Seite 6
WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022
Lokales
Gewinnsparen zahlt sich aus
Frisches Gemüse
ohne Chemie
Fröhliche Geldübergabe an glückliche Kunden
Besichtigung des Biohofes Thees
MILDSTEDT Tomaten, Gurken,
Bohnen, Küchenkräuter und
Salate ein selbstverständliches
Angebot in Geschäften und auf
dem Wochenmarkt.Doch woher kommt das frische Gemüse
und wie wird es produziert? Auf
dem Biohof Thees in Mildstedtfeld bei Husum baut man es auf
vier Hektar und in Gewächshäusern an, alles ohne chemische Pflanzenschutzmittel und
ohne chemischen Dünger.
Am Dienstag, 2. August, um 18
Uhr führt Heinrich Thees
durch seine Gärtnerei. Der ausgebildete Gemüsegärtner, vie-
MILDSTEDT Bei der Juli-Auslo-
len auch vom Wochenmarkt in
Husum bekannt, informiert
über Pflanzenanzucht, Artenvielfalt, Saatgutgewinnung und
ein aktives Bodenleben.
Unter dem Motto Unser Boden ist unser höchstes Gut
wirbt er für eine natürliche Bearbeitung und eine Düngung
mit Kompost und Grünpflanzen.
Wer an der Führung teilnehmen möchte ist herzlich willkommen. Die BUND-Gruppe
Husum bittet um Anmeldung
bis zum 1. August unter Tel.
04841-668950.
sung des Gewinnsparvereins
Schleswig-Holstein gab es viele
Gewinner bei der VR Bank
Westküste. Eine Gewinnsumme
von insgesamt 172.156 Euro
konnte ausgeschüttet werden.
Unter anderem wurden 6
10.000 Euro an glückliche Gewinnsparer übergeben. Für den
Bereich Nordfriesland überreichten Filialleiterin Kirsten
Hansen (zuständig für die Filialen Mildstedt und Viöl) und die
Mildstedter Kundenbetreuerin
Britta Kierek die Geldpreise an
die Gewinner Dirk Clausen und
Frauke Clausen-Hansen. Ich
bin überglücklich, nun kann ich
Ringreiten
für Kids
KOLDENBÜTTEL Die Ringreitergilde Koldenbüttel veranstaltet
am Sonnabend, 6. August, ab 11
Uhr ein öffentliches Kinderingreiten.
Wer noch dabei sein möchte,
kann sich unter Tel. 04881/7523
anmelden.
Dirk Clausen und Frauke Clausen-Hansen (Mitte) können sich nun Wünsche
erfüllen.
Pressefoto
mir viele Wünsche erfüllen,
sagt Dirk Clausen und Frauke
Clausen-Hansen ergänzt: Von
solch einer schönen Summe sollen meine sechs Enkel etwas abbekommen.
Ahrenviöl
lädt ein
AHRENVIÖL Am Sonntag, 7. Au-
gust findet ein Dorf-Flohmarkt
in Ahrenviöl von 10 bis 16 Uhr
statt. Die Bürger freuen sich auf
viele kauflustige Besucher.
Liebevoll betreut
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Rund um die
Betreuung
So können sich auch Pflegebedürftige
und Angehörige erholen
BREDSTEDT Im Rahmen einer
Es gibt viele Unterstützungsmöglichkeiten
offenen Sprechstunde bietet der
Verein für Betreuung und
Selbstbestimmung in Nordfriesland e. V. allen Betreuern und
Interessierten die Möglichkeit
Beratungen zu allen Fragen des
Betreuungsrechts, zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen zu erhalten.
Am Dienstag, 2. August, in der
Zeit von 9 bis 11 Uhr, erwartet
Sie Patrick Eckert, Geschäftsführer des Betreuungsvereins im
Tondern Treff in der Osterstr. 28.
Aufgrund der aktuellen Situation wird um vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 46 71
/ 9 43 26 96 gebeten.
Fahrten von A nach B
Besuchsfahrten
Fern-/Kurfahrten
Krankenfahrten (sitzend)
alle anderen Fahrten
Abrechnung über alle Kassen möglich.
Wir unterstützen mit einem Teil
unseres Umsatzes die
Deutsche Krebshilfe
OnTourSchuttle.de Tel.: 0 48 41 / 871 871
Rund-um-die-Uhr-Pflege Einzelzimmer
Doppelzimmer
in allen Pflegegraden
Partner aller Kassen
Kurzzeit- und Urlaubspflege
Jetzt auch mit ambulanter Pflege bi di to hus
Moorschift 8 25813 Husum
Tel. 0 48 41 / 9 32 70
Fax 0 48 41 / 9 32 71
www.huus-moorschift.de
Ein Urlaub während der bevorstehenden Sommerferien ist für
viele Menschen in SchleswigHolstein und Mecklenburg-Vorpommern ein wichtiger Bestandteil ihrer Jahresplanung und
obendrein notwendig, um sich
von den Sorgen und Anstrengungen des Alltags zu erholen.
