DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND
19. Februar 2023 l 7. KW l C25475 l
www.diewochenschau.de
l wöchentlich kostenlos
Guck mal...
Es gibt kaum etwas, das mehr
für Nordfriesland steht wie das
Biikebrennen.
Traditionell
werden hier am 21. Februar,
dem Petritag, überall Feuer
entzündet, um den Winter
auszutreiben. Die Entstehung
dieses Brauches ist dabei nicht
genau überliefert, hat möglicherweise auch verschiedene
Wurzeln. So werden die Feuer
an den einzelnen Orten von
unterschiedlichen Bräuchen
begleitet.
Seit dem 17. Jh. war die Biike
für die nach langem Winter
wieder auslaufenden nordfriesischen Walfänger der Abschiedsgruß von der Heimat.
Manchmal werden auch noch
Strohpuppen verbrannt. Aber
das interessiert die echten
Nordfriesen eigentlich weniger
als das unbedingte Begleitprogramm, denn nach dem Feuer
wird es urgemütlich. Wenn der
riesige Holzstoß heruntergebrannt ist, treffen sich die
Nordfriesen und ihre Gäste zu
einem deftigen Grünkohlessen
mit Kasseler und Schweinebacke, Teepunsch und Grog.
Nach den letzten zwei Jahren
ohne Biikebrennen ist auch
hier ein Nachholbedarf spürbar. Da dürfte es dann am
Dienstagabend an einigen Orten sicherlich hoch hergehen!
(Wolfgang Pustal)
Ute Pusch
04841/8965-3230
ute.pusch@diewochenschau.de
Bahnhof wird umgestaltet
Tönning erhält moderne Infrastruktur
TÖNNING Die Deutsche Bahn
(DB) investiert weiter in eine leistungsstarke und moderne Infrastruktur. In Tönning wird der
Bahnhof Tönning und die Infrastruktur sowie die Stellwerkstechnik modernisiert.
Die Verkehrsstation erhält u.a.
ein taktiles Leitsystem für Fahrgäste mit Seheinschränkungen,
die Beleuchtung wird erneuert
und das Informationssystem
durch Lautsprecher und Zuganzeigen ergänzt. Zudem entsteht
ein neuer Außen- und Mittelbahnsteig.Die bisherige elektromechanische Stellwerkstechnik
wird durch Elektronische Stellwerkstechnik (ESTW) ersetzt.
Die Gleise 1 und 2 werden elektrifiziert und damit dieVoraussetzung für den Einsatz akkubetriebener Züge geschaffen. Um die
Einschränkungen für Fahrgäste
so gering wie möglich zu halten,
setzt die DB auf gebündelte Bauarbeiten. Hierfür ist eine dreimo-
natige Totalsperrung in diesem
Jahr von Mitte September bis
Mitte Dezember notwendig.
Vorbereitende Maßnahmen beginnen im April, der Baustart ist
für Mai geplant.Eine intakte
Stellwerkstechnik ist eine wesentliche Voraussetzung für einen
leistungsfähigen
Zugverkehr.
Um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Bahnbetriebs zu erhöhen, wird die Stellwerkstechnik
auf der Marschbahn erneuert.
In Westerland (Sylt), Niebüll und
Tönning werden die alten Stellwerke durch Elektronische Stellwerkstechnik (ESTW-Technik)
ersetzt. Außerdem sorgen weitere
Arbeiten, zum Beispiel am Oberbau oder an Abstellgleisen dafür,
die Betriebsabläufe optimieren
zu können. Nach Abschluss des
Bauprojekts wird der gesamte
Zugverkehr entlang der nördlichen Westküste aus dem zentralen ESTW in Husum gesteuert
und überwacht.
Bürgerbüro schließt
Renovierungsarbeiten
TÖNNING Aufgrund von Reno-
vierungsarbeiten und Erneuerungen der IT bleibt unser Bürgerbüro im Rathaus in Tönning
im Zeitraum vom 8. Bis 13.
März geschlossen. Mit Abschluss der Arbeiten bieten wir
unserenService wieder zu den
regulären Öffnungszeiten an.
Vereinbaren Sie gerne schon
einen Termin mit uns, dies erledigen Sie am einfachsten online
unter
www.etermin.
net/amt_eiderstedt.
