnlichen Jahres ist es
zentral, Erkenntnisse über die
Lernstände der Schülerinnen und
Schüler zu erhalten. Nur wenn wir
wissen, welche Kompetenzen die
Schülerinnen und Schüler erlangt
haben und wo die Lücken sind,
können wir die Förderung auch
gezielt einsetzen. Diese Rückmeldung wird auch helfen, Lernangebote in den Sommerferien passge-
nauer für Schülerinnen und Schüler anzubieten, sagte sie. Da VERA nicht benotet wird, entstehen
den Schülerinnen und Schüler keinerlei Nachteile, betonte Prien.
DieInformationenausdenVERAArbeiten seien aber für Lehrkräfte
von Bedeutung, wenn es darum
gehe, die Schülerinnen und Schüler zu identifizieren, die besondere
Unterstützung benötigten. Die
Vergleichsarbeiten sind - unter der
Voraussetzung, dass Präsenz- bzw.
Wechselunterricht möglich ist - in
der dritten und achten Jahrgangsstufe verpflichtend. Diese Jahrgänge sind wegen der kurz bevorstehenden Übergänge beziehungsweise hinsichtlich der Abschlüsse
besonders in den Blick zu nehmen, so die Ministerin. Die verpflichtende Durchführung der
Vergleichsarbeiten im sechsten
Jahrgang wird aufgehoben.
Lernen an der frischen Luft
Förderverein Mittlere Treene und der Handels- und Gewerbeverein ermöglichen grünes Klassenzimmer
JÜBEK Fast jeder in Jübek kennt
den Schulwald unten an der Bek.
Angelegt vor vielleicht 20 bis 30
Jahren fristete er zuletzt ein echtes Schattendasein. Das zu ändern, war schon lange Wunsch
der Schule und der Gemeinde,
aber auch vieler Bürger, die gerne dort spazieren gehen. Nun
haben fleißige Hände auf der
Grünfläche zwischen dem
Wäldchen und dem Regenrück-
haltebecken ein grünes Klassenzimmer angelegt, in dem
nicht nur die Grundschüler im
Rahmen des Freiluft-Unterrichts Frischluft schnuppern
dürfen. Auch der Kindergarten
mit seiner neuen Natur- und
Waldgruppe sowie die Pfadfinder der Kirchengemeinde werden die Waldschule für ihre
Zwecke nutzen.
Weiter auf Seite 5
Daniel Günther: Müssen weiter vorsichtig sein
Steigende Infektionszahlen: Keine weiteren Öffnungsschritte ab nächster Woche
KIEL Angesichts steigender
Infektionszahlen hat die
Landesregierung entschieden, in der kommenden Woche keine
weiteren Öffnungsschritte
zuzulassen.
Das gilt besonders für
die Bereiche
der
Außengastronomie,
der Kultureinrichtungen
und des Sports.
Mit Blick auf die Situation im Bereich der Beherbergung und Gastronomie
wird die Landesregierung die
Bund-Länder-Beratungen
am kommenden Montag, 22.
März, abwarten und erst danach eine Entscheidung
treffen. Dazu gebe
es auch eine enge
Abstimmung
mit
den anderen
norddeutschen Ländern.
Die
Entwicklung des
Infektionsgeschehen zeige:
Wir müssen in
dieser Situation weiter
vorsichtig sein, sagte Ministerpräsident Daniel Günther
am 17. März in Kiel.
Online-Elternabend zur
Berufsorientierung.
Termine siehe Innenteil.
Wie Günther weiter sagte,
müsse in Regionen, in denen
die Inzidenz auf über 100
steige, mit weitergehenden
Maßnahmen reagiert werden. In dieser Lage ist es aus
Sicht der Landesregierung
keine Option, an den derzeit
geltenden Öffnungen im
Einzelhandel
flächendeckend festzuhalten.
Beschlossen wurde für den
Einzelhandel ab Montag, 22.
März:: Ab dem kommenden
Montag ist für den Einzelhandel die Inzidenz in den
einzelnen Kreisen ausschlaggebend. Die Entscheidung über
Öffnungen oder Schließungen
werden weiterhin im Wochenrhythmus getroffen.
Weiter auf Seite 3
1
Aktion 2 für
Markenbrille
+ 2. Brille im Paket
159,
ab
EXCLUSIV BEI UNS
FÜR OST- UND WESTKÜSTE
*
inklusive
Gläser
Jetzt online Termin vereinbaren
2 für 1 Aktion nutzen &
5 FFP2-Masken GRATIS**
Möbel
BISCHOFF
EINRICHTUNGS- UND POLSTERWELT
Inhaber Joachim Bischoff
direkt An der B5, 25842 Langenhorn
Tel.: (0 46 72) 70 13, www.moebel-bischoff.de
Montag - Samstag 9 - 18 Uhr
* Gültig bis 31.05.2021 beim Kauf einer Nah-/Fernbrille ab einem Gesamtwert von 159,
(Fassung & Brillengläser) erhalten Sie im Paket eine Vienna Design Fassung im Wert von
49, mit Nah-/Ferngläsern im Wert von 59, inklusive. Ihre zweite Nah-/Fernbrille wird
im Paket nur in der Sehstärke der ersten Brille und zusammen mit dieser abgegeben.
