19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland
Seite 9
Lokales
Erstwahlprofis in
Nordfriesland gesucht!
Projekt für junge und neu eingebürgerte Menschen
Erstwahlprofis: Eintägiges Seminar in der Nordsee Akademie Leck und an
der VHS Husum.
Foto: vhs
LECK/HUSUM Am 14. Mai ist
Kommunalwahl bei dieser darf
man bereits ab 16 Jahren seine
Stimme abgeben. In Hinblick darauf bildet die Initiative Erstwahlprofis vom Hamburger
Haus Rissen Menschen, die
zum ersten Mal wählen dürfen,
zu Wahlhelfer:innen aus - und
damit zu Vorbildern und Multiplikator:innen in Sachen Demokratie. Nun gibt es diese Möglichkeit auch in Nordfriesland
und das gleich zwei Mal: Am
Sonnabend, 18. März, findet das
eintägige Seminar in der Nordsee
Akademie Leck und am 19. März
an der VHS Husum statt. Die
Teilnahme ist gänzlich kostenfrei,
ein Mittagessen inklusive. Die
Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat und sind anschließend
hervorragend ausgebildet, um
zur Kommunalwahl die Wahlämter als Wahlhelfer:in zu unter-
stützen. Die Initiative Erstwahlprofis wurde erstmals 2017 vom
Haus Rissen in die Wege geleitet und hat seitdem mehr als
1.000 junge Erwachsene ausgebildet.
Neben Kerninhalten zur Wahlhelfer:innentätigkeit drehen sich
die Inhalte dabei auch um die
Frage, was die jeweilige Wahl für
das eigene Leben bedeutet. Es
wird diskutiert, warum die eigene Stimme bei der Wahl wichtig
ist. So werden aus Erstwahlprofis
demokratische Vorbilder, die die
Wahlen in ihrem Umfeld zum
Gesprächsthema machen und so
zu einer höheren Wahlbeteiligung beitragen. Das Projekt findet in Kooperation mit dem
Kreis Nordfriesland sowie dem
Landesbeauftragten für Politische Bildung statt. Buchen unter:
www.nordsee-akademie.de oder
www.vhs-husum.de.
Neuer Treffpunkt für Menschen
mit und ohne Behinderungen
Förderung über die AktivRegion Südliches Nordfriesland
TÖNNING Der Vorstand der AktivRegion Südliches Nordfriesland entschied kürzlich über
die Förderung eines Projektes
mit einem Investitionsvolumen
von über 220.000 Euro: Der
Kirchenkreis
Nordfriesland
möchte einen Multifunktionsraum für Begegnung und Aktivitäten mit inklusiven und sozialräumlichen Zielen schaffen.
Die Gemeinde Schwabstedt hat
sich im Laufe der letzten Jahre
zu einem Standort für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen entwickelt. Die
Bereitschaft im Dorf und im
Kirchspiel zur Integration und
Inklusion ist vorhanden, stößt
aber an ihre Grenzen. Es mangelt an nichtkommerziellen
Möglichkeiten zur Begegnung
von Menschen mit und ohne
Behinderungen. Daher möchte
Der Hof Hemme soll um einen multifunktionalen Raum erweitert werden.
Foto: Husumer Horizonte
Husumer Horizonte, eine Einrichtung des Kirchenkreis
Nordfriesland, auf dem Hof
Hemme in Schwabstedt einen
Aktivitätenraum für Menschen
mit und ohne Behinderungen
schaffen. Der Hof Hemme ist
ein ehemaliger landwirtschaft-
licher Hof und wird seit 1995
von der Einrichtung für Menschen mit Behinderungen zu
Wohn- und Betreuungszwecken genutzt. Es soll ein multifunktionaler Raum als klimaneutrales Einzelgebäude mit
Wärmepumpe und Photovol-
taik-Anlage auf dem Dach gebaut werden. Die Gestaltung
des Innenraums wird sehr offen
gehalten, um den Raum unterschiedlich nutzen zu können,
erklärt Hans Pahl-Christiansen, Einrichtungsleiter Husumer Horizonte. Der Raum bietet Platz für kleine bis mittlere
Gruppen. Er kann für Kreativund Bewegungsangebote sowie
als Schulungsraum und Lernort genutzt werden, ergänzt
Bereichsleiter Torsten Gornik.
Ziel sei es, den Raum zu einem
Begegnungsort zu machen und
zur Inklusion und Begegnung
beizutragen, führt Gornik weiter aus. Insgesamt werden für
das Projekt 225.931,62 € veranschlagt, wovon die AktivRegion
100.000,00 € tragen will - vorbehaltlich der Bewilligung des
Landesamtes.
