DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 24. Januar 2021 l 4. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Guck mal... Während es früher nur eine begrenzte Auswahl an Berufen gab, die noch nicht einmal von jedem ausgeübt werden durften, sieht sich die heutige Jugend mit einem schier unendlichem Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten konfrontiert. Und von jedem Schulabgänger wird erwartet, die eine - und zwar richtige Wahl zu treffen. Viele haben dadurch Angst, mit einer falschen Entscheidung die hohen Erwartungen von Lehrern und Eltern nicht zu erfüllen und sich die eigenen Karrierechancen zu verbauen. Doch diese Angst ist unbegründet. Jede Entscheidung ist die rich- tige. Viele Menschen, die ihren Beruf sehr erfolgreich ausüben, haben ursprünglich etwas anderes gelernt. Jede Wahl - selbst wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt revidiert werden muss - bringt einen weiter. Vertraut auf Euer Bauchgefühl und habt den Mut, einen Weg einzuschlagen - er geht in die richtige Richtung. Richtiger Schritt zur Berufswahl Das Ausbildungs Special: Alles was zukünftige Azubis wissen müssen Saskia Heber 04621/808-3120 saskia.heber@diewochenschau.de Mit dem Traumberuf ist es so eine Sache. Manche haben schon im Kindergarten eine Vorstellung vom idealen Job. Andere wissen nach dem Schulabschluss immer noch nicht genau, in welchem Bereich sie arbeiten möchten. Und die Möglichkeiten sind groß. Hast Du Deinen Schulabschluss schon fast in der Tasche und noch keinen Plan, wie es weitergeht? Dann kommen die Ausbildungsseiten in dieser WochenSchau genau zum richtigen Zeitpunkt. Neben zahlreichen Jobangeboten gibt es viele Tipps und Verlängerung des Lockdowns Interviews zu den unterschiedlichsten Berufen. Wie außerdem das Praktikum ein Erfolg wird oder das Duale Studium funktioniert, steht auf den Seiten 9 bis 22. Ministerpräsident Daniel Günther kündigt Erleichterung für Familien an KIEL Im Kampf gegen Corona kommen weitere harte Wochen auf die Menschen zu, und das liegt insbesondere an den neuen Virus-Mutationen. Diese Erkenntnis sei für ihn ein Frusterlebnis gewesen, bekannte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) in einer Regierungserklärung vor dem Landtag. Das Parlament hatte nach der letzten Bund-Länder-Konferenz eine Sondersitzung anberaumt. Wie Günther warnte auch Oppositionsführer Ralf Stegner (SPD) davor, angesichts der zurückgehenden Infektionszahlen Entwarnung zu geben. Virus-Mutationen seien auch in Schleswig-Holstein bereits nachgewiesen worden. Günther kündigt mehr Transparenz und Erleichterungen für Familien an, Stegner fordert eine Inzidenz-Ampel. Die Mutationen seien der Hauptgrund dafür gewesen, dass sich die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin am Vorabend auf eine Verlängerung der Pandemie-Maßnahmen bis zum 14. Februar verständigt hätten. Wenn in Großbritannien und Irland Inzidenzen innerhalb von Wochen auf über 1.000 hochgingen, dann gebe es allen Grund, um extrem vorsichtig zu sein, so Günther. In Schleswig-Holstein lag der Sieben-Tage-Wert am Morgen der Debatte bei 89. Wir wollen möglichst nach Ostern Schritte in die Normalität möglich machen, so Günther, aber das sei mitnichten eine Selbstverständlichkeit. Um die Corona-Politik transparenter zu gestalten, wollen Bund und Länder konkrete Standards für den Rückbau der Einschränkungen erarbei- ten, unterstrich der Regierungschef: Bis zur nächsten Ministerpräsidentenkonferenz haben wir einen Perspektivplan, haben wir einen Stufenplan. Darauf habe er besonders gedrängt. Keine Beiträge Günther verteidigte die Schließungen von Schulen