28. Dezember 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 Aktuelles aus Husum Wie ein zweites Zuhause Hier wurden Kinderwünsche wahr Mädchentreff Husum blickt auf 30 Jahre zurück Ob Kinobesuch, spielen, kreativ sein, einfach nur klönen oder sich einen fachkundigen Rat holen - hier ist immer was los sogar an Sonntagen und in den Ferien. Der Mädchentreff Husum ist ein zweites Zuhause. Und das seit nun 30 Jahren. In der spezialisierten Einrichtung des pro familia-Landesverbandes wird Programm von und für Mädchen* und junge Frauen* im Alter von 7 bis 27 Jahren gemacht. Ihre Themen, Bedürfnisse und Fragen stehen im Mittelpunkt, und sie haben die Chance, aktiv zu werden und Verantwortung zu übernehmen. Die häufig nur geforderte Partizipation Jugendlicher wird hier umgesetzt. Mit 16 Jahren können sie die Jugendgruppenleiter*innen-Card erwerben. Das Interesse ist groß: 20 Teamer*innen beteiligen sich an der Programmgestaltung und präsentieren z.B. mit der eigens entworfenen Homepage, mit selbst gestalteten Flyern und T-Shirts den Treff nach außen. Dieses Konzept hat sich absolut bewährt, betont Leiterin Sandra Grams. Die Dipl.-Sozialpädagogin und eine Bundesfreiwilligendienstler*in verstärken das Team. Infolge der Pandemie musste leider auch der Treff zeitweise die Türen schließen. Doch schnell wurde über instagram eine Antenne aufgebaut. Social Media und die Homepage gewannen in dieser Zeit sehr an Bedeutung und haben dazu beitragen, dass der Kontakt zu den Bescherung bei Rothgordt Alle Jahre wieder kehrt der Weihnachtsmann auch bei der Firma Rothgordt ein und beschenkt an einem Nachmittag vor Weihnachten zahlreiche Kinder. Rund 1200 hatten ihre Wünsche hier abgegeben - 24 wurden ausgelost und durften sich ein buntes Paket abholen. Die gemeinsame Übergabe muss coronabedingt leider entfallen. Der Weihnachts- Das Team vom Mädchentreff Husum mit der Leiterin Sandra Grams (hintere Reihe rechts). Mädchen* gehalten werden konnte, berichtet Grams. Aber es hat sich auch gezeigt, dass die sozialen Netzwerke kein Ersatz für persönliche Gespräche sind, zumal nicht alle technisch gut ausgestattet waren. Mit Anmeldung konnten wir bei Bedarf Einzelgespräche organisieren. Wir sind sehr froh, dass wir unter den derzeitigen Hygienevorschriften unsere offenen Gruppen wieder anbieten können, denn gerade nach dem Defizit am persönlichen Zusammensein sind unsere Angebote besonders gefragt. Auch unsere Aktionen in den Sommerferien und Herbstferien waren ausgebucht. Es gab sogar eine Warteliste. Dieser ersehnte Neustart und das erfolgreiche Bestehen seit drei Jahrzehnten konnten wenigistens intern klein gefeiert werden. Ein großes Jubiläumsfest mit allen Mädchen* und Frauen*, Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen ist für den Sommer 2022 geplant, vorausgesetzt die Pandemie lässt es zu. Grund zum Feiern gibt es allemal: Denn eine große Herausforderung waren und sind stets die Finanzen. Mehrmals stand der Treff vor dem Aus, mehrmals musste er umziehen. Mit vereinten Kräften und besonderen Ideen hat sich das Team immer wieder erfolgreich für den Erhalt eingesetzt und um erneute Förderung und Spenden geworben. Zwar Pressefoto wird der Treff von der Stadt Husum und dem Kreis Nordfriesland gefördert, aber das Geld reicht einfach nicht. Ohne Spenden wären die vielen Aktionen nicht möglich, so Grams. Wir würden uns freuen, wenn Menschen auch den Mädchentreff Husum mit Spenden unterstützen. Spendenkonto: IBAN DE82 2175 0000 0100 0426 05 bei der Nord-Ostsee Sparkasse Weitere Infos: Mädchentreff Husum, Nordbahnhofstr. 