REGIONALES
WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER
Vortrag über Möglichkeiten zu einem gesunden
Älterwerden
NEUMÜNSTER.
Gesund
sein, gesund bleiben wollen
alle. Somit ist Gesundheit
für Jung und Alt ein zentrales Thema. Schon in jüngeren Jahren setzt man die
Grundlage für eine gute Gesundheit im Alter.
Gerhard Stein, Referent im
Auftrag der Bundeszentrale
für gesundheitliche Aufklärung, wird am Sonntag, 19.
März um 15 Uhr im Kiek In
in der Gartenstraße 32
einen kostenlosen Vortrag
zu diesem Thema halten.
In der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Aktiv-Wochen für Ältere wird
er Einblicke darüber geben,
was Gesundheit eigentlich
Aktiv-Wochen für Ältere
19. März bis 6. April 2023
Gesund älter werden
Veranstaltungskalender
Die Programme zu den Aktiv-Wochen für Ältere liegen jetzt aus.Foto:
Seniorenbüro
NMS/hfr
bedeutet, welche Lebensbereiche davon berührt
werden und was jeder
selbst dazu beitragen
kann, um möglichst lange
gesund und selbstständig
zu bleiben.
Im Anschluss an den Vortrag haben die Gäste die
Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen über das
Gehörte auszutauschen
und mit dem Referenten
selbst ins Gespräch zu
kommen.
Um eine Anmeldung im
Seniorenbüro als Veranstalter mit weiteren Kooperationspartnern unter
Telefon 942-2452 wird
gebeten.
pmi/mb
Freude an Bewegung und Tanz
NEUMÜNSTER.
Aktivwochen für Ältere: Aktion von
Seniorenbüro und Museum.
Freude an Bewegung und
Tanz: Darum geht es bei der
Veranstaltung im Museum
Tuch + Technik am Mittwoch, 22. März, von 14.30
bis 16.30 Uhr. Das Museum
Tuch + Technik und das Seniorenbüro der Stadt Neumünster laden Senior:innen mit und ohne körperliche Beeinträchtigung ein,
gemeinsam aktiv zu werden.
Unter Anleitung einer Ergotherapeutin werden Übungen zur Stuhl-Gymnastik
mit dem Einsatz verschiedener Alltagsmaterialien
wie Seilen oder Wasserflaschen gezeigt, die auch zu
Hause durchgeführt werden können. Ein Sitztanz zu
Musik regt die Koordination, den Kreislauf und die
Stimmung an es darf und
soll mitgesungen werden.
Eine Tanztherapeutin leitet
den
gemeinsamen
Senior:innentanz an, bei dem
alle mitmachen dürfen. Es
gibt keine festen Tanzpartner:innen und es wird vor
allem Blocktanz getanzt.
Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich.
Eintritt und Teilnahme frei.
Anmeldung bis 20. März im
Museum Tuch + Technik
unter buchung@tuch-undtechnik.de oder 0 43 21/
5 59 58-0.
pmi/rug
Seite 7 Mittwoch, 15. März 2023
Frauen-Fußballmannschaft TSV
Bordesholm sucht Verstärkung
BORDESHOLM. Die Damenmannschaft des TSV Bordesholm setzt sich aus 21 Damen
aus den Jahrgängen 1992 bis
2006 zusammen. Gemeinsam
mit ihren Trainern Yannick
Damerow, Tim Greck und
Torsten Stankat bestreitet die
Mannschaft die aktuelle Saison 2022/23 in der Kreisliga
Kiel. Die Mitglieder sind ein
motiviertes Team, das einfach Spaß daran hat, Fußball
zu spielen und das mit voller
Leidenschaft, und Ehrgeiz.
