AUS STADT UND LAND Seite 2 Mittwoch, 28. Dezember 2022 WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, wieder endet ein ereignisreiches Jahr, das manche positive Entwicklung für unsere Stadt Neumünster, aber auch diverse Herausforderungen mit sich gebracht hat. Niemand hat vor einem Jahr damit gerechnet, dass in Europa ein Krieg ausbricht. Am 24. Februar 2022 begann der Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine. Dieser Krieg brachte und bringt auch aktuell unendlich viel Leid für die Bevölkerung, viele Menschen sind auf der Flucht. Dies bedeutet eine große Herausforderung für die Menschen in unserer Stadt. Eine beeindruckende Willkommenskultur haben wir schon bei der Flüchtlingswelle 2015 und 2016 be- ZEITUNG NICHT ERHALTEN? Bitte wenden Sie sich an: Tel. 040-348588-5069 Für Neumünster und Umgebung Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Neumünster wiesen, diese Willkommenskultur gilt es zu bewahren. Derzeit leben 566 geflüchtete Personen in unserer Stadt und es muss uns gelingen, diese Menschen willkommen zu heißen und sie zu integrieren. Bereits direkt nach Kriegsausbruch in der Ukraine starteten der Förderverein der Feuerwehr Neumünster und die Regieeinheit eine Sammelaktion von Sachspenden. Die Spendenbereitschaft der Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner sowie der Menschen aus dem Umland war zutiefst beeindruckend. Fünf LKWTransporte konnten auf den Weg gebracht werden. Es entwickelte sich eine enge Beziehung zur Stadt Novovolynsk, so dass im Juli und August auch vier Feriencamps für 120 Kinder und Jugendliche mit Unterstützung des Jugendverbands Neumünster, des SV Tungendorf und der Abteilung Kinderund Jugendarbeit der Stadt durchgeführt werden konnten. Hierfür möchten wir allen Beteiligten danken. Für die Umsetzung des neuen Wohngeld Plus, das viele Menschen jetzt entlasten soll, hat die Stadtverwaltung einen Modellrechner auf der Homepage der Stadt installiert und unter der Rufnummer 942-3202 ein Bürgertelefon eingerichtet. Auch beim Jobcenter gibt es eine Anlaufstelle. Aber auch viel Positives gibt es über das fast vergangene Jahr zu berichten. Die Konjunktur und die wirtschaftliche Entwicklung der Betriebe in unserer Stadt sind erfreulicherweise nicht eingebrochen. Viele Unternehmen und auch die Stadt Neumünster haben weiter investiert. Ganz besonders erfreulich ist, dass wir am 1. Juli 2022 die Nachricht von der Fachhochschule Kiel erhielten, dass Neumünster Hochschulstandort wird. Ab dem Sommersemester 2023 bietet die Fachhochschule am Friedrich-Ebert-Krankenhaus den neuen dualen Studiengang Pflege an. Insgesamt 60 neue Studienplätze wird es zunächst geben. Damit hat das jahrelange Bemühen vieler Beteiligter um eine Hochschulanbindung endlich erste Früchte getragen. Das Jahr 2022 war zudem geprägt von viel ehrenamtlichem Engagement in unserer Stadt. Allen ehrenamtlich Na vörn kieken! Die direkte Verbindung zu unseren Online-Ausgaben. NOTDIENSTE ROHRREINIGUNG Horst Laßen GbR Friedrichstraße 36 24534 Neumünster sonn- und feiertags 24 Stunden NMS (0 43 21) 1 38 00 APOTHEKEN NOTDIENST Mittwoch, 28. Dezember 2022 Flora-Apotheke am Bahnhof Kuhberg 8, 24534 Neumünster 04321-41090 Donnerstag, 29. Dezember 2022 Schwan-Apotheke Kuhberg 28, 24534 Neumünster 04321-44680 Freitag, 30. Dezember 2022 Paracelsus-Apotheke Dorfstr. 20, 24536 Neumünster 04321-529222 Samstag, 31. Dezember 2022 Apotheke am Kantplatz Max-Richter-Str. 12a, 24537 Neumünster 04321-69239 Sonntag, 1. Januar 2023 Ring-Apotheke bei Meyers Goethestr. 