Seite 10
WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023
Lokales
Lange Nacht der Biike mit Otter-Countdown
Biiketag läutet den Countdown zur Eröffnung der neuen Ausstellung Watt.Land.Fluss ein
TÖNNING Das NationalparkZentrum Multimar Wattforum
lädt herzlich dazu ein, am
Dienstag, 21. Februar, bei der
Langen Nacht der Biike einen
der schönsten nordfriesischen
Bräuche zu feiern. Das Biikebrennen und das Wattenmeer
eint die Anerkennung der
UNESCO als Immaterielles
Weltkulturerbe bzw. als Weltnaturerbe.
Mit dem Biiketag läutet das
Multimar Wattforum den
Countdown zur Eröffnung der
neuen
Ausstellung
Watt.Land.Fluss mit großem
Außenareal und Fischotteranlage ein. Interessierte erhalten
vor Ort Informationen zum
neuen Angebot, das im Sommer 2023 an den Start geht. Etwas Besonderes erwartet die
Besitzenden einer MultimarJahreskarte: Sie können sich am
Biikeabend für Sneak Previews, d.h. exklusive Touren
über das Ottergelände noch vor
der Eröffnung, anmelden.
Die Lange Nacht der Biike
bietet ein feuriges und köstliches Programm für die ganze
Familie. Die Türen des Natio-
Vom Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum führt ein Fackelzug zum
Biikefeuer am Tönninger Hafen.
Foto: Alina Claußen/LKN.SH
nalpark-Zentrums stehen ab 17
Uhr für einen kostenfreien Besuch der großen Wattenmeerausstellung offen. An einer Feuerschale auf dem Außengelände
können Kinder Stockbrot backen. Um 17.30 Uhr verteilt die
Tönninger Feuerwehr Fackeln.
Der leuchtende Fackelzug wandert dann zum 400 Meter entfernt liegenden Biikeplatz an
der Tönninger Hafenspitze, wo
nach der traditionellen Biikere-
de gegen 18.15 Uhr das große
Biikefeuer entfacht wird.
Im Anschluss lohnt es sich, erneut ins nahe gelegene Multimar Wattforum zu kommen,
denn: Das Multimar-Restaurant tischt passend zur Langen
Nacht der Biike von 18 bis 21
Uhr ein deftiges Grünkohl-Buffet zum Preis von 16,90 Euro
auf. Ein Tisch kann per Telefon
unter 04861 962 085 oder per
E-Mail an restaurant@multi-
mar-wattforum.de reserviert
werden.
Nach dem gemütlichen Essen
mit Blick aufs Biikefeuer bietet
sich ein Besuch des Walhauses
im Multimar Wattforum an.
Das Biikebrennen steht im Zusammenhang mit dem Walfang: Auf den nordfriesischen
Inseln wurden früher die aufbrechenden Walfänger mit großen Feuern verabschiedet. In
der Walausstellung mit dem
großen Pottwalskelett erwartet
die Gäste etwas Neues: Auf dem
Walbalkon laden multimediale
Stationen dazu ein, noch tiefer
in die Welt der Wale einzutauchen. Hier kann man selbstgesteuert durch faszinierende Bilder, Grafiken, Filme und Forschungsergebnisse zu den Meeressäugern des Nationalparks
Wattenmeer stöbern und dabei
eine ganze Welt entdecken.
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Dithmarscher Straße 6a, 25832
Tönning
Infotelefon 04861 96200
www.multimar-wattforum.de
Aktuelle Öffnungszeiten: 10-17
Uhr.
Eine Win-Win-Situation
Tandem-Projekt für die C-Lizenz im Breitensport
HUSUM Im Rahmen ihrer Aus-
bildung absolvieren die angehenden Heilerziehungspfleger:innen der Beruflichen
Schule eine C- Lizenz im Breitensport in Zusammenarbeit
mit der Gemeinschaftsschule
Husum Nord.
Die Auszubildenden müssen
ihre Einheiten minutiös vorbereiten. Verschiedene Kompetenzbereiche in der Bewegungsförderung mit musikalischer Unterstützung werden
angeleitet und bis dato erfolgreich durchgeführt.
