DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND www.diewochenschau.de FÖRDE KÜCHEN 14. Februar 2021 l 7. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Da ist er nun: Der Winter! Erhofft hatten wir uns den ja zur Weihnachtszeit nun kommt er etwas später und teilweise dafür umso heftiger. Für Spaziergänger präsentiert sich ein wunderbares Bild einer verschneiten Landschaft, Eiszapfen, die von den Dächern hängen und Bäume, die im Pulverschnee verschwinden. Autofahrer hingegen sind weniger begeistert von der weißen Pracht. Um vorher ihre Fahrt antreten zu können, müssen sie das Auto enteisen und von Schnee befreien. Die Fahrt selber ist auch kein Vergnügen Eis und Schnee tun ihr selbiges hinzu. Ganz klar: Es ist Winter und wie sollte sich dieser anders zei- gen als mit Schnee, Eis und Minusgraden. Doch er hat eben seine zwei Seiten. Während die Kleinsten rodeln und Schneemänner bauen, stehen die Großen vor einem Verkehrschaos. Vielerorts geht nichts mehr, der Schienenverkehr wird eingestellt und wer nicht unbedingt auf die Straße muss, sollte zuhause bleiben. Versuchen Sie trotz allem die Winterzeit zu genießen, denn schön ist es doch. Oder? (Andrea Weide) Ute Pusch 04841/8965-3230 ute.pusch@diewochenschau.de Bitte nicht benutzen Qualitätsmangel bei bestimmten KN95 Masken KIEL Nach dem Hinweis aus einem Gesundheitsamt über im Umlauf befindliche mangelhafte KN95-Masken informiert das Gesundheitsministerium: Masken mit der Bezeichnung KN95 Protective Mask, Model No: ZX-168, GB-2626-2006 sollten derzeit nicht genutzt werden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese aufgrund deutlicher Mängel ihre Funktion nicht erfüllen und dadurch die Übertragung einer Infektion begünstigen. Die Masken entsprechen nach den derzeitigen Kenntnissen auch nicht den Anforderungen der geltenden SARS-CoV-2- Hier ist alles Gold was glänzt Bente Michaelsen-Staege verarbeitet Materialien mit Seele HUSUM Bente Michaelsen-Staege vollführt eine elegante Halbdrehung und breitet die Arme weit aus. Dies hier ist meine Werkstatt , sagt sie mit zufriedenem Blick, mustert die auf Gestellen ruhenden Leisten und Bil- Arbeitsschutzverordnung, dürfen also beispielsweise auch nicht in Pflegeeinrichtungen. derrahmen, die Flaschen mit geheimnisvollen Tinkturen, die für den Laien fremden Gerätschaften. Die 39-Jährige übt einen nahezu exo schen Beruf aus: Sie ist Rahmenvergolderin in der Husumer Galerie Tobien. Im Jahre Erste Lockerungen für Grundschulen und Kitas Erste Schritte für die Jüngsten, aber Corona-Lockdown bis in den März hinein für die Allermeisten - so gehen Deutschland und SchleswigHolstein in die nächsten Pandemie-Wochen. Nach dem BundLänder-Gipfel verkündete Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Mittwochabend erste Lockerungen. Demnach soll es für die Grundschüler vom 22. Februar an Regelunterricht geben. Zugleich gehen die Kitas vom Not- in den Regelbetrieb über. Nach derzeitigem Stand wären davon ausgenommen wegen der dort noch hohen Infektionszahlen Flensburg und Lübeck sowie die Kreise Herzogtum Lauenburg und Pinneberg. Definitiv entscheiden will die Regierung hierzu am nächsten Montag. Ansonsten wird der aktuelle Lockdown mit geschlossenen Geschäften, Gaststätten und Freizeiteinrichtungen sowie Einschränkungen für Schulen KIEL MdB Astrid Damerow freut sich über Projektzuschlag muss der Verkehr nachhaltiger werden. Mobilität in Nordfriesland, wie auch in anderen ländlichen Regionen des Landes, unterscheidet sich jedoch häufig von der in unseren urbanen Zentren. Umso wichtiger ist es auch hier, innovative Lösungen zu finden und zu fördern. Dass einer dieser Impulse für nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität aus dem mittleren Nordfriesland kommt, erfüllt mich mit Stolz. Einmal mehr ist dies ein Beweis für die Ideenschmiede Nordfriesland und die Innovationskraft des ländlichen Raums. Im Fokus stehen wichtige Herausforderung, wie der Pendler- oder Wirtschaftsverkehr sowie die Frage, wie Mobilität auch im ländlichen Raum umweltfreundlich gestaltet werden kann. Für die Erstellung der Zielbilder stehen den Gewinnern jeweils bis zu 150.000 Euro für zehn Monate zur Verfügung. Später ist in ausgewählten Projekten die Förderung konkreter Maßnahmen zur