DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 24. April 2022 l 16. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Guck mal... Nur wenige Wochen nach dem Krokusblütenfest war Huum wieder richtig voll. Am Sonntag kamen nach zwei Jahren Pause die Motorradfahrer im Korso auf den Marktplatz. Und sie hatten so viele Zuschauer wie lange nicht mehr. Aber es waren nicht nur die Biker, die Husum füllten. Auf dem Messeplatz lockte das Puppentheater Kinder, Eltern und Großeltern. Und dann waren da noch die vielen Urlauber, die bei herrlichem Wetter durch die Stadt bummelten, zum Dockkoog wanderten und am Hafen Eis aßen, die Stände des Hafenmarktes besuchten und die Restaurants bevölkerten. Fast war man versucht zu sagen, dass es schon wieder zu voll wurde. Aber wo es schön ist, wollen eben auch andere gerne sein. Den Geschäften und Gaststätten sei es gegönnt, dass nach vielen Monaten der Flaute wieder die Kassen klingelten. Wer die vielen fröhlichen Menschen und die Kinder sah, freute sich automatisch mit ihnen. Und konnte doch auch ein bisschen stolz auf unser schönes Nordfriesland sein. Dass wir weiter auf uns achtgeben, ist ja selbstverständlich. Ute Pusch 04841/8965-3230 ute.pusch@diewochenschau.de Hand in Hand für die Geflüchteten Die Schiffbrücke ist autofrei Teamwork: Ausländerbehörde und Sozialamt Befristeter Verkehrsversuch bis Oktober in Husum HUSUM Ab sofort ist die Schiffbrücke im Rahmen eines bis Oktober 2022 befristeten Verkehrsversuches autofrei und damit eine Fußgängerzone, um die Aufenthaltsqualität nachhaltig Freibad Högel sucht Aufsichtskräfte Christian Grelck und Kai Mintrop (v. l.) vom Kreis Nordfriesland sind mit ihren Teams des Sozialamtes und der Ausländerbehörde direkt vor Ort in der Erstaufnahmeeinrichtung in Husum. Foto: Kreis Nordfriesland HUSUM Innerhalb weniger Ta- ge errichtete die Untere Katastrophenschutzbehörde des Kreises Nordfriesland in der Husumer Messehalle im März eine Unterkunft zur Erstaufnahme ukrainischer Geflüchteter. Dabei sind die vor Ort geschaffenen Strukturen durchaus besonders: 300 Schutzsuchende können hier seitdem zentral mit allem, was sie brauchen, versorgt werden, bevor ihnen Wohnungen im Kreisgebiet zugewiesen werden. Neben Verpflegung, Hygieneartikeln und Kleidung erhalten sie vor Ort bereits die Möglichkeit, alle wichtigen Behördengänge zu absolvieren stets begleitet von inzwischen insgesamt fünf Dolmetschern, die der Kreis eingestellt hat. Eigens dafür abgestellte Teams der Ausländerbehörde und des Sozialamtes kümmern sich in der Halle seit Beginn genau aufeinander abgestimmt um ent- scheidende Formalitäten. Die Verantwortlichen der Messe Husum stellten den Kreismitarbeiterinnen und -mitarbeitern dafür ganz selbstverständlich einen Teil ihrer Büros zur Verfügung. Geflüchtete, die vom Land zugewiesen werden oder ungesteuert nach Husum kommen, durchlaufen in der Erstaufnahmeeinrichtung zunächst eine Art Check-In, im Rahmen dessen sie einen Termin bei der Ausländerbehörde erhalten. Dort unterstützt das Team sie bei der Registrierung sowie der Beantragung eines Aufenthaltstitels und gibt ihnen einen Leistungs- und Sozialhilfeantrag mit. Gleich nebenan kümmern sich rund acht Kolleginnen und Kollegen des Sozialamtes im Anschluss um die Schutzsuchenden. 721 Schutzsuchende haben das Angebot vor Ort bereits in Anspruch genommen und sich registriert. Husumer Kreishaus am Wahlabend geöffnet HUSUM Am Abend der Land- tagswahl, 8. Mai, ab 18 Uhr, wird das Husumer Kreishaus für alle Interessierten geöffnet sein. Die Verwaltung präsentiert die Entwicklung der Stimmergebnisse der Wahlkreise NordfrieslandNord und Nordfriesland-Süd in einem Sitzungssaal auf zwei Leinwänden. Die Daten werden gleichzeitig auf der Homepage des Kreises unter www.nordfriesland.de veröffentlicht. Wer möchte Rettungsschwimmer werden? HÖGEL Bei der kürzlichen Jah- reshauptversammlung des Högeler Schwimmbad-Fördervereins wurde schnell klar, dass ein sicherer Schwimmbadbetrieb mit den anvisierten Öffnungszeiten kaum möglich sein wird, ohne die Zahl der zur Verfügung stehenden Rettungsschwimmer zu erhöhen. Wenn irgend möglich, soll das Schwimmbad wie folgt geöffnet werden: Außerhalb der Ferien von 15 bis 17.30 Uhr; in den Ferien von 14 bis 18 Uhr. Zusätzlich sollen Abendschwimmer zwischen 18 und 21 Uhr die Möglichkeit haben, das Schwimmbad zu nutzen. Wann genau die Freibadsaison beginnt und wie lange sie dauert, wird Ende April bekannt gegeben.Wer Lust und Zeit hat, das Högeler Schwimmbad-Team zu unterstützen, findet in Janek Ketelsen den richtigen Ansprechpartner. Er ist erreichbar unter 0152/29082354 oder unter janek.ketelsen98@gmail.com und auch zuständig für die Schichteinteilung. Die Kosten für die Ausbildung zum/zur Rettungs- Für Ihre Kia Mobilität sind wir der Ansprechpartner Nr. 1 in Husum! eltz Christian M rater Verkaufsbe 83925-62 Tel. 04841 tz@dello.de el m n. christia zu verbessern. Mitarbeiter des Kommunalen Servicebetriebs Husum (KSH) stellten gestern ein Hinweisschild und zwei Poller auf, um auf die neue Regelung hinzuweisen.Anwohner der entz Dennis Lafr rater Verkaufsbe 83925-64 Tel. 04841 e ntz@dello.d fre la dennis. DELLO Husum, Simonsberger Straße 1, 25813 Husum, Tel. 04841 83925-0, www.dello-gruppe.de Ernst Dello GmbH & Co. KG, Sitz: Nedderfeld 91, 22529 Hamburg. Janek Ketelsen (r.) ist Ansprechpartner für Rettungsschwimmer im Högeler Schwimmbad-Förderverein. Foto: Wauer schwimmer/in trägt der Förderverein, auch für den erforderlichen Erste-Hilfe-Kursus. Wie oft ihr eine Aufsicht übernehmen wollt, liegt dann ganz bei euch, wir freuen uns über jede Entlastung, betont der Förderereins-Vorstand und hofft auf möglichst viele Wasserratten, die demnächst als Rettungsschwimmer agieren können und wollen. Der diesjährige Schwimmkurs findet in den Sommerferien jeweils von 18 bis 19 Uhr statt. Außerdem wird ein Kurs für Wassergymnastik und Wassergewöhnung angeboten. (wau) Leck / HUSUM Straße sowie Taxen haben nach wie vor freie Fahrt, allerdings nur zum Be- und Entladen beziehungsweise zum Ein- und Aussteigen. Schwerbehinderte dürfen ebenfalls in die Fußgän- gerzone einfahren und auf den beiden ausgewiesenen Parkplätzen parken. Für den Lieferverkehr gibt es Änderungen in Form fester Einfahrtszeiten. Weiter auf Seite 2 Wirtschaft im Norden WochenSchau-Sonderseiten Schleswig-Holstein ist ein Land des Mittelstandes. Und der floriert: Die zweitniedrigste Gewerbesteuer Deutschlands, günstige Lohnkosten und moderate Immobilienund Grundstückspreise sorgen hier in Kombination mit einer modernen Förderlandschaft für ein wirtschaftsfreundliches Klima und viele positive Entwicklungen. In Schleswig-Holstein sind 99 Prozent der Unternehmen kleine und mittlere Betriebe mit weniger als 250 Beschäftigten. Diese Quote liegt deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt und ist eine gesunde Basis für Flexibilität und Sicherheit. Denn diese Art der Wirtschaft ist nicht nur besonders innova- tionsfreudig, sondern auch weniger anfällig für Konjunkturschwankungen. Der Aufwärtstrend der schleswig-holsteinischen Wirtschaft setzt sich trotz vieler Probleme fort. Im Vergleich zum Vorjahr, ist das Bruttoinlandsprodukt in SchleswigHolstein gestiegen und betrug 2021 rund 104 Mill. Euro. Eine kleine Auswahl an Unternehmen der Region sowie Meldungen aus der Wirtschaft aus finden Sie, liebe Leser, im Innenteil dieser Ausgabe. ... schau doch mal rein ... ... von 1117 Uhr ... ... am Sonntag, den 24. April 2022 29. Oktober 2017 Keine Beratung, kein Verkauf! Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.moebel-rommel.de Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de Containerdienst Rohr-/Abflussreinigung Notdienst 24 h Miet-WC und Toilettenwagen Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194 Altentreptower Straße 1, direkt an der B5 - 25704 Meldorf Telefon 04832/9585-0, info@moebel-rommel.de DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 24. April 2022 l 16. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Guck mal... Nur wenige Wochen nach dem Krokusblütenfest war Huum wieder richtig voll. Am Sonntag kamen nach zwei Jahren Pause die Motorradfahrer im Korso auf den Mar Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 24. April 2022 Leute, Leute, Leute Frieden gelingt nur in Gemeinschaft Osterandachten im Freien BREKLUM Der Herr ist aufer- standen. Er ist wahrhaftig auferstanden. - dieser Ostergruß war oft zu hören während der Andachten, die die Pastoren Simon Frömming und 24. April 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Wir hatten ein gutes Gespräch Bundesminister Karl Lauterbach besuchte das Klinikum Nordfriesland Dass der Bundesgesundheitsminister gerade jetzt Kliniken in Schleswig-Holstein besucht, hat sicher auch mit den bevorstehenden Wahlen zu tun. Seite 4 Provinzial Nordstrand WochenSchau Nordfriesland l 24. April 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Wir wünschen Rainer einen gesunden (Un)Ruhestand und Andreas alles Gute! Rainer Brodersen übergibt an Andreas Weiß Führungswechsel im Provinzial-Bezirkskommissariat Uthlande Rosenburger Weg Wirtschaft im Norden Anzeigen Sonderveröffentlichung E-Mobilität, Südtondern Zwergenwiese, Silberstedt Flensburger Brauerei, Flensburg 2 Brillen 1 Preis C.G. Christiansen GmbH + Co., Mildstedt Markenbrille inkl. Premium Brillengläsern von Meisterglas zweite Brille in Ihrer Sehstärke im Paket Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 24. April 2022 Wirtschaft im Norden Anzeigen-Sonderveröffentlichung Erst Pandemie, dann Energie Experten sprechen über die Innenstädte Wirtschaft schlittert von einer Krise in die nächste Weil diesmal nicht nur Lieferketten einbrechen, sondern Preise enorm s 24. April 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Wirtschaft im Norden Anzeigen-Sonderveröffentlichung Klinikum Nordfriesland: Ihr Gesundheitspartner an der Westküste Kompetente, medizinische Versorgung in Ihrer Nähe Im HERZZENTRUM NORDsee werden durch die beteiligten Partner in abgestimmten V Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 24. April 2022 Wirtschaft im Norden Anzeigen-Sonderveröffentlichung Verunsicherungen auch im Handwerk Frühwarnstufe des Notfallplans Gas Handwerkskammer-Präsident Jörn Arp im Gespräch Was bedeutet das für die privaten Haushalte? Herr Arp, wie schätzen Sie 24. April 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Wirtschaft im Norden Zukunftsvisionär und Zahlenjongleur Freie Arbeitsplätze melden Online-Portal für Flüchtlinge Im Gespräch mit Helge Schütze, Geschäftsführer des Stadtmarketing und wir alle die Aufenthaltsqualität verbessern. Das ist ein all Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 24. April 2022 Maibaum-Aufstellen in Breklum Große Freude auf einen geselligen Abend Feuerwehr Breklum lädt alle Interessierten herzlich ein BREKLUM Nach zwei Jahren Pau- se lädt die Freiwillige Feuerwehr Breklum wieder ein zum Maibaum-Aufstellen. Am 30. Apri 24. April 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Kleinanzeigen/Lokales Tolle Klamotten für den guten Zweck Zweiter Spendenkammer-Boutique-Verkauf BREDSTEDT Nach dem über- wältigenden Erfolg des Boutique-Verkaufs von hochwertiger Markenkleidung im vergangenen November lädt das Spendenkammer-Te Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 24. April 2022 Kleinanzeigen Stellengesuche Stellenangebote Das Fünf-Städte-Heim in Hörnum auf Sylt sucht ab sofort Hausund Küchenhilfen (m/w/d). Zudem suchen wir Bundesfreiwillige (m/w/d). Unterkunft wird geboten. Tel. 041229991191 info@5sv.de Interviewer für 24. April 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Familienanzeigen Bitte spendet Blut! Neuer Ehrengeneral Blutspenden retten jeden Tag Leben Auszeichnung vergeben MILDSTEDT Der Reit- und Fahr- Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Bruder, Schwager und Onk Aktion am sonn tag, 24.04.20 22 endlich wieder sonntags shoppen! 5ch€enkt! ges ert von 49 €* W m e in e b a f kau Bei einem Ein 2 0007 2 014789 60 4.202 gültig am 24.0 Einkauf 1 Coupon pro 4sc0he€nkt! ge ert von 199 €* W m e in e b a f kau Bei einem Ein 4.04.2022 0006 2 014789 61 gültig am