und Kitas. Zugleich kündigte er an, dass Eltern auch weiterhin keine Beiträge zahlen müssten, solange es keine Betreuungsangebote gebe. Eine Lockerung soll es bei den Kontaktbeschränkungen geben: Kinder unter drei Jahren sollen nicht mehr mitzählen, wenn sich Menschen aus verschiedenen Haushalten treffen. Zudem gehe das Impfen im Lande rasch voran, unterstrich Günther: Wir sind deutschlandweit extrem schnell unterwegs. Und: Der Impfstoff geht bei uns im Moment nicht aus. Nach den Beratungen von Bund und Ländern am gestrigen Dienstag plant die Landesregierung Corona-Verschärfungen in einigen Bereichen. In öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften werden sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 zur Pflicht. Außerdem sollen mehr Schleswig-Holsteiner im Home-Office arbeiten. Zudem wird der gegenwärtige Lockdown bis zum 14. Februar verlängert das heißt, Restaurants und Bars, Freizeiteinrichtungen, Theater, Kinos sowie der Einzelhandel bleiben weiter geschlossen, private Kontakte reduziert und Kitas und Schulen weitgehend geschlossen. Begrüßung in Corona-Zeiten: Ministerpräsident Günther (CDU/li.) und Oppositionsführer Stegner (SPD) stoßen vor Tagungsbeginn mit den Ellbogen an. Foto: Michael August Verringerte Impfstoff-Lieferung Priorität haben jetzt Zweitimpfungen und Impfungen in den Pflegeeinrichtungen KIEL AuchnachderAnkündigung geringerer Liefermengen des Corona-Impfstoffs durch Biontech/Pfizer und das Bundesgesundheitsministerium wird Schleswig-Holsteinbeidenbereits geimpften Bürgern die zweite Impfung sicherstellen. Insbesondere wurden in stationären Pflegeeinrichtungen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Personal geimpft. Diese Impfstrategie wurde auf Grundlage der von Bion- tech/Pfizer und dem Bundesgesundheitsministerium verbindlich vereinbarten Liefertagen und Liefermengen geplant. Für den Impfplan in Schleswig-Holstein ergeben sich Anpassungen: Als Reaktion auf die geringeren Liefermengen, unter Beibehalt einer Sicherheitsreserve für mögliche weitere Lieferausfälle und Verzögerungen, wird Schleswig-Holstein vorerst einen besonderen Schwerpunkt auf die Absicherung der Zweitimpfung legen. Aus diesemGrundwirddieangekündigte Aussetzung der Vergabe von Impfterminen für die Erstimpfungen in den Impfzentren zunächst weitergeführt. Alle terminierten Zweitimpfungen finden auch in den kommendenWochen wie geplant in den Impfzentren statt. Auch in den Kliniken werden die Zweitimpfungen wie vorgesehen stattfinden. Ebenfalls konzentrieren sich die mobilen Impfteams seit der 3. Kalenderwoche auf die Zweitimpfungen. Deshalb wird es in den Kalenderwochen 4 und 5 jeweils weniger Erstimpfungen in den Einrichtungen geben. Außerdem werden begonnene Impfserien abgeschlossen und Impflücken in Alten- und Pflegeeinrichtungen geschlossen. Die Landesregierung informiert, sobald mehr Impfstoff und damit mehr Terminangebote zur Verfügung stehen. Menü Angebote nur gültig vom 23.01. 07.02.2021 1. Menü: Wählen Sie zwei Gerichte aus der Kategorie Hähnchen u./o. Vegetarisch 2. Menü: Wählen Sie zwei Gerichte aus der Kategorie Lamm u./o. Rind 3. Menü: Wählen Sie zwei Gerichte aus der Kategorie Fisch Ebenfalls im Menüpreis ist enthalten: ein indisches Brot, eine Vorspeise & 1,0 l Fl. Softgetränk Unsere Speisekarte finden Sie auf Facebook und unserer Homepage https://www.speisekarte.de/schleswig/restaurant/puri_puri 25,- €* 30,- €* 35,- € *Alle Tikka Gerichte 5 € zusätzlich Alle Gerichte zum Abholen, wir bitten um telefonische Vorbestellung. & Lollfuß 96c 24837 Schleswig 0174-9087329 oder 0176-84405204 DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SCHLESWIG Unser Bestes für ihr Tier Flensburger Straße 61 (real) 24837 Schleswig Tel. 0 46 21 / 97 78 17 Wir haben die AuswahlSie haben die Wahl! www.diewochenschau.de 24. Januar 2021 l 4. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos WWW.zoo-peterSen.de Guck mal... Seite 2 WochenSchau Schleswig l 24. Januar 2021 Leute, Leute, Leute Obst, Gemüse und bunte Frühlingsboten Wochenmarkt auf dem Stadtfeld (Teil 1) SCHLESWIG Die Versorgung in der Corona-Krise läuft seit einem Jahr unermüdlich rund um die Uhr auf Hochtouren. Die Regale sind gefüllt, es ist reichlic 24. Januar 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Stephan Cosmus Diese Enigma wurde im November 2020 aus der Ostsee geborgen. Nun haben Taucher weitere sechs Chiffriermaschinen entdeckt. Foto: Heber Bergung weiterer Enigmas Schleitaucher entdeckt sechs Chiffriermaschin Seite 4 WochenSchau Schleswig l 24. Januar 2021 Aktuelles aus Silberstedt Neuigkeiten aus der Gemeinde An der Durchgangsstraße in Silberstedt, die seit Monaten umfangreich saniert wird, tut sich derzeit nicht viel. Bürgermeister Peter Johannsen weiß, warum: Die Baustelle ist im Wintermodus. Wenn 24. Januar 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 5 Lokales Kolonistenroman: Weg der Verzweifelten Ein Buch von der Plaggenhacke für die dunkle Jahreszeit Die ärztliche Leiterin Dr. Christiane Schmitz-Boye (v.l.), die neue Kollegin Dr. Annette Meding, der künftige Ruheständler Dr. Wolfgang Schulz un Seite 6 WochenSchau Schleswig l 24. Januar 2021 Lokales Puschenpartys für zu Hause Die Nordstimmen spielen auch für Senioren in Pflegeeinrichtungen Seit vielen Jahren ist die Schleswig-Holsteinische Partyband Die Nordstimmen überregional bekannt und tritt normalerweise im ganzen Land auf verschie 24. Januar 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 7 Automarkt Das kann teuer werden! Sturz mit Todesfolge Fahren mit verschneitem Autodach Polizei sucht weitere Zeugen Die Scheiben und Außenspiegel am Auto müssen bei eisiger Witterung freigekratzt werden. Nicht erlaubt ist, dabei den Motor laufen Seite 8 WochenSchau Schleswig l 24. Januar 2021 Stellenmarkt Beratung am Telefon Stellenangebote Wir sind ein regional tätiges Glasfasertechnik-Unternehmen und suchen zum 1.02.2021 einen Disponenten (m/w/d) in Vollzeit. GESUNDHEIT HAT VIELE GESICHTER. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeit Ausbildung Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Starte jetzt in die Zukunft Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 01. August 2022 Auszubildende zur Immobilienkauffrau (m/w/d) Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerberportal (siehe untenstehenden WochenSchau B l 24. Januar 2021 Ausbildung Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Trotz Corona-Krise: Wie komme ich noch an einen Ausbildungsplatz? Gut zu wissen Verschiedene Angebote der Arbeitsagentur wie Check-U oder berufsfeld-info.de können helfen Ob Tischler, Bankkaufmann oder Friseur: 24. Januar 2021 l WochenSchau C Ausbildung Special Bewerbung: Per Telefon und Skype glänzen So können sich künftige Azubis auf das Interview vorbereiten Ob eine Ausbildungsstelle als Versicherungskauffrau, Fachinformatiker oder Mediendesigner: Bewerbungsgespräche finden nicht erst seit der Corona- WochenSchau D l 24. Januar 2021 Ausbildung Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Wie wird man staatlich geprüfter Techniker? Wir suchen Dich! Ausbildung zum/zur Elektroniker/in (m/w/d) für Maschinen- und Antriebstechnik Ab 1. August 2021! Bewirb Dich jetzt! Karrieresprungbrett: Mit Fortbildu 24. Januar 2021 l WochenSchau