19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland
Seite 13
Familienanzeigen
Kinderspielhaus in St. Peter-Ording
ST. PETER-ORDING Seit dem 1.
Februar ist das Kinderspielhaus
in St. Peter-Ording täglich von
11 bis 16 Uhr geöffnet. Der
Treffpunkt für Familien befindet sich in der Dorfstraße 57 im
Ortsteil Dorf.
Hier ist genug Platz zum gemeinsamen Spielen, Toben und
Werkeln in familienfreundli-
Schulranzenfete bei Jacob Erichsen
cher
Wohlfühlatmosphäre.
Unter professioneller Anleitung
finden hier regelmäßig Back-,
Bastel- oder Mitmach-Aktionen für Familien statt.
Das Kinderspielhaus ist frei zugänglich und kostenlos, nur für
die Bastel - und Backaktionen
werden kleine Unkostenbeiträge erhoben.
Traueranzeigen
in Ihrer Sonntagszeitung
Wir müssen Abschied nehmen von unserer lieben Mama,
Schwiegermutter, Oma und Schwester
Dörte Rosenberg
geb. Vollstedt
* 9. Juni 1954 9. Februar 2023
Passt und gefällt: Beim Schulranzenkauf gibt es einiges zu beachten.
Pressefoto
FLENSBURG Eben waren sie
doch noch so klein und jetzt sollen sie bald die Schule besuchen!
Noch ist es ein paar Monate hin
bis zur Einschulung, doch die zu
klärenden Fragen warten schon.
Ein Termin, an dem es Antworten gibt, ist die Schulranzenfete
von Jacob Erichsen in Flensburg. Hier gibt es einen bunten
Tag lang Fachberatung für die
Eltern und viel Spiel und Spaß
für die Kinder. Kompetentes
Fachpersonal steht für alle Fragen rund um den Schulanfang
zur Verfügung. Zum Beispiel der
neue Schulranzen: Für die Kinder ist er der ganze Stolz, den sie
ab dem ersten Schultag täglich
zur Schule hin und zurück tragen. Doch die Eltern wollen sicher gehen, dass die Erstklässler
den Schulranzen ergonomisch
richtig tragen und im Straßen-
verkehr optimale Sicherheit gewährleistet ist. Längst ist der gute alte Schulranzen leicht und
bunt geworden doch welcher
ist der richtige und worauf ist zu
achten? Wie schwer darf er sein
und wie ist er auf dem Rücken
des Kindes optimal einzustellen?
Kinder und Eltern können aus
rund 100 Motiven auswählen
über 1000 Schulranzen der Premium-Marken Scout, McNeill,
Schoolmood und Step by Step
sind bei der Schulranzenfete
vorrätig. Viel Spaß für die Kids
Deine Regina
Lieber Opa!
Nadine & Gordon mit Summer, Damian & Lio
Mario + Christin + Fine, Thore, Mama + Papa
Husum
Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung
findet am Mittwoch, dem 22. Februar 2023 um 11.00 Uhr
in der Kapelle des Husumer Südfriedhofes statt.
Marga Carstens
geb. Heide
23. Januar 2023
Allen, die in Gedanken bei uns waren,
die durch liebe Worte, liebevolle Briefe und
Blumen Anteil nahmen, möchten wir herzlich danken.
Im Namen der Familie
Die Kinder
Seeth, im Februar 2023
Der Reitverein
Obere Arlau
Ines + Dirk, Oma + Ali
Viel beschäftigt, hart am Wind weil Mann und Hund schon Arbeit sind.
Wenig Zeit, den Job im Griff die Kapitänin auf dem Schiff.
So wirbelt Alex durch das Leben,
war sie nicht was mit 20 eben?
Mit 30 stehst du jetzt ganz oben lass dich für Alles von uns loben.
Viele Reisen sollst du machen
gesund sein, lieben, leben, lachen.
Erna bellt ein Glückwunsch-Wau,
wir feiern eine tolle Frau.