Sörensen sieht Land
Sven Stricker liest im Geburtstort Tönning
TÖNNING Sven Stricker, 1970 in
Tönning geboren, kommt zur
Lesung in die Stadtbücherei.
Mit Sörensen hat Angst war
der Autor für den Glauser-Preis
2017 nominiert, die gleichnamige Verfilmung gewann den
Deutschen Fernsehkrimipreis
sowie den Fernsehpreis Romy.
Der vierte Band der Reihe Sörensen sieht Land erscheint
pünktlich am 14.Februar: In
Katenbüll gibt es nicht viel zu
feiern. Umsoschlimmer, als
ausgerechnet das Jubiläumsfest
des Einkaufszentrums ein jähes, gewaltsames Ende nimmt:
Ein Auto rast in die Menschen-
menge. Es gehört einem alten
Bekannten von Sörensen dem
Ex-Praktikanten und Kriminalkommissaranwärter
Malte
Schuster. Sörensen hat Zweifel
an der vermeintlich klaren Lage
des Falls - und viele Fragen.
Wieder einmal begibt er sich in
düstere Gefilde. Die Lesung
mit Sven Stricker findet am
Montag, 27. Februar, um 19
Uhr statt. Tickets sind in der
Stadtbücherei erhältlich.
ht -
- Nimm Ac
8 Jahre
rt
abgesichte
**
R
U
E
3
ab 15
Space Star Basis
SOFORT VERFÜGBAR
Metallic-Lackierung
Dachspoiler in Wagenfarbe
Licht- und Regensensor, Berganfahrhilfe
elektrische Fensterheber vorne
Der Mitsubishi Space Star BASIS
1.2l Benziner 52 kW (71PS) Neuwagen
nur
Entdecken Sie die neuen Nissan
Modelle als Hybrid, EV oder
kabellos elektrisch mit
12.990 €
Bremsssistent, 6 Airbags
Drehzahlmesser
14-Stahlfelgen mit Radblenden
Multi-Informationsdisplay u.v.m.
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.
Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151
Space Star BASIS 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 5,4, außerorts: 4,0, kombiniert 4,5. CO2-Emissionen (g/km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km)
kombiniert4,7-4,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 108-104. Effizienzklasse C. Die Werte wurden entsprechend
neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und aif das bisherige Messverfahren NEFZ umgrechnet.
Abb. zeigt Sonderausstattung. ** Als ergänzendes Angebot für alle Mitsubishi Neuwagen 3 Jahre zusätzlich abgesichert
zum Vorteilspreis: Space Star statt 406 EUR jetzt nur 153 EUR. 5 Jahre Herstellergarantie plus 3 Jahre Anschlussgarantie als
Reparaturkostenversicherung für wesentliche Bauteile nach km-Leistung gestaffelter MAterialkostenbeteiligung gemäß den
näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-Aktiengesellschaft. Preise modellabhängig. Gültig ab 01.01.2023
bei Kauf eines Neufahrzeugs, bis 3 Monate bach Erstzulassung, nur bei teilnehmenden Handelspartnern als Vermittler. Freibleibendes Sonderangebot mit begrenzter Verfügbarkeit. Bedingunen/Details unter mitsubishi-motors.de/nimm-acht
Lagerwagen sofort verfügbar
*Nur gültig bis zum 30.04.2023. Olympic Auto gewährt 3 Jahre
Herstellergarantie + 2 Jahre Nissan-5*-Anschlussgarantie ab Tag
der Erstzulassung gemäß Garantiebedingungen. Weitere Informationen zur Garantie finden Sie auf www.nissan.de/kunden/
services/garantie.
Gesamtverbrauch (in l/100km): kombiniert 7,6-4,9; CO2-Emisssionen kombiniert (in g/km): 171-111 (Messverfahren gem. EUNorm). Abb. zeigt Sonderaustattung.
