DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 23. April 2023 l 16. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos Guck mal... Ostern ist nun schon wieder zwei Wochen her. Und damit auch der Motorradgottesdienst, von dem einige sagen: Schön, dass er wieder wie in alten Zeiten stattgefunden hat! Andere denken, dass so eine Veranstaltung bei Klimawandel und Energiekrise aus der Zeit gefallen ist. Ich kann die Kritik schon verstehen. Andererseits waren wir auch gerade am Wochenende zu einem Spaziergang in herrlicher Naturlandschaft am 60 Kilometer entfernten Winderatter See. Und müssen Leute, die zum Shoppen ins Outlet fahren, dann nicht auch ein schlechtes Gewissen haben? Verglichen mit weiten Urlaubsreisen sind diese Touren sogar eher Peanuts im Energieverbrauch. Und wie viele Motorräder könnten Husum umgerech- net mit dem Kerosin eines einzigen Urlaubsfliegers aus dem entferntesten Zipfel Deutschlands erreichen? Ich weiß, dass hier vielleicht Birnen mit Äpfeln verglichen werden. Aber Gedanken machen müssen wir uns alle. Eine Bezaubernde Jeannie, die mit einem Wimpernschlag Probleme löste, kennt heute ja kaum noch jemand. Und zu allem Pech waren die übersinnlichen Kräfte auch nur im Film zu haben. Um unsere Umwelt müssen wir uns gefälligst selber kümmern. Hoffentlich klappt das. Ute Pusch 04841/8965-3230 ute.pusch@diewochenschau.de 60 Jahre Musikgenuss Feuerwehrmusikzug lädt zum Jubiläumskonzert Wir sind smart unterwegs Bredstedt: 1. Verkaufsoffener Sonntag und 2. Tag der smarten Mobilität am 30. April BREDSTEDT Am Sonntag, 30. Ap- Der FFW-Zug Breklum-Struckum. BREKLUM Der Feuerwehrmusikzug Breklum-Struckum feiert sein 60-jähriges Bestehen und lädt herzlich zu einem Jubiläumskonzert ein. Das Konzert findet am Freitag, 28. April, um 19.30 Uhr in der Breklumer Kirche statt. Der Eintritt ist frei, jedoch freuen wir uns über eine Spende für den Kirchbauverein um ihn damit zu unterstützen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, bei dem der Feuerwehrmusikzug Breklum-Struckum seine musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Der Musikzug ist seit 60 Jahren fester Bestandteil der Gemeinde und hat in dieser Zeit zahlreiche Konzerte und Auftritte absolviert. Mit dem Jubiläumskonzert möchten die Musikerinnen und Musiker Pressefoto nun ihr Publikum erneut begeistern und für unvergessliche Momente sorgen. Die Breklumer Kirche bietet dabei den perfekten Rahmen für das Konzert. Die schöne Atmosphäre und die herausragende Akustik garantieren ein unvergessliches Klangerlebnis für alle Besucherinnen und Besucher. Der Kirchbauverein Breklum e.V. unterstützt das Jubiläumskonzert des Feuerwehrmusikzugs und freut sich auf zahlreiche Gäste. Das Jubiläumskonzert des Feuerwehrmusikzugs Breklum-Struckum ist ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte. Alle Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind herzlich eingeladen, dieses besondere Konzert mit uns gemeinsam zu feiern. Vollsperrung in Husum Kreuzung Jebensweg/Volquart-Pauls-Straße HUSUM Von Dienstag, 25. April, bis einschließlich Freitag, 28. April, ist der Kreuzungsbereich Jebensweg/Volquart-Pauls-Straße aufgrund von Asphaltierungsarbeiten voll gesperrt. Voll gesperrt wurde im März bereits der Kreuzungsbereich TheodorStorm-Straße/Klaus-Groth- Straße/Jebensweg aufgrund des Ausbaus des Jebensweges. Diese Maßnahme wird bis Anfang Mai andauern. Die zeitlichen Überschneidungen der beiden Vollsperrungen