DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG
Wir sind für Sie da.
BESTATTUNGEN
FLENSBURG
A LL-IN
SAUNA
WELLNESS
GETRÄNKE
Aktionspreis*
34,90
€
onat
statt 69,80€ /M
l wöchentlich kostenlos
* Das Angebot ist für die ersten 100 Anmeldungen gültig. Der reduzierter Aktionspreis beträgt 34,90 €/mtl. (statt 69,90 €). Der Vertrag
ist monatlich kündbar. Mehr auf www.sports-club.de
23. April 2023 l 16. KW l C25475 l
www.diewochenschau.de
0461 31 44 40
www.stryi.de
U R ZE ZEIT
N U R F Ü RLIK
CH KÜ N D BA R
+ MON AT
Jetzt kostenloses Probetraining: 0461 - 40 68 51 16
Holm 57 - 61
-
24937 Flensburg
-
www.sports-club.de
Guck mal...
Vor der traumhaften Kulisse der
im Meer untergehenden Sonne
sitzt man zusammen, quatscht
miteinander, und reihum gibt
jeder einen Song zum Besten.
Wer würde da nicht gerne mitmachen? Ab dem 25. April heißt
es wieder: Sing meinen Song:
Vollblutmusiker am Mikrofon!
Hier merkt man, dass im
Gegensatz zu den meisten Castingshows tatsächlich Könner
am Werk sind. Anders als die
vielen talentierten Amateure
oder Halbprofis von The Voice und Co. ergreifen hier Menschen das Mikrofon, die von
jahrelanger Konzerterfahrung
profitieren können. Dadurch
geraten die Musikdarbietungen
extrem vielseitig. Songs, die jeder aus dem Radio kennt, erklingen hier in ganz neuem Gewand - das ist unterhaltsam und
spannend. Dazu ist die Runde
bei Sing meinen Song perfekt
ausgewählt: Hier kommen Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Richtungen zusammen eine von ihnen aus dem
Norden: Alli Neumann stammt
aus Flensburg.
Anja Bestian
0461/8083021
anja.bestian@diewochenschau.de
Vollblutmusiker am Mikrofon
Sing meinen Song startet am 25. April, mit dabei: die gebürtige Flensburgerin Alli Neumann
Sing meinen Song feiert sein
10-jähriges Jubiläum: Das muss
gefeiert werden und zwar so
richtig!Sing meinen Song Das
Tauschkonzert ist ab dem 25.
April mit 8 neuen Folgen und
der zehnten Staffel zurück. Und
Gemeinden unterstützen
ärztliche Versorgung
Amt Hürup: Gemeinden springen finanziell ein
Nach Unterzeichnung der Vereinbarung: v. l. n. r. Volker Schümann (MVZ), Jan-Niels Klindt (Amtsbürgermeister
Hürup), Elke Asmus-Reimer (Steuerberaterin), Hans Henning Lorenzen (Amtsverwaltung Hürup), Jörg Damberg
(Gemeindevertreter Freienwill) und Hans Christian Matzen (Bürgermeister Husby).
Foto: Friedhelm Caspari
Die ärztliche Versorgung in den
fünf Gemeinden des Amtes Hürup wird von diesen jetzt finanziell unterstützt. Das geschieht
durch einen jährlichen Verlustausgleich, der beim Betrieb des
Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) mit Praxissitzen in Husby und Freienwill
entsteht. Die Vertreter der Gemeinden unterzeichneten nun
eine entsprechende Vereinbarung über diese besondere
kommunale Förderung der Daseinsvorsorge. Hürup, Husby,
Freienwill, Großsolt und Ausacker tragen künftig einen Teil
der Fixkosten des MVZ.
Die Bürgermeister hatten bereits im November 2021 die Bereitschaft zur Unterstützung
signalisiert. Drei Jahre lang
wurde das seit 2019 arbeitende
MVZ mit Mitteln aus dem Versorgungssicherungsfonds
Schleswig-Holstein unterstützt.
Diese Förderung entfällt nun.
Wir möchten nun weiterhin
die medizinische Versorgung
im Amt und damit für unsere
ländliche Region dauerhaft und
langfristig sicherstellen, sagte
Volker Schümann, ehrenamtlicher Geschäftsführer des MVZ.
Er ist gleichzeitig ebenfalls ehrenamtlich Vorsitzender der
Sozialstation im Amt Hürup,
die der Träger des MVZ ist. Dieses hat mit seiner gemeinnützigen Trägerfunktion einen Modellcharakter für das nördlichste Bundesland, denn andere
MVZ werden meist von wirtschaftlich orientierten Kapitalgesellschaften getragen.
