Seite 16
Zeit zum Genießen
WochenSchau Nordfriesland l 9. Januar 2022
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seefisch ist eine Delikatesse
Leckeres zaubern statt wegwerfen
Rezepttipp: Gegrillter Kabeljau und Wurzelgemüse aus dem Backofen
Tipps für die Resteverwertung von Aufback-Baguette
Seefisch ist reich an hochwertigen Eiweißen, gesundheitsfördernden Fettsäuren, Vitaminen
und Mineralstoffen. Ernährungsexperten empfehlen deshalb, jede Woche ein bis zwei
Portionen Fisch zu essen. Fischstäbchen und andere panierte
Varianten sollten aber die Ausnahme bleiben, denn die Panade saugt sehr viel Fett auf und
enthält oftmals mehr Kalorien
als der Fisch selbst. Wer also regelmäßig Seefisch auf den Tisch
bringen möchte, freut sich über
kreative Rezepte, wie sie unter
www.youkon.com zu finden
sind.
Vor allem unkomplizierte
Backofengerichte sind gut im
oftmals hektischen Alltag zu integrieren. Verschiedenes Wurzelgemüse beispielsweise ist
schnell geschält und aufs Blech
gelegt, wo es schonend vor sich
hin garen kann.
Zum herzhaften Aroma von gebackenen Möhren oder Pastinaken passt etwa das zarte
Fleisch von gegrilltem Kabeljau.
Backofenrezept:
Gegrillter
Alaska Kabeljau auf ofengebackenem Wurzelgemüse (Zubereitungszeit: 60 min)
Ob zum Chili con Carne oder
einer Käseplatte, beim Grillspaß
im Sommer oder zum Brunchen
mit Freunden: Baguette passt zu
fast allem.
Der Weißbrot-Klassiker aus
Frankreich mit seiner knusprigen Kruste schmeckt lecker und
erfreut sich vor allem bei Partys
und Feiern großer Beliebtheit.
Französisches SteinofenBaguette zum Aufbacken
Schnell zubereitet: gegrillter Kabeljau und Wurzelgemüse aus dem Backofen.
Foto: djd/www.youkon.com /Alaska Seafood
Zutaten für 2 Personen:
- 400g verschiedenes Wurzelgemüse nach eigener Wahl (z. B.
Möhren, Pastinaken, Petersilienwurzeln)
- 20 ml Olivenöl
- 15 g Ahornsirup, ersatzweise
Honig oder Agaven-Dicksaft
- Salz
- 1/2 Zitrone, unbehandelt
- ein halber Bund Thymian
- 2 Filets vom Youkon Alaska
Kabeljau à 125 g
- 20 ml Olivenöl
- schwarzer Pfeffer, frisch ge-
Das lohnende Ziel zwischen List und Kiel!
Wir sind auch weiterhin für euch da!
Täglich von
9 Uhr - Open End
HUSUM Binnenhafen - Kleikuhle 7, Tel. 2034
mahlen
- 20 g frischer Meerrettich
Zubereitung:
1. Backofen auf 200 C (175 C
Umluft) vorheizen und ein
Blech mit Backpapier belegen.
Gemüse schälen und halbieren
oder längs vierteln, dann auf
dem Blech verteilen. Mit 20 ml
Olivenöl und Ahornsirup beträufeln, salzen und insgesamt
35 Minuten im Ofen backen.
2. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und Schale fein reiben. Thymian von den Stielen
zupfen und schneiden. Kabeljaufilets kalt abbrausen, sorgfältig trocknen und Zitronenschale, Thymian sowie Olivenöl
vermengen, Fischfilets damit
bestreichen und 15 Minuten
ziehen lassen. Zum Servieren
den Fisch in einer Grillpfanne
2-3 Minuten von beiden Seiten
grillen, dann salzen sowie pfeffern.
3. Meerrettich schälen, fein
schaben, zusammen mit dem
Kabeljau auf dem Gemüse anrichten und servieren.
(djd)
Wer Gäste einlädt, eine große
Familie hat oder sein Lieblingsbrot jederzeit genießen möchte,
findet im Supermarkt original
französisches Baguette zum Aufbacken, etwa von Ibis. So hat man
immer einen Vorrat zu Hause
und spart sich bei Einladungen
das Vorbestellen beim Bäcker.