in den Kreuzungsbereichen waren leider nicht anders möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Weidezäune -aber sicher Schafhalter informieren sich SCHOBÜLL Vom 28. April bis zum 7. Mai werden in Schobüll täglich von 10 bis 18 Uhr in der Dorfstraße neue Weidezäune für Schafe vorgestellt. Gemeinsam mit Bio-Schäfern aus Nordfriesland hat Philipp Hirtzlin diese Ausstellung organisiert. Er freut sich besonders, dass auch die Lammkönigin am 1. Mai ihr Kommen angekündigt hat. Für weitere Auskünfte steht er unter 017664268274 zur Verfügung. ril, dreht sich in Bredstedt von 10 bis 17 Uhr alles um das Thema Mobilität. Auf dem Marktplatz werden wie im vergangenen Jahr - unterschiedliche Mobilitätsansätze vorgestellt. Beim in- zwischen zweiten Tag der Smarten Mobilität präsentieren regionale Akteure aktuelle Entwicklungen im Bereich Mobilität und Verkehr. Technische Neuerungen wie der autonome Bus Emil vom GreenTEC Campus oder selbst zu steuernde Elektrofahrzeuge werden vorgestellt. Auch die Debatte, wie wir als Nachbarschaft zusammenleben und mobil sein wollen, soll nicht zu kurz kommen, erläutert Elisabeth Rotte vom Organisationsteam. Interessant dabei ist sicherlich der Lütt Bus, der seit dem 17. April im Amtsbereich unterwegs ist und der über eine App unkompliziert gebucht werden kann. Lesen Sie weiter auf Seite 10 Startschuss für den Lüttbus Neues On-Demand-Verkehrskonzept AMT MITTLERES NF Einfach einen Bus zu einem Haltepunkt der Wahl ordern: Das klingt gut und ist ab sofort in der Region Bredstedt im Mittleren Nordfriesland Realität. Der Lüttbus das neue On-DemandVerkehrskonzept des Kreises Nordfriesland macht es möglich. Entstanden ist das innovative Angebot in Zusammenarbeit mit dem Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) und den Rohde Verkehrsbetrieben als Verkehrsunternehmen. An 365 Tagen im Jahr kann der Lüttbus künftig genutzt werden montags bis freitags zwischen 5 und 21 Uhr, samstags von 7 bis 21 Uhr sowie sonntags in der Zeit von 8 bis 21 Uhr. Anders als bei Buslinien oder dem bisherigen Rufbus hat er keine festen Fahrpläne oder Linienwege. Stattdessen können Fahrgäste ihren individuellen Fahrt- wunsch während der Betriebszeiten über die Nah.ShuttleApp oder telefonisch unter der Nummer 04841 67 555 anmelden. Über 200 normale Bushaltestellen und über 80 sogenannte virtuelle Haltestellen feste Standorte, an denen kein typisches Haltestellenschild steht steuern die drei Fahrzeuge, die nun im Mittleren Nordfriesland unterwegs sind, flexibel an. Damit können Fahrgäste den öffentlichen Personennahverkehr noch besser nutzen. An Bord gilt für sie der normale Schleswig-Holstein-Tarif ohne Zuschlag und ab dem 1. Mai 2023 auch das Deutschland-Ticket. Mit dem On-Demand-Verkehr sind spontane Fahrten möglich und wir werden den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht. Es ist ein zeitgemäßes Modell und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer optimalen, bedarfsgerechten und umweltfreundlichen Mobilität in Nordfriesland, hält Landrat Florian Lorenzen fest. Der Lüttbus ersetzt das bisherige Rufbus-Angebot im Mittleren Nordfriesland. Es handelt sich dabei nach den erfolgreich angelaufenen Projekten in der Region Rendsburg sowie im Amt Süderbrarup um den dritten Bedarfsverkehr unter der landesweiten Dachmarke Nah.Shuttle. Ich freue mich, dass der Lüttbus in der Region Bredstedt das dritte Mitglied der Nah.Shuttle.-Familie ist und wir als Nah.SH so gemeinsam mit dem Kreis Nordfriesland die Mobilität im ländlichen Raum mit einer innovativen Mobilitätslösung voranbringen können. Mit dem Lüttbus unterstützen wir Menschen im ländlichen Raum dabei, besser an den Busund Bahnverkehr angeschlossen zu sein, so der Geschäftsführer der NAH.SH, Dr. Arne Beck. Weitere Informationen zum Lüttbus und dem Buchungsverfahren gibt es in der Nah.Shuttle-App sowie auf der Internetseite des Kreises Nordfriesland unter https://rufbus.nordfriesland.de/lüttbus. Am Sonntag, 30. April, wird das Angebot zudem auf dem Tag der Smarten Mobilität in Bredstedt vorgestellt eine gute Gelegenheit, den Lüttbus zu testen. Die Ringelgänse sind wieder da Volles Programm zu den Ringelganstagen NORDFRIESLAND Das traditionelle Fest der kleinen Meeresgans lädt wieder alle Interessierten vom 22. April bis zum 14. Mai dazu ein, gemeinsam die Ringelgänse zu erleben. Neben der Eröffnungsfeier stehen mehr als hundert Veranstaltungen auf dem Programm. Dieses Jahr sind die Ringelganstage in das Nationalpark-Themenjahr 2023 Biosphäre Wattenmeer heute das Morgen gestalten eingebet- tet. Sie sind wieder eingeflogen: die bis zu 80.000 Ringelgänse, die jeden Frühling die schleswig-holsteinische Wattenmeerküste besuchen. Sie machen fast ein Drittel der globalen Population dieser Art aus. Insbesondere die nordfriesischen Halligen nutzen sie, um sich hier für den Weiterflug in ihre sibirischen Brutgebiete zu stärken. Ob auf dem Fahrrad, zu Fuß oder gar während des Hallig- HUSUM CREATIV GUTE-LAUNE M A R K T tplatz hoppings mit dem Schiff stellen Fachleute der Naturschutzverbände, der Biosphäre und der Nationalparkverwaltung Mar k den Fans der Ringelganstage die Tiere während mehr als hundert Veranstaltungen vor. Wattwanderungen führen ins einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe und Vorträge geben Einblicke in die Natur und Kultur der Halligen. Das Programm : So+Mo 30.04.+01.05. 1118 Uhr www.kunsthandwerker-maerkte.de https://ringelganstage.de. DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 23. April 2023 l 16. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos Guck mal... Ostern ist nun schon wieder zwei Wochen her. Und damit auch der Motorradgottesdienst, von dem einige sagen: Schön, dass er wieder wie in alten Zeiten stattgefunden h Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 23. April 2023 Leute, Leute, Leute Schmankerl für echte Schnäppchenjäger Flohmarkt auf dem Edeka-Parkplatz Zwar war das Wetter längst nicht so schön wie angekündigt, aber das konnte echte Schnäppchenjäger nicht vom Besuch des Flohmarktes in Langenhorn abhalten. 23. April 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Körperverletzung, Sexualdelikte und Stalking Fünf Antworten von Kerstin Ott NORDFRIESLAND Die Opfersta- tistik des Weissen Rings in Nordfriesland für das Jahr 2022 zeigt, das Körperverletzung und Sexualdelikte und Stalking bzw. Mobbing Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 23. April 2023 Aktuelles aus Husum Autosattlerei Vorzelte PVC-Planen Möbelpolsterei Terrassenplanen Markisen Plissee Cabrioverdecke Bootspersenninge Industriestr. 