13, 24534 Neumünster 04321-5582831 Montag, 2. Januar 2023 Falderapark-Apotheke Wasbeker Str. 145 c, 24534 Neumünster 04321-602450 Dienstag, 3. Januar 2023 Mühlen-Apotheke Mühlenstr. 23, 24539 Neumünster 04321-81251 Der Notdienst beginnt am angegebenen Tag um 8.00 Uhr und endet am folgenden Tag um 8.00 Uhr morgens. dentinnen und Studenten in unserer Stadt begrüßen. Ein ganz besonderer Gruß geht an all diejenigen, die nicht nur bei der Polizei, der Feuerwehr, im Winterdienst, im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen oder im öffentlichen Personennahverkehr sondern auch an vielen anderen Stellen über die Feiertage ihren Dienst tun. In unsere Grüße für das neue Jahr schließen wir ebenso alle Gäste unserer Stadt aus nah und fern, unsere Patenstadt in Lötzen ebenso wie unsere Freunde in Gravesham, Koszalin und Parchim mit ein. Im Namen aller Mitglieder der Ratsversammlung sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neumünster wünschen wir allen Neumünsteranerinnen und Neumünsteranern ein gesundes, vor allem friedvolles, erfolgreiches und schönes Jahr 2023. Anna-Katharina Schättiger Stadtpräsidentin Tobias Bergmann Oberbürgermeister NEUMÜNSTER. Die Stadt Neumünster erweitert ab Montag, 2. Januar, den Service des Bürgerbüros. Ab dem neuen Jahr können nun Dokumente wie Ausweise und Reisepässe im Dominik Huber Verlagsleitung West Dominik.Huber@ markt-wochenzeitung.de Bürgerbüro unter den Rathaus-Arkaden auf dem Großflecken dann auch ohne eine vorherige Terminvereinbarung abgeholt werden. pmi/mb Die Hundebestandsprüfung ist angelaufen Trina Rüüsch Foto: I. Rohwer/hfr ken un mit veel Moot rin in de neegsten dreehunnertfiefunsößtig Daag. De Haupsaak is doch, wi blievt gesund. Weer wunnerbor wenn de Corona- un de Verköhlungswelle endlich vörbi geiht. Villicht giff dat in't niege Johr eenen Minschen, de den Putin mol to Vernunft bringt. Un wenn de Sturm uns mol bannig üm de Näs weiht, tövt wi af wat op uns to kümmt. Wi mütt ümmer wedder dankbor sien, dat uns dat sowiet good geiht un wi noch ümmer so meern mang dor twüschen sünd ! Trina Rüüsch wünscht ihnen een gesundes, freedvulles nieges 2023 NEUMÜNSTER. Schon seit dem 3. November sind Beschäftigte der Firma Springer im Stadtgebiet Neumünster unterwegs, um im Auftrag der Stadt eine Hundebestandsprüfung durchzuführen. Es konnten bereits 114 unangemeldete Hunde festgestellt werden. Haushalte, bei denen niemand anzutreffen ist, bekommen Informationsblätter in die Briefkästen, so dass auf diesem Wege eine nachträgliche Anmeldung möglich ist. Die Firma behält sich jedoch vor, diese Haushalte erneut aufzusuchen. Die Hundehalterinnen und Hundehalter, die ihren Hund noch nicht angemeldet haben, haben weiterhin die Möglichkeit, ihren Hund umgehend bei der Stadt Neumünster anzumelden und so ein mögliches Bußgeld zu vermeiden. Anmeldeformulare sind weiterhin unter www.neumuenster.de/hundesteueranmeldung zu finden. Man kann auch einen Termin im Rathaus bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Steuern und Abgaben vereinbaren. Termine sind nach telefonischer Vereinbarung unter der Rufnummer 04321/9422212 möglich. Die Sprechzeiten sind montags, dienstags und donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr. Sobald ein Hund in den Haushalt aufgenommen wird oder die Hundehalterin oder der Hundehalter ins Stadtgebiet zuzieht, ist der Hund laut Hundesteuersatzung der Stadt Neumünster innerhalb von 14 Tagen bei der Abteilung Steuern und Abgaben anzumelden. Steuerpflichtig wird ein Hund mit Beginn des Monats, in dem er die zwölfte Lebenswoche vollendet. Die Hundesteuer bei der