DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND www.diewochenschau.de 19. Juni 2022 l 24. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Wohnwagen ausgeliehen, Campingsachen verstaut, Verpflegung und ausreichend Getränke besorgt: Viele Jugendliche in Nordfriesland haben in den letzten Tagen Vorbereitungen getroffen, um für die Teilnahme am Hurricane Festival in Scheeßel an diesem Wochenende gewappnet zu sein. Andere freuen sich schon auf Burg Herzberg und andere Locations, die mit heißen Rhythmen locken. Ab dem nächsten Jahr müssen Husums Festivalfans vielleicht nicht mehr so weit fahren. An der Südspitze des Dockkoogs planen Alexander Müller und Andre Cardell ein mehrtägiges Open-Air-Festival. Genaueres können sie nicht sagen, denn noch sind viele Dinge nicht ausreichend geklärt. Ein Wochenende im August 2023 soll es jedenfalls sein. Und nun stehen weitere Gespräche mit der Stadt an. Bisher ist das jährliche Festival auf dem Flugplatz Schwesing das einzige ähnliche Event in der Nähe. Wir Älteren sind ja manchmal skeptisch, was Konzerte mit vielen Menschen angeht. Aber vielleicht erinnern wir uns mal an unsere jungen Jahre: Waldheim Festival oder ab 1985 Rock auf der Rennbahn in Jübek waren für viele ein absolutes Muss. Ute Pusch 04841/8965-3230 ute.pusch@diewochenschau.de Die HusumBox einzigartig in SH Das neue Abholterminal der Stadtverwaltung HUSUM Ab sofort können bean- tragte Ausweise und Reisepässe des Einwohnermeldeamtes an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr dank der neuen HusumBox abgeholt werden. Bürgerinnen und Bürger sind damit unabhängig von den Öffnungszeiten des Rathauses. Die HusumBox steht am seitlichen Eingang des Rathauses (Richtung Stadtwerke, Am Binnenhafen). Die Funktionsweise des neuen Abholterminals ähnelt einer Paketstation: Wer einen neuen Ausweis oder Pass im Einwohnermeldeamt beantragt, kann sich als Abholungsort für die HusumBox entscheiden. Dafür werden der Name, das Geburtsdatum, der Fingerabdruck und die E-Mailadresse angegeben und gespeichert. Der alte Ausweis oder Pass wird umgehend einbehalten und ein Schriftstück ausgehändigt, damit man sich bei Bedarf übergangsweise ausweisen kann. Sobald die Mitarbeitenden des Meldeamtes die Ausweisdokumente von der Bundesdruckerei erhalten haben, legen sie diese in ein Fach der HusumBox. Schließt sich dessen Tür, wird automatisch eine E-Mail an die Antragstellerin oder den Antragsteller verschickt. Der Inhalt: Ein PIN-Code und ein QRCode sowie der Hinweis, dass Einweihung der HusumBox: Bürgermeister Uwe Schmitz, Ordnungsamtsleiter Malte Hansen und Robin Unger vom Ordnungsamt. Pressefoto das Dokument für sieben Tage abholbereit im Fach der HusumBox liegt. Dokumente des Einwohnermeldeamtes müssen nach wie vor durch einen persönlichen Besuch im Rathaus beantragt werden. Der Service der HusumBox wird zunächst nur für die Abholung von Ausweisen und Pässen zur Verfügung stehen. Später folgen Dokumente und Unterlagen jeglicher Art. Mit Blick auf den Service für die Bürgerinnen und Bürger sowie im Zeitalter der Digitalisierung ist das Terminal eine sehr sinnvolle Investition, so Bürgermeister Uwe Schmitz während der offiziellen Einweihung. Neue Brücke für den Hasselberg Am 21. Juni wird sie eingehoben HUSUM Gut 40 Jahre hat die alte Holzbrücke am Hasselberg gehalten, dann musste sie aus Sicherheitsgründen gesperrt und letztendlich abgerissen werden. Nun kommt endlich die neue Rad- und Gehwegbrücke und zwar in einem Stück. Sie ist aus Aluminium, hat eine Stützweite von 29 Meter und eine Durchgangsbreite von zweieinhalb Meter. Dank einer drei- bis sechsprozentigen Längsneigung wird sie auch Menschen mit Handicap ge- recht. Am Montag, 20. Juni, liefert ein Schwertransporter das Bauwerk an Ziel ist der Grantparkplatz vor dem Stadion. Dienstag, 21. Juni, wird sie mit einem Mobilkran eingehoben. Während dieser beiden Tage gilt ein absolutes Halteverbot im Hasselberg. Am Dienstag (21.) ist die Straße in Höhe der Baustelle zweitweise sogar voll gesperrt. Die Freigabe der neuen Brücke ist in der 26. Kalenderwoche (28. Juni bis 4. Juli) vorgesehen. 5000 Enten sind bereit Entenrennen während der Hafentage für das Projekt Rettungsboot UNO 3.0 HUSUM Nein, ganz so weit ist es noch nicht! Aber sie haben sich zumindest schon vorbereitet, um pünktlich zu den Hafentagen ins Rennen zu starten. Endlich wieder Hafentage wie gewohnt! Und natürlich veranstaltet der Round Table Husum wieder das traditio- nelle Entenrennen im Husumer Hafen. 