Auch Pflegebedürftige und ihre
pflegenden Angehörigen, deren
Alltag häufig von zusätzlichem
Stress geprägt ist, müssen darauf
nicht verzichten.
Wer pflegt und dabei auf lange
Sicht selbst fit bleiben möchte,
muss sich auch um sich selbst
kümmern. Dazu gehört auch die
Erholung vom Alltag im Urlaub.
Hier bietet die Pflegeversicherung verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten an, um die
Versorgung von Pflegebedürftigen während der Abwesenheit
der Pflegeperson sicherzustellen:
Kann eine Pflegeperson für einen
gewissen Zeitraum die Pflege
nicht selbst übernehmen zum
Beispiel, weil sie in den Urlaub
fahren möchte kann diese stattdessen im Rahmen der sogenannten Verhinderungspflege
durch jemand anderen übernommen werden, beispielsweise
durch einen Pflegedienst. Die
erste Bedingung für einen An-
spruch auf Verhinderungspflege
ist, dass Pflegebedürftige mindestens Pflegegrad 2 haben.
Außerdem ist es erforderlich,
dass sie bereits sechs Monate in
ihrem häuslichen Umfeld gepflegt worden sind, weiß Melania Laib, Pflegeberaterin bei der
compass pflegeberatung. Für die
Verhinderungspflege gewährt
die Pflegeversicherung bis zu
1.612 Euro für bis zu sechs Wochen. Erhöht werden kann dieser
Betrag mit bis zu 806 Euro aus
ungenutzten Mitteln der Kurzzeitpflege auf bis zu 2.418 Euro.
Urlaub für pflegebedürftige
Menschen
Mit den körperlichen und mentalen Strapazen des Pflegealltags
sehen sich auch pflegebedürftige
Menschen konfrontiert. Ein
Urlaub kann zu Wohlbefinden
und Gesundheit beitragen. Die
Pflegeperson muss allerdings
nicht zwangsläufig mit verreisen,
damit die notwendige Versorgung gewährleistet bleibt. Um
die Pflege am Urlaubsort sicherzustellen, gibt es ganz unterschiedliche Wege, erklärt Expertin Melania Laib. Organisieren
pflegebedürftige Menschen sich
ihre pflegerische Versorgung zu
Sommerurlaub ist auch für Pflegebedürftige und pflegende
Angehörige möglich. Individuelle Fragen dazu kann eine Pflegeberatung
wie compass klären.
Foto: compass private pflegeberatung GmbH
Hause mit Hilfe von Pflegegeld
selbst, können sie dieses grundsätzlich auch im Urlaub nutzen,
um ihre Pflege am Urlaubsort sicherzustellen.
Den Entlastungsbetrag kann die
pflegebedürftige Person im
Urlaub nutzen, sofern ein sogenanntes Angebot zur Unterstützung im Alltag wahrgenommen
wird, für die eine Anerkennung
gemäß § 45b SGB XI nach dem
jeweiligen Landesrecht vorliegen
muss, oder falls Kosten bei Inanspruchnahme von Tages- oder
Nachtpflege, Kurzzeitpflege oder
eines ambulanten Pflegedienstes
entstanden sind.
Möchten sich Pflegebedürftige
und pflegende Angehörige gemeinsam von Alltag und Sorgearbeit erholen, bietet sich der
Aufenthalt in einem Pflegehotel
an. Pflegehotels vereinen die
Leistungen eines Hotels und
einer Pflegeeinrichtung unter
einem Dach. Je nach Wunsch der
Gäste werden die Pflegeaufgaben
teilweise oder auch komplett
durch professionelles Pflegepersonal übernommen.
Wer Pflegehotels oder Reiseanbieter sucht, die auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen spezialisiert sind, findet
diese in der Pflegesuche des Pflege Service Portals www.pflegeberatung.de.
(djd)
Senioren bauten ein Insektenhotel
Übergabe an den Gemeinschaftsgarten
TÖNNING Die Freude der Be-
wohner des Paul-GerhardtHauses war groß. Bei herrlichem Wetter wurde das von
den Bewohnern gebaute Insektenhotel an den Gemeinschaftsgarten MischmitKultur
e.V. übergeben. Dieser Garten
existiert seit etwa einem Jahr
und liegt direkt vor dem PaulGerhardt-Haus auf dem Gelände der Diakonie.
Die Arbeiten der Gemeinschaftsgärtner wie Säen, Pflanzen, Gießen, Imkern, Unkraut
zupfen und Ernten wurden von
Beginn an gründlich beobachtet und erinnerten manchen
Bewohner an den eigenen Garten. Nun kamen sie als Gruppe
zum ersten Mal mit den Gärt-
Bei schönstem Sommer fand die Übergabe des Insektenhotels statt.