Wenn du also Bock hast,
Fußball zu spielen und einer
motivierten und dynamischen Mannschaft beitreten
möchtest, so komme gern bei
uns vorbei. Wobei es völlig
egal ist, ob du vorher schon
mal gekickt hast, laden die
Fußball-Damen ein. Die Trainingszeiten sind montags
und mittwochs von 19 bis
20.30 Uhr in Bordesholm,
Am Möhlenkamp 26. pmi/rug
Selbsthilfegruppe bei
Trennung
Ein Nachmittag op platt mit
Inge Rohwer
NEUMÜNSTER. Um die Erfahrungen aus einer Trennungssituation
schneller
und besser zu verarbeiten,
möchte eine Betroffene eine
Selbsthilfegruppe gründen,
die sich zweimal monatlich
abends im DRK-Haus Neumünster an der Schützenstraße 14 16 treffen wird.
Das erste Treffen findet am
Donnerstag, 23. März, um 18
Uhr statt.
Eine Teilnahme an der kostenfreien Gruppe ist nur mit
einer Anmeldung über Andrea Osbahr, Zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe im
DRK Neumünster, unter Tel.:
0 43 21/41 91-19 oder E-Mail:
zks@drk-nms.de möglich.
pmi/rug
Die Damen des TSV Bordesholm
Foto: TSV Bordesholm/hftr
NEUMÜNSTER. Een plattdüütschen Nahmeddag na
dat Motto: Överall is fix wat
los heißt es am Sonntag, 26.
März, um 14.30 Uhr in der
Volkshochschule Neumünster, Gartenstraße 32. In gemütlicher Runde lädt Inge
Rohwer zu Vergnögte Geschichten, Döntjes und Leeder ton mitsingen! ein, für
alle, die mal wieder plattdeutsch hören und sprechen
möchten. Der Eintritt beträgt
inklusive Kaffee, Tee und
Kuchen 8 Euro, ab 65 Jahren
6 Euro. Eine Anmeldung
(Vortragsnummer
BV20006V) bei der Volkshochschule unter www.vhsneumuenster.de
oder
Inge Rohwer
Foto: I. Rohwer/hfr
info@vhs-neumuenster.de
wird bis Donnerstag, 23.
März (12 Uhr) erbeten, Nachmeldungen am Einlass möglich.
pmi/rug
ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG
SENIOREN HEUTE
Das Motto: Gesund älter werden
Mit Liebe pflegen.
Und mit Wissen.
Aktiv-Wochen für Ältere gehen vom 19. März bis 6. April in die 44. Runde
DAK-Gesundheit
Tel. 04321-85 139-0
Neumünster
Fax 04321-85 139-71 30
Plöner Str. 2-4
service717300@dak.de
24534 Neumünster
www.dak.de
Wohnen
Pflegen
Betreuen
Stadtdomizil
ein Stück Zu Hause...
Gesundheit
Ein Leben lang.
DAK Gesundheit
Dorothea Daschner
Mea Vita
Neumünster GmbH
Nähere
Informationen:
04321-25235-0
www.stadtdomizil.de
info@stadtdomizil.net
Hava Šošo
Ihre Anlaufstelle für:
Information, Beratung,
soziales Engagement, Aktivitäten
Öffnungszeiten
Mo. Di. Do. Fr. 09.00 bis 12.00 Uhr
Di. und Do. 14.30 bis 17.00 Uhr
mittwochs geschlossen
Voller Elan stellten die Akteure das Programm vor.
NEUMÜNSTER. Wir haben
schwierige Jahre hinter uns,
es mussten so viele Veranstaltungen ausfallen, meint
Romi Wietzke aus dem Seniorenbüro. Nahmen vor der
Coronakrise jedes Jahr 800
bis 900 Menschen die zum
Teil kostenfreien Angebote
der Aktiv-Wochen für Ältere
wahr, so kamen im vergangenen Jahr nur 385 Gäste zu
den 22 Veranstaltungen.
Doch jetzt wird alles wieder
anders: Mit 36 Veranstaltungen der unterschiedlichsten
Anbieter kann sich das Programm der diesjährigen Aktiv-Wochen blicken lassen.
Natürlich steht der Bereich
Bewegung und Gesundheit für viele im Fokus.
