DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG Wir sind für Sie da. BESTATTUNGEN 26. Februar 2023 l 8. KW l C25475 l www.diewochenschau.de 0461 31 44 40 www.stryi.de l wöchentlich kostenlos FLENSBURG NU NG NEUERÖFRF UAR 2023 FEB All-In- zu Bei Studiowechsel bis 12 MONATE GRATIS trainieren! Mitgliedschaft Angebot gültig für Neuanmeldungen online unter www.sports-club.de/flensburg 29,90 € statt 49,90 €/mtl. Sports Club Flensburg in der Flensburg Galerie (ggü Saturn) Holm 57 - 61 - 24937 Flensburg - www.sports-club.de/flensburg Guck mal... Diese Woche finden Sie eines der beliebtesten Specials des ganzen Jahres bei uns in der Ausgabe: die Bauen & Wohnen-Seiten. Dass unsere Wohnung, bzw. das eigene Haus in dem wir leben, lieben, streiten, lernen und viele weitere Attitüden des Lebens uns widerfahren, einer der wichtigsten Orte ist, sollte jedem bewusst sein. Gerade für junge Familien ist es von elementarer Bedeutung, wo man sich niederlässt, um die Familie wachsen zu lassen. Jede Wohnung und jedes Haus, in dem man gewohnt hat, birgt Erinnerungen, positive wie auch negative. Was leider sehr negativ ist, sind die steigenden Kosten für eigentlich so etwas selbstverständliches wie ein Dach über dem Kopf. Ich hoffe, dass es sich um eine Momentaufnahme handelt. Schönes Wohnen sollte gerade in Deutschland ganz normal sein. Tipps und Trends zum Wohnen und Einrichten finden Sie bei uns - lassen Sie sich inspirieren! Anja Bestian 0461/8083021 anja.bestian@diewochenschau.de Schöner wohnen Wohnen, Arbeiten, Geselligkeit und Entspannung: Bauen & Wohnen Special gibt Tipps Ob Mietobjekt oder Eigenheim, Wohnung oder Haus, Bestandsimmobilie oder Neubau: Das eigene Zuhause sollte ein Ort des Wohlfühlens sein. Hier schöpfen die Bewohner Kraft, können ihre Freizeit ge- nießen und ihren ganz persönlichen Stil leben. Gibt es bei Ihnen vielleicht Wünsche, die bislang unerfüllt geblieben sind? Wie wäre es dann zum Beispiel mit einem urigen Ofen oder 12.000 Quadratmeter neuer Wohnraum Ab April Erschließung für das Kätnerland HANDEWITT Im April sollen die Baumaschinen anfahren für die Erschließung des ersten Wohngebietes der Wirtschaftsentwicklungsgemeinschaft Flensburg-Handewitt (WEG). Auf einer Wiese zwischen Alter Kirchenweg und Norderkamp, das als Kätnerland firmiert, sollen neben ruhigem Gewerbe das Solarunternehmen EWS feilt bereits an einer erneuten Erweiterung mehrere Wohngebäude entstehen. Bereits 1993 hatten Umlandgemeinde Handewitt und Oberzentrum Flensburg vereinbart, nicht nur in der Ökonomie, sondern auch in anderen Bereichen zusammenzuarbeiten. Zum Beispiel in der Wohnungspolitik. Das war damals ein revolutionärer Gedanke. Jetzt, drei Dekaden später, wird er greifbar, ist aber längst kein Novum mehr. Die Nordlichter wurden von anderen überholt. Es handelt sich nicht um das erste interkommunale Wohngebiet in Schleswig-Holstein, erklärt ein Sprecher des Kieler Innenministeriums und teilt mit: Grundsätzlich begrüßt das Innenministerium, das unter anderem für Landesplanung und Städtebau und Ortsplanung zuständig ist, eine interkommunale und abgestimmte Bauleitplanung. Wie dem auch sei: Die WEGGremien bevollmächtigten nun den Verbandsvorsteher, also Handewitts Bürgermeister Thomas Rasmussen, auf der Grundlage der öffentlichen Ausschreibung den Straßenbau Ab April soll das Kätnerland erschlossen werden. Ein Gewerbebetrieb baut bereits. Foto: Kirschner im Kätnerland zu vergeben. Kostenpunkt: 950.000 Euro. Für die gesamte Erschließung