Umsetzung des Zielbildes geplant. Die Gesamtfördersumme für alle Projekte beläuft sich auf 5,25 Millionen Euro in den kommenden vier Jahren. sie zunächst noch weiter zur Schule ging und das Abitur ablegte, ließen sie die Erfahrungen aus dem Praktikum nicht mehr los, und bald stand ihr Berufswunsch Vergolderin fest. (knu) Weiter auf Seite 3 Pflege geht uns alle an Lockdown verlängert Smarter Marktplatz Das Bundesumweltministerium (BMU) hat Mitte 2020 den Zukunftswettbewerb nachhaltige Mobilität #mobilwandel2035 gestartet, um damit Impulse für einen nachhaltigen Verkehr zu geben. Astrid Damerow, CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Nordfriesland/Dithmarschen-Nord, erklärt: Ich freue mich und bin stolz, dass das Projekt Smarter Marktplatz für die Mobilität der Zukunft der Stadt Bredstedt, der Gemeinden Breklum, Struckum und Vollstedt als einer der zehn Gewinner ausgewählt wurde. Der Marktplatz seitraditionell der Treffpunkt eines Ortes und darüber hinaus des gesamten Umlandes. Die Stadt Bredstedt sowie die Gemeinden Breklum, Struckum und Vollstedt in Nordfriesland wollen dieses Konzept ins 21. Jahrhundert übertragen und auf die Mobilität im ländlichen Raum anwenden. In Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern sollen neue Mobilitätsund Logistikangebote auf dem Marktplatz im Ortszentrum gebündelt werden. Um unsere Umwelt- und Klimaschutzziele zu erreichen, 2001 begann sie die dreijährige Ausbildung. Bei ihrem ausgeprägten Interesse für Kunst war es ein großer Glücksfall, dass sie in Husum ein zweiwöchiges Praktikum während der Schulzeit machen konnte. Auch wenn Es ist eigentlich so einfach, aber trotzdem fällt es manchen Menschen schwer, einfach mal Danke zu sagen. Danke sagen kann Konflikte verhindern und unseren Mitmenschen zeigen, dass man sie und ihr Tun wirklich wertschätzt. Aufopferungsvoll und uneigennützig, mit wenig Schlaf und oftmals mit den Nerven am Ende, trotzen viele Menschen in diesen Tagen der aktuellen Corona-Krise. Ärzte, Pfleger, Sanitäter, Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr, viele Dienstleister wie Supermärkte, Bäcker, Fleischer, Apotheker, Post- und Lieferboten und viele andere. Alle, die während der CoronaKrise unsere Gesundheit und Versorgung sicher stellen, leisten gerade hervorragende Arbeit und Ihnen gehört unser Dank. Denn Sie sind einem höheren Risiko ausgesetzt als der Großteil der Bevölkerung. Also denken Sie doch einfach einmal mehr daran, diesen Mitmenschen ein Lächeln oder ein Dankeschön zu schenken. Im Innenteil dieser Ausgabe informieren wir insbesondere junge Menschen über das Thema Pflegeberufe: Ausbildung, Berufsbild, Aufstiegschancen und vieles mehr. Lesen Sie weiter auf Seit 7-9 Leck / HUSUM Leck 04662/89890 www.ketelsen-leck.de Rohr-/Abflussreinigung Notdienst 24 h Tankreinigung Miet-WC und Toilettenwagen Husum 04841/74766 Flensburg 0461/9403194 und Kitas in Deutschland bis zum 7. März verlängert. Friseursalons dürfen schon zum 1. März öffnen. Günther kündigte ein echtes Testregime für Schulen und Kitas an. In den Klassenstufen fünf und sechs an den weiterführenden Schulen werde es vorläufig weiter nur Distanzunterricht geben. Die rund 100.000 Grundschüler in Schleswig-Holstein waren zuletzt vor Weihnachten in den Schulen unterrichtet worden. Seitdem gibt es nur Distanzlernen. Es bleibt bei der Kontaktbeschränkung, dass sich ein Hausstand nur mit einer weiteren Person treffen darf. In Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln müssen weiterhin medizinische Masken getragen werden. Nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte Günther, erstmals sei es gelungen, eine echte Perspektive zu beschließen. (dpa/lno) Wir bringen Sie sicher zum Arzttermin oder Ihrer Behandlung! Die Krankenfahrten erfolgen sitzend. Telefon: 0 48 41 / 871 871 nordsee-krankenfahrten.online DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR NORDFRIESLAND www.diewochenschau.de FÖRDE KÜCHEN 14. Februar 2021 l 7. KW l C25475 l 37. Jahrgang l wöchentlich kostenlos Guck mal... Da ist er nun: Der Winter! Erhofft hatten wir uns den ja zur Weihnachtszeit nun kommt er etwas später und teilweise dafür umso heftiger. Seite 2 WochenSchau Nordfriesland l 14. Februar 2021 Leute, Leute, Leute Wir sind