DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND
21. Mai 2023 l 20. KW l C25475 l
www.diewochenschau.de
l wöchentlich kostenlos
Guck mal...
erstes klimaneutrales Land
werden könnten. Schon 2026
könnten die ersten Batterien
das Werk verlassen, liest man.
In und um Heide herum sollen
3.000 Arbeitsplätze entstehen.
Und Tausende zusätzliche Jobs
in Industrie und Wirtschaft
werden zudem erwartet. Hört
sich wirklich gut an. Allerdings
müssten dann auch mehr Menschen für diese Jobs irgendwo
herkommen. Naja, und die
Verkehrsverbindungen sollten
bis dahin auch tunlichst fertig
sein.
Ute Pusch
04841/8965-3230
ute.pusch@diewochenschau.de
Adolf-Brütt-Straße
noch länger Baustelle
Weiterhin voll gesperrt
HUSUM Die Adolf-Brütt-Straße ist voraussichtlich bis Ende
August im Teilbereich Bredstedter Straße/Marktstraße und
Erichsenweg für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Ursprünglich war die Sperrung bis
Ende Juli geplant. Grund für die
Verzögerung sind Schäden am
vorhandenen Regenwasserkanal, die in diesem Umfang vorher nicht erkennbar waren. Im
Zuge der Bauarbeiten wurde
auf Grund der neuen Erkennt-
nisse ein Austausch des vorhandenen Regenwasserkanales erforderlich. Soweit es witterungsbedingt möglich ist, werden in der 21. Kalenderwoche
(22. bis 28. Mai) die Asphaltierungsarbeiten in der Ferdinand-Tönnies-Straße
und
Theodor-Schäfer-Straße erfolgen, so dass in diesen Bereichen
die Grundstücke wieder besser
erreichbar sind. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden
rechtzeitig informiert.
Freier Eintritt
zum Museumstag
Internationaler Museumstag am 21. Mai
HUSUM Am 21. Mai findet zum
46. Mal der Internationale Museumstag statt und die drei Museen des Museumsverbundes
Nordfriesland das Schloss vor
Husum, das Ostenfelder Bauernhaus und das Nordfriesland
Museum. Nissenhaus laden
ebenfalls zu einem Besuch ein.
Für diesen Tag ist in allen drei
Häusern der Eintritt frei. Im Ostenfelder Bauernhaus sowie im
Schloss vor Husum werden historische Spiele angeboten. Um
12 und 14 Uhr stellt die Künstlerin Elena Steinke im Schloss
vor Husum ihr neues Kinderbuch vor. Während einer kleinen Lesung mit anschließendem
künstlerischem Programm erfahren die Gäste von den neuesten Abenteuern der Dohle Lala. Für Familien mit Kindern ab
4 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung unter
Tel. 04841 2545 wird gebeten.
Das Nordfriesland Museum.
Nissenhaus bietet für Kreative
ab 6 Jahren von 12 bis 15.30 Uhr
das Mitmachangebot Vom
Schaf zum Kunstwerk - Nassund Trockenfilzen für Anfänger
und Fortgeschrittene an. Die
Teilnahme ist ebenfalls kostenlos. Darüber hinaus ist im Nordfriesland Museum. Nissenhaus
sowie im Schloss vor Husum die
aktuelle
Sonderausstellung
Kunst trotz(t) Ausgrenzung
zu sehen.
Öffnungszeiten am 21. Mai:
Schloss vor Husum
11 bis 17 Uhr
Ostenfelder Bauernhaus
14 bis 17 Uhr
Nordfriesland Museum.
Nissenhaus Husum
11 bis 17 Uhr
Der Anfang ist gemacht
Grundsteinlegung für das Regionale Gesundheitszentrum in Tönning
TÖNNING BeiKaiserwetter hat-
ten sich rund 50 geladene Gäste
auf der Baustelle des neuen Regionalen Gesundheitszentrums
(RGZ) in Tönning eingefunden,
um die Grundsteinlegung für
den 730 Quadratmeter Grundfläche großen und rund neun
Millionen Euro teuren Neubau
zu feiern.