wird mit einem Finanzvolumen von 1,5 Millionen Euro gerechnet. Auf 12.000 Quadratmetern sollen hauptsächlich bezahlbarer Wohnraum und öffentlich geförderter Wohnraum geschaffen werden. Dafür werden Investoren gesucht, die einen Vorgabenkatalog zu beachten haben. Dieses Konzept wird die Handewitter Gemeindeverwaltung zusammen mit einem Pla- nungsbüro erstellen und dabei soziale Parameter oder Gesichtspunkte wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit einfließen lassen. Das Zeit-Ziel: Mit Abschluss der Erschließungsarbeiten im Herbst sollen die Investoren im Kätnerland loslegen. Eine Entscheidung der Politik ist wohl nicht mehr erforderlich, was nicht allen gefiel. Handewitts Grünen-Vertreterin Helga Knaack hatte sich in der Beschlussvorlage etwas mehr als nur Stichwörter gewünscht und plädierte für eine Mitsprache der Kommunalpolitik am Konzept am besten in den WEG-Gremien. Wir haben die Kommunalwahlen vor uns, und bis wir wieder zusammenkommen, vergehen Monate, befürchtete Handewitts CDUVertreter Marx Plagemann einen entscheidenden Zeitverzug. Es fand sich ein Kompromiss: Der Verbandsvorsteher unterrichtet schriftlich über das Profil des Konzeptes. Die Kommunalpolitik kann dann Stellungnahmen verfassen. (ki) Anregungen sowie den richtigen Ansprechpartner aus der Region. Von Marmor über Greenterior bis zu Eklektizismus: In diesem Jahr ist in puncto Einrichtungstrends für alle was dabei. 440 neue Lebensretter dank Lene FLENSBURG Lene Kramp ist 18 Jahre alt und steht kurz vor dem Abitur. In ihrer Freizeit springt die Schülerin mit ihrer Holsteiner Stute Fine leichthufig über Stock und Stein. Unerschrocken sieht sie auch den Abiprüfungen entgegen und der Plan, Förderschullehrerin zu werden steht auch schon fest. Was man dafür benötigt, hat sie mit im Gepäck: Ruhe, Geduld und Verständnis. Und definitiv Lust, sich Herausforderungen zu stellen. Das hat Lene gerade erst bewiesen, in dem sie sich ihres Herzensthemas angenommen hat: der Stammzellspende. Damit für mehr Menschen mit Leukämie Lebensretter gefunden werden, hat sie deshalb mit der StefanMorsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, ein großes Typisierungsprojekt mit weiterführenden Schulen auf die Beine gestellt. Mehr als 440 junge Menschen registrierten sich auf ihre Initiative hin als potenzielle Lebensretter nur für den Fall, dass irgendwo auf der Welt jemand an Leukämie erkrankt und diese Hilfe benötigt, um zu überleben. Jedes Jahr ist in Deutschland das Leben von GOLDANKAUF FLENSBURG Der fachmännische sofort Schülerin Lene Kramp startet Typisierungsaufruf mit vier Flensburger Schulen. Foto: Lene Kramp mehr als 3.500 Menschen davon abhängig, dass ein passender Stammzellspender gefunden wird. Dafür müssen jedoch die genetischen Gewebemerkmale von Spender und Empfänger zueinander passen die beim Menschen in einer unendlichen Vielfalt vorkommen. Die Chancen für einen genetischen Volltreffer liegen zwischen 1:10.000 bis zu mehreren Millionen. Leben ist ein riesiges Geschenk, betont Lene Kramp, die auf einem kleinen Bauernhof in Winderatt wohnt. Doch vielen Gleichaltrigen ist das Thema Stammzellspende unbekannt. Hier wartet ein großesPotenzial an Lebenschancen. Ich habe auf Instagram gesehen, dass die Stefan-MorschStiftung auch mit Schulen und Universitäten Typisierungsaktionen startet. Die Leitung an der HLA Flensburger Wirtschaftsschule ist sofort begeistert. Doch Lene denkt eine Spur größer: Sie schlägt in Flensburg dem Alten