für unsere Kunden da Bredstedt/Breklum Auch diesmal haben wir wieder Leute bei der Arbeit im Lockdown besucht, für die Homeoffice keine Alternative ist. Es ist wirklich erstaunlich, wie kreativ die Handelund Gewerbe 14. Februar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 3 Lokales Ein goldenes Handwerk Fünf Antworten von Christine Friedrichsen Fortsetzung Titel: Vergolderin - Beruf und Berufung zugleich Bente MichaelsenStaege wollte Ihren Traumberuf Vergolderin erlernen. Es gibt nur eine Berufsschulklasse für d Seite 4 WochenSchau Nordfriesland l 14. Februar 2021 Aktuelles aus Bredstedt Zeitreise am TondernTreff Eine Foto-Galerie gegen das Vergessen und für die Erinnerung BREDSTEDT Seitdem in den Fens- Im Schaufenster sind einige Fotos der Bilder-Galerie zu sehen. Zuverlässig frisch aus Nordfriesland! #ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle Seite 6 Fachmänner WochenSchau Nordfriesland l 14. Februar 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Abdichtungstechnik Petersen t 04841 - 4042741 oder 0461 - 90279977 www.isotec.de/petersen Nutzen Sie schon unsere Abfall-AppNF? Keine Mü 14. Februar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 7 Fachmänner ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Auf der Suche nach einem Handwerker Branchenverzeichnisse sind eine seriöse Informationsquelle Ob im Haus, in der Wohnung oder im Garten - es gibt immer etwas zu reparieren oder zu verschönern. Sei es Seite 8 WochenSchau Nordfriesland l 14. Februar 2021 Automarkt Nordfriesland ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Verkehrsüberwachung im Kreis Nordfriesland Auto gründlich vom Schnee befreien Scheiben und Sensoren sorgfältig freiräumen Im Winter planen Autofahrer morgens besser mehr Zeit ein, um das 14. Februar 2021 l WochenSchau B Berufsbild Pflegeberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Einen Unterschied machen Warum junge Leute Pflegekräfte werden Eigentlich wollte Lea Friedrich Theater machen. Die Hospitanz an einer TheaterBühne gefiel ihr gut, doch dann kam es anders. Auf einer Party lernt Berufsbild Pflegeberufe WochenSchau C l 14. Februar 2021 ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG GEPFLEGT MENSCHEN HELFEN! Charlyn Küppers PalliativFachkraft Bei meiner Berufswahl stand der Austausch mit Menschen an erster Stelle deshalb bin ich hier: Die Arbeit im Ambulanten Pflegedienst ist abwechsl 14. Februar 2021 l WochenSchau D Berufsbild Pflegeberufe ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Diese Wege führen in die Pflege Studium oder Ausbildung? Werde Teil unseres Teams und starte die DARMSTADT/BERLIN Rund je- der fünfte Jugendliche kann sich vorstellen, später einmal in der Pflege oder in de Alloheim Senioren-Residenzen ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG Ich habe super viele Möglichkeiten Als Pflege-Fachkraft kann man sich bei Alloheim spezialisieren und Karriere machen das Gerücht, dass Tätigkeiten in der Pflege generell schlecht bezahlt würden. Das ist völliger Unsinn, sagt Ulrike Schne 14. Februar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 13 Stellenmarkt Politik muss Verantwortung zeigen Für viele Unternehmer wird die Luft dünn Digitaler Fördernavigator KIEL Nicht erst die Corona-Pandemie samt Homeoffice-Boom machtdeutlich:AuchderBedarfan digitaler Fort- und Weiterbildung wächst. Seite 14 WochenSchau Nordfriesland l 14. Februar 2021 Immobilienmarkt Häuser Verkauf Nie mehr Miete! Wir bauen ab 127.900 Euro Ihr Traumhaus. Massiv, Stein auf Stein, nach Ihren Wünschen zum Festpreis! ab 127.900 € Suche Häuschen zum Kauf für meine Mutter (Schriftstellerin) an der Nordsee (vorz 14. Februar 2021 l WochenSchau Nordfriesland Seite 15 Familienanzeigen Jens Spahn im Livestream Liebe Melina! Livestream mit Jens Spahn: Am 20. Februar beantwortet der Bundesgesundheitsminister Ihre Fragen zur Corona-Schutzimpfung. Foto: DB BMG Koch-Instituts, Prof. Lothar H. Wieler, sowie dem Seite 16 WochenSchau Nordfriesland l 14. Februar 2021 Aktuelles aus Husum Jens Christiansen gewinnt Hotel-Gutschein Es steht fest - der Hauptgewinn des Online-Adventskalenders geht an den Husumer Jens Christiansen. Kontaktlos, aber nicht weniger fröhlich überreichte Rauke Raudzus dem Gewinner inm