Doch auch Information und
Lernen und Kultur, Spaß
und Unterhaltung bieten
Neues und bewährte Themen. Der Kurs Hilfe, mein
Smartphone versteht mich
nicht, bei dem es um das Betriebssystem Android und
seine Grundlagen geht, gehört zu diesen Dauerbrennern der Diakonie Altholstein. Spannend klingt auch
die Ankündigung zu einem
Tänzchen zwischen Exponaten: Bewegung und Tanz im
Alter findet im Museum
Tuch+Technik unter Anleitung einer Ergotherapeutin
statt: ...einfach einmal an
einem anderen, ungwöhnlichen Ort, so Museumspädagogin Verena Manke.
Zu einem zauberhaften Märchenkaffee lädt die Brücke
Foto: M.Bernhardt
SH ein. In gemütlicher Runde altbekannten Märchen
lauschen und dazu Kaffee
und Kuchen genießen mit
zwei
Märchenerzählerinnen, das verspricht Unterhaltung und weckt bei manchem vielleicht schöne
Kindheitserinnerungen.
Diese und viele weitere ausgesuchte Programmpunkte
erwarten die Besucher. Die
Programmhefte mit der vielfältigen Auswahl sind ab sofort im Seniorenbüro am
Großflecken 71, bei den
Wohlfahrtsverbänden und
Kirchengemeinden,
im
Kiek in, in der Stadtbücherei an der Wasbeker Straße
und vielen weiteren Stellen
erhältlich. Der Kartenvorverkauf läuft über das Senioren-
büro, Apotheken und andere
angegebene Ausgabestellen.
Fragen rund um die AktivWochen für Ältere beantworten Romi Wietzke (Tel.
9 42 25 52)und Sigrid Brügmann (Tel. 9 42 24 52) vom
Seniorenbüro.
Die Auftaktveranstaltung
ist diesen Sonntag
Die
Auftaktveranstaltung
findet am Sonntag, 19. März,
um 15 Uhr im Kiek in an
der Gartenstraße 32 statt.
Nach einem Vortrag zum
Thema Gesund älter werden Chancen, Wege und
Möglichkeiten durch den
Referenten Gerhard Stein
bietet sich die Gelegenheit
zum Austausch bei Kaffee
und Kuchen.
mb
www.neumuenster.de
Großflecken 71 24534 Neumünster
Telefon: 04321- 942 25 52
E-Mail: seniorenbuero@neumuenster.de
Ob zuhause oder
unterwegs Hilfe
ist immer nur einen
Knopfdruck entfernt.
Der JohanniterHausnotruf.
Jetzt bestellen!
0800 966 7 336 (gebührenfrei)
www.johanniter.de/hausnotruf
JETZT TERMIN SICHERN FÜR IHREN REIFENWECHSEL! Winterreifen Batterie-Check Planen Sie Ihren nächsten Termin doch Online! Jetzt ganz einfach auf www.beste-werkstatt.de Ihren Wunschtermin online planen. Motor-Ölwechsel* Inspektion nach Bremsenservice führen wir alle BremsenreHerstellervorgabe Gern
AUS STADT UND LAND Seite 2 Mittwoch, 15. März 2023 WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER WI SNACKT PLATT ZEITUNG NICHT ERHALTEN? Sünd Kinner grausam? REKALAMATIONEN Bitte wenden Sie sich online an www.lokalewochenzeitungen.de oder telefonisch an 04321 - 946 5071 Wo h i n reisen wir? Vör korten leste ik
SCHON GEHÖRT? WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Seite 3 Mittwoch, 15. März 2023 Larissa Staß gewinnt den Stadtentscheid im 64. Vorlesewettbewerb In der Kinder- und Jugendbücherei fiel die Entscheidung NEUMÜNSTER. Stadtentscheid in der Kinder- und Jugendbücherei für den 64. Vorlesewettbewerb Neumünster
WAS? WANN? WO? Seite 4 Mittwoch, 15. März 2023 WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER TIPPS UND TERMINE MITTWOCH, 15. MÄRZ N GE A E I 10 Z WI N A N 4 00 0 33 E KL - FREITAG .. MOST WANTED Abfahrt Day - SAMSTAG .. MOST WANTED ONE WORLD DAY 8 +3 .. JOEL BRANDENSTEIN WATTENBEK. Michael Koch aus Wa
AUS STADT UND LAND WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Mittagstisch Lecker Essen in Neumünster & Umgebung Gegrilltes Steak mit Salat Tungendorfer Str. 10 24536 NMS . T: 2064986 janko.kleinfeldt@gmail.com Mo. bis Fr. 11.00 - 13.30 Uhr Mittagstisch 16.03.-22.03.23 von 11.00 13.30 Uhr ooo lecker! Die
Seite 6 Mittwoch, 15. März 2023 WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER ANZEIGENSONDERVERÖFFENTLICHUNG EIN BLICK NACH GROßENASPE Lesung: Fantasie trifft Realität GROßENASPE. Am Freitag, 24. März, werden um 19 Uhr im Kulturraum der Schule Großenaspe die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in das Land der
REGIONALES WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Vortrag über Möglichkeiten zu einem gesunden Älterwerden NEUMÜNSTER. Gesund sein, gesund bleiben wollen alle. Somit ist Gesundheit für Jung und Alt ein zentrales Thema. Schon in jüngeren Jahren setzt man die Grundlage für eine gute Gesundheit im Alter. Gerhard
DIES & DAS Seite 8 Mittwoch, 15. März 2023 WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER ANZEIGE ANZEIGE Phänomenta vom 16. März bis 1. April in der Holsten-Galerie 25 Jahre bestes Sehen und Hören: Optik Hallmann feiert Jubiläum NEUMÜNSTER. Experimentieren geht über Studieren naturwissenschaftliche und technis
IMMOBILIEN / REGIONALES WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Vortragsabend der ukrainischen Musikgruppe Soruschka in der Lutherkirche NEUMÜNSTER. In diesem Jahr wird sich die ukrainische Musikgruppe Soruschka wieder einmal auf den gefährlichen Weg nach Deutschland machen. Die Musikerinnen des christlichen Hi
STELLENMARKT / REGIONALES Seite 10 Mittwoch, 15. März 2023 STELLENANGEBOTE Verwaltung ist Gestaltung. Die MARANGONI-Gruppe gehört zu den führenden Herstellern von Reifenrunderneuerungsmaterialien in Europa. WIR STELLEN EIN FACHKRAFT RECHNUNGSWESEN (m/w/d) RBEN BEWE Bei uns sind Wiedereinst
STELLENMARKT WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Seite 11 Mittwoch, 15. März 2023 STELLENMARKT Distribution + Testhaus WIR SUCHEN IN VOLLZEIT VERTRIEBSINNENDIENST (m/w/d) - QUICKBORN - Die SEMITRON gehört zu den führenden Distributoren und Testhäusern für elektronische Bauelemente (Halbleiter) in Deut
AUTOMARKT / REGIONALES Seite 12 Mittwoch, 15. März 2023 37. Briefmarkentauschtag in der Stadthalle Neumünster NEUMÜNSTER. Am Sonntag, 19. März, findet in der Stadthalle, organisiert durch den Briefmarkensammlerverein (BSV) und seinen Vorsitzenden, Rainer Hebel, der beliebte Briefmarkentauschtag s
FAMILIE WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Seite 13 Mittwoch, 15. März 2023 Serie Flüchtlinge in Neumünster - Teil 5: Die Wobau und die Hans-Böckler-Siedlung Neumünster historisch ist eine Rubrik des Stadtarchivars Dr. Carsten Obst Die Jahre 1948/49 waren der Beginn des eigentlichen Wiederaufbaus der sc
AUS STADT UND LAND Seite 14 Mittwoch, 15. März 2023 Freisprechung der Zahntechniker-Auszubildenden NEUMÜNSTER. Die Zahntechniker-Innung Nord (ZI Nord) feierte am 25. Februar die Freisprechung von 53 Auszubildenden des Jahrgangs 2019 aus Hamburg und Schleswig-Holstein mit zirka 300 Gästen in der S