Tschüß Wintergeister
Biike-Brennen in Nordfriesland nach der Corona-Pause
NORDFRIESLAND Am Diens-
tag, 21. Februar, lodern sie
endlich wieder, die Biikefeuer
an der schleswig-holsteinischen Westküste. Zwei Jahre
war meistenorts aus bekannten Gründen Pause, und nun
kann die Tradition weiter fortgeführt werden, um die Geister des Winters zu vertreiben.
An vielen Orten werden gegen
18 Uhr die großen Feuer angezündet.
Dazu werden Reden gehalten
und im Anschluss Grünkohl in
Feierliches Gelöbnis auf dem Marktplatz
HusumBus mit Ersatzhaltestellen
HUSUM Am Mittwoch, 22. Februar, findet ab 15 Uhr ein feierliches Gelöbnis der Bundeswehr
auf dem Husumer Marktplatz
statt. Das Spezialpionierregiment 164 Nordfriesland und
die Stadt Husum laden alle dazu
ein.
Über einhundert Rekrutinnen
und Rekruten der Schule für
Strategische Aufklärung Flensburg, der Unteroffiziersschule
Appen und des Spezialpionierre-
giments 164 Nordfriesland
werden an diesem Tag vereidigt.
Ersatzhaltestellen von HusumBus: Am Veranstaltungstag
kommt es von 12 bis 17 Uhr zu
verkehrsbedingten Einschränkungen. Die Norderstraße wird
ab Höhe Volksbank komplett gesperrt, ebenso die Großstraße.
Die Parkplätze an der Roten
Pforte stehen nicht zur Verfügung. Die HusumBus-Haltestellen sind entlang der gesperrten
Premiumqualität
zum Herstellerpreis
Straßen von 12.30 bis 17 Uhr aufgehoben.
Ersatzhaltestellen:
Norderstraße und ZOB. Die
Bundeswehr und die Stadt bitten
um Verständnis.
Rollläden & Markisen
Garagentor - Terrassenüberdachung - Insektenschutz
Energie sparen mit Rollläden
MARQUARDSEN
Flensburg - 0461-979770 - Schleswig - 04621-28878
www.maro24.de - zentrale@maro24.de
die
richsen
E
b
o
c
a
J
n
vo
ruar
am 25. Feb
Gemeinsam
gegen Katzenelend
Kastration von freilebenden Katzen
KIEL Das Ministerium für Land-
wirtschaft, ländliche Räume,
Europa und Verbraucherschutz
(MLLEV) unterstützt auch in
diesem Jahr die Kastration von
freilebenden Katzen. Ab dem 20.
Februar 2023 können in Teilen
Schleswig-Holsteins freilebende
Katzen, das heißt Tiere, die sich
nicht in fester menschlicher Obhut befinden, über einen von der
Tierärztekammer
SchleswigHolstein verwalteten Fonds
kastriert werden. Das Angebot
richtet sich insbesondere an
Tierschutzvereine. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Tierschutzverbänden,
Tierärzteschaft, kommunaler Familie,
Landesjagdverband und dem
Land Schleswig-Holstein. Weitere Informationen:
Alle erforderlichen Dokumente
befinden sich auf folgender
Webseite: www.gegenkatzenelend.schleswig-holstein.de
den Restaurants genossen. An
welchen Orten, liebe Leser,
Biikefeuer finden, lesen Sie im
Innenteil dieser Ausgabe auf
Seite 3.