Vorangegangen waren umfangreiche Verhandlungen des Klini-
kums mit der Stadt Tönning und
einer Investorengesellschaft, in
denen das Gesamtgelände der
ehemaligen Klinik Tönning neu
überplant wurde. Das Angebot
der dort nun nach und nach ent-
Viel Geld für Sportstätten
Vier Gemeinden profitieren von Landesförderung
Das Land
setzt seine Förderung zur Sanierung kommunaler Sportstätten fort. Insgesamt 56
kommunale Sporthallen, Hallen- und Freibäder, Spielfelder
und Laufbahnen können nunmehr mit Unterstützung des
Innenministeriums umfangreich saniert werden.
Hierzu erklären die direkt gewählten Landtagsabgeordneten für Nordfriesland, Manfred Uekermann und Michel
Deckmann:Es freut uns sehr,
dass das Land Schleswig-Holstein in dieser Förderperiode
nochmal 7,5 Millionen Euro in
die Hand nimmt, um die
Sportstätten im Land fit für
die Zukunft zu machen.
NORDFRIESLAND
Sportstätten nehmen schließlich vielfältige und wichtige
Funktionen wahr für die
Vereine und Schulen, die sie
nutzen und auch für die Menschen, die sich dort treffen
oder Veranstaltungen besuchen. Daher freut es uns besonders, dass mit Drelsdorf,
Bredstedt, Rantrum und Oldenswort gleich vier Gemeinden aus Nordfriesland von der
Förderung profitieren werden.
Die Förderungen:
Dabei entfallen auf die Sanierung der Schwimmsportstätte
in Drelsdorf 114.950,09 Euro.
Ebenfalls für die Sanierung der
Schwimmsportstätte
erhält
Bredstedt 371.900,00 Euro.
Die Erneuerung der Flutlichtanlage in Rantrum wird mit
31.237,50 Euro gefördert. Oldenswort profitiert schließlich
bei gleich drei Projekten und
erhält insgesamt 329.182,06
Euro für die Erstellung einer
100m-Sprintstrecke, die Erstellung einer Drainage für
den Naturrasenplatz sowie für
die Herstellung eines SoccerCourts.
Schleswig-Holstein ist Sportland und es ist absolut richtig
und notwendig, dass wir die
Kommunen bei der Ertüchtigung der Sportstätten unterstützen, fassen Uekermann
und Deckmann zusammen.
Am So., 21.05.2023 ab 10.00 Uhr
Große
Versteigerung!
im Kundenauftrag.
RARITÄTEN, ANTIQUITÄTEN,
BILDER, WERKZEUGE u.v.a.
Im Auktionshus (im Hause Lagerhus)
Robert-Koch-Str. 42 a, 25813 Husum
Harald Wilke - Auktionator
Kunst
Handwerk
Auf nach
Letztes Wochenende stand
unser Nachbarkreis in den
Schlagzeilen. Im Raum Heide
soll nun wohl doch eine große
Batteriefabrik entstehen.
Wenn denn die Fördersummen
auch genehmigt werden. Das
Projekt, das auch schon vorgestellt wurde, bringt nach Ansicht von Gewerkschaften und
der IHK einen Schub in die
Wirtschaftskraft der gesamten
Region. Und das wird sich danach auch in Nordfriesland
auswirken. Unabhängigkeit bei
der Produktion wichtiger
Wirtschaftsgüter, die auch
unsere heimischen Firmen in
der Branche der regenerativen
Energie beflügeln könnte. Entsprechend positiv klingen auch
die Einschätzungen der Landesregierung, dass wir 2040
&
Kurioses
18.-21.
stehenden Bebauung reicht von
einer barrierefreien Wohnbebauung über betreutes Wohnen bis
hin zur ambulanten Krankenund Intensivpflege und stationären Pflege.
Weiter auf Seite 4
Anstieg der
Unfälle
NORDFRIESLAND Die Polizeidirektion Flensburg veröffentlicht
denVerkehrssicherheitsbericht
2022 für den Kreis Nordfriesland. Im abgelaufenen Jahr ist
im Kreis Nordfriesland im Vergleich zum Vorjahr ein leichter
Anstieg der Zahl der Verkehrsunfälle um 3,4 % festzustellen.
Die Gesamtzahl erhöhte sich
von 4.711 auf 4.872. Die Anzahl
der Unfälle mit Personenschaden (VU P) ist von 911 auf 865
Verkehrsunfälle im Jahr 2022 gesunken. Die Zahl der aufnahmepflichtigen Verkehrsunfälle ist
von 1.331 auf 1.298 gesunken.
Mit 3.574 Unfällen sind nach
wie vor die aufnahmefreien Unfälle der Kategorie S3 am häufigsten erfasst worden.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 21. Mai 2023 l 20. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos Guck mal... erstes klimaneutrales Land werden könnten. Schon 2026 könnten die ersten Batterien das Werk verlassen, liest man. In und um Heide herum sollen 3.000 Arbeitsplätze ents
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 21. Mai 2023 Leute,, Leute, Leute Dänische Schule feierte 75-jähriges Bestehen in Bredstedt BREDSTEDT 75 Jahre alt wurde die Bredsted Danske Skole ein triftiger Grund für eine richtig große Jubiläumsfeier. Von der Barakskole (Barackenschule) im Jahr 1948 bis z
21. Mai 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Keine absolute Mehrheit erreicht Bürgermeister-Stichwahl in Husum am 4. Juni Fünf Antworten von Dörte Hansen HUSUM Für das Amt des Bürger- meisters in Husum kommt es am Sonntag, 4. Juni, zur Stichwahl. Horst Bauer (SPD) erhielt 29,7 Proz
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 21. Mai 2023 Lokales Info-Abend für Schwangere Boule-Schnuppern in Husum Am 25. Mai in der Klinik Husum Am 21. Mai für alle Ü-60er HUSUM Nach der langen Corona-Pause bietet die Klinik Husum am Donnerstag, 25. Mai, einen weiteren Info-Abend für werdende Elte
21. Mai 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 ... im Norden genießen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Service-Roboter ersetzen keine Mitarbeiter Wenn, dann nachhaltig DEHOGA-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges über Serviceroboter und vegane Trendküche Wildfisch mit gutem Gewissen kaufen A
Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 21. Mai 2023 Aktuelles aus Hattstedt Der Hegering ist zielsicher Cool, wenn Mann es kann! Jens-Kiesby-Gedächtnispokalschießen mit 31 Mannschaften Boy s Day auf Nordstrand mit den Landfrauen Der Schützenverein Hattstedt konnte zum traditionellen JensKiesby-G
21. Mai 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Veranstaltungstipps Der kleine Horrorladen SO. 21. MAI Eröffnung Eine Werkschau von Geraldine Liedtke , 15 Uhr, Altes Rathaus HUSUM: Hafenmarkt, 9 bis 18 Uhr, Binnenhafen HUSUM: Auktion im Lagerhus, Robert-Koch-Straße42 a, ab 10 Uhr HUSUM: Yoga fü
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 21. Mai 2023 Lokales Ausbildung für Ausbilder Zweiwöchiges Training HUSUM Bei der Wirtschaftsakademie in Husum startet am 12. Juni ein zweiwöchiges Training zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Im Mittelp
21. Mai 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Immobilienmarkt/Lokales Endlich kann Opa wieder mit zum Reiten Barrierefreie Tribüne im Rantrumer Reitverein RANTRUM Der Rantrumer Reitverein verfügt über eine große moderne Anlage mit zwei Reithallen und Außenplätzen. Leider wurde jedoch bei der E
Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 21. Mai 2023 Kleinanzeigen/Lokales Wie wollen wir wohnen? Gemeinschaftsprojekt informiert HUSUM Wie wollen wir wohnen? Diese Frage beschäftigt immer mehr Menschen. Gründe sind neben den steigenden Mieten auch die Erfahrungen aus der Pandemie. Viele haben das a
21. Mai 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Familienanzeigen HerzkissenAktion jetzt auch in Niebüll Brautpaar der Woche Übergabe an die Onkologie und Chirurgie in der Klinik NIEBÜLL Frohe, erwartungsvolle Gesichter empfingen die drei Aktiven der HerzkissenAktion Nordfriesland, Elke Bilo,
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 21. Mai 2023 Lokales Turbulenzen in der Männer-WG Wenn aus kleinen Beträgen große Freude wird Sommerstück der Halligtor-Bühne Bredstedt: Kartenverkauf startet BREDSTEDT Es geht hoch her auf der Bühne des Bredstedter Bürgerhauses. Beim Stück Drei Kerle und ei