Des Weiteren kommt ein
Schwierigkeitsgrad in Form
der durchgängigen Sprachbildung hinzu, die Schülerinnen
und Schüler mit denen sie
Das Tandem-Projekt beinhaltet Ausbildung, Schule, Sport und Integration.
arbeiten, sind die des DaZZentrums. Hierbei handelt es
sich nicht um deutsche Muttersprachler. Mehrsprachigkeit
und Interkulturalität müssen
die angehenden Heilerziehungspfler:innen
beachten
und mit einbeziehen.
Die beiden Projektleiter, Jana
Seemann und Fabio de Nicolo,
sehen hier eine absolute WinWin-Situation und starke Synergie-Effekte. Die Husumer
Gesellschaft ist auf weitere
Fachkräfte im pädagogischen
Bereich als auch auf Übungsleiter:innen in den Sportvereinen angewiesen, um einen vernünftigen Standard in nicht
ganz so einfachen Zeiten bieten zu können.
2.205 Euro
für den Spielmannszug
Bürgervorsteher übergab Spende
Zum einen dank eines öffentlichen Spendenaufrufs durch
Bürgervorsteher Martin Kindl
und zum anderen durch Mitglieder des Stadtverordnetenkollegiums, bürgerliche Mitglieder, das Ehrenamt und die
Amtsleitungen, die sich traditionell auf Einladung der Stadt
Husum nach der letzten Sitzung
des Jahres zu einem gemeinsamen Abendessen treffen. Während der Zusammenkunft wird
um eine Spende gebeten, die
dann einem gemeinnützigen
Zweck in Husum zu Gute
kommt. 2022 wurden auf diesem Weg 750 Euro für den Spielmannzug gesammelt.
1.455 Euro spendeten hingegen
Bürgerinnen und Bürger, denen
der Musikverein am Herzen
liegt.
Sobald die Spielleute irgendwo
auftreten, finden Sie Gehör und
zaubern den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Die Spielleute
feiern auf regionaler, nationaler
und internationaler Ebene große Erfolge und räumen dementsprechend viele Auszeichnungen und Preise ab.Im Fokus des
Spendenaufrufs von Martin
Kindl stand die Anschaffung
neuer Klappenflöten und eine
Während eines Übungsabends
übergab Bürgervorsteher Martin
Kindl einen Scheck an Tambourmajorin Silja Pairott.
modernere Detail-Gestaltung
der Uniformen. Eine Gemeinschaft wie der Spielmannszug ist
sehr wichtig für das Miteinander
in der Gesellschaft. Gerade in
Zeiten wie diesen, ist ein Zusammenhalt aller Generationen
wichtig, sagte er.
Den Scheck übergab er jüngst
im Vereinsheim, Otto BackensWeg 3, an Tambourmajorin Silja
Pairott, die sich sichtlich darüber freute und im Namen des
Vereins herzlich dafür dankte.
Weitere Informationen über den
Musikverein unter
www.roedemis.eu/.
Riesen Flohmarkt
in der Husumer Messehalle
HUSUM Viele Flohmarktfans
haben lange darauf gewartet:
Nach fast 3 Jahren Unterbrechung starten am 26. Februar
endlich wieder die beliebten
Flohmärkte in der Husumer
Messehalle! 250 Aussteller aus
ganz Schleswig-Holstein haben sich dafür angemeldet und
können es kaum erwarten ihre
Schätze auf den Tapeziertischen feilzubieten, die Halle ist
seit einigen Wochen restlos
ausgebucht. Viele bekannte
Gesichter werden dort zu sehen sein aber auch reichlich
neue Anbieter, so das ein sehr
interessanter Flohmarkt zu erwarten ist vielen tollen Dingen, das Angebot reicht vom
lang gesuchtem Sammlerstück
über nützliches für den Haushalt und gut erhaltener Kleidung bis hin zu toller selbstgebastelter Deko. Los geht es an
dem Tag bereits ab 8 Uhr, aber
die Türen zum Markt sind an
dem Tag bis 16 Uhr geöffnet.
Ein weiterer Termin findet in
der Messehalle am 26. März
statt, Anmeldungen dafür werden unter 04671-933175 oder
unter mapebre@t-online entgegengenommen.
Immobilienmarkt
Häuser
Häuser
Wohnungen
Verkauf
Kaufgesuche
Mietangebote
Leck / Nähe Sylt, Haus mit gr.
Grundst., z. T. renovierungsb. in
schöner Lage, Bj. 1960, ca. 80
m2 / 820 m2, 3 Zi., EBK, 2 Bäder,
Wi.-Garten, ausgeb. Spitzbo.
Gashz., Ofenanschl., Werkstatt,
Energieausw. vorh., 180.000,-€.
Tel. 0177/ 8354663
Nähe Kappeln/Ostsee. 3 Fam.
Haus, 3 Whg., 87, 70 u. 50m2.
Aufwendig kernsan. 3er Carportblock mit Abstellr. Grdst.
1830 m2, Breitbandk., Nur an
Privat, keine Mkl. aus Altersgr.
z. verk. Preis VHS.04630/93095
Resthof in 25575 Beringstedt
Grdst. 4.260 m2, WF: 135 m2
Hauskoppel, gr. Ausbaureserve,
Bj.1920/65, EnAw: 226 kWh
courtagefrei, VB 439.000 €
Tel.: 0162 3407515 oder
w. Info: immobilienscout24.de
Neuer Lebensort im Rm. Eck, Sl,
Ki, RD ges. Resthof mind. 3-Zi.-Whg. RD-City, 1. OG, 75m2,
5000qm Grund und 2-3 WEH, DB, neue EBK, Balkon, KM 595
gerne
ruhige
Einzellage, € + NK + KT. Tel: 0170-9344494
Finanzierung
ges.,
0172- Brunsbüttel, nettes, möbliertes
8867754
Zimmer, auch für DauermieSolventer Privatmann sucht ältere ter/in, demnächst frei.
Tel.
Mehrfamilienhäuser zum Kauf. 04873/ 2955480
Gerne Sanierungsbedürftig oder
mit schwierigen Mietern. Tel. FL-Mürwik: Angeb. ren. NR-Einl.Whg., 84 m2, 2 1/2 Zi, EBK, DB,
015751400546
Terr.. KM 490,- €+NK. Gerne
alleinst. ruh. Rentnerin od. ält.
SUCHE PRIVAT MIETSHAUS
alleinst. ruh. Frau. Stellpl. f.
ZUM KAUF. Gerne melden:
Pkw. Tel.: 0461-38011
Patricia S. Tel.: 0172/8603805
Rendsburg-City: 2 ZKB, ca. 50 m2, Suche 1-2 Zi Whg. auf Sylt
spätestens zum 1.4., gerne mit
WM 530 €, Kaution: 3 KM, frei
Balkon.
Umzug
wegen
ab 01.04.23. Tel. 04331/75645
Festanstellung,
Vollzeit,
unbefristet. Keine Haustiere,
Rentner-Ehepaar, agil, 69 und 72
keine
Kinder,
NR,
leise
Jahre, jahrzehntelange SyltMieterin. Tel. 01621777444
Kenner,
Fernsehredakteure,
suchen eine bezahlbare ZweiZimmer-Wohnung
in
allen Therapeutin sucht Wohnung mit
Inselorten
in
Dauermiete.
1,5 o. 2 Zimmern in Westerland,
Bevorzugt Erdgeschoss. Bitte
Tinnum oder Wenningstedt bis
Angabe monatliche Warmmiete.
ca. 900 WM. Ich habe einen
Wir sind ruhige Mieter. Kinderfesten Arbeitsplatz, bin NR,
und Tierlos. Ersetzen Sie ihren
ruhig,
zuverlässig.
Tel.:
jahrelangen
0160/92192845
Ferienwohnungsvermietstress
mit der Beruhigung, monatlich
zahlende Dauermieter zu haben. Wir suchen zur Miete! Einen Resthof o. ähnliches mit 2 WohneinTel.
0171
62
33
238
heiten: 1. ca. 3 Zi u. 2. 1-2Zi.,
durchleuch27@yahoo.de
sowie Stall für 2 Pferde und
Weide. Tel: Tel. 04307/839973
Weiden, Ackerland
Galmsbüll/Kleiseerkoog
Acker 1,6ha zu verpachten.
015201758273
Garagen, Carports,
Stellplätze
Biete PKW-Garagenplatz am Morsumer Bahnhof für Zweitwohnungsbesitzer.
Tel.
0174/9412913
Sonstige Immobilien
Biete verschließbare Lagerabteile
für Möbel, Hausrat, Akten:
Friedrichstadt/Eider, Wohnanlg.
trocken + sicher, Nähe FL; 0170Wohnungen
Häuser
Gr. Garten, Bj. 2016, senioren4696977; info@estruphof.de
ger., ca. 50 m2 Wohnfl., 1. OG,
Mietgesuche
Mietgesuche
2 Zi., EBK, Bad, Balk., Aufzug,
Gewerbliche Räume
Abstellr., ab sofort an ältere
Harz
Freundliche kleine Familie
Ält. Pädag. sucht ruhige kleine
Mietgesuche
mit gesichertem Beamtenein- Dame oder Herren zu verm., KM Wohnung/Haus im ländlichen
kommen sucht Haus mit Garten 600 €, NK-Vorauszhlg. z.Zt. 160 Raum NF. Auch FH oder FW zur
Braunlage, gemütliche exkl.FeWo,
für 2-4 Pers., gute Lage, Sauna
im Kreis Schleswig-Flensburg €, KT 1200 €, groga@wtnet.de
Dauermiete. Tel. 0172-8771293
im Haus. Tel. 0421/3225729
zu sofort oder später. Wir freuen
uns über Ihren Anruf unter Haushälfte in Seeth, Bj. 2021, 3 Rentnerin sucht 2 ZKB, 50m2,
Zi., 87 m2, mit Gartenanteil, Ter350€ KM, auch mit WBS. EG,
mobil 01525 /4137471
Ostsee
rasse und Gartenhaus. Frei ab
naturnah, Ortsrand, im Raum
Freundliche kleine Familie
1.4.2023, KM 750 €. Barrierefrei,
zw. Rendsburg, Nortorf, NMS,
mit gesichertem Beamteneinbevorzugt älteres Ehepaar. Tel.
Sonneninsel Fehmarn, Südstrand,
Schleswig. Tel. 04875-8549966
kommen sucht Haus mit Garten 01520-8711424
2-Zi.-FeWo mit Balkon, Lift,
im Kreis Schleswig-Flensburg.
Suche 1,5 Zi. Whg. mit Bad und
Parkpl u. Seeblick. 0431/785129
Wir freuen uns über Ihren Kappeln, Stadtwohnung: 2,5-ZiKüche, bis 50 m2, im EG, KM
"Achtung
20% Frühbücherrabatt
Anruf! mobil 01525/4137471
Whg., Kü, Bad, Abstell., EBK. 1.
391 €.
Tel. 0152/52685905, sucht ein neues Büro im
in Tirol sichern" Neue Ferien-
lesen
Ihre Sonntagszeitung mit viel Information
Etage, 64 m2, 2 Monatsmieten
Majed
Kaution, KM: 550 € + NK 150 €
Suchen
zum 1.05 eine 2,5-3 Z
ab 1.3.2023. Tel.: 0171 1759432
Lägerdorf, 2 ZKB, 40m2, 300€ KM,
von privat zu vermieten. T.
0177/9074720 (ab 18.00)
Wohnung in Husum, gerne von
privat,WhatsApp 015901011476
Tel.
015901011476
pfeifferlina86@gmail.com
Zentrum von FL oder Mürwik.