3 Husum Tel. 0 48 41 - 77 04 70 Am 14. Mai 2023 was denn sonst! überparteilich bürg 23. April 2023 l WochenSchau Seite 5 Seite 5 Klinikum Nordfriesland -Anzeige- Annika und Gesa: So unterschiedlich sind die Wege zur Pflegefachkraft Info-Nachmittag in der Klinik Husum sie auf der Drei also die Gynäkologie und Geburtshilfe tätig. Auch sie strahlt, wenn sie vom Umgang mit den Pa Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 23. April 2023 Veranstaltungstipps The Kitchen Radio Show BEHRENDORF Vier Herren wollen in keine Schublade so richtig hineinpassen - sie sind eigenwillig, haben Ecken und Kanten, zuweilen schwarzen Humor und einen Hauch Anarchie. Doch in ihrem Eigensinn berühre 23. April 2023 l WochenSchau Nordfriesland Baugeschäft über 120 Jahre Hans Clausen Meister- und Innungsbetrieb GmbH Seite 7 120 Jahre Baugeschäft Hans Clausen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Solides Handwerk für kleine und große Aufträge Wi wünschen allens Goode to 120 Johr Ansprechpartner in Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 23. April 2023 Baugeschäft über 120 Jahre Hans Clausen Meister- und Innungsbetrieb GmbH 120 Jahre Baugeschäft Hans Clausen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Bauvorhaben nach individuellen Wünschen WIR GRATULIEREN! 120 JAHRE BAUGESCHÄFT HANS CLAUSEN Einblasdä Gesundheit ANZEIGE Top-Thema: Nervenschmerzen Multi-Target-Komplex aus der Nervenforschung kann Millionen Schmerzpatienten helfen, ihre Dauerschmerzen in den Griff zu bekommen Erstaunliche Erkenntnis aus der Wissenschaft: Ein spezieller Multi-Target-Komplex aus fünf historischen Heilpflanzen hat Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 23. April 2023 Aktuelles aus Bredstedt Shoppen, schlemmen, fachsimpeln Fortsetzung des Titels: Bredstedt lädt zu mobilen Aktionen Wir sind Akzeptanzpartner Großhandel der Süßwaren Automaten Bredstedt Card Kaffeeservice Markt 12 18 Telefon 04671 1540 Husum 23. April 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Aktuelles von der Halbinsel Nordstrand Großes Inselfest mit dem Maibaum Musik und mehr in diesem Jahr im Schulweg Wenn an anderen Orten zur Aufstellung des Maibaumes meistens Kräne eingesetzt werden, so wird der Maibaum auf Nordstrand noch nach Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 23. April 2023 Stellenmarkt Tag der Weiterbildung in Husum Stellenangebote DAS TEAM IN GARDING BRAUCHT UNTERSTÜTZUNG Werde unsere neue HUSUM Die Agentur für Arbeit Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit für unseren ambulanten Pflegedienst Bewerbe Dich JETZ 23. April 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Kleinanzeigen/Lokales Kunst trotz(t) Ausgrenzung Hoffest auf dem Winderthof Ausstellung bis 20. August an zwei Orten in Husum HUSUM Der Wunsch, in einer offenen, toleranten und inklusiven Gesellschaft leben zu dürfen, ist stark. Doch in der Re Seite 14 WochenSchau Nordfriesland l 23. April 2023 Lokales Bester Service: famila auf Platz 1 Tabletkurs und mehr Preis für famila-Nordost In der AWO Begegnungsstätte famila-Nordost hat den Deutschen Servicepreis 2023 erhalten. In der Untersuchung überzeugte famila in der Kategorie Essen und 23. April 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 15 Familienanzeigen Tombola-Erlös für den Kinderschutzbund Weihnachtsfeier bei Firma Wiedemann sorgte nachträglich für Freude Die Weihnachtsfeier mit Tombola hat bei der Firma Wiedemann-Technik Tradition. Tradition ist auch, dass der Erlös für eine Seite 16 WochenSchau Nordfriesland l 23. April 2023 Lokales Ein Baum für die Ostenfelder Schule OSTENFELD Vorgezogener Tag Große Pflanzaktion in Ostenfeld. Pressefoto des Baumes, der eigentliche jährliche Veranstaltungstag ist in jedem Jahr der 25. April, an der Otto-Thiesen-Schule in Ostenfel