46, Tel. 0 48 41 - 7 52 52 husum-maedchentreff@profamilia.de www.husumcitygirlz.de www.profamilia.de/husummaedchentreff Eine Legende im Filmklub Der blaue Engel" wird am 28. Dezember gezeigt Der Filmklub Husum zeigt am Dienstag, 28. Dezember, um 19.30 Uhr Meilensteine des Tonfilms: Der blaue Engel" Einer der ersten Tonfilme und die Geburt einer Legende des deutschen Films in restaurierter Fassung. Die Geschichte ist tragisch: Der moralstrenge Pädagoge Professor Rath, gespielt von Ufa- Star Emil Jannings, will wissen, was seine Schüler ins Varieté Der blaue Engel treibt. Dort entdeckt er die Sängerin Lola Lola (Marlene Dietrich), ein Luder, ein Vamp. Doch der Professor verliebt sich sofort, er verfällt der Frau, heiratet sie schließlich. Geächtet von seinem bürgerlichen Umfeld, verliert der Professor alles und stirbt schließlich einsam an der Schmach, die er nicht mehr ertragen kann. Mit diesem Film begann die Weltkarriere einer der legendärsten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Gleichzeitig markiert das Drama auch die Übergangsphase vom Stumm- zum Tonfilm. Bitte folgende Hinweise aktuell im Kinocenter beachten: -2 G-Regel (Geimpft, Genesen) -Am Sitzplatz ohne Maske Ge- Mit diesem Film begann die Karriere von Marlene Dietrich. Pressefoto tränke und Popcorn genießen -Es gelten die üblichen Abstands-und Hygieneregeln. Länger planschen in den Ferien Bad und Sauna nur an den Feiertagen geschlossen Für Kinder und Familien ist das Hallenbad gerade während der kalten Jahreszeit ein attraktiver Ort. Und weil in den Schulferien viele Zeit für Badespaß haben, erweitern die Stadtwerke Husum die Öffnungszeiten. Nur an den Feiertagen vom 24. bis 26. Dezember und über den Jahreswechsel Freitag, 31. Dezember, und Samstag, 1. Januar 2022 haben Hallenbad und Sauna komplett geschlossen. Erweitert während der Ferien sind die Zeiten im Bad, die Öffnungszeiten für die Sauna bleiben wie gehabt: Gerade in der Corona-Zeit haben wir erlebt, wie wichtig es für Kinder und Jugendliche ist, Schwimmen gehen zu können. Wir freuen uns, dass wir mit den erweiterten Öffnungszeiten ein Stück Normalität bieten können, erklärt Benn Olaf Kretschmann, Geschäftsführer der Husumer Stadtwerke. Für den Eintritt in das Bad gilt die 2G-Regel. Während der Ferien gilt für Kinder unter 18 Jahren eine besondere Regelung. Zusätzlich zu der mann hatte sich aber viel Mühe gegeben und hofft, dass er alle Kinder richtig bedacht hat. Claudia Schleemann aus der Spielzeugabteilung der Firma Rothgordt bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, betont sie gemeinsam mit ihrem Chef Alexander Seikowsky. (upu) Der Weihnachtsmann hatte so viele Geschenke dabei. Foto: Pusch Silvester-Klönschnack beim TSV Husum Einladung zum geselligen Jahresausklang. Wer kennt es nicht? Silvester ist da, viele freuen sich auf einen bunten Abend in ge-selliger Runde. Oder man ist selbst Gastgeberin oder Gastgeber und steckt in den Vorbereitungen, auch wenn es in diesem Jahr womöglich ein wenig anders sein wird. Einige haben irgendwas vergessen und müssen noch mal los oder wollen sich vor dem offiziellen Teil des Tages noch einmal in Ruhe etwas die Zeit vertrödeln. Dann wartet jetzt ein ganz neues geselliges i-Tüpfelchen auf alle Interessierten. Beim TSV Husum wird vor dem Vereinsheim in einfachem Rahmen zu einer geselligen Runde eingeladen. Ab 11 Uhr darf hier jede/-r sehr gerne vorbeischauen, sich mit einem Snack und Getränken stärken und sich mit anderen Besuchenden austauschen. Was hat man in 2021 erlebt und was steht 2022 auf der Agenda eines jeden? Am Ende eines Jahres plaudert man einfach gerne ohne endlich mal jeglichen Termindruck. Zwei oder drei Stunden möchte der TSV einfach Anlaufpunkt für ein geselliges Treffen im Vorbeigehen sein. Bei Fragen rund um das Angebot des TSV Husum 1875 e.V. steht die Geschäftsstelle unter 04841/61444 oder per Mail über info@tsvhusum.de zur Verfügung. Autosattlerei Vorzelte PVC-Planen Möbelpolsterei Terrassenplanen Markisen Plissee Cabrioverdecke Bootspersenninge Industriestr. 3 Husum Tel. 0 48 41 - 77 04 70 Noch mehr Badespaß: Während der Ferien verlängern die Stadtwerke Husum die Öffnungszeiten im Hallenbad. Foto: Stadtwerke Husum GmbH Bescheinigung, ihrer Schule, dass sie regelmäßig zweimal die Woche im Rahmen eines verbindlichen Schutzkonzeptes getestet werden, gilt bis zum 9. Januar: Minderjährige müssen den Nachweis eines Tests mitbringen, der höchstens 72 Stunden zu- rückliegt. Das kann auch ein zugelassener Selbsttest sein mit einer Selbstauskunft einer sorgeberechtigten Person samt Datum der Testdurchführung. Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, benötigen eine ärztliche Bescheinigung sowie ein negatives Testergebnis, das maximal 24 Stunden alt ist. Die vorherige Reservierung eines Zeitfensters ist nicht erforderlich. Die genauen Öffnungszeiten sind nachzulesen unter www.husum-bad.de. IHR WOLLT SPASS: GEHT BADEN! Schwimmbad mit Sauna-Landschaft, 60-MeterRutsche und Bistro: Flensburger Chaussee 28 DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND www.diewochenschau.de 28. Dezember 2021 l 52. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Wir sagen DANKE für das tolle Jahr 2021 und wünschen ein gesundes, neues Jahr. Möbel BISCHOFF EINRICHTUNGS- UND POLSTERWELT Inh. Joachim Bischoff direkt an de Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 28. Dezember 2021 Leute, Leute, Leute Lieber, guter Weihnachtsmarkt... Leuchtende Kinderaugen sind hier sicher So ein Weihnachtsmarkt hat schon etwas. Allein der Duft, eine Mischung aus Glühwein, Bratwurst, Mandeln und mehr, ist besonders. Faszinierend aber ist 28. Dezember 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Veränderung beginnt vor der Haustür Nordfriesland: Auf dem Weg zum Fairtrade-Kreis NORDFRIESLAND Zu einem zu- kunftsfähigen, nachhaltigen Leben und Wirtschaften gehört die Förderung des fairen Handels in der Region. Der Kreis Nordfrie Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 28. Dezember 2021 Lokales Blutspender können helfen Mit einer Blutspende ins neue Jahr starten Die Zahl der Menschen, die in Deutschland jährlich neu an Krebs erkranken, liegt laut Deutscher Krebshilfe bei über einer halben Million. Zahlreiche Krebspatienten b 28. Dezember 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 Aktuelles aus Husum Wie ein zweites Zuhause Hier wurden Kinderwünsche wahr Mädchentreff Husum blickt auf 30 Jahre zurück Ob Kinobesuch, spielen, kreativ sein, einfach nur klönen oder sich einen fachkundigen Rat holen - hier ist immer was lo Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 28. Dezember 2021 Aktuelles von Nordstrand Das Leben ist schön Der Pferdeversteher von Nordstrand Die Nordreportage im Januar: Friesen in Not Winterkino: Film im Dom Der Förderverein für Kultur auf Nordstrand e.V lädt am Donnerstag, 30. Januar, um 17 Uhr zu e 28. Dezember 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Liebevoll betreut ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Mehr Geld für Heimbewohner Info zur Wohndauer ans Pflegeheim weitergeben Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen bekommen vom Januar 2022 an mehr Zuschüsse von den Pflegekassen. Darauf weis Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 28. Dezember 2021 Lokales Pünktlich zum Jubeltag gedruckt Theodor-Storm-Preis 2022 Chronik zum 90. Geburtstag von Paul Gerhard von Hoerschelmann Bewerbungen bis Februar möglich SÖNNEBÜLL Paul Gerhard von Hoerschelmann hatte zur Feier seines 90. Geburtstages 28. Dezember 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Stellenmarkt Spezialisierung in der Gastronomie HUSUM Im Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie in Husum lernen Köche und Köchinnen ab März alles rund um die Herstellung gesunder Mahlzeiten, die sorgfältig Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 28. Dezember 2021 Automarkt/Lokales Neuer Plan für alle Busnutzer Mandarinen und viele Naschis Neue Liniennummern im südlichen Nordfriesland Weihnachtsüberraschung für den Fußballnachwuchs Am 1. Januar 2022 findet der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr 28. Dezember 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Familienanzeigen So wird rund um den Globus gefeiert Die beliebtesten Silvester-Bräuche in anderen Ländern Spanien: Zwölf Wünsche hast du frei Wenn um Mitternacht die zwölf Schläge der Turmuhr auf dem Platz Puerta del Sol in Madrid erschalle Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 28. Dezember 2021 ... im Norden genießen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG So schmeckt die eigene Heimat Traditionsgerichte liegen hoch im Kurs Traditionelle Gerichte wie Bratwurst mit Bratkartoffeln und Sauerkraut feiern ihr Comeback in deutschen Küchen. Foto: