31. Juli 2022 l WochenSchau Nordfriesland
Seite 9
Stellenmarkt
Konstruktiver Umgang
mit Fehlern
NordNetz Bildung lädt Unternehmen ein
HUSUM Wie gut es um die
Unternehmenskultur bestellt
ist, zeigt sich vor allem dann,
wenn etwas schiefläuft. Eine
Fehlerkultur im Unternehmen
zu etablieren heißt, Situationen
zu vermeiden, in denen Fehler
passieren können, und transparent damit umzugehen, wenn
sie doch geschehen. Fehlerkultur: Warum ist sie wertvoll für
mein Unternehmen? lautet der
Titel einer Impulsveranstaltung
des NordNetz Bildung am Donnerstag, 18. August, von 14 bis
18.30 Uhr in der Messe Husum
& Congress.
Nach einem Einführungsvortrag von Unternehmensberater
Heiko Brix geht es ins World
Café-Format: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilen
sich auf Thementische, die von
Expertinnen und Experten aus
dem NordNetz Bildung moderiert werden:
-Warum Fehlerkultur Chance
und Herausforderung in der
Unternehmensorganisation ist:
Pirka Falkenberg, meerphasenstrom
-Warum Professionalität Fehler
und Unperfektheit braucht: Inga Wiele, gezeitenraum
-Wie Fehler, Kommunikation
und Macht zusammenhängen:
Urte Andresen, DialogRaum
-Welche Herausforderungen die
Digitalisierung im Klein- und
Mittelstand stellt: Heiko Brix
-Wie Fehler, Vertrauen und Bindung ans Unternehmen zusammenhängen, insbesondere bei
Azubis: Heike Singbartl, NjoerdSkad
-Fehlerkultur mit dem Zürcher
Ressourcen Modell: Xenia Gerresheim, Coaching Scheune
Dank der Sponsoren Arbeitgeberverband Flensburg-Schleswig-Eckernförde, Digitale Wirtschaft NF und der VR-Bank
Westküste beträgt der Unkostenbeitrag inklusive Verpflegung
nur 20 Euro.
Anmeldung unter event.wfgnf.de. Weitere Informationen
unter
www.nordnetz-bildung.de. Telefonisch erreichen
Sie das NordNetz Bildung unter
04841 6685-26 oder 0171
9770621.
Unterstützung für
Selbstständige in Niebüll
Die Wirtschaftsakademie hilft
NIEBÜLL
Um Inhaberinnen
und Inhabern von Kleinunternehmen und Solo-Selbstständige auf dem Weg aus der Corona-Krise zu unterstützen, hat
die
Wirtschaftsakademie
Schleswig-Holstein das Projekt
Strategie-Werkstatt Nord gestartet. Künftig informiert die
Akademie immer am ersten
Mittwoch im Monat im Nordfriesischen Innovations-Center
(NIC) in der Schmiedestraße
11 in Niebüll, welche Formen
von Unterstützung über die bisherigen finanziellen Förderprogramme hinaus möglich
sind. Ein unverbindlicher Beratungstag findet am 3. August
um 10 bis 16 Uhr statt. Das Projekt, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF),
REACT-EU durch das Land
Schleswig-Holstein gefördert
wird, hat das Ziel, die Situation
von Selbstständigen und ihrer
Mitarbeiter zu verbessern und
das Unternehmen nachhaltig
zu sichern.
Weitere Informationen zu dem
kostenfreien Angebot sowie
Anmeldung zum Infotermin
bei Maike Sörensen von der
Wirtschaftsakademie
unter
Telefon 04841 960834, per EMail maike.soerensen@waksh.de oder unter www.waksh.de/strategienord.
Stellenangebote
Kostümträger/-in gesucht. Kost +
Logis., Reisebereitschaft. Tel.
02436382861 Pasbrich@gmx.de
Sabine Löhner weiß, wie die Praxis tickt
Zehn Jahre Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Nordfriesland
NORDFRIESLAND
Niemand
darf aufgrund seiner Lebensumstände beim Zugang zum
Arbeitsleben
benachteiligt
werden: Diese klare Haltung
treibt Sabine Löhner an. Seit
zehn Jahren setzt sie sich als
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
(BCA) erfolgreich für die Belange von Frauen und Männern im Jobcenter Nordfriesland ein. Ihr Ziel: existierende
Strukturen durch stetiges Sensibilisieren zu verändern. Nur
so könne aus der im Sozialgesetzbuch gesetzlich vorgegebenen Chancengleichheit auf
Dauer Realität werden.
Wie wichtig es ist, bei diesem
Thema nicht locker zu lassen,
zeigt die Situation von Frauen
auf dem Ausbildungs- und
Arbeitsmarkt.
Gegenüber
Männern sind sie weiterhin
deutlich benachteiligt. Der
Grund: strukturelle Ungleichheiten. So werden typische
Frauenberufe oft schlechter
bezahlt. Für viele Frauen bedeutet das eine dauerhafte Abhängigkeit von staatlichen
Leistungen. Besonders Alleinerziehende sind hiervon betroffen. Hinzu kommt, dass
längere Erziehungszeiten nur
zu drei Prozent von Männern
genommen werden. Die CareArbeit, zu der unter anderem
die Kinderbetreuung und die
Pflege Angehöriger gehören,
übernehmen meist Frauen,
berichtet Sabine Löhner. Das
Resultat: Oft kommt nur eine
Teilzeitstelle in Frage, die dann
auch im Alter zur finanziellen
Schlechterstellung führt.
Da das nur gemeinsam gelingt,
konzentriert sich Sabine Löhner vor allem auf eines: den regelmäßigen Austausch mit
Axel Scholz, mit den örtlichen
Leitungen der sieben Sozialzentren im Kreis, in denen die
Jobcenter angesiedelt sind, mit
den Fallmanagern, mit Unternehmen und den Langzeitarbeitslosen selbst.
Ich informiere und berate alle
Beteiligten, gebe Impulse, neh-
me Anregungen auf und schaffe Möglichkeiten, damit das
Fallmanagement schnell auf
Informationen
zugreifen
kann, erklärt die BCA. Die
Grundvoraussetzung dafür,
dass wir als kommunales Jobcenter Frauen gezielter helfen
können, sind Offenheit und
Mut zur Reflexion der eigenen
Strukturen oder Denkmuster.
Genau darauf treffe ich in den
Gesprächen mit den Führungskräften und den Kollegen im Fallmanagement immer wieder.
So engagierte sich die Husumerin beispielsweise erfolgreich dafür, dass die Maßnahmen und Qualifizierungen des
nordfriesischen Jobcenters seit
2013 in Teilzeit stattfinden. Erziehende können damit problemlos daran teilnehmen.
Durch Hinweise und Vorschläge der BCA stieg die finanzielle
Förderung von Frauen bei der
Arbeitsaufnahme durch ein
Einstiegsgeld innerhalb eines
Jahres von 37 Prozent auf rund
48 Prozent. Damit fördern
wir Kunden, die einen Mehraufwand abfangen müssen,
wenn sie eine neue Arbeit beginnen. Gerade bei Alleinerziehenden ist das der Fall.
Ich denke da nur an die Organisation der Kinderbetreuung
oder die Fahrtwege zur Schule
beziehungsweise Kita, verdeutlicht Sabine Löhner.
Eines kommt der BCA bei
ihrer Arbeit zugute: die eigene
Erfahrung als Fallmanagerin
denn sie ist zudem mit einer
Halbtagsstelle auch im Jobcenter des Sozialzentrums Südliches Nordfriesland im Einsatz.
Zum einen, so Löhner, bekomme sie die Bedürfnisse der
Kunden so direkt mit, zum anderen wisse sie, wie die Praxis
tickt und welche Strukturen
man verändern könnte. Seit
Kurzem macht Sabine Löhner
daher auch auf das Thema geschlechtsunspezifische Berufswahl aufmerksam. Gemeinsam mit dem Netzwerk AuF Arbeitsmarkt und Frauen der
Wir suchen Sie als Arzt
für allgem. Medizin (m/w/d)
Wir suchen zuverlässiges (m/w/d)
Reinigungspersonal
für Büroreinigung in Flensburg.
Mo.Fr. von 1418.30 Uhr
oder Mo.Fr. von 1516.45 Uhr
Bruttostundenlohn: € 11,55
Tel.: 0163 73 69 -012
Zur hausärztlichen Betreuung und
das gesundheitliche Screening von Asylsuchenden
an unserem Standort Seeth (gerne auch Ruheständler).
Wir bieten Ihnen familienfreundliche Arbeitszeiten sowie
eine überdurchschnittliche Vergütung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter:
personal@notarzt-boerse.de
Regional leben. Global wirken. Fortschritt gestalten.
Werden Sie Teil des WKN Teams und bewerben Sie sich jetzt!
Zur medizinischen Betreuung von
Asylsuchenden an unserem Standort in Seeth.
Es erwarten Sie familienfreundliche Arbeitszeiten,
eine überdurchschnittliche Vergütung und
ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
Haben wir Ihre Neugier geweckt?
personal@notarzt-boerse.de
Bauzeichner/ Technischer Zeichner (m/w/d)
IHRE AUFGABEN
DAS BIETEN WIR
Entwurfs-, Genehmigungsund Ausführungspläne für
Wind & PV erstellen
Vermögenswirksame
Leistungen
Detailzeichnungen anfertigen (Schaltpläne,
Wegequerschnitte oder
Systemzeichnungen)
Zuschüsse zur betrieblichen
Altersvorsorge
Bike-Leasing, Firmenfitness
& 30 Tage Urlaub
Alle weiteren Informationen auf:
www.wkn-group.com/karriere/stellenangebote
WKN GmbH Haus der Zukunftsenergien Otto-Hahn-Straße 12-16 25813 Husum
T: +49 4841 8944-100 www.wkn-group.com
Beratungsstelle FRAU & BERUF entstanden zwei Informationspostkarten.