7
Immer in Ihrer Nähe
24784 Westerrönfeld Am Busbahnhof 28 Tel.: (04331) 84 48 0
25842 Langenhorn - Im Autohaus Hunecke An der B5 Nr. 13 Tel.: (04672) 77 33 11
www.olympic-auto.de www.facebook.com/olympicauto
25746 Heide Hamburger Straße 140 Tel.: (0481) 42 11 40
25842 Langenhorn - Im Autohaus Hunecke An der B5 Nr. 13 Tel.: (04672) 77 33 11
25813 Husum - Im Autohaus Johannsen Hinter der Neustadt 53 Tel.: (04841) 55 44
Weitere Informationen auf: www.olympic-auto.de
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 19. Februar 2023 l 7. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos Guck mal... Es gibt kaum etwas, das mehr für Nordfriesland steht wie das Biikebrennen. Traditionell werden hier am 21. Februar, dem Petritag, überall Feuer entzündet, um den Wi
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Leute, Leute, Leute Volles Haus in Simonsberg Zusätzlicher Auftritt der Theoderlüüd am 5. März in Schwabstedt SIMONSBERG Die Lacher hat- ten De Theoderlüüd Ramstedt-Wisch auch im Kirchspielskrug Simonsberg auf ihrer Seite. Traditionell geben s
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Biike-Spaß und Grünkohl-Schmaus Nach der Corona-Pause lodern wieder die Feuer NORDFRIESLAND Am 21. Februar, dem Vorabend des Petri-Tags, wird die Erlebnis-Promenade in St. Peter-Ording nach dreijähriger Pause wieder Schauplatz eines bes
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Blickpunkt Eiderstedt Zukunft Windkraft auf Eiderstedt Amt Eiderstedt sucht Wahlhelfer Amt Eiderstedt lädt zur Podiumsdiskussion Dass erneuerbare Energien in Zukunft unverzichtbar bleiben, darüber sind sich (fast) alle einig. Spannender wird
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 25 Jahre PicoBello in Breklum ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Alles aus einer Hand Fortsetzung von Seite 4: Dienstleistungen in den Bereichen Haus und Garten Gartenstraße 11b 25821 Bredstedt www.petersen-boesch.de Tel. 04671 1538 E-mail: info
Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Hattstedt und Umgebung Allstars in alter Frische Märchenhafte Ausstellung Konzert in Christiansens Gasthof Das Hans Christian Andersen Märchenbuch auf dem Mikkelberg HATTSTEDT Mit ganz neuen Il- Das sind die Allstars: Detlef Goelling, Raine
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Aktuelles aus Husum Gold Silber Seriöser Barankauf von altem Schmuck, Zahngold und allem anderen, was Gold, Silber und Platin enthält. Ankauf hier Wesemann Husum Norderstraße 9 Rotary Club Husum startet die Ostereier-Lotterie Um Jugendgrupp
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Lokales Ahnenforschung in Bargum Workshop BARGUM Der bekannte Dorf- chronist und Ahnenforscher Hans-Heinrich Petersen aus Ladelund wird am Sonnabend, 25. Februar im Bargumer Gemeindehaus einen Workshop zu Grundlagen der Ahnenforschung geben.
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Lokales Erstwahlprofis in Nordfriesland gesucht! Projekt für junge und neu eingebürgerte Menschen Erstwahlprofis: Eintägiges Seminar in der Nordsee Akademie Leck und an der VHS Husum. Foto: vhs LECK/HUSUM Am 14. Mai ist Kommunalwahl bei die
Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Lokales Lange Nacht der Biike mit Otter-Countdown Biiketag läutet den Countdown zur Eröffnung der neuen Ausstellung Watt.Land.Fluss ein TÖNNING Das NationalparkZentrum Multimar Wattforum lädt herzlich dazu ein, am Dienstag, 21. Februar, bei de
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Stellenmarkt Bauarbeiter fahren 1.870 Mal um die Erde Zum ersten Mal auf dem Lohnzettel: Entschädigung für die Wege zu den Baustellen Bevor sie auf der Baustelle sind, haben Bauarbeiter schon viel Zeit auf dem Asphalt gelassen: Mal liegt die
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Automarkt/Lokales Geplante Maßnahmen in 2023 Verkehrsversuche St. Peter-Ording ST. PETER-ORDING Im Rahmen der Entwicklung eines Verkehrskonzeptes führt die Gemeinde St. Peter-Ording zur Erprobung von Maßnahmen seit Mitte 2021 gemeinsam mit de
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Familienanzeigen Kinderspielhaus in St. Peter-Ording ST. PETER-ORDING Seit dem 1. Februar ist das Kinderspielhaus in St. Peter-Ording täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Treffpunkt für Familien befindet sich in der Dorfstraße 57 im Ortste
Gültig bis zum 25.02.2023 SO SPART MAN GELD! 20% 20% Bis zu ZUSÄTZLICH * AUF MÖBEL, MATRATZEN UND KÜCHEN! 48 MONATE ** AUF KÜCHEN! Jetzt starke Angebote im ONLINE-PROSPEKT entdecken! OHNE ZINSEN!*** 0%FINANZIERUNG Besuchen Sie uns: Industriestr. 17 25813 Husum Tel.: 0 48 41 - 93 96 80 F