Sollte nach dem Grillabend oder
der Feier etwas Baguette übrig
bleiben, muss man dieses nicht in
die Mülltonne werfen. Die Reste
können prima weiterverarbeitet
werden, Tipps gibt es unter
www.ibis-backwaren.de. So verschwendet man weniger Lebensmittel.
Aus den Weißbrotresten lassen
sich zum Beispiel Semmelknödel
oder Croutons zubereiten. Ein
traditionelles Resteessen sind
auch Arme Ritter. Dafür wird das
altbackene Baguette mit Eiermilch übergossen und eingeweicht, anschließend in einer
Pfanne goldbraun gebacken und
mit Zimtzucker oder Vanillesoße
serviert. Eine leckere Idee für die
Resteverwertung sind auch herzhafte Muffins.
Rezepttipp: Deftige Muffins
mit Bergkäse
Zutaten für 6 Muffins:
150 g IBIS Steinofen Baguette
vom Vortag
Dank Resteverwertung lässt sich knuspriges Steinofen Baguette gleich
doppelt genießen.
Foto: djd/IBIS-Backwaren
2 Eier (Gr. M)
125 ml Milch
1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
1 Messerspitze geriebene Muskatnuss
1 Schalotte
60 g roher Schinken (für eine vegetarische Variante den Schinken
weglassen)
1 EL Butter
2 EL frisch gehackte glatte Petersilie
40 g geriebener Bergkäse
Zubereitung:
Das gebackene französische IBIS
Steinofen Baguette vom Vortag
in kleine Würfel schneiden und
in eine Schüssel geben. Den
Backofen auf 200 Grad Celsius
Ober-/Unterhitze vorheizen und
sechs Mulden des Muffinblechs
mit Papierförmchen auslegen.
Die Eier trennen. Eigelbe mit
Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. Die Mischung
über die Baguettewürfel gießen
und bis zur weiteren Verwendung ziehen lassen. Die Zwiebel
schälen und hacken, den Schinken klein schneiden. Die Butter
zerlassen, die Zwiebel mit dem
Schinken darin ca. 5 Minuten
sanft anbraten. Kurz vor Ende
der Garzeit die Petersilie unterrühren. Anschließend die Pfanne
vom Herd ziehen und abkühlen
lassen. Die Pfannenmischung
zusammen mit dem Bergkäse
unter die eingeweichten Brotwürfel rühren. Eiweiße steif
schlagen und unterheben. Die
Masse auf die Muffinförmchen
verteilen und im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Die
Muffins schmecken warm mit
einer Kräutersauce oder einem
Salat, können aber auch kalt genossen werden.
(djd)
Lokales
Kinder Olympiade feiert Jubiläum
10. Kinder-Olympiade in Nordfriesland erstmals inklusiv
Motiviert sind die Kids bei der Sache und freuen sich über ihre Urkunden.
NORDFRIESLAND Unter dem
MottoSpringen Laufen Klettern Balancieren ist die 10.
Kinder-Olympiade startbereit.
Alle Jungs und Mädchen der
Jahrgänge 2011bis 2016 sind wieder eingeladen in diesem Januar
in 21 Sportvereinen Nordfrieslands an den Vorläufen teilzunehmen. Aus welcher Sportart
die Kids kommen, ist völlig egal
und ob sie Mitglieder im Verein
ebenso, berichtet die Sportjugend Nordfriesland als Organisator der Kinder Olympiade.
Wichtig ist, dass die Kids Lust auf
Bewegung und eine sportliche
Herausforderung haben, denn
ein abwechslungsreicher Par-
cours steht in der Sporthalle bereit. Die besten zwei Jungs und
Mädchen pro Altersklasse qualifizieren sich zum großen Finale
am 12. Februar in der HaraldNommensen-Halle in Bredstedt.
Von Wiedingharde bis St-PeterOrding, von Amrum bis Haselund sind diesmal 21 Vereine vertreten, freut sich die Sportjugend
über das Interesse. Die besten
Chancen auf einen Platz auf den
Treppchen haben die Kids, wenn
sie Lust auf Bewegung haben und
vielseitig sind.