Gymnasium, der HannahArendt-Schule und der RBZ Eckener- Schule vor, mitzumachen. Über vier Tage hinweg besuchte ein Typisierungsteam der Stefan-Morsch-Stiftung die vier Schulen in Flensburg. Ich freue mich riesig, dass alles so gut geklappt hat, fasst sie lachend zusammen.Unter www.stefanmorsch-stiftung.de gibt es weitere Informationen. Wir suchen nette Kollegen (m/w/d) im PFLEGETEAM ambulant/Servicehäuser Ambulante Pflegedienste & Senioren-Residenzen Apfelhof I/II Telefon 0461 6740450 www.pflegedienstvitalis.de Hausnotrufzentrale Mahlzeitenlieferdienst team baucenter AKTUELLE ANGEBOTE RUND UM HAUS & GARTEN Barankauf von Edelmetallen z.B. alter Schmuck Zahngold, Münzen, Barren, Uhren etc. einem gedeckten, satten Grünton als Blickfang? Wer sein Heim umbauen oder renovieren möchte, und sich Tipps für das Wohnen 2023 einholen möchte, findet auf den Seiten 9-16 viele Ideen und Langberger Weg 4 Fon. +49 (0)461 5700766 team.de Rund um die Uhr DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR FLENSBURG Wir sind für Sie da. BESTATTUNGEN 26. Februar 2023 l 8. KW l C25475 l www.diewochenschau.de 0461 31 44 40 www.stryi.de l wöchentlich kostenlos FLENSBURG NU NG NEUERÖFRF UAR 2023 FEB All-In- zu Bei Studiowechsel bis 12 MONATE GRATIS trainieren! Mitgliedscha Seite 2 WochenSchau Flensburg l 26. Februar 2023 Leute, Leute, Leute Handewitter Gemeindefest Großer Andrang in der Wikinghalle HANDEWITT Am vergangenen Sonnabend feierte die Gemeinde Handewitt mit einem bunten Rahmenprogramm ihr Gemeindefest. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Rasmuss 26. Februar 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 3 Lokales Das flenst auch 2023 Flensburger Brauerei trotzt der Krise mit vielen Maßnahmen FLENSBURG Das herausfordern- de Geschäftsjahr 2022 zeigte, dass die Flensburger Brauerei trotz der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen bewiesen hat, dass Seite 4 WochenSchau Flensburg l 26. Februar 2023 Veranstaltungstipps Musik für Ihre Festlichkeiten zu jedem Anlass. Weitere Infos unter: 0174/4751511 lesen Ihre Sonntagszeitung mit viel Information FLOHMARKT flohmarkt Sonntag 05.03.2023 Bingo-Halle KRUSAU 0170/8328603 FÖRDE-PARK Tiefgarage 26. Februar 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 5 Gemeinden bündeln die Kräfte Erfolgreiche Fusion zur Großgemeinde Hürup Maasbüll, Hürup und Tastrup schließen sich zusammen Die amtierenden Bürgermeister (v.l.n.r.) Hans-Georg Hinrichsen (Maasbüll), Jan-Nils Klindt (Hürup), und Peter Asmussen (Tas Seite 6 WochenSchau Flensburg l 26. Februar 2023 Lokales Siegeszug soll fortgesetzt werden Die SG erwartet den Hamburger Sv zum Nordderby Die SG Flensburg-Handewitt ist sehr gut aus der Pause aufgrund der Weltmeisterschaft im vergangenen Januar in Schweden und Polen gekommen. Denn die bisherigen SENIORENBEIRATS WAHL 2023 SENIORENBEIRATS-WAHL 2023 KANDIDATEN m/w/d 60+ GESUCHT! WER IST BEREIT? MELDET EUCH! #seniorenbeirat-flensburg #flensburg.de/Leben-Soziales/Senioren-innen/ Email: karin.hesse.1@gmx.de WWW.SENIORENBEIRAT-FLENSBURG.DE Seite 8 WochenSchau Flensburg l 26. Februar 2023 Lokales Für die Bedürftigen aus der Region Fonds zur Abdeckung sozialer Härten Kreis unterstützt lokale Hilfsorganisationen KREIS SL-FL Der Anstieg der Energiepreise in Folge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine stellt für die gesamte Bev Bauen & Wohnen Special Anzeigen Sonderveröffentlichung Ideen für Ihr Zuhause Willkommen im schönen Einrichtungshaus im Herzen