DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND
19. März 2023 l 11. KW l C25475 l
www.diewochenschau.de
l wöchentlich kostenlos
Guck mal...
Da hat sich das Wetter ja mal
ganz passabel gezeigt, die letzte
Woche. Na gut, vielleicht nicht
gerade uns Menschen gegenüber.
Aber den Krokussen hat es zumindest ganz gutgetan, nicht zu
viel Wärme und Sonne abzubekommen.
So mussten die Pflanzen ihre
Blüten nicht jeden Tag voll entfalten, bis sie schon fast am Ende
sind. Jetzt kann die Sonne zum
Wochenende kommen und
unser Schlosspark strahlt dann
den vielen Besuchern des Krokusblütenfestes entgegen. Und
dann hoffen wir mal, dass die
Gäste aus Nah und Fern gleichermaßen rücksichtsvoll sind und
unseren lila Lieblingen nicht zu
nahe treten. Es reizt immer wieder einige, zum Fotografieren so
nah wie möglich zu sein. Da
muss dann der eine oder andere
Krokus schon mal einen Stiefel
vertragen können. Ist immer
wieder schade drum. Die Wege
im Schlosspark sind inzwischen
deutlich breiter geworden, weil in
den Kurven gerne mal eine, wenn
auch nur kleine, Abkürzung genommen wird. Manche Strecken
führen mittlerweile auch mitten
über die Rasenflächen. Aber dies
soll kein Rundumschlag werden.
Die allermeisten Menschen achten schon drauf. Und die anderen
machen es auch nur ausVersehen
hoffe ich.
Ute Pusch
04841/8965-3230
ute.pusch@diewochenschau.de
Windiger Saison-Start
St. Peter-Ording stellt Strandkörbe auf
ST. PETER-ORDING In den Wintermonaten bleibt der Strand
von St. Peter-Ording wegen der
Erholungszeit der Natur unbewirtschaftet und wegen des unbeständigen Wetters unmöbliert. Da der Frühling naht, startet St. Peter-Ording am 15.
März in die neue Saison. An
diesem Tag verlassen die ersten
Strandkörbe ihr Winterquartier und werden von den Mitarbeitern der Tourismus-Zentrale an den Strand transportiert. Insgesamt werden in diesem Jahr 1.250 Strandkörbe am
Strand von St. Peter-Ording
aufgestellt. Alle Strandkörbe
sind über dem Winter von den
Mitarbeitern komplett durchgesehen und teilweise repariert
worden, damit diese einwandfrei in der Saison den Gästen
zur Verfügung stehen wie Nils
Stauch,
Fachbereichsleiter
Strände der Tourismus-Zentrale berichtet. Bis alle Strandkörbe an dem 12 Kilometer langen
Sandstrand im Sand und auf
den Podesten von St. Peter-Ording stehen, wird es noch bis in
den Mai hinein dauern, so
Stauch weiter.
Seit dem 15. März sind die
Strandparkplätze in den Ortsteilen Ording und Böhl wieder
geöffnet. In der Zeit von 7.30
bis 22.30 Uhr dürfen dort Fahrzeuge am Strand parken. Die
Parkplätze liegen im National-
Portal für die Bürger
200 Online-Angebote von Kommunen und Kreis im Bürgerportal Nordfriesland
NORDFRIESLAND Vom Sofa aus
ein Gewerbe anmelden, im
Wartezimmer beim Arzt schnell
mal die Erlaubnis beantragen,
einen Baum zu fällen mehr als
200 Online-Angebote kommunaler Behörden sind bereits im
Heinzi Hecke, stellv. Fachbereichsleiter der Strände in SPO, stellt die
ersten Strandkörbe am Strand von
St. Peter-Ording auf. Foto: TZ SPO
park Schleswig-Holsteinisches
Wattenmeer. Das Übernachten
auf den Strandparkplätzen ist
gemäß zweier Landesgesetze
nicht gestattet. Die Strandparkplätze stehen jedes Jahr bis zum
31. Oktober zur Verfügung.
Auch der Neubau der Pfahlbaugastronomie Strandbar 54
Nord startet in Kürze. Es werden am Ordinger Strand die
ersten Stahlrohrpfähle in den
Boden gespült.
