Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 21. Februar 2021 Leute, Leute, Leute Abwechslung auf dem Wochenmarkt Die wenigen Stände verlieren sich fast auf dem Marktplatz in Friedrichstadt. Der Wind lässt die Temperaturen noch ein bisschen eisiger erscheinen. Aber viele Menschen nutzen die im wahrsten Sinne kleine Abwechslung trotzdem gerne. Nach den Besorgungen auf dem Wochenmarkt geht es noch beim Bäcker gegenüber und beim Schlachter vorbei. Auch die Apotheke wird teilweise aufgesucht. Andere nutzen das click und collect Angebot in der Prinzenstraße und holen sich Blumen ab. Und kleinen Plausch mit Abstand in der Sonne FRIEDRICHSTADT ist auch noch Zeit. Schön, dass man doch so viele Bekannte trifft. Gut, dass es den Wochenmarkt gibt, so klein er auch ausfällt. Und ein wenig träumt man dann gemeinsam von der Zeit, wenn die Stadt wieder belebter ist. Wirklich gemütlich ist es auf dem Tönninger Marktplatz nicht. Der Regen platter und die Temperaturen sind auch nur leicht über dem Gefrierpunkt. Aber schlechte Laune ist trotzdem nicht zu spüren. Geduldig wird an den Ständen des Wochenmarktes gewartet und mit Abstand dabei das eine oder andere Wort mit den Umstehen- den gewechselt. Hinter der Maske und unter der Mütze oder Regenhaube blitzen nur die Augen hervor. Und in Ihnen kann man überwiegend eher ein Lächeln ablesen. Trotz, oder gerade wegen, Corona ist der Wochenmarkt eine willkommene Abwechslung. Das merkt man auch in den umliegenden Geschäften. In denen kommt verstärkend noch hinzu, dass man hier im Warmen und Trockenen steht. Aber auch draußen hört man kein Klagen, sondern eher ein Bedauern, dass das Fotografieren mit beschlagener Brille kein Vergnügen sei. (epu) Lokales Erste Anschlüsse aktiv Highspeed-Internet nun auch im Außenbereich BREKLUM Der Glasfaserausbau in den bisher nicht versorgten Außenbereichen der Ämter Mittleres Nordfriesland und Südtondern erreicht seinen nächsten Meilenstein. In Kürze werden die ersten neuen Anschlüsse scharf geschaltet. Sprich: Ab Mitte Februar 2021 können Kunden ihre Glasfaser aktiv nutzen und mit höchster Geschwindigkeit im Internet surfen. Aktuell befinden sich bereits zahlreiche Anschlüsse in den rund 2.800 bisher nicht mit einem Breitbandanschluss versorgten Häusern in denAußenbereichen im Ausbau. Sie werden wie geplant nach und nach technisch fertig gestellt. Vielerorts waren und sind die Bagger der Tiefbauunternehmen zu sehen, HausbegehungenwurdenzurDetailbesprechung durchgeführt und auch die Montagearbeiten der Glasfaserkabel kommen voran. Wetterbedingt kommt es hie und da zu Verzögerungen. Der Breitband-Zweckverband Nordfriesland-Nord rechnet dennoch damit, dass der Großteil der Anschlüssenochin2021fertiggestellt werden kann. Verbandsvorsteher, Dr. Wolfgang Sappert, zeigt sich zuversichtlich:DieTiefbauunternehmen haben bereits rund 300 der geplanten 600 Kilometer Trassenlänge ausgebaut und die Hausbegehungen sind weitgehend erledigt. Wir sind auf einem guten Weg. Viele betroffene Kunden in den Außenbereichen haben sich bereits aktiv um den Glasfaseranschluss bemüht und zahlreich die Anträge gestellt.Wir wissen, dass der Bedarf bei diesen Haushalten sehr groß ist und viele die Anschlüsse gerade in diesen turbulenten Zeiten dringend benötigen, sagt Daniel Pastewka, Geschäftsführer der Breitbandnetz Gesellschaft (BNG). Wir freuen Die Arbeiten für den Glasfaserausbau laufen auf Hochtouren. Foto: Netzkontor Nord uns deshalb sehr, dass nun auch die ersten Kunden im Außenbereich unser Glasfasernetz aktiv nutzen können. Zweckverbandsvorsteher Sappert appelliert an alle Hausbesitzer und Bewohner in den Außenbereichen der Ämter, die Chance auf einen kostenfreien Glasfaseranschluss noch kurzfristig zu nutzen. Wir haben jetzt die Mittel, alle Anschlusswilligen kostenfrei anzuschließen. Nach Ablauf der Bauarbeiten ist ein Glasfaseranschluss im Außenbereich selbstverständlich möglich, aber mit erheblichen Kosten verbunden. Ansprechpartner für den Glasfaseranschluss ist die BNG. Diese steht telefonisch oder per E-Mail jederzeit beratend bei derAntragstellung zurVerfügung. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibt es auf der Website der Breitbandnetz Gesellschaft und dem BreitbandZweckverband NordfrieslandNord unter www.breitband-nf.de oder unter www.breitbandzweckverband.de. Sitzungen BREDSTEDT Die Sitzung des Sozial-undKulturausschussesfindet am Dienstag, 23. Februar, um 19 Uhr, in der Gemeinschaftsschule, Süderstraße 79, statt. HÖGEL Die zur Sitzung der Gemeindevertretung Högel findet am Dienstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr, im Gemeindehaus, Bredstedter Str. 1, statt. HATTSTEDT Die 8. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Gemeinde Hattstedt findet am Donnerstag, 25. Februar, um 19 Uhr, in Christiansens Gasthof statt. STRUCKUM Die Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr, in dem Gemeindehaus, Osterweg 3 statt. KOLDENBÜTTEL Die 6. öffentliche Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Koldenbüttel findet am Dienstag, 23. Februar, um 19 Uhr, in Reimers Gasthof statt. HUDE Die 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hude findet am Montag, 22. Februar, 20 Uhr, im Fährhaus in Schwabstedt statt. IMPRESSUM Auflage WochenSchau Nordfriesland Anzeigenpreisliste Nr. 37 gültig ab Januar 2021 Herausgeber: WochenSchau GmbH Wittenberger Weg 17, 24941 Flensburg Anzeigenleitung: Britta Pilz Redaktionsleitung: Ute Pusch 43.000 Verteilung: Zustelldienste Schleswig-Holstein GmbH Wyker Straße 2024, 24768 Rendsburg Reklamationen zur Verteilung Telefon (gebührenfrei) 0800 / 6200880 0461 / 808 - 3061 Kleinanzeigenannahme: Telefon (gebührenfrei) 0800 / 20507600 0461 / 808 - 3013 Geschäftsführung: Britta Pilz Internet: www.diewochenschau.de Druck: Druckzentrum Schleswig-Holstein Büdelsdorf, Fehmarnstr. 1 Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Herausgebers. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, in allen Druckerzeugnissen einschließlich der Anzeigentexte wahlweise die alte oder die neue Rechtschreibung anzuwenden. Geprüfte Druckauflage III. Quartal 19 AuflagenKontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BDZV DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND www.diewochenschau.de 21. Februar 2021 l 8. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Es gibt Home-Schooling, Home-Office und es gibt Home-Restaurant. Ja leider immer noch! Uns bleibt derzeit nichts anderes übrig, wenn wir nicht selbst am Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 21. Februar 2021 Leute, Leute, Leute Abwechslung auf dem Wochenmarkt Die wenigen Stände verlieren sich fast auf dem Marktplatz in Friedrichstadt. Der Wind lässt die Temperaturen noch ein bisschen eisiger erscheinen. Aber viele Menschen nutzen die im wahrsten Si 21. Februar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Ein Garten voller Musikinstrumente Mit viel Liebe zum Detail baut Rena Ueth musikalische Vogelhäuschen HUSUM An Langeweile habe sie noch nie gelitten, sagt die gelernte Schriftsetzerin, die später als Korrektorin fast 20 Jahre in der B Seite 4 Digitale Nacht der Bewerber WochenSchau Nordfriesland l 21. Februar 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Bewerbungs-Infos jetzt live auf YouTube VR Bank Westküste: Regionale Ausbildungsmesse der etwas anderen Art HUSUM Zum neunten Mal lädt die VR Bank Westküste zur Nacht der Bewerber ei 21. Februar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 5 Aktuelles aus Husum Bewerbungsgespräche im digitalen Raum HUSUM Die Arbeit wird im mobilen Büro ausgeführt und mit Home Schooling und Kinderbetreuung verbunden. Was, wenn ein Bewerbungsgespräch im digitalen Raum ansteht und der Küchentisch ode Seite 6 WochenSchau Nordfriesland l 21. Februar 2021 Lokales Tolle Events, Austellungen und Konzerte Vorsichtige Veranstaltungsplanung in der Region BREDSTEDT Was tun, wenn das Jahr vor einem liegt und man viele gute Ideen für tolle Veranstaltungen hat? Was tun, wenn die Corona-Pandemie Planunge 21. Februar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Lokales Digitale Veranstaltungsreihe Chance zur Fortbildung nutzen und über Förderung informieren HUSUM Für alle, die sich beruf- lich weiterbilden wollen, bietet die Beratungsstelle NordNetz Bildung eine neue, kostenfreie Online-Veranstaltung Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 21. Februar 2021 Immobilienmarkt Familie sucht ab sofort (Umzug Suche Eigentumswohnung von Itzehoe, 2 Zi.-Whg. im EG, 48 m2, im Sommer) EFH/DH/RH ab 4 Privat. Tel. 04321-5399926 EBK, Du-Bad, ab 01.03.21 zu Zi in Flensburg und Umgebung vermieten. KM 305 € + NK, K 21. Februar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 9 Stellenmarkt Dramatische Lage im Gastgewerbe Großteil der Beschäftigten im Kreis Nordfriesland in Kurzarbeit Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels im Kreis Nordfriesland macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätt Seite 10 WochenSchau Nordfriesland l 21. Februar 2021 Kleinanzeigen Verkauf Diverse Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle auch f. zuverk. 017 / 528174 Modelleisenbahn, Autos, altes Spielzeug, Postkarten und Silber, Tel. 04302-9136 Möbel / Hausrat Gesundheitswesen Er sucht Sie Mann,65,190,95 suc 21. Februar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 11 Familienanzeigen Farvel & 1000 tak - Tüss & veelen Dank Schüler und Eltern schicken Christiane Bodenhagen in den Ruhestand BREDSTEDT Zwar schien Coro- na eine angemessene Verabschiedung von Christiane Bodenhagen nach 27 Jahren als Lehrerin a Seite 12 WochenSchau Nordfriesland l 21. Februar 2021 Lokales Der König der Lüfte fliegt vor Husum Den Seeadlern gefällt Schleswig-Holsteins Wattenmeer Den Seeadlern in Schleswig-Holstein gefällt die raue Nordseeküste. Nach Angaben der Projektgruppe Seeadlerschutz kann man den großen Greifvogel s