Ab 100m2, 3 Räume, kleine
Küche. Bezug 25. April oder
gerne früher. 046116897641
information@nordic-maritimesolutions.com
wohnung 60m2 mit Whirlpool,
bis zu 3 Pers. zu vermieten. Die
Wohnung befindet sich in der
Nähe vom Skigebiet Wilder Kaiser. Mit den Orten Söll, Ellmau
und Going. Tel 0160/90141437
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 19. Februar 2023 l 7. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos Guck mal... Es gibt kaum etwas, das mehr für Nordfriesland steht wie das Biikebrennen. Traditionell werden hier am 21. Februar, dem Petritag, überall Feuer entzündet, um den Wi
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Leute, Leute, Leute Volles Haus in Simonsberg Zusätzlicher Auftritt der Theoderlüüd am 5. März in Schwabstedt SIMONSBERG Die Lacher hat- ten De Theoderlüüd Ramstedt-Wisch auch im Kirchspielskrug Simonsberg auf ihrer Seite. Traditionell geben s
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Biike-Spaß und Grünkohl-Schmaus Nach der Corona-Pause lodern wieder die Feuer NORDFRIESLAND Am 21. Februar, dem Vorabend des Petri-Tags, wird die Erlebnis-Promenade in St. Peter-Ording nach dreijähriger Pause wieder Schauplatz eines bes
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Blickpunkt Eiderstedt Zukunft Windkraft auf Eiderstedt Amt Eiderstedt sucht Wahlhelfer Amt Eiderstedt lädt zur Podiumsdiskussion Dass erneuerbare Energien in Zukunft unverzichtbar bleiben, darüber sind sich (fast) alle einig. Spannender wird
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 25 Jahre PicoBello in Breklum ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Alles aus einer Hand Fortsetzung von Seite 4: Dienstleistungen in den Bereichen Haus und Garten Gartenstraße 11b 25821 Bredstedt www.petersen-boesch.de Tel. 04671 1538 E-mail: info
Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Hattstedt und Umgebung Allstars in alter Frische Märchenhafte Ausstellung Konzert in Christiansens Gasthof Das Hans Christian Andersen Märchenbuch auf dem Mikkelberg HATTSTEDT Mit ganz neuen Il- Das sind die Allstars: Detlef Goelling, Raine
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Aktuelles aus Husum Gold Silber Seriöser Barankauf von altem Schmuck, Zahngold und allem anderen, was Gold, Silber und Platin enthält. Ankauf hier Wesemann Husum Norderstraße 9 Rotary Club Husum startet die Ostereier-Lotterie Um Jugendgrupp
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Lokales Ahnenforschung in Bargum Workshop BARGUM Der bekannte Dorf- chronist und Ahnenforscher Hans-Heinrich Petersen aus Ladelund wird am Sonnabend, 25. Februar im Bargumer Gemeindehaus einen Workshop zu Grundlagen der Ahnenforschung geben.
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Lokales Erstwahlprofis in Nordfriesland gesucht! Projekt für junge und neu eingebürgerte Menschen Erstwahlprofis: Eintägiges Seminar in der Nordsee Akademie Leck und an der VHS Husum. Foto: vhs LECK/HUSUM Am 14. Mai ist Kommunalwahl bei die
Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Lokales Lange Nacht der Biike mit Otter-Countdown Biiketag läutet den Countdown zur Eröffnung der neuen Ausstellung Watt.Land.Fluss ein TÖNNING Das NationalparkZentrum Multimar Wattforum lädt herzlich dazu ein, am Dienstag, 21. Februar, bei de
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Stellenmarkt Bauarbeiter fahren 1.870 Mal um die Erde Zum ersten Mal auf dem Lohnzettel: Entschädigung für die Wege zu den Baustellen Bevor sie auf der Baustelle sind, haben Bauarbeiter schon viel Zeit auf dem Asphalt gelassen: Mal liegt die
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Automarkt/Lokales Geplante Maßnahmen in 2023 Verkehrsversuche St. Peter-Ording ST. PETER-ORDING Im Rahmen der Entwicklung eines Verkehrskonzeptes führt die Gemeinde St. Peter-Ording zur Erprobung von Maßnahmen seit Mitte 2021 gemeinsam mit de
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Familienanzeigen Kinderspielhaus in St. Peter-Ording ST. PETER-ORDING Seit dem 1. Februar ist das Kinderspielhaus in St. Peter-Ording täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Treffpunkt für Familien befindet sich in der Dorfstraße 57 im Ortste
Gültig bis zum 25.02.2023 SO SPART MAN GELD! 20% 20% Bis zu ZUSÄTZLICH * AUF MÖBEL, MATRATZEN UND KÜCHEN! 48 MONATE ** AUF KÜCHEN! Jetzt starke Angebote im ONLINE-PROSPEKT entdecken! OHNE ZINSEN!*** 0%FINANZIERUNG Besuchen Sie uns: Industriestr. 17 25813 Husum Tel.: 0 48 41 - 93 96 80 F