Täglich unser Superstar bleib wie du bist. Hipp, hipp, hurra
dein Praxisteam Reimers
Kondolenzanschrift:
Familie Anders-Küßner, Heischweg 6, 24321 Lütjenburg
das 60. Zeltlager am Stocksee
statt, welches jährlich in den
Sommerferien über den Husumer Sportverein seit 1875 e.V.
angeboten wird. Am Sonnabend, 25.Febuar, lädt das
Team Löwenherz zum Stocksee-Revival ein. Um 14 Uhr
geht es in der Jahnsporthalle
los. Es gibt viele Filme und Bilder aus dem letztjährigen Zeltlager zu sehen, damit alle noch
einmal
in
Erinnerungen
schwelgen können. Aber auch
Interessierte, die sich ein Bild
von der Ferienfreizeit machen
möchten, sindherzlich willkommen.
Darüber hinaus ist es die Auftaktveranstaltung für das Stockseejahr 2023. Es geht die 61.
Zeltlagersaison und die Zweite
als verschmolzener Husumer
Sportverein. Alle sind herzlich
willkommen, wenn es ein weiteres Mal zum schönsten Fleck
der Erde geht. Das Revival wird
etwa 50 Minuten dauern. Im
70 70
ALLES GUTE WÜNSCHEN DIR VON HERZEN
Zeltlager-Revival
HUSUM Im Sommer 2022 fand
70
70 Jahre sind vorbei,
nicht alle waren sorgenfrei.
Du hast schon viel für uns getan,
drum nimm den Dank heut an.
Lebe froh noch jeden Tag,
den Dir der Herrgott schenken mag.
Ein Glückwunsch nur für Dich allein;
soll unsere Überraschung sein
Stockseecamp geht in die nächste Runde
Jan und Rebekka mit Finnja und Ida
Jörg und Simone mit Magnus und Marcus
Deine Brüder Sönke und Harro
z.B. Zauberer, Kasperle oder japanische Kampfkunst sowie
Informationen für die Eltern
und viele Schnäppchen für den
Schulanfang: Die Schulranzenfete ist ein Termin, den man
nicht versäumen sollte.
Die Schulranzenfete wird von
Jacob Erichsen veranstaltet und
findet am 25. Februar 2023 von
9 bis 15 Uhr in Flensburg in der
Lise-Meitner-Straße 26, gegenüber dem Förde-Park, statt.
Zahlreiche Parkplätze befinden
sich am Haus.
Matthias & Nadine mit Jonas & Jannis
Einschlafen dürfen, wenn man müde ist
und eine Last fallen lassen, die man lange getragen hat,
ist eine wunderbare Sache.
(Hermann Hesse)
Anzeige
Riesige Auswahl und Top-Beratung in Flensburg beim Förde Park
Nils & Britt
Neue Öffnungszeiten
Hanna + Andreas, Birte + Karsten
Spaß ist am Stocksee garantiert!
Foto: Husumer Sportverein
Anschluss sind alle Interessierten zu einem Informationsaustausch mit BetreuerInnen eingeladen. Zudem wird es Informationen zum diesjährigen
Anmeldeverfahren geben.
Der alljährlichen Anmeldetag
findet dann am Sonnabend, d
4. März, um 14: Uhr im Vereinsheim des Husumer Sportvereins in der Adolf-Brütt-Straße 2 statt. Die Freizeit ist für
Mädchen und Jungen von 9 bis
14 Jahren gedacht.
Liebe Anne,
als unser Küken im Freundeskreis,
hast du jetzt auch die 30 im Ausweis.
Das Arbeiten auf dem Hof hast du gern,
kommt der Tierarzt, bist du nicht fern.
Nicht nur Kühe und Kälber sind dein Ding,
auch auf dem Pferd triffst du fast jeden Ring.
An der Betonstraße bist du groß geworden,
jetzt fühlst du dich in Breklum geborgen.
Mit deinen beiden Männern lebst du im
großen Haus,
zum Klinkenputzen holen wir dich am
25.02.23 raus.
Alles Gute zum 30. Geburtstag wünschen dir
deine Familie und Freunde
Hallenreitturnier Behrendorf
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Spannendes Winterturnier auf Ebbe-Flut-Boden
BEHRENDORF In den Reithallen
am Meiereiweg lädt der Reitund Fahrverein Obere Arlau
Behrendorf am 25. und 26. Februar zum Behrendorfer Winterturnier ein. Am Freitag und
am Sonnabend sind die Besucher vor Ort ab 8.30 Uhr bis in
den Abend hinein willkommen.
Auf dem Programm stehen verschiedene Springprüfungen bis
hin zur Klasse M, die auch deshalb spannend zu werden versprechen, weil der neue EbbeFlut-Boden in der großen Halle besonders rutschfest ist und
den Pferden ein sicheres Geläuf
bietet. Der Boden wird von
unten bewässert. Für Pferd und
Reiter heißt das, es herrschen
immer ideale Bedingungen, so
erklärt der Vereinsvorsitzende
Harald Andresen die neue
Technik, die erst seit kurzer Zeit
Der neue Ebbe-Flut-Boden macht den Parcours sicherer für Reiter und
Pferd.
Foto: RuFVObereArlau
auch im Hallenreitsport zum
Einsatz kommt. Los geht es am
Freitag mit dem Trainingsspringen (85 cm), gefolgt von
den
Springpferdeprüfungen
der Klassen A und L; letztere
auch mit steigenden Anforde-
rungen. Zum Schluss springt
die Klasse M. Am Sonnabend
stehen Stilspring- und Springprüfungen der Klassen A und L
auf dem Programm. Schon lange vor Nennungsschluss lagen
zahlreiche Zusagen von Spring-
reitern vor, die sich und ihren
talentierten Pferden das Turnier in Behrendorf auf keinen
Fall entgehen lassen wollen.
Dementsprechend dürfen sich
die Besucher auf ein interessantes, vielfältiges und teils namhaftes Teilnehmerfeld freuen.
Wir haben aktuell mehr als
1000 Nennungen: 500 Pferde
mit 300 Reitern, so Harald Andresen. Die Veranstaltung ist im
Übrigen nicht nur ein lohnenswertes Ziel für Pferdeliebhaber
und Reitsportfreunde aus Nah
und Fern, sie bietet auch ganz
allgemein ein unterhaltsames
Erlebnis für die ganze Familie.
Zumal der Eintritt frei und für
die Verpflegung der Gäste gesorgt ist. Zudem gibt es ausreichend befestigte Parkplätze in
fußläufiger Entfernung zu den
Hallen.
(ssl)
rekt vom Zü
en di
cht
l
h
er
Harald Andresen
Fo
Norderdorf 15 25850 Behrendorf
Tel. 0171/4429890
Fotos und Videos der Verkaufsfohlen unter
www.holsteiner-horse.de oder auf Facebook
unter Holsteiner Fohlen
Der Reitverein Obere Arlau
bedankt sich bei den vielen ehrenamtlichen
Helfern für Ihre Unterstützung und
wünscht allen Reitern viel Erfolg.
LVM-Versicherungsagentur
Jochen Petersen
Westerende 35
25884 Viöl
Telefon 04843 9739500
agentur.lvm.de/j-petersen
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 19. Februar 2023 l 7. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos Guck mal... Es gibt kaum etwas, das mehr für Nordfriesland steht wie das Biikebrennen. Traditionell werden hier am 21. Februar, dem Petritag, überall Feuer entzündet, um den Wi
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Leute, Leute, Leute Volles Haus in Simonsberg Zusätzlicher Auftritt der Theoderlüüd am 5. März in Schwabstedt SIMONSBERG Die Lacher hat- ten De Theoderlüüd Ramstedt-Wisch auch im Kirchspielskrug Simonsberg auf ihrer Seite. Traditionell geben s
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Biike-Spaß und Grünkohl-Schmaus Nach der Corona-Pause lodern wieder die Feuer NORDFRIESLAND Am 21. Februar, dem Vorabend des Petri-Tags, wird die Erlebnis-Promenade in St. Peter-Ording nach dreijähriger Pause wieder Schauplatz eines bes
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Blickpunkt Eiderstedt Zukunft Windkraft auf Eiderstedt Amt Eiderstedt sucht Wahlhelfer Amt Eiderstedt lädt zur Podiumsdiskussion Dass erneuerbare Energien in Zukunft unverzichtbar bleiben, darüber sind sich (fast) alle einig. Spannender wird
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 25 Jahre PicoBello in Breklum ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Alles aus einer Hand Fortsetzung von Seite 4: Dienstleistungen in den Bereichen Haus und Garten Gartenstraße 11b 25821 Bredstedt www.petersen-boesch.de Tel. 04671 1538 E-mail: info
Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Hattstedt und Umgebung Allstars in alter Frische Märchenhafte Ausstellung Konzert in Christiansens Gasthof Das Hans Christian Andersen Märchenbuch auf dem Mikkelberg HATTSTEDT Mit ganz neuen Il- Das sind die Allstars: Detlef Goelling, Raine
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Aktuelles aus Husum Gold Silber Seriöser Barankauf von altem Schmuck, Zahngold und allem anderen, was Gold, Silber und Platin enthält. Ankauf hier Wesemann Husum Norderstraße 9 Rotary Club Husum startet die Ostereier-Lotterie Um Jugendgrupp
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Lokales Ahnenforschung in Bargum Workshop BARGUM Der bekannte Dorf- chronist und Ahnenforscher Hans-Heinrich Petersen aus Ladelund wird am Sonnabend, 25. Februar im Bargumer Gemeindehaus einen Workshop zu Grundlagen der Ahnenforschung geben.
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Lokales Erstwahlprofis in Nordfriesland gesucht! Projekt für junge und neu eingebürgerte Menschen Erstwahlprofis: Eintägiges Seminar in der Nordsee Akademie Leck und an der VHS Husum. Foto: vhs LECK/HUSUM Am 14. Mai ist Kommunalwahl bei die
Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Lokales Lange Nacht der Biike mit Otter-Countdown Biiketag läutet den Countdown zur Eröffnung der neuen Ausstellung Watt.Land.Fluss ein TÖNNING Das NationalparkZentrum Multimar Wattforum lädt herzlich dazu ein, am Dienstag, 21. Februar, bei de
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Stellenmarkt Bauarbeiter fahren 1.870 Mal um die Erde Zum ersten Mal auf dem Lohnzettel: Entschädigung für die Wege zu den Baustellen Bevor sie auf der Baustelle sind, haben Bauarbeiter schon viel Zeit auf dem Asphalt gelassen: Mal liegt die
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Automarkt/Lokales Geplante Maßnahmen in 2023 Verkehrsversuche St. Peter-Ording ST. PETER-ORDING Im Rahmen der Entwicklung eines Verkehrskonzeptes führt die Gemeinde St. Peter-Ording zur Erprobung von Maßnahmen seit Mitte 2021 gemeinsam mit de
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Familienanzeigen Kinderspielhaus in St. Peter-Ording ST. PETER-ORDING Seit dem 1. Februar ist das Kinderspielhaus in St. Peter-Ording täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Treffpunkt für Familien befindet sich in der Dorfstraße 57 im Ortste
Gültig bis zum 25.02.2023 SO SPART MAN GELD! 20% 20% Bis zu ZUSÄTZLICH * AUF MÖBEL, MATRATZEN UND KÜCHEN! 48 MONATE ** AUF KÜCHEN! Jetzt starke Angebote im ONLINE-PROSPEKT entdecken! OHNE ZINSEN!*** 0%FINANZIERUNG Besuchen Sie uns: Industriestr. 17 25813 Husum Tel.: 0 48 41 - 93 96 80 F