DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND www.diewochenschau.de 15. Mai 2022 l 19. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Immer wieder gibt es im täglichen Leben Dinge und Entscheidungen, die auf unterschiedliches Echo stoßen. Hier die autofreie Zone, dort die Gestaltung von Plätzen oder Gebäuden. In letzter Zeit gehört auch die Solarenergie dazu. Grundsätzlich steht außer Zweifel, dass wir alternative Energiequellen brauchen. Über daswieviel und das wo lässt sich aber trefflich streiten. So zum Beispiel jetzt in Tating. Eine knappe Mehrheit hat sich bei der Abstimmung für die Einrichtung eines weiteren Solarparks ausgesprochen. Bei Entscheidung durch das Land kann man eben nichts machen und darf auf die da oben schimpfen. Jetzt ist es aber vielleicht der nette Nachbar oder die gute Freundin, die vielleicht schuld ist an der falschen Entscheidung. Tating ist dabei kein Einzelfall. An anderen Orten ist so eine Situation schon oft aufgetreten. Da bleibt letztlich zu hoffen, dass der Frieden im Dorf erhalten bleibt. Gute Luft, und ein gutes Miteinander sind gerade das, was die Menschen hier so verbindet. Es gibt da keine Patentlösung. Aber ich wünsche allen, dass das Leben auf dem Land mit guten Nachbarn weitergehen kann. Ute Pusch 04841/8965-3230 ute.pusch@diewochenschau.de Klinikum schließt die Testzentren Sinkende Nachfrage der Grund Deutschlands erste mobile Tafel Diakonisches Werk Husum leistet Pionierarbeit NORDFRIESLAND Aufgrund der deutlich sinkenden Nachfrage insgesamt und aufgrund der vereinfachten Zugangsmöglichkeiten zu den Kliniken, Praxen, Ambulanzen und Zentren an den vier Standorten des Klinikums Nordfriesland werden die Testzentren vor den Krankenhäusern in Husum und Niebüll letztmalig am Freitag, 13. Mai öffnen. Ab dem 14. Mai können dann keine Testungen mehr in der unmittelbaren Nähe der beiden Kliniken erfolgen. Eine Liste der verbleibenden Teststationen im Kreis Nordfriesland kann im Internet unter www.nordfriesland.de/schnelltest eingesehen werden. Der Zutritt zu den Ein- HUSUM Mit eine weithin hörbaren Signal zeigt die mobile Tafel des Diakonischen Werks Husum (DW) bei ihren Überlandfahrten künftig an, dass sie an ihrer Ausgabestelle angekommen ist. Am Freitag waren die Testzentren vor den Kliniken Husum und Niebüll des Klinikums Nordfriesland letztmalig geöffnet. Foto: Klinikum Nordfriesland richtungen des Klinikums Nordfriesland ist seit Montag, 9. Mai, mit einem gültigen Impfnachweis oder einem gültigen Genesen-Nachweis oder mit einem negativen Corona-Antigen- oder -PCR-Test möglich. Großes Mitsing-Event Günstigere Karten für WochenSchau-Leser HUSUM Der Lions Clubs Husum-Goesharde lädt am Sonnabend, 14. Mai, um 20 Uhr in der Messe Husum zum Mitsingen ein! Moderator und Motivator Sören Schröder wird an diesem Abend Frau und Mann zu begeistern wissen. Es gibt nicht nur Musik aus Lautsprechern, sondern auch Texte auf der Leinwand- von Schlagern über Grönemeier bis zu Pop-Songs. WochenSchau-Leser, die an der Kasse das Stichwort Benefiz sagen, erhalten die Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis! Der Erlös des Abends kommt wie immer guten Zwecken zugute! Warnung vor Betrügern Schockanrufe durch falsche Polizisten NORDFRIESLAND Aktuell werden in Flensburg sowie in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Den Angerufenen wird suggeriert, ein nahestehender Verwandter (Sohn/Tochter/Enkelkind) sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und nun müsse dringend eine Zahlung/Kaution - zumeist höhere Geldbeträge - vorgenommen werden. Auch wird nach Schmuck und anderen Wertgegenständen ge- fragt. Bisher haben die Seniorinnen und Senioren den Betrugsversuch erkannt und das Telefonat beendet. Die Polizei rät: Seien Sie misstrauisch bei Anrufen, bei denen es um Leben und Tod oder bedeutende Sachwerte und damit verbundener Geldforderungen am Telefon geht! Beenden Sie umgehend das Gespräch und informieren Sie Ihre Angehörigen und die Polizei. Bitte informieren Sie Ihre Familie, Nachbarn und Freunde über diese perfide Betrugsmasche! Damit noch nicht genug: Mit diesem wie ein Tante-EmmaLaden vollständig ausgerüsteten Fahrzeug hat das DW gewissermaßen Pionierarbeit geleistet und die erste mobile Tafel Deutschlands eingerichtet. Dieses besondere Ereignis ließ sich auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther nicht entgehen: Er ist gleichzeitig Schirmherr der Tafelstiftung Schleswig-Holstein und Hamburg. Die Idee zur Installierung einer mobilen Tafel habe im letzten Jahr Form angenommen, führte Geschäftsführer Volker Schümann aus. Seite 3 Volkszählung startet am 16. Mai Ausgewählte Haushalte sind zur Auskunft verpflichtet NORDFRIESLAND Alle Vorbereitungen sind getroffen: 264 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte stehen in den Startlöchern. Ab dem 16. Mai sammeln sie in Nordfriesland Daten für die bundesweite Volkszählung, den Zensus. Rund 38.000 Befragungen führen die Interviewerinnen und Interviewer darunter etwa 20 hauptamtliche Verwaltungskräfte des Kreises Nordfriesland und seiner Ämter bis Ende Juli auf dem Festland und den Inseln durch. Wir würden gern noch rund 100 weitere Interviewerstellen besetzen, um die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen. Insbesondere gilt das für Sylt, Föhr und Eiderstedt. Bewerbungen sind herzlich willkommen, erläutert Silke Hansen. Sie leitet die Zensus-Erhebungsstelle in der Kreisverwaltung. Welche Haushalte im Kreisgebiet für die stichprobenartige Befragung bestimmt wurden, legte im Vorfeld das Statistikamt Nord fest. Die ausgewählten Bürgerinnen und Bürger werden unter anderem zu Na- Zensus-Interview: Der Erhebungsbeauftragte klingelt an der Tür. Er hat Tasche, iPad, Klemmbrett und Dienstausweis dabei. Pressefoto me, Geschlecht, Familienstand und Staatsangehörigkeit befragt. Auch zusätzliche Fragen wie etwa zum Schulabschluss oder Beruf sind möglich. Getreu des Zensus-Leitmotivs Online First erheben und übermitteln die Interviewer die Daten vor Ort mit einem Tablet-Computer. Auf den Endgeräten werden keine Daten gespeichert. Silke Hansen weist kurz vor Start der Volkszählung noch einmal darauf hin, dass alle ausgewählten Haushalte dazu verpflichtet sind, Auskünfte zu erteilen. Wer dies beim Besuch der Interviewer nicht tun möchte, muss seine Angaben innerhalb einer Woche mit einem personalisierten Zugangscode online oder telefonisch übermitteln, so Hansen. Wer sich ganz gegen eine Auskunft entscheidet, muss mit einem Zwangsgeld rechnen. Ein entsprechendes Mahn- und Erinnerungswesen hat die Erhebungsstelle aufgebaut. Wir setzen jedoch wie immer auf das Verständnis und das Mitwirken der Nordfriesinnen und Nordfriesen und hoffen, dass wir diese Maßnahme nicht ergreifen müssen, verdeutlicht Hansen. Das nordfriesische Zensus-Team weist darauf hin, dass alle Erhebungsbeauftragten mit einem eigenen ZensusAusweis ausgestattet wurden, der sie zusammen mit ihrem Personalausweis zur Durchführung der Volkszählung legitimiert. Bürgerinnen und Bürger, die sich unsicher sind, ob ihr Gegenüber vom Kreis Nordfriesland mit der Erhebung beauftragt wurde, können sich unter der Rufnummer 04841 67 7099 direkt an uns wenden. Wir erteilen dann eine entsprechende Auskunft, ergänzt Hansen. Bewerbungen nimmt das Zensus-Büro per E-Mail unter zensus@ehst-kreis-nordfriesland.landsh.de entgegen. Näheres unter www.nordfriesland.de/zensus.g. Zeugensuche nach Körperverletzung Die Kriminalpolizei ermittelt FRIEDRICHSTADT Am Montag- abend (9.Mai) kam es in Friedrichstadt zu einer Auseinandersetzung mehrerer junger Menschen. Ein 18-Jähriger wurde leicht verletzt, sein Handy wurde gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. Der Geschädigte hielt sich mit einem Bekannten gegen 19.50 Uhr im Bereich der Blauen Brücke in Friedrichstadt auf. Er sei von einigen Personen aus einer größeren Gruppe heraus geschlagen und getreten worden. Dabei verlor er sein Handy, das von einem Beteiligten gestohlen worden sein soll. Zwei 16-jährige Tatverdächtige wurden kurz nach der Tat vorläufig festgenommen. Sie räumten ihre Beteiligung bereits ein. Das Handy haben sie nach eigenen Angaben in die Treene geworfen. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen der Auseinandersetzung. Diese werden gebeten, sich zu melden (Tel.: 04841 - 830 0). Leck / HUSUM Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de Rohr-/Abflussreinigung Notdienst 24 h Tankreinigung Miet-WC und Toilettenwagen Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194 DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND www.diewochenschau.de 15. Mai 2022 l 19. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Immer wieder gibt es im täglichen Leben Dinge und Entscheidungen, die auf unterschiedliches Echo stoßen. Hier die autofreie Zone, dort die Gestaltung von P Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 15. Mai 2022 Leute, Leute, Leute Spannender Abend mit vielen Gästen 40. Westküstentreffen des Rotary Club Husum mit Gesine Schwan HUSUM Im voll besetzten Rittersaal im Schloss vor Husum konnte Präsident Friedemann Magaard viele Rotariersowie Mitglieder der Husu 15. Mai 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Tafel kommt zu den Menschen Fortsetzung des Titels: Daniel Günther zu Besuch HUSUM Wenn die Menschen nicht zu uns kommen können, kommen wir eben zu ihnen, sagte er. Er dankte der Geschäftsbereichsleiterin Adelheit Marcinczyk sowie Tafelchef Seite 4 Neues aus dem Klin Das Klinikum Nordfriesla Alle Leistungen stehen wieder in Seit mehr als zwei Jahren beherrscht das Corona-Virus das Gesundheitswesen gerade in den Wintermonaten. Inzwischen sinken die Inzidenzen wieder und die Anzahl infizierter Patienten und Mitarbeiter im Klinikum No l 15. Mai 2022 nikum Nordfriesland Anzeigen-Sonderveröffentlichung and schüttelt Corona ab n vollem Umfang zur Verfügung mit umfangreichen Diagnostikund Therapieverfahren, über alle Standorte hinweg soll das neu gegründete BAUCHZENTRUM NORDsee unter Leitung von Dr. Nils-Lennart Saß, dem langjähr Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 15. Mai 2022 Aktuelles aus Hattstedt Schlautanker werden auch Schlauwascher -Anzeige- bft Willer: Jetzt mitmachen und sparen Schlauwaschen und die Umwelt schonen - so lautet das Motto ab Mai 2022 in fast allen unseren bft-Willer-Portal-Waschanlagen: Wir mache 15. Mai 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Fachmänner vor Ort ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Nachhaltigkeit hat Vorfahrt Rauke Raudzus fördert Biodiversität mit eigenem Bienenvolk HUSUM Den Namen Raudzus bringt man vorrangig mit erstklassigen Dienstleistungen im Bereich der individuellen M Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 15. Mai 2022 Aktuelles aus Husum Alles neu macht der Mai Schlossbuchhandlung wird renoviert Wir machen die Schlossbuchhandlung für unsere Kunden noch schöner sagt Astrid Seemann, seit 30 Jahren Inhaberin der Schlossbuchhandlung Husum. Ab 16. Mai bleibt das Lade Sport & Freizeit Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Wir sind fit & aktiv! Wir lieben Sport- und Sonnenbrillen lass dich auch begeistern! Seite 10 l 15. Mai 2022 Sport & Freizeit Special E-Bikes Neue Modelle Testen Sie unsere große Auswahl an E-Bikes Professionelle Fachberatung für Ihr individuelles Rad INDIVIDUELLE FAHRRÄDER Ochsenweg 9 24867 Dannewerk Tel. 0 46 21 / 93 9 70 www.willsohn.de Freizeit-Monitor: Internet baut Spit 15. Mai 2022 l Seite 11 Sport & Freizeit Special Spiele auf der grünen Wiese h täglic r Uh 8 1 10 Für Boule, Frisbee oder Federball findet sich überall ein Plätzchen EMIL NOLDE STILLE WELTEN Der prachtvolle Künstlergarten, die aktuelle Jahresausstellung und die neue Gastronomie laden zum Ver Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 15. Mai 2022 Aktuelles aus Bredstedt Bordelum schwimmt los BORDELUM Das Bordelumer Schwimmbad eröffnet am Sonnabend, 14. Mai, die Badesaison 2022! Öffnungszeiten sind täglich von 14 bis 18 Uhr. Die Schlüsselinhaber haben noch die zusätzliche Möglich- keit mor 15. Mai 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Immobilienmarkt Häuser Wohnungen Verkauf Verkauf 3 km von Meldorf am Naturschutzgebiet: EFH, Bj. 1916, ca. 135 m2 Wfl., 1000 m2 Grundstück, am Wasser gelegen, 210.000 €. Y FL211297Z ECK - Süd, von / an privat, 3,5 Zi.Whg., 84 m2, Balkon, 2 WC, Seite 14 WochenSchau Nordfriesland l 15. Mai 2022 Verschiedene PKW Audi SUCHE einen AUDI von rivat auch mit ängeln Tel. 0172 1 3 05 BMW BMW gesucht von defekt 0172 1 3 05 T auch Opel Opel Corsa, Bj. 2003, Garagen gepfl., TÜV 5/2023, silber/met., Multi/LR, Air/Klima, CD, 163Tkm, D4, sparsam & z 15. Mai 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 15 Veranstaltungstipps/Familienanzeigen Tipps & Termine in der Region SO. 15. Mai Das erste Wikinger Resort Ostsee, Damp Willkommen im Dampland Ostseehotel Midgard 2 Übernachtungen m. Frühstück 2 x 3-Gänge Menü/Buffet Kostenloses Parken & Internet Seite 16 WochenSchau Nordfriesland l 15. Mai 2022 Aktuelles von der Halbinsel Eiderstedt Es lebe die Innenstadt Tönning! Flohmarkt in Garding Jetzt anmelden GARDING In Garding findet am Pfingstmontag von 10 bis 16 Uhr ein Bürgerflohmarkt in der Enge Straße und auf dem Stadtmanagerin Inga Peters