E Ausbildung Special Maschinen und Anlagen am Laufen halten Berufe: In zweijähriger Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Immer mehr Aufgaben werden in der modernen Arbeitswelt von Maschinen übernommen. Auch wenn ihre Qualität und Effizienz weiter steigt - ganz WochenSchau F l 24. Januar 2021 Ausbildung Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Umschulung in den Traumberuf Wer im Berufsleben noch einmal ganz neu starten muss, sollte dabei planmäßig vorgehen. Die richtige Umschulung kann optimalerweise den Weg zum Traumberuf ebnen. Das Institut für Berufli 24. Januar 2021 l WochenSchau G Ausbildung Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Karrierepotenzial für Multitalente Grenzen überwinden und Potenziale entfalten Ausbildung in der Gastronomie Bericht über die Ausbildung im Hotel auf Föhr Eins schon mal vorweg: Egal ob die Ausbildung im Hotel, WochenSchau H l 24. Januar 2021 Ausbildung Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Der erste Kontakt zum Patienten So läuft die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) Ab Sommer 2021 stellen wir einen Ausbildungsplatz zur Zahnmedizinischen Angestellten (m/w/d) Ausbildungsstart 01 24. Januar 2021 l WochenSchau I Ausbildung Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Einen Unterschied machen Warum junge Leute Pflegekräfte werden Eigentlich wollte Lea Friedrich Theater machen. Die Hospitanz an einer Berliner Bühne gefiel ihr gut, doch dann kam es anders. Auf einer Party lernte s WochenSchau J l 24. Januar 2021 Ausbildung Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Kraft und Teamgeist sind gefragt Wir bilden aus auch Quereinsteiger zur/zum Fachverkäufer/-in m/w/d im Bäckerhandwerk Wir freuen uns auf Deine/Ihre Bewerbung! Bäckerei Hecker Inh. Bernd Hecker Dorfstr. 6 244O 24. Januar 2021 l WochenSchau K Ausbildung Special Nichts für Weicheier Wir brauchen Verstärkung und suchen zum 01.09.2021 motivierte Straßenbauer müssen zupacken können Wer sich eine Arbeit wünscht, bei der man viel sitzt und sich nicht dreckig macht, ist in dem Job verkehrt. Als Straßenbauer t WochenSchau L l 24. Januar 2021 Ausbildung Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Von Krimi bis Kinderbuch DU HAST UNS GEFEHLT! Buchhändler müssen vielfältig sein Wir bilden aus zum: Kaufmann / -frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Die beste Kombination aus Handel und Handwerk 24. Januar 2021 l WochenSchau M Ausbildung Special Für jede Branche unentbehrlich Bürokaufleute sind überall gefragt Von wegen nur freundlich lächeln und abheften: Kaufleute für Büromanagement organisieren Termine und Dienstreisen, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial und bereiten Sit WochenSchau N l 24. Januar 2021 Ausbildung Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Profis für die Kundenberatung Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement bietet vielfältige Perspektiven Wir bilden aus .... zum 01.08.2021 suchen wir Auszubildende (m/w/d) zum Groß- und Außenhandelskaufmann 24. Januar 2021 l WochenSchau Schleswig Seite 23 Familienanzeigen Zuhören und Beweise sichern Mein süßer Engel, Tipps für Eltern für den richtigen Umgang mit Cybermobbing Was können Eltern tun, wenn ihr Kind gemobbt wird - oder selbst zum Täter wird? Die EU-Initiative Klicksafe gibt folgende Ti team baucenter WIR SIND FÜR SIE DA! CLICK & COLLECT Vorbestellen und kontaktlos abholen VERKAUF AN PRIVATKUNDEN BESTELLUNG NUR PER TELEFON ODER E-MAIL ABHOLUNG AUSLIEFERUNG KUNDENKONTO EC-KARTENZAHLUNG VERKAUF AN GEWERBEKUNDEN WEITERHIN UNVERÄNDERT MÖGLICH BITTE BEACHTEN SIE UNSERE HYGIE