Mit einer Mischung aus Schnellkraft, Ausdauer, Geschicklichkeit
und Koordination kann der Parcours optimal überwunden wer-
Die Termine der Vorläufe
Die Vorläufe finden in diesem Jahr in
folgenden Vereinen, Sporthallen und Terminen statt:
SZ Arlewatt, Nina Hansen,
0151-53966245, hansen.horstedt@gmx.de, 26.01.2022,
15 Uhr, Arlewatt, Turnhalle
am Sportzentrum, Sportheimweg; Sportfreunde Bordelum, Birgit Henningsen,
04671/930771,
birgit.henningsen@outlook.de,
22.01.2022, 10 Uhr, Bordelum, Sporthalle Grundschule, An der Schule 1;
SV Germania Breklum, Laura Otto, 0162 2689359, jugendwartin.laura@gmx.de,
22.01.2022, 9 Uhr, Breklum,
Sporthalle der Grundschule ,
Kirchenstraße 20;
Bredstedter TSV, Anne Boysen, 0151-18728363, anneboysen1986@gmail.com,
Termin wird intern bekannt
gegeben; TSV Drelsdorf-Ahrenshöft-Bohmstedt, Rieke
Thomsen, 04846/ 9114960,
0151-28881877, riekethomsen@web.de, 19.01.2022, 16
Uhr; Drelsdorf, Sporthalle
der Lüttschool, Karkenweg
TSV Goldebek, Eva Duus,
NORDFRIESLAND
Archivfoto
den. Kurz: Allen Kids macht der
Parcours Spaß, denn Spaß an der
Bewegung und am Vergleichen
mit anderen Kids steht bei dieser
Olympiade im Vordergrund.
Zum ersten Mal soll die KinderOlympiade inklusiv durchgeführt werden. Dazu wurde der
Parcours an die verschiedenen
Bedürfnisse angepasst. Auch
Kinder im Rollstuhl können nun
teilnehmen.
Alle Kids der Vorläufe erhalten
eine Urkunde und die Sieger und
Siegerinnen pro Altersklasse ein
Favoriten-T-Shirt.
Alle Finalisten erhalten eine Urkunde und die ersten drei eine
Medaille.
0162-7592926,
duusis@gmx.de,
08.01.2022,
10:00 Uhr, Joldelund, Sporthalle an der Schule, Schulstraße;
TSV Haselund, Wencke Petersen, 04843-2044938, 01799104521, info@family-petersen.com 05.02.2. 22, 10 Uhr,
Viöl,
Erich-Wobser-Halle,
Schulstr.;
TSV Hattstedt, Ilona Dethlefsen, 04846 693035, ilonadethlefsen@web.de, wird
intern bekannt gegeben;
Husumer Vereine (TSV. HSV,
LAV),
Henning
Jessen,
04841/61444,
info@tsvhusum.de, 29.01.2022, 15 Uhr,
Husum
Jahnsporthalle,
Adolf-Brütt-Straße 2;
TSV Mildstedt, Kirsten Clausen, 0178-6976805;
SZ Ohrstedt, Frank Prühs,
0152-56127857,
frankpruehs@gmx.net, 15.01.2022, 10
Uhr, Oster-Ohrstedt, Heinrich-Carstensen Halle, Bi de
School 1:
TSV St. Peter-Ording, Helena Nedbal, 0170-2728965,
turnen@tsv-spo.de, wird intern bekannt gegeben;
TSV Tetenbüll, Hila Küpper,
0173-7444984,
hila-kuepper@gmx.de, wird intern bekannt gegeben; Die Veranstaltung wird durch die VR
Banken Westküste und die
VR Bank Nord eG unterstützt
und durch die Sportjugend
des
Kreissportverbandes
Nordfriesland
organisiert.
Für Fragen steht der Kreissportverband unter 0484171017 gerne zur Verfügung.
Ohne die vielen Helfer ist die Olympiade nicht möglich.