Bürgerportal Nordfriesland
zu finden. Vor sechs Jahren beschloss der Bundestag das Onlinezugangsgesetz, das den
Bund, die Länder und die Kommunen verpflichtete, insgesamt
über 6.000 Dienstleistungen der
Verwaltung zu digitalisieren. Im
ersten Schritt sollten die am
meisten abgefragten 575 Bürgerdienstleistungen bis 2023 digital angeboten werden. Dieses
Ziel wurde bisher noch nicht erreicht. Trotz vieler guter Ansät-
ze fehlte eine stringente Projektführung des Bundes mit klaren
Vorgaben, an denen alle Ebenen
sich hätten orientieren können
und müssen, berichtete Diplom-Informatiker
Thorsten
Wilcke.
Weiter auf Seite 3
Das neue Bürgergeld
Innenstadt gesperrt
Vortrag in der Familienbildungsstätte
Während des Krokusblütenfestes
HUSUM Zum 1. Januar 2023
trat die Sozialreform in Kraft,
aus Arbeitslosengeld II oder
auch Hartz IV wird Bürgergeld.
Neben dem Namen gibt es auch
noch einige weitere grundlegende Änderungen über die der
Verein für Betreuung und
Selbstbestimmung in Nordfriesland in dem Vortrag Das
neue Bürgergeld - Welche Änderungen ergeben sich dadurch
und was gibt es dabei zu beachten? informieren möchten. Als
Referenten konnten der Fachanwalt für Sozialrecht, Dirk Audörsch gewonnen werden.
Der Vortrag findet am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr in der
Familienbildungsstätte
Husum, Woldsenstr. 45 - 47 statt.
Anmeldungen bitte beim Betreuungsverein unter 04841 /
4175 oder info@vbs-nf.de.
Rollläden & Markisen
Garagentor - Terrassenüberdachung - Insektenschutz
Markisen
zu Winterpreisen
Energie
sparen
mit Rollläden
MARQUARDSEN
Flensburg - 0461-979770 - Schleswig - 04621-28878
www.maro24.de - zentrale@maro24.de
HUSUM Während der Proklamation der neuen Krokusblüten-Majestät werden die Großstraße/Markt/Norderstraße ab
Höhe Volksbank aufgrund der
zahlreichen
Besucherinnen
und Besucher vor dem Alten
Rathaus am Sonnabend, 18.
März, von 10.30 bis 11.45 Uhr,
gesperrt. Die HusumBus-Haltestellen der Linie 1 (Lund)
Markt und Fischergang
sowie die Haltestellen der Linie
7 (Richtung ZOB) Marktplatz, Hafen und Rathaus
werden während dieser Zeit
nicht angefahren.
Weitere Sperrung: Im Zuge
der Straßenausbauarbeiten im
Jebensweg ist eine Vollsperrung des Kreuzungsbereiches
Theodor-Storm-Straße/KlausGroth-Straße von Montag, 20.
März, bis Freitag, 21. April, erforderlich. Die Zufahrt ist ausschließlich Anliegern gestattet.
Premiumqualität
zum Herstellerpreis
BEACHTEN SIE UNSERE
ANGEBOTE!