Damit nicht genug: Mit Pia
Stelzer, die das Forum Alleinerziehende Nordfriesland
kurz ForAN koordiniert, entwickelte sie jüngst eine Online-Umfrage zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Zielgruppe: erziehende
SGB II-Kunden, die an einer
Maßnahme teilnehmen oder
Kinder unter drei Jahren haben. Seit Juni wird in den offiziellen Anschreiben des Fallmanagements darauf aufmerksam gemacht. Je mehr
wir über die Bedürfnisse,
Probleme und Wünsche der
Betroffenen erfahren, desto gezielter können wir ihnen mit
Angeboten und Informationen helfen, erklärt Sabine
Löhner. Diese Hilfe möchte sie
mit ihrem neuesten Flyer, der
in Zusammenarbeit mit ForAN und dem Gleichstellungs-
büro der Stadt Husum entstand, auch Frauen im Kreis
zukommen lassen, die aus der
Ukraine flüchten mussten. Er
beinhaltet wichtige Notfallnummern und Informationen
zum Schul- und Kindergartensystem, zur medizinischen
Vorsorge sowie den Themen
Schwangerschaft und Arbeitssuche auf Ukrainisch. Erscheinen soll er künftig auch in
anderen Sprachen. Insgesamt
blickt Sabine Löhner mit Stolz
auf zehn Jahre als BCA zurück.
Mir ist es gelungen, dass das
Thema Chancengleichheit bei
allen präsent ist und die Kollegen meine Anregungen nicht
als moralischen Zeigefinger
empfinden, sondern ihnen mit
Offenheit begegnen, freut sie
sich. Bis die Gleichstellung als
Selbstverständnis in die DNA
eines jeden Menschen übergegangen ist, wird es da ist sie
sich sicher allerdings noch
etwas dauern.
Die Stadtwerke Husum Netz GmbH, Geschäftsbereich Technische Dienstleistung suchen
schnellstmöglich für den Fachbereich Tiefbau
eine/n
Techniker/in (m/w/d) oder
Straßenbaumeister/in (m/w/d)
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung bis zum 14.08.2022 an:
bewerbung@stadtwerke-husum.de
Stadtwerke Husum Netz GmbH Am Binnenhafen 1 25813 Husum
Medizinisches Fachpersonal
gesucht (m/w/d)
HANDS ON TOMORROW
Seit zehn Jahren engagiert sich Sabine Löhner für die Chancengleichheit
am Arbeitsmarkt.
Foto: Kreis Nordfriesland
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen für Druckindustrie mit Sitz in Leck und
beschäftigen uns mit Sonderarbeiten, Konfektionierung, Veredelung und Verpackung von Büchern. Um unser Team zu verstärken, suchen wir
eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
in Vollzeit im Schichtbetrieb (Frühschicht, Spätschicht, Nachtschicht).
Das sollen Sie mitbringen:
Ein gutes technisches Verständnis Organisationstalent
Teamfähigkeit
Genauigkeit und ein Bewusstsein für Qualität
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Führungstalent
Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie unter Tel. Nr. 04662-83505
oder schreiben Sie uns an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Buchservice Vogler GmbH Birkstraße 10 D - 25917 Leck
Tel.: 04662 / 83505 Fax.: 04662 / 775468 info@buchservice-vogler.de
Nähere Informationen zur Stellenausschreibung findest Du unter
www.husumnetz.de
Hausmeister (Nebenjob) f. Gartenpflege u. Treppenhausreinigung
in Kellinghusen ges. Tel.
Bodenleger sucht Arbeit, Fliesen,
0152/25347396
Laminat, Malen, Badsanierung
Bovenau, wir benötigen UnterstütTel. 01788877613
zung bei der Gartenarbeit einer
Dachdecker sucht Arbeit, Wohnanlage in 24796 Bovenau
Tel. 0172/
kann alle kleinen oder auf 450€-Basis.
großen Reparaturen am 7198363
Stellengesuche
Dach u. rund um's Haus;
0152-57881212 Fröhlich
Suche zuverlässige Reinigungskraft, gerne 50+, für 3 Appartments in St. Peter-Ording. Tel.
Suche Job. Speziell Badsanierung,
0152/56317620
Maurern, Fliesen-, Maler-, Trockenbau-, Klempner-, Heizungsarbeit. Tel. 01578/7838999
Sonstige Stellen
Suche wöchentlich zuverlässige
Hilfe für Grund und Garten in Reinigungskraft gesucht für unser
25582 Hohenaspe, Minijob, Tel.
Büro in Husum suchen wir auf
0176/78983394
Minijobbasis (14,-€/Std) für ca.