Stadt Neumünster beträgt jährlich für den ersten Hund 120 Euro, für den zweiten Hund 138 Euro und für jeden weiteren Hund 165 Euro. Wer allerdings seiner Meldepflicht nicht nachkommt, handelt ordnungswidrig und muss mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 500 Euro rechnen. pmi/ane ÄRZTE Allgemeine Anlaufpraxis Neumünster: Friedrich-Ebert-Krankenhaus Friesenstraße 11, 24534 Neumünster Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 19 22 Uhr Mi., Fr. 16 21 Uhr Sa., So., Feiertag 9 14 Uhr & 16 21 Uhr zusätzlich in Kinderklinik (Zugang Boostedter Straße) Mi. und Fr. 17 19 Uhr Sa., So., Feiertag 10 13 Uhr & 16 19 Uhr WOA 52/22 BEILAGEN in dieser Ausgabe Teilbelegung Teilbelegung Teilbelegung Teilbelegung 59 95 Teilbelegung Gösta Peterson 04321-8400-114 Goesta.Peterson@ wochenanzeiger-nms.de Neumünster, Bönebüttel und Umgebung Holger Hoffmann 04321-8400-116 Holger.Hoffmann@ wochenanzeiger-nms.de Neumünster, Bordesholm, Aukrug, Boostedt und Umgebung Rita Möller 04321-8400-112 Rita.Moeller@ wochenanzeiger-nms.de Innendienst Sigrid Müller 04321-8400-111 Sigrid.Mueller@ wochenanzeiger-nms.de Innendienst REDAKTION VOR ORT Maike Bernhardt 04321-8400-120 Maike.Bernhardt@ wochenanzeiger-nms.de Redakteurin IMPRESSUM Wochenzeitung für Neumünster, Aukrug, Boostedt, Bönebüttel, Bordesholm Auflage: 56.800 Exemplare Verlag: Südholstein Anzeigenblatt GmbH Fördestr. 20, 24944 Flensburg Geschäftsführer: Udo Timm Alexandra Schlobinski Verlagsleitung: Dominik Huber Dominik.Huber@markt-wochenzeitung.de Redaktion: Maike Bernhardt Tel. 04321 - 8400 120 Maike.Bernhardt@wochenanzeiger-nms.de Satz: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co KG 17192 Waren, Tel. 03991 - 6412-0 Druck: Sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG Druckzentrum Schleswig-Holstein Fehmarnstraße 1, 24782 Büdelsdorf Vertrieb: Zustelldienste Schleswig-Holstein GmbH Copyright Konzept, Gestaltung Wir verteilen auch Ihre Beilagen! ZAHNARZT-NOTDIENST - Alle Angaben ohne Gewähr - Teilbelegung NEUMÜNSTER. Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann laden am Freitag, 13. Januar 2023, von 18 Uhr bis 20 Uhr zum Neujahrsempfang der Stadt Neumünster im Museum Tuch + Technik ein. Alle Bürger:innen sind herzlich willkommen, gemeinsam mit den Stadtoberhäuptern auf das neue Jahr anzustoßen. Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet der Neujahrsempfang der Stadt Neumünster jetzt zum 19. Mal statt. Dies ist für uns eine willkommene Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick zu richten auf die vielfältigen Aufgaben, die im Jahr 2023 vor uns liegen. Wir bitten die Bürger:innen auch, sich in das Goldene Buch der Stadt Neumünster einzutragen., formuliert die Stadtpräsidentin. Die Neujahrsansprache wird Oberbürgermeister Tobias Bergmann halten. Ein Gebärdensprachdolmetscher wird die Rede wieder übersetzen. Die Veranstaltung ist barrierefrei erreichbar. pmi/mb MEDIABERATER VOR ORT Bürgerbüro: Abholung von Dokumenten ohne Termin WI SNACKT PLATT Dreehunnertfiefunsößti Dag hett so een Johr un nu hebbt wi dat achter uns laten. Eenfach so! Wi künnt uns nochmol ümkieken, avers dat bringt nich veel. Vörbi is Vörbi! Wat is all een Johr, wat is een Maand, eene Wuch, een Dag, eene Nach, eene Stünn? Nix, rein gor nix. Je öller wi ward, je gauer löppt de Tied. Ik weet noch, dat miene Oma ümmer säh: Oh, mien Deern, wat löpt de Tied, nu is al wedder eene Wuch rüm... wo blifft se blots, de Tied? Tja, wo blifft se? Uns Gedanken gaht trüüch. Egol wat dat ole Johr uns bröchte, wi künnt't kuum faaten, dat dreehunnertfiefunsößtig Daag vörbi gahn sünd. Se suusten in Swiensgalopp an uns vörbi! Wodennig weer uns Johr? Harrn wi veel Freid, weern wi jümmers glücklich un gesund? Or sünd wi argert wurrn, hebbt wi Leed belevt, leve Minschen verlorn? Sünd uns Kinner un Enkelkinner all gesund west, hebbt se Arbeit ? Is Freeden in uns lütt Familie? Smiet wi de heelen Belevnisse op eene Waagschaal, wüllt mol kieken, welkeene Siet na ünner geiht? Un ok wenn de Schaal mit de nich so schönen Belevnisse na ünner geiht, wi künn't nich mehr ännern, wi mütt dat ahn veel Murren hinnehmen, uns bliff keene Wahl. Dat beste is, na vörn to kie- engagierten Menschen gebührt unser ganz besonderer Dank. Denn ohne Ehrenamt und Miteinander funktioniert unsere Gesellschaft nicht. Das Jahr 2023 bringt sicher neue Herausforderungen mit sich. Die Ratsversammlung der Stadt Neumünster hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024 auf den Weg gebracht. Trotz der angespannten Haushaltslage werden wir weiter investieren. Rund 60 Millionen Euro sind hierfür pro Jahr vorgesehen. Der Schwerpunkt der Investitionen liegt bei den Kitas, Schulen und dem Erhalt der Gebäudesubstanz sowie der energetischen Sanierung. Damit wollen wir dem Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2035 konsequent näherkommen. Ein ganz wichtiger Termin ist dann der Sonntag, 14. Mai 2023 mit der Kommunalwahl. Die Ratsversammlung ist das wichtigste Entscheidungsgremium in unserer Stadt. Nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr, stimmen Sie ab und entscheiden Sie mit. Im Frühjahr können wir dann endlich die ersten Stu- Stadt lädt ein zum Neujahrsempfang Betreuungsverein NMS dodenhof MATRATZEN CONCORD Media Markt Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder Honorarverpflichtung noch Haftung. Anzeigenentwürfe sowie Anzeigen aller Art des Verlages inkl. ihrer redaktionellen Gestaltung und Bebilderung sind urheberrechtlich geschützt. JeglicheÜbernahmeundVerwendungdieserAnzeigenundBilder auch teilweise bedarf der vorherigen Zustimmung durch den Verlag.DiesesgiltfüralleWiedergabeformen,insbesondereauch im Internet. Unberechtigte Nutzungen lösen Schadensersatzansprüche des Verlages aus. Anzeigen lt. Preisliste 2022. XXXLutz / Brügge expert Auch im Jahr 2023 mit Abstand das Wichtigste: GESUNDHEIT & SICHERHEIT Neue Energie mit Wohlfühl & Ernährungskonzepten Nie wieder Rückenschmerzen Mehr Sicherheit mit TÜV-geprüftem Hygienekonzept Tu etwa s für Dich! Unverbindliche Beratung: Nr. 52 Anzeigenannahme, Redaktion, Vertrieb: Kuhber AUS STADT UND LAND Seite 2 Mittwoch, 28. Dezember 2022 WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, wieder endet ein ereignisreiches Jahr, das manche positive Entwicklung für unsere Stadt Neumünster, aber auch diverse He SCHON GEHÖRT? WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Seite 3 Mittwoch, 28. Dezember 2022 Theaterstürmer-Programm Frühjahr 2023 Jetzt Schulklassen anmelden! NEUMÜNSTER. Nach einer langen Pandemie-Pause bietet das Kulturbüro Neumünster ab Januar 2023 wieder ein spannendes Theaterstürmer-Programm für weiterführ WAS? WANN? WO? Seite 4 Mittwoch, 28. Dezember 2022 WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER ANZEIGE Ein Abschied nach rund 25 Jahren Ganzheitliches Therapiezentrum Hamborg & Kube Igelweg 5 24539 Neumünster NEUMÜNSTER. Zum 31. Dezember 2022 endet die Reise des ganzheitlichen Therapiezentrums Hamborg am Igelwe AUS STADT UND LAND nachtsmarkt statt dort war das Familienzentrum des Kinderschutzbundes am Dienstag, 20.Dezember, den ganzen Tag vertreten mit dem Angebot, Kerzen