Aktion 2 für 1 auch als Gleitsicht ab 299, erhältlich. ** Nur solange der Vorrat reicht.
Optik Hallmann GmbH, Große Str. 27, 24937 Flensburg
2,5-Sitzer Sofa Pearl,
B 190 H 85 T 91cm, in Stoff 1079,- Euro
Sessel Pearl, B 86 H 85 T 91cm, in Stoff
Eckernförde Rendsburg Satrup Schleswig
0800/412 6000 optik-hallmann.de
679,- Euro*
*Alle Preise auf Abholbasis inkl. MwSt., Lieferung gegen
geringen Mehrpreis möglich.
HWK-FLENSBURG.DE
Lieber zweifache Freude. Lieber HALLMANN.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 21. März 2021 l 12. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Guck mal...
Seite 2 WochenSchau Schleswig l 21. März 2021 Leute, Leute, Leute Neues Leben im Schlei-Center Kaufmann Andreas Jensen eröffnet seinen fünften Edeka-Markt SCHLESWIG Im Schlei-Center wurde in den letzten zwölf Monaten ein moderner Vollsortimenter geschaffen. Auf rund 1.900 Quadratmetern ist dort
21. März 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Kai-Michael Thomsen Danewerk-Museumsleiter Lars Erik Bethge freut sich über den Zufallsfund des Backsteins aus der Waldemarsmauer, der den Fußabdruck eines Mädchens formt. Foto: Weiß Spuren aus der Vergangenheit Danewerk-
Seite 4 WochenSchau Schleswig l 21. März 2021 Aktuelles aus Schleswig Wer wird hier bauen? Vermarktungsstart der ehemaligen Hertie-Grundstücke Stadtweg 66-70 Nach Ankauf und Abriss des ehemaligen Hertie-Kaufhauses startet die Stadt Schleswig mit der Vermarktung der Grundstücke im Stadtweg 66-70
21. März 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Aktuelles aus Jübek Grünes Klassenzimmer für alle Kinder im Dorf Titelfortsetzung: Der Förderverein Mittlere Treene und HGV machten das Projekt möglich Heimisches Lärchenholz Bei der Einweihung: Auch Dieter Schmidt half beim Bau des grünen Klassenzi
Seite 6 WochenSchau Schleswig l 21. März 2021 Lokales Neue Wanderwegebeschilderung Im Auftrag des Klimaschutzes Natur erleben durch Infotafeln und Wegweiser BRODERSBY-GOLTOFT Die Ost- seefjord Schlei GmbH (OfS) hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Brodersby-Goltoft Informationstafeln und Weg
21. März 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 7 Lokales Anruf beim Osterhasen Auf der Suche nach dem goldenen Ei Aktion des TSV, Feuerwehr und Gemeinde für Kinder FAHRDORF Da zur Osterzeit Mitmachaktion vom Regionalmarketing keine Veranstaltungen stattfinden können, möchte die Gemeinde Fahrdorf
Seite 8 WochenSchau Schleswig l 21. März 2021 Automarkt Ein Unfall bleibt nicht ohne Spuren Ankauf: Toyota Corolla, Carina, Avensis, RAV4, Pick Up, Yaris, Landcruiser, Geländewagen, Honda CRV, Zustand egal , Chevrolet Matiz aus 1. Hand, 102 Tel. auch WE 04521-8489877 Tsd km, EZ 11/09. 4/5 tür. T
21. März 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 9 Lokales Unternehmensgründung: jetzt erst recht? Basisseminar zur Existenzgründung SCHLESWIG Für den Start eines Unternehmens ist es gut, solide Grundlagen zu schaffen. Gesetzliche Voraussetzungen, Businessplan, Finanzierung und Förderung sind Kernthem
Seite 10 WochenSchau Schleswig l 21. März 2021 Kleinanzeigen Vater und Sohn, 70 ahre Kaufe Amateurfunk-Nachlässe, agderfahrung, suchen acht Elektronenröhren, ee und Foto / Optik Sport / Camping Verschiedenes von einer igen agd oder eine ehrmachtsfunkgeräte, su,Wohnmobil oder it acht einer agd im r
21. März 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 11 Familienanzeigen Jugendwettbewerb myDigitalWorld 2021 Kinder brauchen Wurzeln und Flügel Wie ich sicher auf Plattformen, Netzwerken & Co. lerne und unterwegs bin Immer online: Wie Jugendliche soziale Netzwerke, Foren oder Online-Plattformen sicher
Seite 12 WochenSchau Schleswig l 21. März 2021 Lokales Angebot: Online-Elternabende und Lehrstellenbörse Die Handwerkskammer Flensburg informiert über freie Lehrstellen Rund 130 verschiedene Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk und auch das Ausbildungsangebot ist aktuell recht groß. Die Handwerk