Bei der Vertragsunterzeichnung
wurde auch die enge und insbesondere für ältere Menschen
wichtige Kooperation der Sozialstation (rund 150 Beschäf-
tigte) mit dem MVZ bei der Patientenbetreuung
unterstrichen. Das kommt somit einer
stärkeren Anbindung an die
hausärztliche
Versorgung
gleich. Im MVZ sind derzeit 14
Personen in Voll- oder Teilzeit
beschäftigt, davon vier Ärztinnen und ein Arzt. Diese sorgen
für hausärztlich medizinische
Leistungen in den Orten und
dem ländlichen Raum im Amt
Hürup mit einer Bevölkerung
von insgesamt fast 9000 Menschen. Zudem wird das MVZ
auch von Patienten aus Dörfern
aufgesucht, die in benachbarten Amtsbezirken leben.
Die Unterstützung errechnet
sich aus der Finanzkraft der jeweiligen Gemeinde, orientiert
am Schlüssel der Amtsumlage,
erläuterte Hans Henning Lorenzen von der Amtskämmerei.
(Friedhelm Caspari)
wie es sich für so eine große Party gehört, müssen da natürlich
besondere Künstlerinnen und
Künstler her. Erneut lädt Popsänger und Songschreiber Johannes Oerding ein. 2019 nahm
er das erste Mal als Künstler teil
und führt in diesem Jahr zum
dritten Mal als Gastgeber durch
die mehrfach ausgezeichnete
Sendung. Gemeinsam mit SILBERMOND-Frontfrau Stefanie
Kloß, Singer-Songwriterin LEA,
Sänger und Songwriter Clueso,
Chartstürmer Nico Santos,
Songwriter und Rapper Montez
sowie die gebürtige Flensburgerin Schauspielerin und IndiePop-Sängerin Alli Neumann
lässt er große Songs neu aufleben.
Weiter auf Seite 3
Nachbarschaftshilfe weiterhin aktiv
FLENSBURG Die Engagement-
bereitschaft der Flensburger*innen ist riesig, das ist kein Geheimnis. Das hat sich in der Corona-Pandemie auch im Projekt
der Nachbarschaftshilfe deutlich
gezeigt. Dieses wurde zum Anfang der Coronazeit von der
Stadtverwaltung ins Leben gerufen, damit Menschen, die vulnerablen Gruppen angehören von
engagierten Menschen aus dem
Viertel beim Einkaufen etc.
unterstützt werden konnten.
Die Nachbarschaftshilfe konnte
schnell über 100 Helfer*innen
akquirieren. Auch in der Quarantänezeit wurde die Nachbarschaftshilfe weiterhin in Anspruch genommen, denn nicht
jeder Mensch kann auf Freunde
und Familie in der Nähe zurückgreifen.
Die Nachbarschaftshilfe kann
jedoch noch viel mehr: Ob Gassi
gehen, wenn das Bein gebrochen
ist oder gemeinsam Möbel aufbauen, wenn das Werkzeug und
Know-How fehlt - wenn Not am
Mann und an der Frau ist, kann
diese Nummer gewählt werden
um dann mit einer Person aus
dem Viertel zusammengebracht
zu werden, die anschließend
Kontakt zu einem aufnimmt um
alles Weitere zu besprechen. Es
handelt sich bei den Einsätzen
um eine temporäre Hilfe - die
Engagierten stellen für einen
akuten Bedarf zeitlich begrenzte
Unterstützung zur Verfügung
(jedoch nicht, wenn ein Pflegegrad vorliegt).
In dieser Form wird die Nachbarschaftshilfe nun auch weitergeführt.
Weiterhin kann man sich also
dem Verteiler der Helfenden
hinzufügen lassen und wird bei
Bedarf kontaktiert, wenn in der
Nachbarschaft Hilfe von Nöten
ist. Dabei wird selbstverständlich auf die individuellen Rah-
menbedingungen der Engagierten und auf den Datenschutz geachtet. Auf diese Weise ist es dem
Projekt
Nachbarschaftshilfe
möglich, auch zukünftig eine
bedarfsorientierte Hilfestellung
für Einwohner zu leisten und
gleichzeitig Engagement gezielt
dort einzusetzen, wo es gebraucht wird.
Informationen:
Katharina
Bluhm - Team Engagement
unter 85 2120 oder bluhm.katharina@flensburg.de, www.engagiert-in-flensburg.de.