Archivfoto
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND 9. Januar 2022 l 2. KW l C25475 l 38. Jahrgang l wöchentlich kostenlos www.diewochenschau.de Markenküchen und die neueste Küchentechnik persöDAS nliche EINRIC H T KÜCH UNGS- UN D ENHA US Montag bis Samstag 9 - 18 Uhr Tel. 04672-7013, Inh. J. Bischoff An der
Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 9. Januar 2022 Leute, Leute, Leute Gute Laune auf der Promenade In St. Peter-Ording trotzten viele Menschen dem schlechten Wetter PETER-ORDING Viele fröhliche Menschen, die bei herrlichem Wetter den ersten Tag des neuen Jahres genießen. So hatte es nach der mit
9. Januar 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Fünf Antworten von: Axel Niesing Erweiterungsflächen befinden sich in der Entwicklung, Foto: Wolfgang Claussen Husum schafft weiter Platz im Gewerbegebiet Zurzeit sind alle Flächen ausverkauft HUSUM Das Gewerbegebiet Ost steht hoch im
Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 9. Januar 2022 Aktuelles aus St. Peter-Ording Urlaubsbroschüre im neuen Format Mein Reisebegleiter für St. Peter-Ording Einsatz der DLRG in St. Peter-Ording. Foto: Feuerwehr SPO Immer wieder Urlauber in Not Schlechte Sicht und auflaufendes Wasser sorgen für
9. Januar 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 Aktuelles aus Husum Beinahe schön gefeiert Rassismus gegen Frauen Ein Gespräch mit Aminata Touré - digital Malteser bestehen seit 25 Jahren: Pandemie macht Fest bisher unmöglich Angelika Seffrin (31) ist selbst in Coronazeiten Feuer und Flamme
Seite 6 Fachmänner vor Ort WochenSchau Nordfriesland l 9. Januar 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Abfallberatung Nutzen Sie schon unsere Abfall-AppNF? Keine Müllabfuhr mehr verpassen! Zuschuss für Solaranlage Wer seinen Altbau zu einem Effizienzhaus saniert, kann Fördergelder der Bundesför
9. Januar 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Fachmänner vor Ort ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Bodenbeläge werten die vier Wände auf Fenster & Türen Fliesen sind langlebig Beim Sparen liegen die Deutschen weltweit auf Platz 2, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Zwi
Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 9. Januar 2022 Lokales Wie meistern wir den Januar-Blues? Einige Tipps und Vorfreude auf kommende Veranstaltungen Die Zeit des Schenkens ist vorbei, der Weihnachtsschmuck wandert wieder in Schränke und Kisten, Dezember ade! Jetzt im Januar werden wir zurück in
9. Januar 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Aktuelles aus Bredstedt Bredstedter Schüler liefen für das Ahrtal Unfallflucht in der Nordseestraße Engagierte Schulsprecherinnen im Einsatz für die Gemeinschaftsschule Büscherhof Dunkler Toyota fuhr weiter BREDSTEDT Ich bin begeistert und s
Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 9. Januar 2022 Lokales Kleinprojekte erhalten Chance auf bis zu 16.000 Euro Förderung April statt Februar Benefiz-Konzert wird verschoben AktivRegion legt Regionalbudget neu auf: Anträge bis 28. Januar möglich BREDSTEDT Die AktivRegion Nordfriesland Nord för
9. Januar 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Lokales Hörerlebnis der besonderen Art Konzert in Tönning TÖNNING Am Sonnabend, 22. Januar , um 19 Uhr findet ein Konzert des Streichquintetts des NDR-Orchesters der Elbphilharmonie mit Werken von Felix MendelssohnBartholdy und Wolfgang Amadeus
Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 9. Januar 2022 Automarkt Nordfriesland ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Werkstätten werden digital .Schnell wieder mobil sein, selbst wenn mal ein Steinschlag die Windschutzscheibe beschädigt hat oder andere Glasschäden für Frust sorgen: Das stellen Autowerkstä
9. Januar 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Lokales Musik für die Seele Wer möchte Skat spielen? Konzerte in Breklum und Friedrichstadt Friesenskat Hattstedt heißt Gäste immer willkommen HATTSTEDT Nach der Corona- Pause wurde im Juli wieder mit dem Skatspielbetrieb begonnen. Wegen der
Seite 14 WochenSchau Nordfriesland l 9. Januar 2022 Lokales Löhne in der Gebäudereinigung deutlich gestiegen Reinigungsbranche: Mehr Geld für 670 Beschäftigte im Kreis Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 670 Reinigungskräfte im Kreis Nordfriesland bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld
9. Januar 2022 l WochenSchau Nordfriesland Seite 15 Familienanzeigen Netter sein ist ein sehr guter Vorsatz Konkrete Tipps für die Umsetzung Es klingt einfacher, als es ist. Denn um dauerhaft netter gegenüber seinen Mitmenschen zu sein, muss man sich selbst gut kennen. Nur dann gelingt es, sich
Seite 16 Zeit zum Genießen WochenSchau Nordfriesland l 9. Januar 2022 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Seefisch ist eine Delikatesse Leckeres zaubern statt wegwerfen Rezepttipp: Gegrillter Kabeljau und Wurzelgemüse aus dem Backofen Tipps für die Resteverwertung von Aufback-Baguette Seefisch i