Nordfrieslands. In komplett dekorierten Wohnbildern und speziellen Marken-Studios präsentieren wir Ihnen schöne Möbel und Accessoires auf mehr als 5000 m2 Ausstellungsflä Seite 10 l 26. Februar 2023 Bauen & Wohnen Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Die Einrichtungstrends im Jahr 2023 Organische Formen, edle Farben und natürliche Materialien machen das Wohnen behaglich Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), fest. Die E 26. Februar 2023 l Seite 11 Bauen & Wohnen Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Im Frühling das Dach warten Sofa eine halbe Stunde testen Reinigen und reparieren Schuhe ausziehen und fläzen Der Frühling ist zwar ideal für eine Dachreinigung. Doch weder Algen, Flechten noch Vogelkot oder a Seite 12 l 26. Februar 2023 Bauen & Wohnen Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Land fördert Photovoltaik und Öko-Heizungen Balkonkraftwerk: Für die Produktion von Eigenstrom Jetzt Zuschüsse aus dem Landesprogramm beantragen So werden Hausbesitzer und auch Mieter zu Stromproduzenten Für P 26. Februar 2023 l Seite 13 Bauen & Wohnen Special Schönes Licht bis in jeden Winkel Beleuchtungsideen für Problemzonen wie lange Flure, Schrägen und Nischen In fast jedem Haus gibt es sie: Dachschrägen, lange Flure oder verwinkelte Räume, die ganz spezielle Anforderungen an eine kreative und gle Seite 14 l 26. Februar 2023 Bauen & Wohnen Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Gemeinsam glücklich ins Eigenheim Tipps für einen harmonischen Hausbau Mit der Hochzeit und der Gründung einer Familie geht häufig der Wunsch nach einer eigenen Immobilie einher. Doch trotz der rosaroten Brille so 26. Februar 2023 l Seite 15 Bauen & Wohnen Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Energieeffizienter Wohnen: Fenstertausch spart Heizkosten Wie erkenne ich, welchen Standard mein Fenster zu Hause hat? Wie oft verglast die Fenster daheim sind, lässt sich mit einem Feuerzeug herausfinden: Die Fl Seite 16 l 26. Februar 2023 Bauen & Wohnen Special Anzeigen-Sonderveröffentlichung Das Badezimmer: Wenns endlich gut werden soll Eine professionelle Planung ist beim Umbau unverzichtbar Beim nächsten Bad wird alles anders: Wo heute noch tristes Einerlei mit Kacheln aus den 70er Jahren, schmutzig 26. Februar 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 17 Immobilienmarkt/Lokales IG BAU will saubere Baustellen in Flensburg Häuser Mietgesuche Bredstedt: Beamter mit 5 köpfiger Familie sucht in Bredstedt ein Haus langfristig zur Miete. 0174-6 50 73 48 Kontrollen: 73 Ermittlungsverfahren im 1. Halbjah Seite 18 WochenSchau Flensburg l 26. Februar 2023 Automarkt/Lokales Automarkt An- und Verkauf Ankauff.Exportu.InlandPKW s,Busse,Transporter, Geländewagen, LKW, alle Marken - Zustand egal, auch mit Motorschaden, ohne Tüv - 0152-12897486 Auto muss weg? Sofort Ankauf möglich Kufa GmbH Tel. 0461/770 26. Februar 2023 l WochenSchau Flensburg Seite 19 Stellenmarkt Hilfreiche Tipps in der Bewerbungsphase AKQUISITEUR GESUCHT! (m/w/d) Bewerbungsworkshop für Frauen FLENSBURG Für sich selbst zu werben fällt vielen Menschen schwer. Doch für den Neu- oder Wiedereinstieg in den Beruf oder wenn der Wu Seite 20 WochenSchau Flensburg l 26. Februar 2023 Familienanzeigen Starke Kinder ein neues Gruppenangebot FLENSBURG Das Team von Lö- Was bleibt, ist deine Liebe und deine Jahre voller Leben und das leuchten in den Augen aller, die von dir erzählen und mit jedem Atemzug und mit jedem Schritt geh