Ambulante Pflegedienste &
Senioren-Residenzen Apfelhof
Telefon 0461 6740450
Hausnotrufzentrale
www.pflegedienstvitalis.de Mahlzeitenlieferdienst
I/II
Rund
um die
Uhr
GOLDANKAUF
FLENSBURG
Der fachmännische sofort
Barankauf von Edelmetallen
z.B. alter Schmuck
Zahngold, Münzen,
Barren, Uhren etc.
team baucenter
AKTUELLE
ANGEBOTE
RUND UM HAUS & GARTEN
AUCH ONLINE
VERFÜGBAR
team.de
Langberger Weg 4
Fon. +49 (0)461 5700766
DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG Wir sind für Sie da. BESTATTUNGEN FLENSBURG A LL-IN SAUNA WELLNESS GETRÄNKE Aktionspreis* 34,90 € onat statt 69,80€ /M l wöchentlich kostenlos * Das Angebot ist für die ersten 100 Anmeldungen gültig. Der reduzierter Aktionspreis beträgt 34,90 €/mtl. (sta
Seite 2 WochenSchau Flensburg l 23. April 2023 Leute, Leute, Leute Familien-Flohmarkt Schnäppchenjagd in der Tiefgarage FLENSBURG Mit der beginnenden Frühlingszeit startet auch endlich wieder die Zeit der vielen Flohmärkte. Auch im Fördepark fand am vergangenen Sonntag wieder der beliebte Familie
23. April 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Ich habe so viel für mich gelernt Mit ihrer Stimme und Schlagfertigkeit musste es so kommen: Die Fangemeinde von Alli Neumann wächst stetig. Spätestens ab Ende April dürfte die Bekanntheitskurve der Musikerin in die exponentielle Phase eintre
Gesundheit ANZEIGE Top-Thema: Nervenschmerzen Multi-Target-Komplex aus der Nervenforschung kann Millionen Schmerzpatienten helfen, ihre Dauerschmerzen in den Griff zu bekommen Erstaunliche Erkenntnis aus der Wissenschaft: Ein spezieller Multi-Target-Komplex aus fünf historischen Heilpflanzen hat
23. April 2023 l WochenSchau Seite 5 Seite 5 Klinikum Nordfriesland -Anzeige- Annika und Gesa: So unterschiedlich sind die Wege zur Pflegefachkraft Info-Nachmittag in der Klinik Husum sie auf der Drei also die Gynäkologie und Geburtshilfe tätig. Auch sie strahlt, wenn sie vom Umgang mit den Pa
Seite 6 WochenSchau Flensburg l 23. April 2023 Veranstaltungstipps Good Times 19.30 Uhr, Alte Post DI. 25. APRIL FLENSBURG FREIENWILL April, April lustige Geschichten vorgelesen von Nikolaus Menke 16 Uhr, Stadtbibliothek FLENSBURG MI. 26. APRIL Flohmarkt Rund ums Kind 13 bis 16.30 Uhr, Kita
23. April 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 7 Lokales Wie funktioniert Politik in Ihrer Gemeinde? Start der Veranstaltungsreihe am 27. April HARRISLEE Im Mai 2023 sind Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein. In Harrislee laden die politischen Vertreter und Vertreterinnen aller Fraktionen gemeinsa
Seite 8 WochenSchau Flensburg l 23. April 2023 Stellenmarkt/ Kleinanzeigen Stellenangebote Häuser Verschiedene PKW Mietgesuche Ankauf Reinigungskraft gesucht (Minijob) 24h-Pflegekraft,Gelting,im Wir, mit 2 kl. Zwergsp.+ 2 Katzen A.Ankauf KFZ,auch für Export wöchentlichen/mtl.Wechsel für Km,T
23. April 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 9 Lokales Dichter kommen selten allein Eisstockschützen laden zum Probetraining Das Flensburger Hofgeflüster geht in die zweite Runde FLENSBURG Nach einem ausverkauften Auftakt der neuen Poetry Slam-Reihe der Flensburger Hofkultur e.V. in der Urbanic
Seite 10 WochenSchau Flensburg l 23. April 2023 Lokales Lebensraum Kirchturm: Nabu zeichnet Flensburger Kirchengemeinden aus Turmfalken-Jungvögel, die im letzten Juni an St. Michael fotografiert werden konnten. Foto: Ahrens FLENSBURG In St. Michael zu Flensburg ist ein TurmfalkenPärchen zuhause
23. April 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 11 Familienanzeigen Hier soll Integration besser gelingen In der Nordstadt entsteht eine neue Kita für 70 Kinder ein Herzensprojekt von Osman Erdogan Noch sind die Wände kahl und auf dem Boden haben sich Pfützen gebildet. Eine geschwungene Treppe spie
Wir haben noch kurzfristig Termine frei! Garten- und Landschaftsbau Abdi Gartenbau mit Kompetenz und Leidenschaft Egal, ob Sie Ihren Garten neu anlegen oder umgestalten möchten, oder Sie jemanden für Ihre Gartenpflege suchen bei uns ist Ihr Garten in den besten Händen! Wir bieten Ihnen diverse