www.euronics-niebuell.de
www.euronics-husum.de
MiT TerrassendäcHern von Hiller
0 43 31 / 49 27 400
Hiller Terrassendächer GmbH
Am Dolmen 6
24782 Büdelsdorf
Tel.: 0 43 31 / 49 27 400
Fax: 0 43 31 / 49 27 40 1
info@hiller-td.de
www.hiller-terrassendaecher.de
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 19. März 2023 l 11. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos Guck mal... Da hat sich das Wetter ja mal ganz passabel gezeigt, die letzte Woche. Na gut, vielleicht nicht gerade uns Menschen gegenüber. Aber den Krokussen hat es zumindest gan
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 19. März 2023 Leute, Leute, Leute Schick in Schale Kleiderbörse für die Frau DRELSDORF Wenn der Termin der Frauenkleiderbörse beim Ortskulturring erst einmal fixiert ist, steht bei OKR-Leiterin Inga Hinrichsen-Pedersen das Telefon eigentlich nicht mehr still.W
19. März 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Mehrwert für alle Nordfriesen Bürgerportal: Kommunale Dienstleistungen aus dem gesamten Kreis Fortsetzung des Titels Doch auch ohne genaue Vorgaben blieben der Kreis Nordfriesland und die nordfriesischen Ämter keineswegs untätig. Wir haben
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 19. März 2023 Aktuelles aus Husum Ole Singelmann bleibt 1. Vorsitzender Zweite Runde für den Flohmarkt in der Messe 250 Aussteller sind dabei Viele Flohmarktfans konnten es kaum erwarten: Nachdem der erste Flohmarkt nach der langen Pause in der Husumer Messeha
Auf Nummer Gesund! gültig im März 2023 5ge2sp% art 2) Lopedium akut bei akutem Durchfall Hartkapseln 10 Stück 33p% art ges Hylo-Gel Augentropfen 10ml 2) 3ge3sp% art LoranoPro 5mg Filmtabletten 50 Stück 2) Vividrin Azelastin 0,5mg/ml Augentropfen 6ml 4ge4sp% ar t 5ge4sp% art 2) Vitamin
Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 19. März 2023 Nacht der Azubis ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Eure Zukunft? Hier seid ihr richtig! HÖCHSTE ZEIT FÜR FRISCHEN WIND! Bei der Nacht der Azubis werden viele Ausbildungsberufe vorgestellt Gestalte deine berufliche Zukunft mit uns! Wir bilden fol
19. März 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Aktuelles von der Halbinsel Eiderstedt Der Ostereiermarkt startet wieder Tönning freut sich auf bunten Eierspaß Viele bunte Ostereier in vielen Variationen bieten die Aussteller im Packhaus. Foto: Archiv TÖNNING Nach langer Pandemiezeit und dadu
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 19. März 2023 Aktuelles aus Hattstedt Trotz Corona weiterhin erfolgreich Spielmannszug Hattstedt verzeichnet trotz Pandemie stabile Mitgliederzahlen Viel Licht, aber durchaus auch ein wenig Schatten. Auf der Jahreshauptversammlung des Spielmannszug Hattstedt e.
19. März 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Lokales Mobile Tafel in guten Händen Schulabschluss erreichen VHS Husum startet neuen Kurs HUSUM Nach den Sommerferien 2023 startet an der Volkshochschule Husum ein neuer Kurs zur Vorbereitung auf den nachträglichen Mittleren Schulabschluss (MSA
Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 19. März 2023 Lokales 34 Gemeinden erhalten das schnelle Internet Husums Autofahrer brauchen Geduld Sperrung der Hafenbrücke: Vom 20. bis 22. März HUSUM Bauarbeiten in der Adolf-Brütt-Straße sowie die zeitgleiche Sperrung der Hafenklappbrücke sind der Grund f
19. März 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Lokales Viel Programm für viele Gäste Auszeichnung für Ute Albertsen Krokusblütenfest 2023 bietet Stadtrundgänge und mehr Sportzentraum Arlewatt verabschiedet langjährige Schriftwartin HUSUM Im Rahmen des Jubiläums-Krokusblütenfestes am Woche
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 19. März 2023 Veranstaltungen Wie mütt mol wedder schnacken Jens Wagner mit neuem Programm HUSUM/FLENSBURG Seine große Fangemeinde in der Region darf sich freuen. Nach den begeistert gefeierten Vorstellungen in den letzten Jahren, kommt Platt-Comedian Jens Wag
19. März 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Familienanzeigen Bunter Abend mit den Morinos Gemeinsam lesen macht Spaß Alte Schlager zum Mitsingen Lesestunde mit Marie Wollatz am 20. März SIMONSBERG Gemeinsam singen und fröhlich sein ist das Motto des Abends mit der Kapelle Die Morinis,
Seite 14 WochenSchau Nordfriesland l 19. März 2023 Veranstaltungstipps HUSUM: Husumer Hafenmarkt SO. 19. MÄRZ BREDSTEDT: Orgelkonzert mit Malte Wienhues um 19 Uhr, St. Nikolai Kirche, mit Werken von Max Reger zum 150. Geburtstag FRIEDRICHSTADT: Gitarrenkonzert zugunsten von Ärzte ohne Grenzen mi