Pressefoto
nern zusammen. Bei Kaffee,
Kuchen und kalten Getränken
trafen sie sich.
Die Pflegedienstleiterin Anke
Hinrichsen begrüßte die Nachbarn und übergab die von ihnen hergestellten Geschenke.
Ein Insektenhotel ist eine Nist-
und Überwinterungshilfe für
Insekten wie Marienkäfer, Florfliegen und Wildbienen. Ehemalige Handwerker unter den
Bewohnern hatten gesägt, geschraubt und gehämmert. Es
entstand ein großes Insektenhotel und eine kleine Insektenpension, die als Geschenke
übergeben wurden. Eric Büttner (Vereinsvorsitzender des
Gemeinschaftsgartens)
bedankte sich mit zwei Kostproben desselbstgeernteten Honigs und hieß die Bewohner im
Garten willkommen.
Es wurde eine fröhliche Runde,
bei der auch musiziert und gesungen wurde. Alle Beteiligten
hoffen auf eine langfristige gute
Nachbarschaft.
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 31. Juli 2022 l 30. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Guck mal... Ja, die Einbußen für uns alle sind spürbar und wirken sich aus. Ja der CO2-Ausstoß in SH ist gestiegen, aber unter anderem auch, weil er in den zwei Jahre
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Leute, Leute, Leute Festreden und Aktionen Jubiläumsfeier: 40 Jahre Verein für Naturschutz JOLDELUND Das 40. Jubiläum des Vereins für Naturschutz und Landschaftspflege e. V. geriet Corona-bedingt ein bisschen aus der Zeitschiene, denn gegründet wu
31. Juli 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Ina Hinrichsen und Adelheit Marcinczyk Das größe Fest an der Westküste- die Husumer Hafentage- dürfen nach zwei Jahren Pause stattfinden. Fotos: Archiv Husum ist in Feierlaune Es wird lustig, laut und lecker: Hafentag
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Aktuelles aus Husum Bürgervorsteher wird von Piraten gekapert Mit Säbeln entert die Piratenbande das Rathaus, um den Bürgervorsteher zu entführen. Foto: Archiv/Stadt Husum Jetzt geht es dem Bürgervorsteher an den Kragen: Am Donnerstag, 4. August
#O1 www.zusammengegencorona.de Stand: 7. Juli 2022 Die Sommerwelle ist da Wie wir uns zu Hause und auf Reisen am besten schützen Was wir wissen BA.1 100 BA.2 Anteil in % Omikron war schon immer ansteckender als frühere Virusvarianten. Die Sublinie BA.5 (inkl. BE.1) von Omikron macht einen gro
Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Lokales Gewinnsparen zahlt sich aus Frisches Gemüse ohne Chemie Fröhliche Geldübergabe an glückliche Kunden Besichtigung des Biohofes Thees MILDSTEDT Tomaten, Gurken, Bohnen, Küchenkräuter und Salate ein selbstverständliches Angebot in Geschäf
31. Juli 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Lokales Herzlich willkommen zur Tour de Kark Ein Stück Japan in Oldenswort Eine Woche höfliche Kampfkunst OLDENSWORT Auch die Oldensworter Aikidoka haben drei Jahre auf ihren traditionellen Sommerlehrgang warten müssen. 2019 hieß es das letzte Ma
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Lokales De Watermänner und een Fisch Konzert in Bargum BARGUM Der Verein Bargumer Dörpslüüd e.V. lädt am Sonn- De Watermänner garantieren gute Laune. Foto: Wauer abend, 6. August, um 19.30 Uhr ein zu einem Konzert mit De Watermänner un een Fisch
31. Juli 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Stellenmarkt Konstruktiver Umgang mit Fehlern NordNetz Bildung lädt Unternehmen ein HUSUM Wie gut es um die Unternehmenskultur bestellt ist, zeigt sich vor allem dann, wenn etwas schiefläuft. Eine Fehlerkultur im Unternehmen zu etablieren heißt, S
Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Automarkt/Lokales RADar! im Einsatz NORDFRIESLAND Das diesjährige Stadtradeln nutzte der Kreis Nordfriesland zudem dafür, Optimierungsvorschläge, Wünsche und Hinweise zu Schadstellen von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern zu sammeln. Während
31. Juli 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Lokales Spiel, Spaß und Sport in Mildstedt AWO-Ferienwoche zum 35. Mal wieder ein voller Erfolg MILDSTEDT In Mildstedt gab es Freude und Begeisterung. Nach Pandemie-bedingtem Ausfall in den vergangenen beiden Jahren veranstaltete der Ortsverein d
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 31. Juli 2022 Lokales Land-Frauen besuchen die Zwergenwiese Baumaßnahme in der Beselerstraße In Verkleidung durch den Betrieb Stadtwerke modernisieren Leitungen HUSUM Die Stadtwerke Husum Netz GmbH haben mit Arbeiten am Leitungsnetz in der Beselerstraße beg