MiT TerrassendäcHern von Hiller
0 43 31 / 49 27 400
Hiller Terrassendächer GmbH
Am Dolmen 6
24782 Büdelsdorf
Tel.: 0 43 31 / 49 27 400
Fax: 0 43 31 / 49 27 40 1
info@hiller-td.de
www.hiller-terrassendaecher.de
Veranstaltungsort:
Lise-Meitner-Str. 26
24941 Flensburg
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 19. Februar 2023 l 7. KW l C25475 l www.diewochenschau.de l wöchentlich kostenlos Guck mal... Es gibt kaum etwas, das mehr für Nordfriesland steht wie das Biikebrennen. Traditionell werden hier am 21. Februar, dem Petritag, überall Feuer entzündet, um den Wi
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Leute, Leute, Leute Volles Haus in Simonsberg Zusätzlicher Auftritt der Theoderlüüd am 5. März in Schwabstedt SIMONSBERG Die Lacher hat- ten De Theoderlüüd Ramstedt-Wisch auch im Kirchspielskrug Simonsberg auf ihrer Seite. Traditionell geben s
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Biike-Spaß und Grünkohl-Schmaus Nach der Corona-Pause lodern wieder die Feuer NORDFRIESLAND Am 21. Februar, dem Vorabend des Petri-Tags, wird die Erlebnis-Promenade in St. Peter-Ording nach dreijähriger Pause wieder Schauplatz eines bes
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Blickpunkt Eiderstedt Zukunft Windkraft auf Eiderstedt Amt Eiderstedt sucht Wahlhelfer Amt Eiderstedt lädt zur Podiumsdiskussion Dass erneuerbare Energien in Zukunft unverzichtbar bleiben, darüber sind sich (fast) alle einig. Spannender wird
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 25 Jahre PicoBello in Breklum ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Alles aus einer Hand Fortsetzung von Seite 4: Dienstleistungen in den Bereichen Haus und Garten Gartenstraße 11b 25821 Bredstedt www.petersen-boesch.de Tel. 04671 1538 E-mail: info
Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Hattstedt und Umgebung Allstars in alter Frische Märchenhafte Ausstellung Konzert in Christiansens Gasthof Das Hans Christian Andersen Märchenbuch auf dem Mikkelberg HATTSTEDT Mit ganz neuen Il- Das sind die Allstars: Detlef Goelling, Raine
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Aktuelles aus Husum Gold Silber Seriöser Barankauf von altem Schmuck, Zahngold und allem anderen, was Gold, Silber und Platin enthält. Ankauf hier Wesemann Husum Norderstraße 9 Rotary Club Husum startet die Ostereier-Lotterie Um Jugendgrupp
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Lokales Ahnenforschung in Bargum Workshop BARGUM Der bekannte Dorf- chronist und Ahnenforscher Hans-Heinrich Petersen aus Ladelund wird am Sonnabend, 25. Februar im Bargumer Gemeindehaus einen Workshop zu Grundlagen der Ahnenforschung geben.
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Lokales Erstwahlprofis in Nordfriesland gesucht! Projekt für junge und neu eingebürgerte Menschen Erstwahlprofis: Eintägiges Seminar in der Nordsee Akademie Leck und an der VHS Husum. Foto: vhs LECK/HUSUM Am 14. Mai ist Kommunalwahl bei die
Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Lokales Lange Nacht der Biike mit Otter-Countdown Biiketag läutet den Countdown zur Eröffnung der neuen Ausstellung Watt.Land.Fluss ein TÖNNING Das NationalparkZentrum Multimar Wattforum lädt herzlich dazu ein, am Dienstag, 21. Februar, bei de
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Stellenmarkt Bauarbeiter fahren 1.870 Mal um die Erde Zum ersten Mal auf dem Lohnzettel: Entschädigung für die Wege zu den Baustellen Bevor sie auf der Baustelle sind, haben Bauarbeiter schon viel Zeit auf dem Asphalt gelassen: Mal liegt die
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 19. Februar 2023 Automarkt/Lokales Geplante Maßnahmen in 2023 Verkehrsversuche St. Peter-Ording ST. PETER-ORDING Im Rahmen der Entwicklung eines Verkehrskonzeptes führt die Gemeinde St. Peter-Ording zur Erprobung von Maßnahmen seit Mitte 2021 gemeinsam mit de
19. Februar 2023 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Familienanzeigen Kinderspielhaus in St. Peter-Ording ST. PETER-ORDING Seit dem 1. Februar ist das Kinderspielhaus in St. Peter-Ording täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Treffpunkt für Familien befindet sich in der Dorfstraße 57 im Ortste
Gültig bis zum 25.02.2023 SO SPART MAN GELD! 20% 20% Bis zu ZUSÄTZLICH * AUF MÖBEL, MATRATZEN UND KÜCHEN! 48 MONATE ** AUF KÜCHEN! Jetzt starke Angebote im ONLINE-PROSPEKT entdecken! OHNE ZINSEN!*** 0%FINANZIERUNG Besuchen Sie uns: Industriestr. 17 25813 Husum Tel.: 0 48 41 - 93 96 80 F