2 Std. pro Woche eine Reinigungskraft. näheres unter Mail:
Nebentätigkeiten
urte.andresen@
kinderschutzbund-nf.de
Hilfe für Gartenarbeit, 14 tägig, ca.
2 Stunden in 25560 Schenefeld Wichtig, wichtig! Hilfe für Sie im
gesucht. Tel. 0173/2441441
Haus und Garten! Ob RasenmäSuche Hilfe (männlich) für Gartenhen, Heckenschneiden oder
arbeit in Oeversee, ca. 2 Std./
streichen oder oder oder. Die
Wo. oder nach Absprache. Tel.
Telefonnummer,
die
helfen
04630/401
kann: 0151/12351957, wichtig!
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 31. Juli 2022 l 30. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Guck mal... Ja, die Einbußen für uns alle sind spürbar und wirken sich aus. Ja der CO2-Ausstoß in SH ist gestiegen, aber unter anderem auch, weil er in den zwei Jahre
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Leute, Leute, Leute Festreden und Aktionen Jubiläumsfeier: 40 Jahre Verein für Naturschutz JOLDELUND Das 40. Jubiläum des Vereins für Naturschutz und Landschaftspflege e. V. geriet Corona-bedingt ein bisschen aus der Zeitschiene, denn gegründet wu
31. Juli 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Ina Hinrichsen und Adelheit Marcinczyk Das größe Fest an der Westküste- die Husumer Hafentage- dürfen nach zwei Jahren Pause stattfinden. Fotos: Archiv Husum ist in Feierlaune Es wird lustig, laut und lecker: Hafentag
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Aktuelles aus Husum Bürgervorsteher wird von Piraten gekapert Mit Säbeln entert die Piratenbande das Rathaus, um den Bürgervorsteher zu entführen. Foto: Archiv/Stadt Husum Jetzt geht es dem Bürgervorsteher an den Kragen: Am Donnerstag, 4. August
#O1 www.zusammengegencorona.de Stand: 7. Juli 2022 Die Sommerwelle ist da Wie wir uns zu Hause und auf Reisen am besten schützen Was wir wissen BA.1 100 BA.2 Anteil in % Omikron war schon immer ansteckender als frühere Virusvarianten. Die Sublinie BA.5 (inkl. BE.1) von Omikron macht einen gro
Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Lokales Gewinnsparen zahlt sich aus Frisches Gemüse ohne Chemie Fröhliche Geldübergabe an glückliche Kunden Besichtigung des Biohofes Thees MILDSTEDT Tomaten, Gurken, Bohnen, Küchenkräuter und Salate ein selbstverständliches Angebot in Geschäf
31. Juli 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Lokales Herzlich willkommen zur Tour de Kark Ein Stück Japan in Oldenswort Eine Woche höfliche Kampfkunst OLDENSWORT Auch die Oldensworter Aikidoka haben drei Jahre auf ihren traditionellen Sommerlehrgang warten müssen. 2019 hieß es das letzte Ma
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Lokales De Watermänner und een Fisch Konzert in Bargum BARGUM Der Verein Bargumer Dörpslüüd e.V. lädt am Sonn- De Watermänner garantieren gute Laune. Foto: Wauer abend, 6. August, um 19.30 Uhr ein zu einem Konzert mit De Watermänner un een Fisch
31. Juli 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Stellenmarkt Konstruktiver Umgang mit Fehlern NordNetz Bildung lädt Unternehmen ein HUSUM Wie gut es um die Unternehmenskultur bestellt ist, zeigt sich vor allem dann, wenn etwas schiefläuft. Eine Fehlerkultur im Unternehmen zu etablieren heißt, S
Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Automarkt/Lokales RADar! im Einsatz NORDFRIESLAND Das diesjährige Stadtradeln nutzte der Kreis Nordfriesland zudem dafür, Optimierungsvorschläge, Wünsche und Hinweise zu Schadstellen von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern zu sammeln. Während
31. Juli 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Lokales Spiel, Spaß und Sport in Mildstedt AWO-Ferienwoche zum 35. Mal wieder ein voller Erfolg MILDSTEDT In Mildstedt gab es Freude und Begeisterung. Nach Pandemie-bedingtem Ausfall in den vergangenen beiden Jahren veranstaltete der Ortsverein d
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Lokales Land-Frauen besuchen die Zwergenwiese Baumaßnahme in der Beselerstraße In Verkleidung durch den Betrieb Stadtwerke modernisieren Leitungen HUSUM Die Stadtwerke Husum Netz GmbH haben mit Arbeiten am Leitungsnetz in der Beselerstraße beg