in heißem Wachs zu färben: Ein wunderbares Symbol: es soll hell werden für Kinder, auch wenn die Umgebung oftmals dunkel ist!, meinte WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER www.aeservices.de Seite 6 Mittwoch, 28. Dezember 2022 Andreas Emcke Elektroinstallationen Andreas Emcke Unsere Leistungen sind: Steildach- und Flachdachsanierung Bauklempnerarbeiten (Dachentwässerung) Einbau von Wohnraumdachfenster Reparatur und Wartung von Däche WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER LOKALES Seite 7 Mittwoch, 28. Dezember 2022 ANZEIGE Lange Einkaufsnächte Kein Geld, alles teuer? Die Goldjungs helfen NEUMÜNSTER. Die Goldjungs Leihhäuser helfen in der Krise jetzt drei mal in Neumünster. Es kann jedem passieren: Weihnachten steht vor der Tür und ausg Seite 8 Mittwoch, 28. Dezember 2022 LOKALES WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER ANZEIGE Küchentester gesucht! Jetzt Termin sichern 0800/800 9119 x x xlutz.de/ter min Die ersten 75 Küchenkäuferinnen und -käufer erhalten ihre frei geplante Küche zum halben Preis! In der Zeit bis mindestens 31.12.2022 suc er von Silvest Geschäftsführer: Gerd Grümmer und Jan-Henrik Grümmer r 4.00 Uh 1 s i b 7.00 eöffnet! g Das Grümmi-Team wünscht einen frischen und gesunDen start ins Jahr 2023! Wir wünschen allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2023. Geben Sie gerne noch Ihre Vorbestellung auf. Boost Seite 10 Mittwoch, 28. Dezember 2022 Vielen Dank! Unsere SilvesterÖffnungszeiten: 7 16 Uhr für ihr vertrauen im Jahr 2022! Wir freuen uns, Sie auch 2023 wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Neumünster Haart 194 Mo. bis Sa. 7 21 Uhr 2x in Neumünster Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-17.00 Uhr chn WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Seite 11 Mittwoch, 28. Dezember 2022 Von Küste zu Küste Silvesterkonzert mit Duo Sing Your Soul Sing Your Soul. Foto: R.Salzmann/hfr einen einzigartigen Mix von schottischen, bretonischen, finnischen und italienischen Melodien sowie maritimen Klassikern. Es geht tempe Seite 12 Mittwoch, 28. Dezember 2022 Beratung bei Frau und Beruf NEUMÜNSTER. In Kooperation mit dem Familienzentrum St. Elisabeth, Hinter der Bahn5, bietet Iris Brücker von Frau und Beruf eine unabhängige und vertrauliche Beratung für Frauen an. Fragen zu finanziellen Fördermöglichkeiten sowie zu AUS STADT UND LAND Rentnerin ruft Spendenaktion ins Leben AWO Mieterin sammelt hohe Summe für die Tafel Neumünster Die Bewohner:innen sammelten fleißig und engagiert. NEUMÜNSTER. Der Saal ist voll. Kuchen und Kaffee stehen bereit. Monika Held, Mieterin der AWO Pflegeeinrichtung in der Schillerst Seite 14 Mittwoch, 28. Dezember 2022 STELLENMARKT /REGIONALES WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Planetarische Gongsymphonie Gongkonzert mit Harry Potter und Überraschungen: Peter Heeren Neujahrskonzert mit wbi im Kurhaus-Theater NEUMÜNSTER. In der Friedenskirche Wasbek, Hauptstraße 17 in 24647 Wasbek f FAMILIE WOCHENANZEIGER NEUMÜNSTER Der Holstenköstenlauf ist wieder zurück in der Innenstadt Geburt Sie werden das Kind schon schaukeln. Mit einer Geburtsanzeige in Ihrer Zeitung. Wir freuen uns riesig über die Geburt unseres Enkelkindes Meldestart zum Neumünsteraner Traditionslauf NEUMÜNSTER . AUS STADT UNDLAND Seite 16 Mittwoch, 28. Dezember 2022 GROssES KINDERS PARTYSO OWIE RTIMENT VORHAN DEN Juckel Heimtex D-Böller, Schinken, 80 Stk. House, 15-Schuss Batterie Exklusiver Neuzugang im KulturLokschuppen Pfeiffen Power, 300-Schuss Pfeifferbatterie 9,99 € 4,99 € Gothic lights, 19-