5000 Enten werden sich im Außenhafen ein Wettrennen liefern. Und wie immer gibt es auch tolle Preise zu gewinnen. Der Erlös des Rennens geht in diesem Jahr an ein Gemeinschaftsprojekt vom Schulamt des Kreises, der Jugend- und Eingliederungshilf und dem Diakonischen Werk Husum in Zusammenarbeit mit der FerdinandTönnies-Schule und der Pestalozzi-Schule Husum. Jugendhilfe und Schule in einem Boot ist ein passender Titel für ein Ren- nen auf dem Wasser: Das Rettungsboot UNO 3.0 startet. Kürzlich fand das sogenannte Entenkleben statt. DerVorverkauf der Lose startet in diesem Jahr am 1. Juli. Eine Liste der VVK Stellen wird rechtzeitig bekannt gegeben. (epu) Sommer, Sonne, Freibadtage Start der Bauarbeiten im Osterende Freibad Schobüll öffnet zum letzten Mal Ab 22. Juni wird neu gepflastert HUSUM In dieser Saison öffnen die Stadtwerke Husum GmbH das Freibad Schobüll zum letzten Mal. Pünktlich zu den Sommerferien können Gäste wieder unter freiem Himmel planschen, baden und schwimmen. Geöffnet ist das Freibad täglich von 12 bis 18.30 Uhr. Nachdem die pandemiebedingten Zeitbuchungen wieder abgeschafft sind, können unsere Gäste endlich wieder stundenlang Sonne tanken, sagt Michael Jordt, stellvertretende Bäderleitung bei den Stadtwerken Husum. Er ergänzt: Während unsere Rettungsschwimmer Mittag machen, müssen auch die Gäste eine Badepause einlegen. Von 15 bis 15.30 Uhr bleibt das Schwimmbecken geschlossen. Gleichzeitig bleiben im Sommer das Hallenbad Husum Bad und die Sauna dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Dieses Jahr ist es aufgrund eines personellen Engpasses erforderlich, das Husum Bad während der Freibadsaison etwas kürzer und im Einschichtbetrieb zu öffnen, erklärt Keine Stallpflicht Der Fachdienst Veterinärwesen des Kreises Nordfriesland hat die Aufstallungspflicht für Geflügel mit sofortiger Wirkung für das komplette Kreisgebiet aufgehoben.Bisher galt noch ein Aufstallungsgebot für Hausgeflügel in einem Streifen von einem Kilometer entlang der Küsten sowie eines in einem Radius von zehn Kilometern um Dagebüll herum. NORDFRIESLAND Benn Olaf Kretschmann, Geschäftsführer der Husumer Stadtwerke. Er ergänzt: Wir suchen aktiv nach neuem Badepersonal und arbeiten daran, die Öffnungszeiten im Laufe der Saison auszuweiten. Bei schlechtem Wetter bleibt das Freibad Schobüll geschlossen. Ein Defekt an der Chlorpumpe verhindert einen früheren Start in die Freibadsaison. Benn Olaf Kretschmann ist zuversichtlich: Klappt alles wie geplant, kann das Bad rechtzeitig vor den Sommerferien, am 26. Juni, öffnen. HUSUM Die Bauarbeiten im Osterende auf der nördlichen Seite, zwischen Kuhsteig und Lornsenstraße beginnen am Mittwoch, 22. Juni. Die Versorgungsund Telekommunikationsleitungen werden erneuert, die Abwasserleitungen saniert, unbefestigte Flächen in den Bereichen der Bäume hergestellt und der Radweg- und Gehwegstreifen neu gepflastert. Um zügig mit den Arbeiten voranzukommen, wird die Straße in zwei Abschnitten halbseitig gesperrt. EineVollsperrung der gesamten Straße Osterende wird es von Montag, 18. Juli, bis Freitag, 29. Juli, geben. Wer in dieser Zeit mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Baustelle stadtein-/auswärts umfahren: Entweder über die Adolf-Menge-Straße zur Osterhusumer Straße und zum Lämmerfennenweg/Plan oder über die Lornsenstraße zur Klaus- BEACHTEN SIE UNSERE ANGEBOTE! UNTER IN DIESER ZEITUNG ODER ell www.euronics.de/xxl-niebu Niebüll & Husum ELEKTROFACHMARK T MIT SERVICE, BERATUNG & KOMPETENZ! Groth-Straße, dann über die Theodor-Storm-Straße zur Brinckmannstraße. Im Rahmen der Sperrungen stehen zwar keine Parkplätze zur Verfügung, die Erreichbarkeit der Grundstücke ist aber gewährleistet. Änderungen wird es nach Ende der Bauarbeiten voraussichtlich im Frühjahr 2023 - hinsichtlich der zukünftigen Parkmöglichkeiten geben, da die Stellflächen zwischen den Bäumen nicht mehr zur Verfügung stehen. Geparkt wird dann auf der Straße ähnlich wie auf der Südseite. Der fließende Verkehr von Höhe Mönkeweg bis zum Kloster wird einspurig sein. Das Bauamt bitte um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauphase. Entrümpelung und Haushaltsauflösung zügig und unkompliziert Tel. 04841-72818 www.wilke-husum.de info@wilke-husum.de DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND www.diewochenschau.de 19. Juni 2022 l 24. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Wohnwagen ausgeliehen, Campingsachen verstaut, Verpflegung und ausreichend Getränke besorgt: Viele Jugendliche in Nordfriesland haben in den letzten Tagen Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 19. Juni 2022 Leute, Leute, Leute Arbeitgeber werben um Azubis Berufe zum Anfassen in der Gemeinschaftsschule Bredstedt Nach dem Motto Berufe zum Anfassen, konnten sich Schüler und Eltern hautnah über Möglichkeiten der Ausbildung und die einzelnen Berufsbilder 19. Juni 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Musical feiert endlich Premiere Friedrichstadtmusical Am Markt wird am 7. Juli aufgeführt Geplant als ein Highlight im Rahmen des 400-jährigen Stadtjubiläums von Friedrichstadt mussten die Aufführungen des Musicals Am Markt zweimal verscho Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 19. Juni 2022 Aktuelles von der Halbinsel Eiderstedt Inklusion gelebt und gefördert Morinos im Packhaus Nachmittag für Senioren TÖNNING Es gibt jetzt die beliebte Veranstaltung der Morinos auch im Packhaus-organisiert vom Seniorenbeirat der Stadt. Die Veransta 19. Juni 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 Klinikum Nordfriesland Anzeigensonderveröffentlichung Höchste Präzision in der Knie-Endoprothetik Klinikum Nordfriesland setzt auf das hochmoderne OP-Robotik-System Vor der Entscheidung, dass eine Operation am Kniegelenk erforderlich wird, wird Seite 6 Amt Mittleres Nordfriesland WochenSchau Nordfriesland l 19. Juni 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Mitmachen in der Offenen Ganztagsschule Grundschulen im Amt suchen kreative Köpfe für den OGS-Bereich SVEN INGERMANN BREDSTEDT Der Schulverband Horne 2 Langenhorn Tel. 04672 - 6 80 ! 19. Juni 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Amt Mittleres Nordfriesland ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Feuerwehr präsentiert sich von allen Seiten Verkaufsoffener Sonntag am 26. Juni in Bredstedt mit Blaulichtmeile BREDSTEDT Zum zweiten Ver- kaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr möchten die Seite 8 Zeit zum Genießen WochenSchau Nordfriesland l 19. Juni 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Jetzt ist wieder Zeit für Matjes Wasser aufpeppen Bei Hitze ist Trinken angesagt am besten deutlich mehr als die üblichen 1,5 Liter. Schnödes Wasser lässt sich aufpeppen, zum Beispiel mit gewasch 19. Juni 2022 l WochenSchau Angeln Seite 11 Last Minute Jobs & Ferienjobs ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Nur mit Vertrag in Ferienjob starten Geld verdienen im Sommer Wer sich in einem Ferienjob etwas Geld dazuverdienen möchte, sollte vorab in jedem Fall einen Arbeitsvertrag abschließen. Darauf Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 19. Juni 2022 Stellenmarkt/Lokales Nachbarschaftshelfer werden Kreisverwaltung erhält Gütesiegel Kostenfreier Grundkurs in Mildstedt Fit für die personelle Zukunft MILDSTEDT In der AWO Begeg- nungsstätte Mildstedt findet am Sonnabend, 25.Juni, von 10 bis 19. Juni 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Kleinanzeigen/Lokales Flohmärkte, Flohmärkte Sonntag, 19. Juni Sonntag, 26. Juni Ahrenshöft: Dorfflohmarkt von 10 bis 15 Uhr Husum: Privater Straßenflohmarkt findet am Sonntag, 19. Juni, in der der Bellmannstraße/Kampsiedlung von 9 bis 16 Uhr K Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 19. Juni 2022 Kleinanzeigen P R O F I B E R AT U N G FÜR EIGENTÜMER Handwerkl. befähigte Familie Lager- oder Hallenflächen mit guter VerkehrsWohnungen sucht altes Haus, Hof o. Kate anbindung zur Miete oder zum Kauf gesucht! in Ostseenähe zw. Eckernförde Verka 19. Juni 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Familienanzeigen Letzte Wünsche wagen... Auf diesem Wege bedanken wir uns herzlichst für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen, Geschenke und wundervollen Momente anlässlich unserer Karin Steinhardt wurde nach Güstrow zu ihrer Schwester gebracht Seite 14 WochenSchau Nordfriesland l 19. Juni 2022 Veranstaltungstipps Kunst im Keller Sechs Spätberufene zeigen ihre Werke HUSUM Sie sind zu sechst, vier Frauen zwei Männer. Und alle lieben die Kunst - von Kindesbeinen an. Doch immer gab es wichtigere Dinge: Ausbildung, Beruf, Kinder. Und so wu